cryptic-elf - Herbstfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#166 Beitrag von ShadiFey »

Ohmann...NEID NEID NEID kann ich da nur sagen! Mein Kordelzopf sieht immer aus wie ein explodierter Pfeifenputzer...dabei mag ich die so gerne :(

sieht echt toll aus! Und der Knot Bun auch. =D>
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#167 Beitrag von cryptic-elf »

Guten Morgen!

Dankeschön, ShadiFey! :)

In der Tat waren die Haare auf dem Foto noch feucht, Sila! ;) Und das, was dann als Frizz noch übrig geblieben ist, wurde auf dem schwarzen Oberteil unsichtbar. ^^

So, nun werd ich mir mal die Frisur für heute aussuchen.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#168 Beitrag von Ewelina85 »

aber echt he
der Kordelzopf sieht ja wirklich unverschämt gut aus ;)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#169 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: Kaum ist man eine Woche nicht da, kommt man mit dem Lesen und Schauen nicht mehr nach.

Wunderschöne Frisuren hast Du da gebaut. Da kann man wirklich ein bissl neidisch werden und .... Anfangen zu Üben!

Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#170 Beitrag von cryptic-elf »

Guten Abend ihr Lieben!

Vielen Dank, rabenschwinge und Ewelina! :knuddel:

Hab gar nicht viel zu sagen und lege gleich mit der Frisur los, die heute auch langweilig ist.

Dreiundzwanzigster Tag - Lazy Wrap Bun
Notfallfrisur

Nach 23 Tagen konnte ich also nicht mehr widerstehen und habe meine "Lieblingsfrisur" gemacht. ;) Die Frisur, die ich eigentlich immer mache. Ständig. Und ich weiß auch wieder warum. Sie geht schnell, klappt eigentlich immer, fühlt sich gut an, verteilt das Gewicht gut und sieht super mit Ficcare aus. Ich hoffe, ich werde nach dem Projekt nicht "rückfällig". :lol: Allerdings war ich bis hier hin schon öfter an dem Punkt, dass ich auch gerne mal wieder eine Frisur gemacht hätte, die ich schon gemacht habe, also außer dem LWB. Den Brioche hätte ich gerne mal wieder gemacht oder auch den flachen Vierer mit Band oder den Masara. Und wenn ich nicht "30 Tage - 30 Frisuren" gesagt hätte, hätte ich heute wohl einen anderen Dutt als den LWB gemacht, das ist für mich schon einmal eine Entwicklung für mich! :)

Heute morgen wurde die Zeit mit Simone zufüttern und Medis geben doch arg knapp und es musste schnell gehen. Da ich gestern nicht vorgeplant hatte, fiel mir auf die Schnelle nicht so viel ein. Eigentlich wollte ich etwas schummeln und dachte, ich bleibe nur ein paar Stunden auf der Arbeit und kann danach noch eine "richtige" Frisur machen, schräger Franzose hatte ich so im Kopf. Doch dann war ich irgendwie doch wieder die ganze Zeit unterwegs und zwischendurch mit Meerschweinchen versorgen beschäftigt, also blieb der LWB einfach drin. Nur für den Zahnarztstuhl habe ich mir schnell einen Engländer geflochten.
Aber die Ficcare Jewel Border Emerald passte einfach auch so schön zu meiner grünen Hose heute! :)

Für den LWB nimmt man die Haare wieder zu einem Pferdeschwanz zusammen, den man mit der linken Hand zwischen Daumen und Zeigefinger hält und zwirbelt den Schweif. Dann legt man den Strang nach oben über den Zeigefinger, anschließend hinter der Hand nach links her und legt ihn dann wieder über den Daumen nach oben und wickelt man die restlichen Haare einfach um die Basis. Ich habe meinen Dutt mit einer Ficcare gesichert, indem ich die Spange geöffnet habe und das untere Teil entlang des Zeigefingers in den Dutt geschoben habe. Dabei habe ich den Daumen angepeilt und Haare von der Basis aufgenommen. Wenn die Spange drin ist, einfach loslassen, die Spangenspitzen schließen bei mir überhaupt nicht, liegen eher meilenweit auseinander. ;) Aber so hält es fantastisch. (Warum ist die Ficcare-Politik nur so bescheiden? :( Ich hätte gerne noch mehr.)

Hier also mein Foto des Lazy Wrap Buns.
Foto ist bei fiesem Lampenlicht entstanden. :(

Mein Liebster wies mich gerade darauf hin, dass ich nur noch eine gute Woche für dieses Projekt habe! :shock: Ich bin etwas entsetzt, denn da waren noch sooo viele Frisuren, die ich noch probieren wollte, zu denen ich aber noch nicht gekommen bin. Ich konnte mir dann teilweise doch nicht so viel Zeit nehmen, kompliziertere Flechtfrisuren auszuprobieren. :( Andererseits bin ich dann doch froh, wenn der "Stress" vorbei ist, jeden Tag eine andere Frisur machen zu "müssen". :lol: Manchmal hätte ich doch gerne wieder zu einem altbekannten, bereits gelungenen Dutt gegriffen. :oops:
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#171 Beitrag von Sila »

Der sieht ja total schön aus bei dir! =D> Nach dem Foto würde ich nie denken, dass es ein LWB ist, würde auf irgend was komplizierteres tippen... :wink:

Was, dein Frisurenmonat ist schon fast vorbei :shock: - wie schnell die Zeit vergeht... Ich versteh es ganz gut, dass es irgendwie schon stresst, jeden Tag eine andere Frisur machen zu müssen, weil ich ja im Pronzip seit einem Monat das Gleiche mache. Aber ich hab tolle Ideen bei dir gefunden und hoffe sehr, dass du auch weiterhin neue Frisuren ausprobierst und uns zeigst! Du kannst ja deine Ideenliste dann in aller Ruhe noch abarbeiten... einfach alle paar Tage mal eine davon machen, wenn du grad Zeit und Lust hast :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#172 Beitrag von Yerma »

Ich verstehe auch gut, dass dich das streßt. Ich mache zwar viele Frisuren, aber habe absichtlich kein Projekt mit irgendwelchen Herausforderungen - dann macht mir die Sache nämlich keinen Spaß mehr. Ich bin glaube ich innerlich froh, dass das Frisurenprojekt 2013 am Schlafen ist, weil ich dann drumherumkomme, jede Woche 2 Frisuren auszuprobieren. Bescheuert. Eigentlich soll das ja nur Spaß machen und Freizeit sein, aber gestreßt fühle ich mich trotzdem.

Danke für deine LWB-Anleitung! Ich konnte ihn zwar, aber mich hat interessiert, wie du den mit Ficcare machst. Mit meiner Ficcare tue ich es mir ja immer noch schwer und benutze sie nie. Das möchte ich bald mal ändern, da kommt mir so eine Anleitung grade recht!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#173 Beitrag von cryptic-elf »

Hallo ihr Lieben!

Ich freu mich, dass Dir auch der LWB gefällt, Sila! ;) Es freut mich, wenn Du hier auch Inspiration gefunden hast! Das finde ich toll! Und ich habe irgendiwie auch schon mal kurz über eine Verlängerung des Projekts unter entschärften Bedingungen nachgedacht. Aber so kompakt und abgeschlossen gefällt es mir auch. Will danach aber natürlich weiterhin Frisuren machen und die zeig ich dann auch! :)

Yerma, die Herausforderung ist andererseits auch ganz gut, sonst hätte ich das nie so durchgehalten. Ich hab da eher die Befürchtung, wenn ich mir sag "ich mach mal irgendwie, irgendwann, irgendwas", mache ich gar nichts oder nur sehr, sehr wenig. Aber so ist es dann eben doch manchmal etwas stressig. Vielleicht würde etwas wie "pro Woche 2-3 neue Frisuren" ein guter Kompromiss sein. :gruebel: Und ich liebe ja meine Ficcares. :oops: Die halten einfach immer und tragen sich so angenehm und sehen schön aus.

So, heute auch wieder etwas simpel. Tut mir leid, in letzter Zeit dominieren dann doch die einfachen, schnellen Frisuren. Ich hab momentan leider doch noch einiges zu erledigen und kranke Meerschweinchen versorgen raubt auch noch einmal Frisurenzeit. Aber egal, so sehe ich wenigstens, dass es auch im etwas stressigeren Alltag möglich ist, viele verschiedene Frisuren zu machen und versuche dann durch Kleinigkeiten etwas mehr draus zu machen.

Vierundzwanzigster Tag - Falscher Chinese mit Band

Jo, der Chinese geht auch schnell und einfach und ich kannte ihn schon. ;) Mit Pferdeschwanzbasis kaschiert er außerdem auch schön den nicht mehr 100% frischen Ansatz. Damit er nicht ganz so langweilig daher kommt, habe ich zwei Bänder mit eingebaut. Das braune sieht man dann leider gar nicht mehr, wenn man das Ganze mit den Bändern flechten würde, käme das sicher noch besser. Und der Stab ist auch nicht so ideal gewählt, aber nun gut.

