Morgääääähn.....
Keksi: ich *massiere* nie ein... alles, was irgendwie "kreisenden Bewegungen" ähnelt macht bei mir Frizz und Klett. Ich streiche nur mit angemessenem Druck von vorne nach hinten sowie oben nach unten (in den Längen) durch die Haare.Und überkopf rinsen kommt auch gar nicht infrage. Vielleicht war es das? Außerdem wird eingeseift vorsichtig entwirrt, damit anschließend wirklich alles picobello liegt.
Tester kann ich Dir schicken, PN mir Deine Adresse!
Filter: gibt es massenhaft günstige Nachahmerprodukte. Und wenn man sich den Condi, LI, zerbrochene Kämme

spart, ist es auch nicht mehr soooo teuer.
Zitrone hab ich zur Seifenwäsche nie probiert. Beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war sie mir zu stark. Aber je gefilterter das Wasser, desto weniger (bis garkeine) Säure brauchst Du ja.
Râa.... ja, bald ist meine alte Bestellung komplett verteilt in D, Ö, CH....

Die Post freut sich. Den Pha mach ich nur noch mit Kittys Forke..... die ist so stabil, damit kannste nach Öl bohren.
Bloodflower: das Problem ist, dass die Reihenfolge in USA nicht so streng geregelt ist. Sie haben das Etikett wohl mal angepasst, als alles durcheinander war, aber klar, Versuch macht kluch.... lässt mich dann mal testen, gell?
Filter sind gewechselt.... dann kann's ja losgehen.....*schleich, aufraff.... ächz*
