Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#106 Beitrag von Yerma »

Flacher 4er
Was ja eigentlich klar ist, am Anfang sind die Strähnen sehr dünn, da erscheint das Band sozusagen zwei Mal nebeneinander... aber wie machen es die anderen? (Weisst du, was ich meine?)
Ah, jetzt verstehe ich, was du meinst, hast du gut beschrieben! Ich kann mich nur grade nicht erinnern, ob ich das selbe Problem auch hatte, mein letzter flacher 4er ist etwas her. Wenn ich ihn das nächste Mal mache, achte ich mal drauf! Toll, dass du eine Lösung gefunden hast - sehr interessant, dass es bei dir nicht egal ist, mit welcher Flechtseite du anfängst! :shock: Ich glaube, den Trick habe ich noch nie gelesen.

Ein kleiner Blumenregen: Dein Blackybun ist toll und auch die Forke gefällt mir sehr gut in deinen Haaren! Ich liebe den runden 4er in langen Haaren. Erst da kommt die einzigartige dreidimensionale Struktur zum Vorschein, besonders wenn man das Glück hat, helle Haare zu haben. Der Bienenkorb ist dir auch sehr gut gelungen! Den sollte ich auch mal richtig testen, habe den noch nie schön regelmäßig hinbekommen. Ist allerdings schon länger her, als ich mich das letzte Mal richtig dran probiert habe. :blumen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#107 Beitrag von Sila »

Willkommen und vielen Dank, blackkakadu und retrotussi! :winke:

blackkakadu, "richtig lange Haare" ist doch relativ. Seit ich hier im Forum bin, hab ich nicht mehr das Gefühl, richtig lange Haare zu haben :wink: . Aber ehrlich gesagt, ich denke, viele Frisuren könnte man mit etwas kürzeren Haaren leichter lernen, dann kann sich nicht so viel verheddern... gut, für manche Dutts braucht man eine gewisse Länge, aber die Flechtereien kannst du doch mit deinen Haaren genauso machen!

Yerma, danke für die vielen Komplimente :D !
Wenn man die Anleitung von maari im flachen-Vierer-Thread liest, macht man es richtig. Ich hab nur einfach irgendwie drauf los geflochten. Wichtig ist, dass man im ersten Flechtschritt unter und nicht über das Band flechtet. Also, wenn das Band um die rechte Strähne gelegt wird, von Links anfangen mit drüber-drunter. Ich hatte mit drunter-drüber angefangen, deshalb sah es so komisch aus.

Auf der Reise hatte ich einen schrägen Holländer, aber vorhin vor der Haarwäsche hab ich noch was anderes schräges ausprobiert, somit habe ich jetzt doch Fotos für euch :wink: einen schrägen Vierer mit Band:

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#108 Beitrag von Paria »

Wow wie schön!
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#109 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Paria! I :D ch freu mich besonders über Komplimente von dir, weil du so ein tolles PP hast, da kann ich ja bei Weitem nicht mithalten.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#110 Beitrag von Paria »

Na na na. Stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel!
Mein vierer mit Band sieht auch nicht besser aus als deiner.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#111 Beitrag von Sila »

Paria, das kann schon sein, ich muss mal nach deinem Vierer mit Band suchen :wink: . Ich meinte damit vor allem, dass du sehr viele schöne Frisuren kannst, die ich (noch) nicht kann.

Gestern in blau, heute in rot - ich hab heute den schrägen Vierer, den ich gestern Abend ausprobiert habe, auf der Arbeit gemacht. Allerdings unter folgenden erschwerten Bedingungen:

:arrow: > Haare frisch gewaschen, da lassen sie sich deutlich schwerer flechten

:arrow: > früh vor der Arbeit, wenn es klappen muss, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt, deutlich grösser, als abends beim Testen

:arrow: > und vor allem: bei den schrägen Frisuren finde ich es viel einfacher, von links oben nach rechts unten zu flechten. Leider habe ich aber im Büro auf meiner linken Seite ein Fenster, wo es im Winter kalt ist, so dass ich links die Haare vor den Ohren und Hals brauche (deshalb hab ich sie dann oft offen). Ein schräger Zopf, der links über die Schulter hängt, wäre da auch gut, aber dann muss ich von rechts oben nach links unten flechten - und das hab ich heute probiert.

Dafür sah es dann wirklich gut aus, finde ich:
Bild Bild

Nachdem ich jetzt diverseste Vierer kann, wäre ja bald mal der Fünfer dran.... auch wenn ich da bis jetzt immer das Gefühl hatte, dass mir mindestens zwei Hände dafür fehlen :lol: .

Und angespornt von cryptic-elf, die das in ihrem Frisurenprojekt hatte, hab ich noch eine Log Roll probiert (bin mir aber nicht ganz sicher, ob das wirklich so geht):
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#112 Beitrag von cryptic-elf »

Boah, der Vierer mit Band in schräg!!! :ohnmacht: Meisterdisziplin, würde ich sagen. Ich krücke noch bei nem normalen Holli in schräg rum und das wird komisch (dieses "schräg" will irgendwie nicht in mein Gehirn, das kann das nicht ^^).

Und hui, wie schön, dass ich Dich inspirieren konnte, ich fühle mich geehrt! :) Deine Log Roll sieht viel schöner aus, als meine! Ich finde, das sieht den Fotos aus dem Thread sehr ähnlich, also für mich sieht es richtig aus.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#113 Beitrag von Paria »

Danke :oops: . Aber ich bin ja schon ein bisschen länger im LHN und darf Vorsprung haben. Du weißt ja wie das mit der Übung und dem Meister ist. Nachdem du den flachen Vierer mit Band hin bekommst, mach ich mir keine Sorgen, dass du nicht andere Frisuren auch noch hinbekommen wirst.

Also der vierer mit Band sieht von rechts nach links genau so toll aus.
Beim Log Roll kann ich dir leider nicht weiter helfen, den kenn ich nur vom Hören-Sagen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#114 Beitrag von Sila »

Vielen Dank ihr beiden! :D

Heute hab ich wieder Classics, geduttet mit einem Chinesen mit Flexi - wie immer :roll: , immerhin zum ersten Mal auf der Arbeit, aber ein Foto davon gibt es nicht schon wieder, das hatte ich jetzt oft genug.

Dafür hab ich eine Frage an euch: Gibt es eine Standardvariante, wie man Classics duttet? Also, wenn man sagt, man macht geduttete Classics, ist dann allen klar, wie das gemacht wird, oder macht das jeder anders? Welche Varianten gibt es? Ich hab bis jetzt ja immer den Chinesen gemacht, da weiss ich, dass es hält. Schnecken wie beim Braided Beehive wär sicher auch eine Variante (da bin ich aber nicht so sicher, ob es hält :wink: ). Was gibt es noch? Wie macht ihr das?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#115 Beitrag von beCAREful »

Hallo Sila,

ich bin gestern abend zufällig über Dein Projekt gestolpert und hab mir nun alle Seiten angesehen und gelesen ...
Ich kann nur sagen: WOW =D>

Tolle Haare, Wahnsinnsfrisuren, wunderschöne Bilder!

Und damit ich nicht nur schmachtend dahinschmelze, noch ein Tipp von mir gegen trockene, fliegende, "zu leichte" Haare (weil Du irgendwo mal über den Unterschied zu Sili-Zeiten geschrieben hattest): Alverde fand ich auch immer recht austrocknend, wie die meisten NK-Shampoos, weil eben viel austrocknender Alkohol drin ist - mir hat da LOC sehr geholfen (L=Liquid, meist Wasser oder Aloe, O=Öl, C=Creme). Seit ich das nach der Wäsche mache, sind die Haare wunderbar glatt und seidig und saftig :)

Viele Grüße nach Zürich (mein Bruder lebt da)
Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#116 Beitrag von Mensch »

Hmmm.... ich glaub so wirklich "DIE gedutteten Classics" gibt es nicht. Da gibt es ja auch viiiiieeeel zu viele Möglichkeiten: Chinese, Infinity Buns, Oval Bun, ...


Und auch ich knie nieder vor deinen französischen Vierern! Die sind wirklich beeindruckend! :ohnmacht: :anbet:
Mir geht es da wie c-e: Ich bekomme das mit dem Schrägen ja nichteinmal beim normalen Franzosen hin! Mein Gehirn wehrt sich dagegen...
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#117 Beitrag von blackkakadu »

Ja, Sila, du hast Recht, einige Flechtereien kann man mit kürzeren Haaren auch machen! Mit meiner Haarstruktur geht flechten aber leider nicht sooo einfach, und meistens hab ich einfach keinen Nerv dafür! Da dutte ich lieber - geht schnell und sieht ordentlich aus! :D
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#118 Beitrag von Yerma »

Jetzt duttet die auch noch! :mrgreen: Hübscher Logroll!

Zum Flechten: Sila hat absolut recht - es ist einfacher, wenn das Haar kürzer ist. Wollte ich vor nem Jahr auch nicht glauben, aber alle haben mir gesagt, dass es einfacher sei, den 5er jetzt zu lernen. Ich glaube, APL ist eine gute Länge, um flechten zu lernen - man kann im englischen Teil schon was machen, aber die Haare sind kurz genug, als dass die Stränge von unten gegenflechten. Zudem muss man vermutlich nicht mal den Zopf nach vorne holen, da es reicht, ihn nach oben zu halten um ihn zu Ende zu flechten.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#119 Beitrag von Strahlemaus »

huhu sila.

was für ein schönes tagebuch!!! und so tolle viele unterschiedliche frisuren. dein ava hat mich angelockt. ich liebe deine flexibilder. die flexis stehen dir außerordentlich gut!! richtig toll!!! außerdem find ich deine flechtfrisuren echt schöön!! echt tolli hier mach ich es mir gerne mal bequem :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#120 Beitrag von Sila »

Hallo ihr Lieben und danke für die vielen Kommentare und Komplimente! :D

beCAREful: Willkommen und vielen Dank! :knuddel: Ich nehme an, zu diesem LOC gibt es einen Thread, werde mal suchen... Ich bin mir immer nicht so sicher, was ich mir an Öl und so in die Haare schmieren kann, ohne dass sie gleich wieder fettig aussehen. Deshalb bin ich da vorsichtig. Aber ich werde es mal nachlesen, danke für den Tipp!

Mensch: Vielen Dank :bussi: ! Gut, dann hab ich da nichts verpasst, was das Dutten von Classics angeht. Das heisst, man kann da einfach alle Dutts machen, die man halt mit zwei Zöpfen so macht, richtig? Ich werde mal verschiedenes ausprobieren.
Zu den schrägen Zöpfen: ehrlich gesagt, ich hab da nie was überlegt. Hab's einfach mal so aus Spass vor dem Fernseher ausprobiert, irgendwo schräg oben angefangen und nach schräg unten geflochten, und es hat geklappt (war ein Holländer), und so mach ich es halt jetzt... vielleicht probierst du es auch einfach mal aus, ohne zu viel dabei zu denken? Einfach die Haare dazunehmen,die so als nächsten in die Nähe kommen - oft sind die unteren bei mir eher weg, dann geht's halt im Lacebraid-Verfahren weiter, ist doch egal... und ehrlich gesagt, die Vierer mit Band fallen mir fast leichter als ganz normale Dreierzöpfe! Schon seltsam :wink:

blackkakadu und Yerma: Genau, ich würde das wirklich nutzen und mit kürzeren Haaren das Flechten üben! Ich denke auch, dass sich so was wie eine Holländerkrone viel einfacher mit kürzeren Haaren lernen lässt! Ich wünschte, ich hätte früher damit angefangen (gut, ich kann mich nicht beklagen, es klappt ja jetzt auch recht gut :lol: )

Strahlemaus: Willkommen und vielen Dank! :winke: Ja, ich finde Flexis auch wirklich toll. Hab sie noch nicht lange und bin total in sie verliebt - ich finde, es sieht einfach total edel aus und macht richtig was her!

Wie gesagt, von der heutigen Frisur gibt's kein Bild, das hatte ich schon zu oft. Aber ich hab die Classics gerade aufgemacht und zwischen zwei Regenpausen ein Längenbild mit leichtem Rauschgoldengel-Effekt gemacht:
Bild

Und ich will noch ein Bild mit Sonne... das war Ende August bei unserem letzten Tanzauftritt, die Frisur kennt ihr ja schon, aber da glänzen die Bänder so schön :wink:
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt