windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#226 Beitrag von Midori »

Ach diese Ficcare *seufz* Schönes Teil :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Karni Mata

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#227 Beitrag von Karni Mata »

schön, dich getroffen zu haben :D
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#228 Beitrag von windbluemchen »

Ich fand das Treffen auch sehr schön! :D

Ich habe in den letzten Wochen/Monaten leider kaum Zeit gefunden hier reinzuschauen. Job und Umzug haben viel Zeit geschluckt. Aber der Umzug ist jetzt durch und wir müssen uns nur noch hübsch einrichten :) und ich warte darauf, dass der Budni unter unserer Wohnung nächste Woche eröffnet :lol:

Ich habe im Juli von festen Shampoo anfixen lassen und nutze nun schon seit Anfang August festes Shampoo. Lavendel-Melisse von Sonnenseifen. Ich bin absolut begeistert davon! Ich kann die nächste Wäsche teilweise auf Tag 3 hinauszögern und die Schuppen sind seitdem auch stark zurückgegangen. Ich vermute, die Schuppen kamen von zu starken Tensiden. Außerdem sind die Haare kuschelweich und glänzen so schön :) Und das Stückchen Shampoo hält ewig. Momentan bin ich also rundum zufrieden :)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#229 Beitrag von windbluemchen »

Um mein PP mal wieder mit Bildern aufzuwerten:

Einmal der Rosebun mit 2 Kordeln vom Wochenende. Dafür hab ich von Schatzi den Kommentar bekommen, dass das sehr advanced aussieht :lol: Meine Uroma fand ihn auch toll und hat sich gleich wieder an ihre Mutter erinnert, die bis zu ihrem Tod polange Haare hatte, die jeden Tag von ihr zum "Kautz" hochgesteckt wurden :)
Bild
Bild

Und meinen Katzenstab von Pinay, den ich schon etwas länger habe, habe ich noch gar nicht gezeigt..
Bild
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#230 Beitrag von K.Mille »

Sieht sehr hübsch aus! :gut:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Kirschly
Beiträge: 164
Registriert: 05.09.2013, 08:35
Wohnort: Berliner Umland

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#231 Beitrag von Kirschly »

Schöne Haare (und die Frisuren erst - ich bin viel zu unbegabt für solche Kunstwerke) :) Auf gut Zuwachs!
Haartyp: 1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 115 cm Klassische Länge
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#232 Beitrag von windbluemchen »

@K.Mille: Danke :) Ich finde ihn auch schön, vorallem die Variante mit 2 Kordelzöpfen. Die mit einem Kordelzopf sieht bei mir nach nichts aus.
@Kirschly: Huhu :winke: Oh, sag das nicht, dass du zu unbegabt bist. Mit ein bisschen Übung und probieren geht alles ;)
Benutzeravatar
Kirschly
Beiträge: 164
Registriert: 05.09.2013, 08:35
Wohnort: Berliner Umland

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#233 Beitrag von Kirschly »

windbluemchen hat geschrieben:@K.Mille: Danke :) Ich finde ihn auch schön, vorallem die Variante mit 2 Kordelzöpfen. Die mit einem Kordelzopf sieht bei mir nach nichts aus.
@Kirschly: Huhu :winke: Oh, sag das nicht, dass du zu unbegabt bist. Mit ein bisschen Übung und probieren geht alles ;)
Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister!
Also üben, üben, üben, üben, üben .... Irgendwann müssen doch ein paar Dutts oder so klappen (kann nur den Wickeldutt, sonst trag ich nur Pferdeschwanz oder Flechtzopf)
*leise davonschleich vor Scham* :oops:
Haartyp: 1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 115 cm Klassische Länge
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#234 Beitrag von windbluemchen »

kleines Update:
ich benutze nach wie vor das feste Shampoo. Wäsche alle 2 bis 3 Tage.
Mittlerweile habe ich wieder einen Mordsansatz an grauen Haaren, aber momentan habe ich keine Lust zu färben und es stört mich zurzeit auch nicht! Bin auch schon am überlegen ob ich dem Gemeinschaftsprojekt der Silberlingen beitrete :lol:
Ich warte momentan auf neue Haarstäbe von Ed (eine SB), bis jetzt war immer alles nach spätestens 2 Wochen da...
Ansonsten gibts gar nicht so viel Neues :lol:
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#235 Beitrag von windbluemchen »

Und schon wieder ein Jahr um :lol:

In den letzten Monaten habe ich an der Pflege kaum was verändert. Ich benutze noch das feste Shampoo von Sonnenseifen und komme super damit klar. Seitdem haben die Schuppen auch adé gesagt :) Gewaschen wird alle 2 Tage.

Allerdings habe ich etwas an Haarschmuck dazu bekommen, u.a. eine Ficcare Silky Red und eine 60th Street Daisey Mulberry. Und um nicht nur mit Text zu langweilen auch mal einige Bilder ;)

Ficcare Silky Red:
Bild

60th Street Daisey Mulberry:
Bild

Ed Stab Northern Lights:
Bild

Ed Stab Canary Water:
Bild

So sieht momentan mein Bestand an Haarschmuck aus, es sind aber noch 2 Ficcare (Jet Black und Silky Deep Blue) zu mir unterwegs :lol:
Bild Bild Bild

Längenmäßig hat sich gefühlt fast nichts getan.. Und ich habe jetzt auf die schnelle nur ein mehr schlechtes Foto hinbekommen. Da muss ich Schatzi noch anhauen ein vernünftiges Längenfoto zu machen.
Bild

Außerdem bin ich jetzt seit einem halben Jahr färbefrei :yess: Wenn man einfach kaum Zeit für sowas hat, fällt es auch gar nicht schwer :lol: Das heißt, ich lasse die Grauen jetzt auch einfach rauswachsen, was ich mir auch als Ziel für dieses Jahr vorgenommen habe: Nicht mehr färben und zu den Grauen stehen :) Mit 27 nicht einfach..
Momentan sieht es so aus, einmal mit Blitz und einmal ohne Blitz:
Bild
Bild
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#236 Beitrag von windbluemchen »

Ich bin jetzt dem Projekt "Färbefrei durch 2014" beigetreten als Motivation für mich nicht mehr zu färben. Vielleicht hilft ja der "Gruppenzwang" :lol:

Heutige Wäsche war mal mit einem anderen festen Shampoo, da ich gestern ein Päckchen mit verschiedenen Sorten bekommen habe. Benutzt habe ich das Walnuss Shampoo von Naturseifen Manufaktur. Der jetzt schon trockene Ansatz fühlt sich jedenfalls schön weich an. :)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#237 Beitrag von windbluemchen »

Das Walnussshampoo mochten meine Haare nach mehreren Anwendungen dann doch nicht mehr :roll: Getestet habe ich dann noch das Aloe Vera Shampoo, das ist soweit in Ordnung. Allerdings hat die Kopfhaut etwas mehr geschuppt, ob es an dem Wetter oder am Shampoo (ist Glycerin mit enthalten) lag, kann ich nicht genau sagen. Momentan nutze ich wieder das Shampoo von Sonnenseifen, zurzeit Orange-Grapefruit. Ab und an gibt es mal eine Essigrinse und Marulaöl in die Spitzen und Längen. Öl sollte ich wieder öfter benutzen, die Haare fühlen sich dadurch dann doch etwas gepflegter an als ohne.

Die neuen Ficcare sind nun auch schon eine Weile bei mir:

Silky Deep Blue:
Bild

Jet Black:
Bild

Hier sieht man durch den Blitz die Streifen ganz gut. Im normalen Licht ist es eher nur ein leichter "Schimmer" und man muss schon genau hinsehen um die Streifen zu sehen.
Letztes Wochenende haben MallorcaEngel und ich Flexis getauscht. Ausgezogen ist die Eulenflexi und eingezogen die Katzenflexi :naegel:

Bild

Auf den Bildern sieht man auch schon die einzelnen grauen Haare ganz gut. Und immer noch kein Bedürfniss zu färben! :yess:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#238 Beitrag von Mugili »

Ich wollte nur noch mal schnell loswerden, wie wunderschön ich deine Haare gestern fand!
Das Silber sieht sooooo schön aus! Das Rauswachsen lassen ist auf jeden Fall eine tolle Idee! :helmut:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#239 Beitrag von kleinesH »

Dass Du rauswachsen lässt hatte ich gar nicht mitbekommen - aber gerade in so dunklem Haar wie Deinem sehe Silberlinge wirklich toll aus!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#240 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich schliess' mich da mal an.
Und so ein schönes neues Ava hast Du!
Antworten