Ich wasche ja auch seit ein paar Wochen mit Seife, bevor ich dazu was sage möchte ich aber noch ganz kurz anmerken:
Ich habe irgendwann irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass man das Wasser vom Trockner besser nicht nehmen soll, weil da scheints noch Rückstände von Tensiden drin sein können. Das würd ich also nicht machen.
Ansonsten wasche ich so wie Silberfischchen (mir reichen 10l für 2 Wäschen, ein kleiner Rest bleibt übrig, für's nächste mal). Meine Wasserhärte beträgt 5.6°dH, aber ich habs einmal mit normalem Wasser versucht und meine mögens gar nicht. Da mir destilliertes Wasser auf Dauer auch zu teuer wird hole ich mir im Moment immer Osmosewasser aus der Aquaristikhandlung. Je nach Größe des Geschäfts sollten die eins haben. Da zahl ich für 10l 1,90€. Das ist quasi meine Lösung für die Testphase. Da ich aber weiterhin mit Seife waschen werde (und mein Liebster ne Garnelenzucht machen möchte) werden wir uns bald ne Osmoseanlage besorgen. Die kleinen (eben für die Aquaristik) sind mMn nicht so teuer, um die 100-200€, ich kann nur noch nicht berichten, welche Teile ausgetauscht werden müssen, und wieviel das dann kostet. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich das auf Dauer tatsächlich rechnet (im Vergleich zum Britta-Filter). Werde auf jeden Fall in meinem PP berichten, sobald wir die Anlage zu Haus haben, ich hoffe, es klappt noch in diesem Jahr
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen
