Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1846 Beitrag von Râa »

Guten Morgen Lieblingsfischle ;-)

:kicher: da hast du ja einen richtigen Hype losgetreten mit dem BBC. Und ich hab mir heut morgen im Bett (war wieder früh wach, hatte aber keine Lust zum aufstehen*g*) überlegt, dass ich tatsächlich auch nur bei Öl und BBC, ab und an Cassia und hin und wieder ne andere Kur (statt dem Öl) mache, und das LOC bleiben lasse. Meine Haare (also die Längen) sind sowas von strange heute :wuerg: :nixweiss:
Also kommt die Creme aufs Gesicht, die Haut mags wenigstens :mrgreen:

Liebe Grüße aus der sonnigen Alpenstadt :winke:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1847 Beitrag von *Kitty* »

Huhu Fischle! Heute war ich mal ein Tiger, die sind ja gerne im Wasser, hatte grad Aquajogging. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1848 Beitrag von Vela »

Ja würde ich gerne mal ausprobieren! Pflegebombe klingt so, als ob meine Haare das mögen könnten. Allerdings waren meine bisherigen Seifentests (AsD Head to toe, Provence, Savion Henna, Melisse) früher oder später immer Reinfälle. 2-3 Wäschen war alles gut und dann hatte ich plötzlich nur noch eine klebrige, klätschige, stumpfe Masse auf dem Kopf. Meinst Du, da gibt es Hoffnung für den BBC?
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1849 Beitrag von Princess »

Ich danke dir sehr für das Bild für alle Spinner :mrgreen: !
Wahnsinn wie unterschiedlich lang deine Haare aussehen können, je nachdem wie stark sie gewellt sind. Auf dem letzten sehen sie aus als wären sie Hüftlang^^.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1850 Beitrag von Mirabellenbaum »

Guten Mittag Silberfischchen! :winke:
Ich hab tausend Fragen an dich! :wink:
Also erstens: wie groß ist dein Haarstab von Senza Limiti, der mit der Metallrose? Ich will ihn jetzt nämlich auch haben, ich kann einfach nicht widerstehen :roll: und deiner hat von der Größe her gut gepasst!
Und hast du eine Idee, wie man ein zuviel an Öl/Sheabutter/Condi/Staub rauskriegen könnte? Würde da eine Essigrinse helfen oder vielleicht mal Natronwäsche probieren?
Und dann hab ich mich noch gefragt, wo du dein Seidenprotein bestellst? Ich wollte Weizenproteine bestellen und bei Spinnrad ist ein Mindestbestellwert von 20 €, soviel brauch ich aber garnicht... :?
Und noch eine letzte Frage: bestellst du bald wieder diese BBC Seife? Ich würde die auch so gerne probieren, aber die Portokosten sind ja zum Fürchten... Vielleicht könnte ich da bei dir mitbestellen und wir können uns Portokosten teilen? :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1851 Beitrag von Víla »

Steht dir gut die Forke, schick schönes Suchbild.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1852 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Heut hab ich Klettalarm, der Filter scheint aus zu sein. Haare glänzen auch nicht so wie gestern und fühlen sich nicht so seidig an in den Längen.
Ich lass es nicht mehr drauf ankommen und wechsle heut abend.

Víla: gell? das ist eine echte Überraschungsforke :mrgreen: gefällt mir sehr gut. Ich mag sowas!

Mirabellenbaum: 12 cm ist der Stab. Und zu Deiner Frage in Deine PP nach der Farbe: Dir steht beides. Ich würde es so wählen, wie es zu mehr von Deinen Sachen passt. Und vom Holz passt sowohl das Nussholz als auch das ?weißnich-Holz aus dem mein CO ist, gut zu Deinen Haaren.
Öl etc rauswaschen geht nicht mit Essig oder Natron. Denn Öl ist fettlöslich, Essig und Natron aber polar. Daher brauchst Du ein Tensid. Du kannst, wenn Du kein Filterwasser hast, mal mit unverdünntem Shampoo zwischenwaschen, ansonsten würde ich Seife empfehlen. Weil: viel Schaum = wenig Reibung durch Staub, mildes Tensid = nicht das Kind mit dem Bade ausschütten und zusätzlich noch das Hautfett komplett wegwaschen.
Ich hab das Seidenprotein bei Behawe bestellt. Da gab's keinen Mindestbestellwert. Alba hatte ihr Weizenprotein auch von dort.
BBC bestell ich in Kürze, da haben sich schon ein paar Teilhabenwoller gemeldet, aber einen Tester kann ich Dir schon vorab schicken, damit Du weißt, ob er für Dich auch geeignet ist.

Princess, ja, da hab ich auch geguckt... Gut, sicher verschwinden die letzten Kringel auch etwas im Muster der Bluse, aber sie waren schon optisch deutlich kürzer gestern :shock:

Vela: Du bist ein Kandidat für den Test mit kalkfreier Wäsche. Klingt SEHR nach Kalkseife, was Du schilderst. Leutchen wie ich können sauer rinsen wie sie wollen, sobald ein Hauch Kalk im Wasser ist, ist der Ofen aus. Versuch mal eine Deiner Seifen mit dest. Wasser, wenn das klappt und Du denkt, jawoll und nu noch ein bisschen mehr Pflege, dann ist der BBC was für Dich.

Kitty: Ui, ein Tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiger..... ich wäre heut morgen auch gern Tiger gewesen, da hätte ich paar Badegäste reißen können......... war wieder Nahkampf im Becken.

Râa, jupp so isses, hoffentlich haben die Chagrins genug BBC gesiedet.................. 8-[

Mal sehen, ob ich heut n Bild mache, nach dem Kämmen sind sie jetzt wieder besser, aber so richtig *hach* sind sie nicht.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1853 Beitrag von Vela »

Ok, dann werde ich mein Glück nochmal versuchen. Eigentlich haben wir nicht sehr kalkhaltiges Wasser, aber ich hole tatsächlich jetzt noch Kalkseife aus den Haaren und mein letzter Seifentest ist 6 Wochen her... Von saurer Rinse sind meine Haare nur so mäßig begeistert, mehr als einen TL Zizrone kann ich auf 1l Wasser nicht nehmen, sonst hab ich blankes Stroh auf dem Kopf.

Was meinst Du eigentlich zu Basen auf Haut und Haar? Dazu gibt es ja im LHN auch kritische Stimmen. Ich muss mich leider als völliger Chemiedummie outen...
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1854 Beitrag von Silberfischchen »

Vela, ich mach mir um den pH-Wert überhaupt keine Gedanken. Der Säureschutzmantel wird ja laufend neu aufgebaut aus von Hautbakterien zersetzten Fetten. Das heißt, wenn ich ausreichend Fett auf der Haut habe ist der Schutzmantel ruckzuck wieder da, auch wenn ich mit basischen Tensiden wasche. Damit tue ich dem Säureschutzmantel mit basischer Seife mehr gutes als mit einem pH5,5-Waschsyndet, weil die Seife nur ein schwaches Tensid ist, damit das Hautfett nicht komplett entfernt und außerdem noch eine Überfettung hat. Entfette ich die Haut allerdings mit tollen "pH-hautneutralen" Tensiden ist zwar der pH während der Wäsche "hautneutral" aber anschließend ist es Lotto, ob der Schutzmantel rechtzeitig wieder da ist, bevor Pilze und ähnliches fröhliche Urständ feiern.

Und zum quellen kommt die Hornschicht in den paar Minuten Seifenwäsche auch nicht, da quillt heißes Wasser alleine deutlich mehr, aber auch erst nach einiger Zeit. Horn wäre ja eine Fehlkonstruktion der Natur, wenn es von 5 min pH 8 oder ein bisschen Wasser (Stichwort hygral fatigue) so quellen würde, dass es ihm schadet. Es quillt dann, wenn es entfettet ist (Waschfrauenhände) Aber wohlgenährt und gefettet quillt es nicht (oder hat schon mal jemand ein Pferd mit gequollenen Hufen auf nasser Wiese gesehen....? :kicher:)

So wie's klingt, ist Filterwasser mit sehr wenig Säure für Dich geeignet. Probier's mal.

LG & :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1855 Beitrag von Silberfischchen »

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

:huepf:
es gibt ein neues Forkensuchbild!
Bild
Frisur nur ein hastig auf dem Rückweg von der Post hingefummelter geflochtener LWB, aber man kann es ahnen.
Sobald der Klettalarm behoben ist, gibt es noch mal schönere Bilder.

Ganz vielen lieben Dank an BlackRaven, für's organisieren und schicken und *überhaupt und so* :mrgreen:

:knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1856 Beitrag von Vela »

Alles klar, danke für die Nachhilfe! ;-) Ich habe eh einen Trinkwasserfilter, werde mal mit gefiltertem Wasser und Seife mein Glück versuchen.
Wünsche Dir einen schönen Abend!

Hab die Forke übrigens gefunden, sieht klasse aus!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1857 Beitrag von Ommel »

hastig hingefummelter LWB???????????? Der ist doch traumhaft Fischchen. Ich habe die Forke gefunden. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1858 Beitrag von pheline »

ich hab heute mal ausprobiert die Haare nach Deiner Methode zu waschen. Erst habe ich jede Menge Weizenkeimöl in die Haare gegeben, 1 Std. einwirken lassen, dann mit BBC und viiiel Schaum ausgewaschen, dann Essigrinse mit 3 Tropfen Seidenprotein und noch eine Rinse mit 2 Tropfen Seidenprotein. Im nassen Zustand haben sich die Haare hart und störrisch angefühlt, nach dem Trocknen waren sie wunderbar weich, glänzend und schön gelockt :D Das mache ich jetzt öfter :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1859 Beitrag von Silberfischchen »

Ommel :mrgreen: hast ja Recht.... ich hab schon schlimmere LWBs gefummelt :lol:

Pheline: Ja so kenn ich's auch. Manchmal sind sie sofort weich, auch schon nass, und manchmal werden sie's erst wenn sie trocken sind. Ich weiß gar nicht mehr.... filterst Du?

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1860 Beitrag von BlackElve »

Ich hab wohl tatsächlich die Schwester Deiner Forke, meine schaut nämlich genauso dunkel aus. Leider war ich heut morgen so ungeschickt und hab sie am Topper zerbrochen (nicht ganz durch) beim Versuch, sie in nen Pha-Bun zu schieben. :cry: Hoffe Kimi kann mir die reparieren.

Mit der BBC kriegst Du scheins noch das ganzen seifenwaschende Forum angefixt. :mrgreen:
Also wenn LadyValesca bei der nächsten Forumsiederunde eine Seife macht, die dieser ähnlich ist wird sie sich wohl vor nem entsprechenden Ansturm kaum retten können. :mrgreen:
Durch die ganzen positiven Meldungen komm ich auch wieder ein bisserl ins Grübeln. Alle anderen Seifen, die ich seither probiert habe bringen auch kein zufriedenstellendes Ergebnis.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten