Huhu!
Ach Mensch, das tut mir Leid, zu lesen, dass es dir nun zu kurz geworden ist.

Ich dachte, es wäre eher ein Befreiungsschalg gewesen.
Das mit dem Länger hinterher trauern, das kene ich ja auch. Aber ehrlich gesagt hat für mich immer ein anderes Gefühl überwogen: Wenn ich nicht geschnitten hätte, wie hätte das dann erst ausgesehen?
yemanja: Ich denke, das macht wirklich den Unterschied: wenn du zum ersten Mal HA hast, dan kannst du das aussitzen. Wenn du davon ausgehen kannst, dass "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" heißt. Wenn das aber einfach nicht aufhört oder immer wieder kehrt, dann finde ich schon, dass einfach nur aussitzen nicht mehr Mittel der Wahl sein muss/soll/kann (je nach Typ Mensch). Es frustet einfach ungemein auf etwas zu warten, von dem man nicht weiß, ob man es je erreichen kann.
Das ist ja letztlich egal, ob man nun unbedingt Steiß mit voller Knate, Taille mit voller Kante, BSL miot voller Kante oder den Klassiker mit voller Kante will.
Wem die Haare deutlich ausfallen, der steht früher oder später vor der Wahl: Kante oder Länge. Und zwar eher früher als später und auf jeden Fall deutlich früher als jemand ohne HA.
Tender, deine Länge ist klar für LHN-Verhältnisse hier ziemlich kurz. Und selbst Taille als Längenziel ist ja ein bescheidenes Ziel wenn man sich hier so umschaut. Ich denke aber, dass das eben auch ein bisschen der Knackpunkt ist. Mir gelingt das auch lange nicht immer mich vom Vergleich mit den anderen Schöpfen hier frei zu machen (aber ich werde besser

).
Wenn man diesen Vergleich und das Streben oder gar Sehnen nach mehr Länge mal außen vor lässt, dann hast du auf den Nachher-Fotos einfach superschön glänzendes, gesund aussehendes, schönes Haar. Etwas was du bei aller Sympathie für mehr Länge und auch für dich auf den Vorher-Fotos nicht hast. Dort hast du Länge, aber es wirkt, wie du selbst schreibst, zottelig und dünn. Ich finde du bist jetzt einfach viel, viel n#äher an dem, was man für optimal für die Gegebenheiten deines Haares ansehen könnte. Man. Also ich. Meinung.

Ich wollte sagen: ich finde es schön und gepflegt. So.
Wegstecken und Warten bringt nur was, wenn man davon ausgehen kann, dass Besserung eintreten wird. Wenn man dagegen nach Jahren (und wir sprechen ja jetzt wirklich von Jahren!) nur Frust erntet, dann kann es das doch eigentlich nicht sein. Das macht doch unglücklich. Unglücklicher als kürzere Haare? Das ist die Frage. Ich für meinen Teil muss die Frage mit Ja beantworten. Hätte der HA nach dem Eisenmangel bei mir Ruhe gegeben, das Aussitzen wäre genau richtig gewesen. Aber ich habe den Spaß ja auch ständig. Und ich bin das Warten sehr Leid. Das ist für dich bestimmt Jammern auf hohem Niveau, wenn ich dsa so schreibe, weil ich mehr Länge habe, bitte missversteh mich da nicht. Du wünschst dir Taille und versuchst es seit Jahren, ich würde endlich mal gerne die 90er hinter mir lassen. Vergiss es. Seit über zwei Jahren trete ich plus-minus auf der Stelle. Nachwachsen, Haarausfall. Nachwachsen, Haarausfall. Somit reicht es mir mittlerweile völlig, wenn ich die Länge so ungefähr halten kann und selbst wenn nicht, dann nicht. Wird sich im Oktober wohl entscheiden bei mir.

Auf Leute mit dem Klassiker schielen bringt mir nichts mehr. Sobald ich denke: "Ja, in X Jahren vielleicht", zeige ich mir selbst einen Vogel. Ja und die Jahre dazwischen? Da will ich dann weiter vor mich hin warten? Nee. Auf Länge warten istd as Eine. Auf mehr Fülle, von der man nicht weiß, ob sie kommt ist was ganz anderes.
Deswegen tut es mir so Leid zu lesen, dass du der Länge doch so hinterher trauerst. Ich dachte wirklich, das wäre für dich nun eine Befreiung.
Alles Liebe,
Mai