Warum aber falsch? Falsch, da sich jetzt herausgestellt hat, dass sich in der ursprünglichen Anleitung im Thread die Stränge über der Zopfgummibasis nicht überkreuzen! Ich (und meines Wissens auch einige andere) haben es aber immer mit Überkreuzung gemacht und mir gefällt er so eigentlich auch besser. Das kommt daher, dass ich den Chinesen immer nach Kupferzopfs Anleitung gemacht habe und mich nie gewundert oder gefragt habe, ob ihn andere anders machen und ob das "richtig" ist. "Falsch" sollte man hier sicher auch in Anführungszeichen setzen.

Für den "falschen" Chinesen macht man zunächst einen hohen Pferdeschwanz. Dann schiebt man den Haarstab waagerecht unter das Zopfgummi. Der Pferdeschwanz wird darauf in zwei gleich große Stränge geteilt. Ich habe dann noch zwei Bänder oben an das Zopfgummi geknotet und jeweils einem Strang zugeteilt. Dann nimmt man einen Strang und legt ihn von unten nach oben hinter dem Haarstab entlang, führt ihn zur anderen Seite und geht dort wieder von unten hinter dem Haarstab her. Das gleiche macht man dann mit der anderen Seite. Schließlich werden die restlichen Haare einfach um die Basis gewickelt und die Spitzen mit Haarnadeln festgesteckt. Am besten guckt man sich einfach diese Videoanleitung an. ;)

Hier also mein Foto des ("falschen") Chinesischen Dutts.
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#174 Beitrag von Sila »

Irgendjemand hat die Variante "chinesische Acht" genannt, das klingt für mich recht gut... es gibt doch kein "falsch" bei Frisuren (höchstens "kreativ anders" :lol: ). Ich hab den Chinesen bis jetzt nur als Abschluss der Classics gemacht, aber da auch immer diese Variante von Kupferzopf.
Auf jeden Fall sieht's richtig toll aus, und das Band passt fantastisch zu deinen Haaren =D> ! Ich hab ja mal gedacht, dass wir ähnliche Haarfarben haben, aber zu mir würde die Farbe gar nicht passen, das scheint also doch anders zu sein. :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Râa

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#175 Beitrag von Râa »

Hallo Cryptic :winke:
ach, es geht doch nix über den LWB. Ich finde ja schon, dass das DIE Frisur der Jahrhunderts ist, er klappt immer und mit allem. Ich finde, man ist schnell versucht, ihn einfach jeden Tag zu tragen :mrgreen:
Den Chinesen (ob jetzt "richtig" oder "falsch"*g*) finde ich auch sehr schön, vor allem mit dem Band.
Ich hoffe ja wirklich sehr, dass meine Haare gas geben und ganz schnell so gesund sind, dass ich auch ganz viel flechten und Bänder verarbeiten kann (spekuliere da nach wie vor auf Ende diesen Jahres drauf).
Lg
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#176 Beitrag von Víla »

Ha, jetzt weiß ich auch woher ich das habe, hab ihn nämlich auch durch Kupferzopf Anleitung gelernt.

sieht schick aus, wobei ich gestehen muss das braune Band hab ich nicht gefunden :)
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#177 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: nach Kupferzopfs Anleitung bau ich meinen Chinesen auch immer.

Mit Band werde ich mal probieren, das klingt interessant.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#178 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu! :)

Der Begriff "chinesische Acht" finde ich super, das merke ich mir, Sila. Ja, stimmt, ein "falsch" gibt es eigentlich nicht, man muss sich das auch mit Anführungszeichen denken. Und dankeschön, ich mag die Farbe des Bandes auch total, es passt auch zu sehr vielen Klamotten bei mir. ;) Ich mag Grün. ^^ Mit der Haarfarbe weiß ich nicht genau, Fotos verfälschen ja auch immer. Meine sind auch allermeistens mit Blitz (es ist hier leider recht dunkel). Wenn dieses Grün aber zu meiner Haarfarbe passt, geht sie wohl auch eher ins gold-rötlich-herbstliche. Ich denk bei Deinen Bildern immer eher an Sommer. Kann aber auch sein, dass es an dem Sonnenschein und der schönen Kulisse bei Dir immer liegt. :lol:

Hallo Râa! :D Jau, für mich ist der LWB auch DIE Frisur. :mrgreen: So sehr, dass ich ja dieses Projekt gestartet habe um auch mal was anderes zu tragen. ;) Und bestimmt werden Deine Haarlis super schnell lang und frisieren kannst Du sie doch sicher auch jetzt schon, wenn Du ganz lieb bist. Den Spliss muss man einfach immer geduldig rausschneiden. Dabei fällt mir ein, dass ich das auch mal wieder tun könnte.

Víla, ja, das braune Band habe ich dann im gewickelten Zustand auch nicht mehr gefunden, erst beim aufmachen wieer. :ugly: Die zuletzt gewickelte Strähne scheint sehr dominant zu sein. Vielleicht würde man mehr sehen, wenn man etwas zwirbeln würde? Ansonsten eben geflochten, da müsste es auch gehen. Und es ist irgendwie auch tricky, wenn es mehrere Anleitungen gibt, die sich ein bisschen unterscheiden. ;)

rabenschwinge, ja, ich habe auch den Eindruck, dass die Kupferzopf-Version die ist, die ich hier am meisten sehe,. Wie gesagt, das mit dem band fand ich eine ganz nette, einfache und schnelle Variation. Wäre nur schön, wenn man beide Bänder sehen würde. :lol:

Ich war heute wieder beim Tierarzt. Beide Schweinchen haben zugenommen. :) Das ist schon einmal gut. Simone muss das Antibiotikum noch weiter nehmen, ganz gesund ist sie noch nicht. Bei Schiller ist im Rachen nichts mehr zu sehen, der Zahn wird wohl aber so komisch bleiben und muss dann halt immer mal gekürzt werden. Für Simone habe ich noch etwas für den Darm mitbekommen, es sollte sich jetzt aber hoffentlich so langsam wieder einpendeln. Nächste Woche ist wieder Kontrolle. Und nun zur Tierarztfrisur. ;)

Fünfundzwanzigster Tag - French Pinless
mit Pins und neuem Haarschmuck

Ich war heute früh zum Frühstück verabredet, also musste es wieder schnell gehen. ;) Deswegen der French Pinless, ich finde, der macht auch immer was her. Nur der senkrechte Stab stört mich irgendwie immer und ich schwanke immer zwischen "langer Stab, damit er schön oval wird und was von ihm sieht" oder "kurzer Stab, damit er nicht stört und alles schön kompakt hält. Ich hatte dann heute beides, erst einen längeren Stab, den ich dann aber gegen den kürzeren, den ich heute geschenkt bekommen habe, ausgetauscht habe.

Für den French Pinless flechtet man zunächst einfach einen Franzosen. Dann steckt man entlang des französischen Teils einen Haarstab von oben nach unten durch, er muss unten wieder auf der Oberfläche herauskommen. Dann wickelt man den englischen Teil des Franzosen einfach um den Haarstab herum und schiebt die Enden dann unter die Umwicklung. Das hält dann auch so schon ganz gut, wenn man ein dickeres Zopfgummi nimmt, sogar sehr gut. Aber ich habe das ganze dann doch noch mit Haarnadeln gesichert.

Diesmal gibt es also ein Foto des French Pinless von mir. :)

Den Schmuck finde ich eigentlich sehr hübsch, aber er ist doch vergleichsweise kurz und die Schlaufen oben sind echte Haarfresser. Beim Rausmachen haben sich Strähnen darin verfangen, aber ich konnte es noch ohne große Panik lösen.
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#179 Beitrag von rabenschwinge »

Der Schmuck ist wirklich chic. Haarforke? Gibt es auch ein Solobild von ihm?

Gute Besserung an Deine Schweinchen. Klingt gar nicht nett, was die zwei sich da eingefangen hatten.

Besagter Zahn ist eine Schiefstellung, die die natürliche abnutzung beim Kauen verhindert?
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#180 Beitrag von Raxia »

Ui, die Meeris sind krank! Geht's ihnen denn wieder besser? Ich schicke viele Meeriliebhabergenesungsgrüße!!

Ich liebe den French Pinless. Ich bin so froh, dass ich mich an den gewagt hab. Freu mich schon drauf, wenn mein Projekt rum ist und ich den wieder tragen darf. :lol:

Und der Vortex Bun ist ja oberklasse! =D>

Und das Half-up-Dingsbums... :ohnmacht: Ich komme aus dem Lob nicht mehr raus...
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Antworten