Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#391 Beitrag von beCAREful »

Ah danke, das probier ich gleich mal aus :)

Ich glaub, bei ihr hat das auch nicht sofort so toll ausgesehen - es braucht halt Geduld, wie alles, was mit den Haaren zu tun hat.
Aber ich bin mir sicher, das schaffst Du :!:

Edit meint, ich bin zu blöd dafür und die Haare sind zu lang - da ist ja nach dem Feststecken noch ein halber Meter über :shock:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#392 Beitrag von Ommel »

Ach da fällt mir noch was ein Care, du hast ja ein bissi längere Haare wie ich;

also das Stäbchen legst du unter den Zopf (Spitze zeigt nach links) dann nimmst du das Stäbchen und wickelst es eben mehrmals nach rechts rum, dann zeigt die Spitze irgendwann nach oben (also Norden) und dann steckst du die Spitze entgegengesetzt wieder Richtung Süden nach unten an der Kopfhaut entlang. Verstanden??? Ne, gell? :oops:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#393 Beitrag von beCAREful »

Doch, ich habs verstanden, Ommel - damit wars dann auch fest ... ZU fest :oops:
Es war kaum möglich, den Stab noch reinzustecken und dann hat's dermaßen gezogen, dass ich ihn sofort wieder entfernt hatte.
Habs zwar mehrfach versucht und auch deutlich lockerer gewickelt, wurde aber immer wieder zu fest (oder dann gleich so locker, dass es nicht gehalten hat). Ich übe den bei Gelegenheit einfach weiter, irgendwann klappts bestimmt (wobei es mich bissel stört, dass da die Spitzen so ungeschützt an der Seite hängen, aber wenn man nur mal kurz die Haar ausm Weg haben will, ist der sicher toll).

Zum Einkaufen wurde es dann ein geflochtener LWB, Fotos sind schon in meinem PP 8)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#394 Beitrag von Ommel »

So heute habe ich Waschtag, da meine Haare einfach nur furchtbar aussahen.


Wash: mit der Haarseife von der lieben Merewen und zwar Minzolive mit 7% ÜF;

Rinse: 1 Liter mit 1 EL Essig und danach 1 L Brittafilter Wasser, nun trocknen sie im Turban vor.


Apropos Wasserfilter; wir waren heute bei der Ausstellung von der Firma Eckstein; zu 90% wird das Ding am Freitag nächste Woche eingebaut. :huepf: :yippee: :yippee: kurz und knapp wir haben es bestellt, ganz billig war es nicht. :oops: Aber ich habe die Nase voll, wenn das Teil dann eingebaut ist, habe ich eine Wasserhärte von 6° :yippee: nun haben wir 23°. Wir freuen uns soooo sehr und da sie uns total entgegen gekommen sind, musten wir einfach zuschlagen. Wir können es 1/2 Jahr ausprobieren und bezahlen müssen wir erst im März nächsten Jahres. Und da wir nächstes Jahr keinen Osterurlaub machen, haben wir das Geld in die Anlage investiert. Auf jeden Fall werde ich euch auf dem laufenden halten, wie es sich bei mir auf Körper, Haare und die anderen Haushaltsgeräte auswirkt incl. Wäsche.


1. Nachtrag: die Haare sind bombig im nassen Zustand, total weich. Liegt es an der ÜF von 7%?? Oder an den beiden Rinsen (was aber auch nicht sein kann, hatte ich ja bei der letzten Wäsche auch) überleg, überleg. Vielleicht brauche ich einfach eine Seife mit hoher Überfettung; ich liebäugele ja schon mit dieser Seife Marokko oder ähnlich; die lag glaube ich bei 12%. Aber jetzt lasse ich es so wie es ist und benutze jetzt die nächsten Male Merewens Seife.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#395 Beitrag von beCAREful »

Das klingt ja echt toll, Ommel!

Über diese Anlage hätte ich gern nähere Informationen - geht der Einbau nur im eigenen Haus oder auch in einer (Eigentums)wohnung? Wo wird die Anlage eingebaut? Ist die Durchlaufmenge irgendwie begrenzt? Und was kostet so ein Ding ca.?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#396 Beitrag von Merewén »

na da bin ich ja mal gespannt, wie du weiterhin mit der seife klar kommst...die hat einen relativ hohen anteil olive und rizinis (40% und 20%) und keinerlei duftöl. vllt ist es das. :wink:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#397 Beitrag von Ommel »

Care, also so wie ich das verstanden habe geht es nur im eigenen Haus, da die Anlage an der Hauptwasserleitung angeschlossen wird. Zwei mal im Jahr muss man so ein Salz (pro Sack kostet das 8,-- Euro) in die Anlage geben, damit die Anlage gereinigt wird, das passiert immer Nachts, damit du keine Einbußen hast. Ansonsten muss man nichts austauschen oder erneuern. Der Preis liegt bei 2.200 Euro inkl. Einbau. Aber durch das weiche Wasser brauche ich dann in Zukunft keine Entkalker mehr, kann weniger Waschmittel nehmen und auf den Weichspüler könnte ich auch verzichten. Und vor allen Dingen meine Armaturen verkalken nicht mehr, bei uns ist es zum Teil so schlimm, dass Grünspan drumherum ist und das Wasser oben seitlich rausläuft, anstatt unten aus dem Hahn. Natürlich ist es erst einmal eine Stange Geld; eigentlich wollte ich mir so ein Teil für 30,-- Euro bestellen was ich zwischen Duschschlauch und Wasserhahn anbringen kann. Das hält dann ein Jahr und dann kaufst du das Teil eben neu. Wir wollten auch eigentlich nur mal gucken und uns beraten lassen; aber Firma Eckstein hat uns tatsächlich überzeugt und die mussten noch nicht mal viel reden. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#398 Beitrag von Ommel »

Merewén hat geschrieben:na da bin ich ja mal gespannt, wie du weiterhin mit der seife klar kommst...die hat einen relativ hohen anteil olive und rizinis (40% und 20%) und keinerlei duftöl. vllt ist es das. :wink:

Auf jeden Fall bin ich mehr als begeistert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#399 Beitrag von beCAREful »

Danke Ommel - aber dann ist das leider nix für uns (haben kein Haus :( ).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#400 Beitrag von Ommel »

Care dann wäre doch vielleicht das was für euch

http://www.rakuten.de/produkt/waterfilt ... 3godfmYA7g


gut das sind jetzt zwei; eins alleine kostet 30,-- Euro. Ich meine hier gelesen zu haben, dass das auch eine Userin benutzt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#401 Beitrag von joeymc »

Oh, Ommel, da bin ich mal gespannt mit dem Enthärter! Wir liebäugeln auch schon eine Weile, vielleicht nächstes Jahr, wenn ich nicht so viel Haarschmuck kaufe :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#402 Beitrag von Ommel »

Joey, dann kauf doch nicht so viel. :lol: Aber ich denke, die wissen schon was sie einem da anbieten, wenn man 1/2 Jahr testen darf, gibt man es sowieso nicht mehr her. Weiches Wasser ist ja schon immer mein Traum gewesen; seitdem ich schon als Kind immer meine Großeltern in einem kleinen Dorf besucht habe. Dort haben sie so weiches Wasser, dass alles anders riecht und anders schmeckt. Ich habe mir jahrelang immer das gleiche Waschmittel und den Weichspüler wie meine Oma gekauft, bei mir hat es nie so gut gerochen, habe ich bei ihr gewaschen hat es wieder so lecker gerochen; seitdem träume ich davon. Jetzt allerdings durchs LHN noch mehr, wegen der Haare.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#403 Beitrag von Ommel »

Haarupdate:


habe mir ja gestern richtig Mühe gegeben mit Seife und Rinse. Also meine Haare sind noch immer sehr weich, liegen auch glatter am Kopf, was ich eigentlich sehr gut finde; nun überlege ich eigentlich ob ich vielleicht nicht lange genug gespült habe oder ob das einfach so ist bei reiner Seifenwäsche mit 7ÜF. Mal sehen wie sie morgen aussehen. Aber es juckt gar nichts, es klettet auch nichts. Das ist die halbe Miete. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#404 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben:nun überlege ich eigentlich ob ich vielleicht nicht lange genug gespült habe oder ob das einfach so ist bei reiner Seifenwäsche mit 7ÜF
Das kann man nicht pauschal sagen, wenn du erst so selten ausschließlich mit Seife gewaschen hast. Das kann auch von Seife zu Seife ganz unterschiedlich sein, je nachdem was drin ist, manchmal ist das auch von Hersteller zu Hersteller ganz anders.
Aber es freut mich, dass es geklappt hat!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#405 Beitrag von beCAREful »

Das glattere, anliegendere kann durchaus von der Seife kommen, ich denke, wenn Du nicht richtig ausgespült hättest, würden sie sich belegt anfühlen. Meine zumindest fühlen sich dann belegt/schmierig an und sehen sehr strähnig aus, wenn sie nicht richtig ausgespült sind und noch Seife drin ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten