cryptic-elf - Herbstfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#196 Beitrag von Yerma »

Vielen lieben Dank auch an alle anderen Kommentare und Komplimente! Ich bin ein bisschen erstaunt, dass ihr den Beehive so schön findet. ;)
Ach, wir haben doch nur Torschlusspanik, weil der September sich dem Ende zuneigt. Deswegen schleimen wir jetzt gründlich, damit du vielleicht den Oktober mit ranhängst. :ugly: ;)

Deine Nachtfrisurbeschreibung kommt mir bekannt vor. Ich löse zwar Dutts / Hochgestecktes immer auf, wenn ich aber in der Tagfrisur unterschiedliche Zöpfe hatte, schlafe ich mit denen. Am nächsten Tag mache ich dann auch oft Resteessen. Allerdings flechte ich dafür neu. Mir ist ja Scheiteln und Haareabteilen so verhasst, dass ich das ausnutzen muss, dass ich dies am Vortag schon gemacht habe. Aber habe ich dich richtig verstanden, dass du nichtmals neu geflochten hast? Wahnsinn, wie sauber das Geflochtene dann noch ist!

Bin auch grade überrascht, wie hübsch die Frisur aussieht, obwohl die 3 Engländer unterschiedliche Höhen haben!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#197 Beitrag von cryptic-elf »

Guten Morgen!

Ja, Morgen, denn die gute Mütze Schlaf habe ich echt gebraucht. ;) Und ich hab mein Zopfgummi im Schlaf verloren. :shock:

Yerma, ach so ist das!!! :lol: Also wenn, dann würd ich den Oktober aber entschärft machen und nicht jeden Tag was neues machen. ^^
Das Foto ist nach dem Waschen entstanden, das sind also ganz frische Zöpfe und die unteren beiden sind da auch auf gleicher Höhe. Von daher ist der Titel etwas irreführend, wie ich jetzt merke. :? Tut mir leid.
Die Zöpfe gingen morgens aber tatsächlich noch, die Haare waren geölt, dann hält es etwas besser. Aber ich hab dann halt noch gewaschen und dann natürlich neu geflochten.
Ich hätte gerne von den verschiedenen Zopfstadien Fotos gemacht (also recycelte Beehive Zöpfe und wie ich die Zöpfe beim zweiten Mal angeordnet habe), aber hier war akutes Chaos und viel zu tun (riesengroße Ausmistaktion), sodass ich mich nicht zwischendurch zurückziehen konnte (schon beim zweiten mal flechten hatte ich ein schlechtes Gewissen und ich glaube, mein Freund war auch ein bisschen ungehalten, auch wenn er nichts gesagt hat ^^).

Jetzt guck ich mal, was es heute für eine Frisur geben mag. Ich hab da ja schon was im Kopf... ;)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#198 Beitrag von cryptic-elf »

So, ausnahmsweise Doppelpost um euch auf dem Laufenden zu halten. ;)

Achtundzwanzigster Tag - Renaissance Twist

Ich habe mich dann heute für den Renaissance Twist entschieden, den ich sehr hübsch und ein bisschen edel finde. :) Meine Haare sind heute von den Zöpfen gestern noch sehr wellig und beim Machen der heutigen Frisur fiel mir dann wieder ein, dass ich sie mit glatten Haaren viel schöner finde. :roll: Ich hatte ihn schon einmal gemacht, auch mit Flechtwellen und auch da hatte ich festgestellt, dass ich ihn glatt besser fände. Naja, wie gut, dass ich mich daran nicht erinnert habe. :lol: So ist er wenigstens voluminös, wenn nicht monströs. Ein passendes Band zur Verzierung habe ich auch immer noch nicht. ^^ Ohmann. Aber egal. Immerhin eine Krebsspange habe ich gefunden.

Für den Renaissance Twist twiset man die Haare zunächst hoch und fixiert sie mit einer Krebsspange. Der Schweif oben wird dann nach hinten über die Spange drapiert, sodass man sie nicht sieht. Dann teilt man die Haare unten in zwei Teile überkreuzt diese unten und wickelt sie locker um das Dutt-Dings. Feststecken, fertig.
Irgendwie gelingt mir das nicht immer gut, aber eigentlich ist es eine recht fixe Frisur.

Jetzt also der Renaissance Twist, einmal etwas seitlich und einmal direkt von hinten. Joah, etwas wuschelig und groß, aber ok. ^^
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#199 Beitrag von Sila »

Toll - sowohl der 3x3-Zopf als auch der Rennaissance Twist =D> !

Ich finde, der 3x3 sieht immer so filigran aus, und nach richtig schwer, dabei ist es ganz einfach, nur ein bisschen Flechtarbeit :wink: . Den Rennaissance Twist kannte ich noch nicht, der sieht einfach nur Klasse aus! :D

Ich fänd's auch schön, wenn du weitermachen würdest. Du kannst dir ja vornehmen, 2x in der Woche eine neue Frisur zu machen oder so - deine Haare sind definitiv zu schade, um immer nur im LWB versteckt zu werden :lol: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#200 Beitrag von rabenschwinge »

Den Rennaissance-Twist kenn ich von Emi.

Ich find ihn chic, allerdings braucht man doch schon ein bissl Länge dafür.

sonst klappt es mit dem Verstecken des Krebses nicht.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#201 Beitrag von Euryale »

wieder wunderschöne Fotos von deinen Haaren :D

den Renaissance Twist habe ich schon mit APL hinbekommen. Ich hab aber auch eine recht kleine Krebsklammer genommen, also schon, dass sie meine kompletten Haare umschließt, aber dennoch nur 3 oder 4 cm lang ist (eine Flexi könnte man sicher auch nehmen). Da ging das ganz gut...außerdem waren Haarklammern auch gute Helfer...also sooo lang müssen die Haare gar nicht sein...
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#202 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, Euryale, dann :oops: bin ich zu ungeschickt. Bei mir klappt das net.

Ich werde wohl üben müssen :roll:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#203 Beitrag von Euryale »

Übung mach den Meister ;)
wie gesagt, Haarklammern und Bobbypins hab ich auch viele gebraucht. Aber es hat funktioniert.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#204 Beitrag von Yerma »

Euryale: Vielleicht sollte ich ihn doch nochmal versuchen, denn ich konnte mich in Rabenschwinges Posting gut wiedererkennen. :-k

Hübsch, CE! Dieser Dutt gehört nicht zu meinen Lieblingen, aber mir fällt grade auf, wie selten diese Form bei hochgesteckten Haaren ist, da die Haare nicht gedreht sind. Wenn ich dich auf der Straße sähe, starrte ich dich vermutlich lange an, weil ich mir nicht erklären könnte, wie die Haare hielten.

Ich stimme dir jedoch zu, dass die Flechtwellen störend sind und der Dutt mit glatten Haaren besser aussähe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#205 Beitrag von celestina »

Der ist ja riesig! :shock: Jetzt fehlt nur noch das passende Kleid und eine Tea-Time! :D
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#206 Beitrag von cryptic-elf »

Verspäteter Abschluss

Hallo ihr Lieben!
Tut mir sehr leid, dass der Abschluss hier verspätet und etwas unspektakulär geschieht. Wie gesagt, leider sind gerade die letzten Tage voll und dadurch konnte ich dem Projekt nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Deswegen jetzt auch nur kurz geschlossen "DANKE!!!" An die neuen Kommentare und an euch alle, die her geschrieben und geschaut haben, das hat mich unheimlich motiviert und angetrieben! Sonst hätte ich das sicher nicht durchgezogen.

Gestern war Haarkurtag. Ich habe mit den eingemanschten Haaren trotzdem eine Frisur gemacht, es kam dann jedoch eine Mütze drauf. ;) Deswegen habe ich sie euch heute Nachmittag aufgehübscht noch einmal nachgebaut. Das Projekt endet dann heute mit einem Klassiker.

Neunundzwanzigster Tag - Fake-Krone

Ich mache zum Kuren immer zwei Engländer und da bot es sich an, eine Fake-Krone auszuprobieren. Geht total gut, da ich mit den Zöpfen schon sehr weit um den Kopf komme. :) Und hält auch mit erstaunlich wenigen Haarnadeln. Ich habe sie euch heute mal mit Band nachgemacht, so sieht sie noch etwas hübscher aus. Und lenkt von meinen Kopfhautblitzern ab. ^^ (Warum hab ich die da eigentlich und warum sieht mein Ansatz hier schon wieder strähnig aus? Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu!)

Man flechtet dazu einfach zwei Engländer. Ich habe für die Fotos dann noch ein Band mittig auf den Kopf gelegt (kurzfristig mit einer Haarklemme fixiert) und das es an beiden Seiten der mittleren Strähne zugefügt. Die beiden Engländer legt man dann um den Kopf und steckt sie fest. Ich bin zuerst am Nacken entlang und habe versucht die Beulen gering zu halten.Im Nacken überkreuzen sich die Zöpfe also, oben an der Stirn habe ich sie neben einander gelegt. Das war es eigentlich auch schon.

Ich habe euch die Fake-Krone einmal von hinten, von der Seite (inkl. komischer Ponysträhnen ^^) und von vorne fotografiert.


Dreißigster Tag - Nautilus Bun
Die letzte Frisur - ein Klassiker

Heute war dann wieder viel zu tun und die Haare flutschig. Deswegen gab es den bewährten Nautilus Bun. Der hält ja bekanntlich auch ohne Stab eine kurze Zeit über. Ich mache ihn immer, wenn ich die Haare (halb-) offen trage und die Haare kurzfristig im Weg sind, z.B. wenn ich abends die Zähne putze oder ein Meerschweinchen aus dem Stall fangen muss.

Man braucht für den Nautilus etwas längeres Haar. Er geht bei mir noch nicht allzu lange zuverlässig. Man nimmt für ihn die Haare zunächst zu einem Pferdeschwanz in die linke Hand zusammen. Dann legt man die rechte Hand darunter an die Basis und legt den Schweif darüber und nach links. Dann vollführt man mit der rechten Hand eine kreisende Bewegung (nach unten, am Nacken entlang und dann die Hand aufrecht stellen). Schwer zu beschreiben, aber dieses Video von Lucy hat mir die Augen dazu geöffnet. ;) Man hat jetzt also eine Schlaufe gebildet. Die restlichen Haare wickelt man um die Basis. Dann nimmt man mit der rechten Hand die Haare an der Basis und stülpt die Schlaufe um das ganze Gewickel dort. Wenn man das Basisgewickel schön etwas durch die Schlaufe drückt, hält das Ganze auch so. :D Ansonsten steckt man noch einen Stab von rechts nach links in die Schlaufe und durch/ unter die Basis her. Fertig.

Hier also mein Foto des Nautilus Buns.


Morgen oder in den nächsten Tagen würde ich gerne zum Abschluss ein kleines Resümee ziehen und noch etwas dazu schreiben, wie es jetzt weiter geht und was mir das langfristig vielleicht gebracht hat. Außerdem habe ich heute Silikongummis gefunden, die denen, die ich früher hatte, sehr nahe kommen und ich würde sie gerne einmal vergleichen. Auch Haarnadeln habe ich jetzt ein kleines Sammelsorium, das vielleicht einen kleinen Vergleich lohnt.
Also, see you soon!
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#207 Beitrag von Víla »

Beide Frisuren find ich gut gelungen. =D>

Ehrlicherweise finde ich es sehr schade, dass dein Projekt nun zu Ende geht, ich lese so gerne bei dir mit, daher hoffe ich sehr das es hier weitergeht, selbst wenn es nicht täglich eine andere Frisur wird.
Ein Resümee klingt jedenfalls schonmal gut, ebenso ein Vergleich der Utensilien.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#208 Beitrag von Sila »

Nochmal zwei tolle Frisuren =D> !
Ich bin gespannt auf dein Resümee (vielleicht sollte ich das auch mal machen, bin schliesslich auch seit einem guten Monat am Frisuren- und Materialtesten). Ich hoffe wirklich, dass du irgendwie weiterexperimentierst, ich hab so gern reingeschaut (und mich inspirieren lassen). :D
Zuletzt geändert von Sila am 01.10.2013, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Râa

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#209 Beitrag von Râa »

Liebe Cryptic,
zunächst, mir gefallen auch die letzten beiden Frisuren sehr gut! Beide wieder sehr gelunngen =D>

Und dann möchte ich einfach Danke sagen, dass du dir die Gedanken und Mühe gemacht hast, hier tatsächlich jeden Tag eine andere Frisur zu machen. Du warst auf jeden Fall eine Inspiration und ich werd hier immer wieder nachschlagen, wenn mir mal wieder keine Frisur einfallen will.
Und jetzt bin ich einfach gespannt, ob das Projekt in unregelmäßigeren Abständen ja vielleicht doch weiter geht, auf jeden Fall :gut: Und auf ein Resümee bin ich natürlich auch sehr gespannt.
Hat wirklich spass gemacht hier mitzulesen!

LG Râa
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#210 Beitrag von Mensch »

Hihi, der Nautilus in der "extra-lang-Version" ist ja der gleiche, wie der Nuvi-Bun! Das Video kannte ich noch gar nicht. Ich kannte bisher nur den "normalen" Nautilus, der ja eigentlich dann ein auf dem Kopf stehender Wickelduut ist (Hand drunter udn dann um die Basis wickeln, ohne die Umdrehung der "haltenden" Hand).

Aber sieht schick aus! Wobei ich den Haarstab nicht so mag... da hattest du schon Sachen, die mir besser in deinen Haaren gefallen haben. Find den zu lang :oops:

Aber ich bin ganz traurig, dass du hier jetzt schon fertig bist... nächstes Jahr wieder? So im Januar?
Antworten