Frisur im Krankenhaus

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Frisur im Krankenhaus

#31 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Was man noch relativ schnell machen kann und was nicht im Weg sein sollte bei der Pflege ist, die Haare erst auf dem Oberkopf zu einem Pferdeschwanz zusammenbinden und diesen dann flechten. Damit kann man auch gut liegen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
KathyBlond
Beiträge: 10
Registriert: 03.09.2013, 15:10

Re: Frisur im Krankenhaus

#32 Beitrag von KathyBlond »

Daran hatte ich jetzt auch gedacht; ansonsten find ich Engländer/Franzose gut.

Ich hatte auch ein haariges Erlebnis im Krankenhaus: Vor ein paar Jahren bekam ich mehrere Plasmapharesen über einen Katheter am Hals; da dies immer ein paar Stunden gedauert hat, habe ich mir eine Haarbürste mitgenommen und wollte während der Wartezeit bis ich dran komm "liegefähige" Haare machen.

Bürsten war ja schon schwer genug, und flechten hinterm Kopf sowieso (Hilfe hatte ich eh keine erwartet), aber dann wurde ich, als ich dran kam (mit fertigem Zopf), noch von einer Schwester richtig blöde angemacht, wozu ich nun die Bürste dabei hätte, und was denn der Schei** soll... etc. :stupid: Dass ich offene Haare im Liegen aber nicht leiden kann, und es eh störend war - Haare und das ganze "Kabelzeug" im Hals - wollte die gar nicht hören und auch nicht, dass ich die Wartezeit halt "sinnvoll nutzen" wollte. :( Ich wurde richtigehend runtergeputzt: man sei hier schliesslich nicht auf einer Modenschau... :(

Vorher hatte ich leider gar keine Zeit, die Haare irgendwie zu machen wegen div. Untersuchungen und hatte so ein "Mittekopfgeknödel", hauptsache Haare aus der Schusslinie, und auf sowas konnte ich keine 2-3 Stunden liegen...

Schön, dass sich jemand Gedanken macht! Daumen hoch!!!
1c/2a c iii / 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Knapp Taille) / ZU 10 cm
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Frisur im Krankenhaus

#33 Beitrag von Noangel »

Ohje, Kathy, da muss man sich schon rechtfertigen, wenn man die Haare aus dem Weg nimmt.


Zunächst finde ich es toll, dass dieses Thema angesprochen wird. Rein vom Sachlichen her kann ich verstehen, dass man im KH keinen Wert auf Äußerlichkeiten legt. Da setzt man ganz andere Prioritäten, es geht hier in erster Linie um lebenserhaltende Maßnahmen. Hinzu kommt, dass manch einer schwere Kopfverletzungen erlitten hat, und dann MUSS zumindest teilweise rasiert werden.
Und man hat auch während der Pflege eben nicht immer genug Zeit, sich wirklich mit allem zu beschäftigen.
Hut ab, dass es dennoch Leute gibt, die sich mit der Thematik beschäftigen.


Ich würde die Haare alle nach oben nehmen und einen lockeren Zopf am Oberkopf flechten oder einen lockeren Dutt mit Haargummi machen (wobei ich einen Zopf bequemer fände). Das kann auch gemacht werden, wenn der Patient liegt.
Wenn der Zopf oben über dem Kissen liegt, ist er auch bei diversen Pflegemaßnahmen nicht im Weg. Gerade bei Zöpfen im Nacken kann es schnell sein, dass sie im Weg liegen, insbesondere, wenn man den Patienten drehen muss.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Frisur im Krankenhaus

#34 Beitrag von min Deern »

Ich hab diese Woche auf der Intensivstation eine ältere Dame mit Flechtzopf, angesetzt mitten auf dem Kopf, gesehen. Ihr schien das recht bequem zu sein. Allerdings verfilzt der Nacken dann auf Dauer wahrscheinlich trotzdem, wenn man den nicht kämmen kann. Andererseits - wenn man seitlich lagern kann, kann man auch Hinterkopf kämmen.
Auch wenn mir persönlich wahrscheinlich in dem Moment, in dem ich auf ner ITS liege, meine Gesundheit wichtiger ist als die Haare, fand ichs doch sehr nett, dass sich da augenscheinlich jemand Gedanken gemacht hat.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Frisur im Krankenhaus

#35 Beitrag von Marian »

Als ich auf der Intensivstation lag hatte ich eine sehr sehr süße und liebe Pflegerin, die mir auf dem Oberkopf einen Kordelzopf gedreht hat. Fand ich echt super von ihr, auch von der TE, dass sich noch solche Gedanken abseits von der reinen mechanischen Versorgung gemacht werden!

(Leider war ich so blöd und habe ihn am zweiten Tag aufgemacht, um dann einen Tag später eine Filzmatte zu haben, die ich nur mit einer kompletten Flasche Sili-Spülung wieder entwirrt bekommen habe.. #-o Das passt in den Thread "du bist ein echtes Langhaar, wenn..".. du als erste Amtshandlung zurück auf der Normalstation erstmal unter Schmerzen ins Badezimmer humpelst, um deine Haare zu entwirren..)
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Frisur im Krankenhaus

#36 Beitrag von saena »

Ha(a)rburgensie hat geschrieben:Wenn ich zum Friseur gehe und der mir die Haare schneidet, ist das auch keine Körperverletzung, weil ich einwillige.
Bei medizinischer Behandlung gilt ja dasselbe, es sei denn ich widerspreche (-> Patientenverfügung z.B.).
Allerdings ist das Haare abschneiden ja nicht medizinisch notwendig...

wenn der frisör dir zu viel abschneidet, dann schon....
medizinisch darf es nur erfolgen, wenn die behandlung, also ne op am kopf es erfordern....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Frisur im Krankenhaus

#37 Beitrag von Kikimora »

Oder wenns ein Keimdepot an einer sensiblen Stelle darstellt. Auf ICU legt man gerne Zugänge in den Hals. Wenn sich da ein Keim reinverirrt ist das Riesenmist, kann aber eben leichter passieren, wenn sehr lange Haare stark verfilzt (und dadurch Sammler für alles mögliche) in der Nähe liegen und sich nicht bändigen lassen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Frisur im Krankenhaus

#38 Beitrag von KleinMüh »

Als ich das letzte mal im KH war, hatte ich das Glück, dass Herr Müh frei hatte und für die Zeit in meine WG gezogen ist, um mich zu "pflegen". Er kam jeden Tag ins KH und hat mir auch die Haare gekämmt und geflochten. Er hat mir auch bei der Haarwäsche geholfen, weil ich nicht rankam.
Eine der Schwestern hat damals aber gemeint, sie würde mir auch gern mal die Haare kämmen, weil die so lang sind, das fand ich schon sehr süß :)

Vor meiner OP hatte ich mir noch zwei Flechtzöpfe gemacht. Die konnte ich gut unter das OP-Häubchen wurscheln und hinterher lag ich nicht drauf, sondern hatte sie links und rechts neben mir. Das ging ganz gut.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisur im Krankenhaus

#39 Beitrag von undine11 »

Für mich stellt sich nun die Frage.....
Ist die Filzmatte schon entstanden-wie kann man sie lösen?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisur im Krankenhaus

#40 Beitrag von undine11 »

Also ich meine ein Gemisch aus Haaren,Blut,Haut und Schweiß.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Frisur im Krankenhaus

#41 Beitrag von evalina »

Würde ja ganz naiv warmes Wasser und Condi/Kur vorschlagen. Danach vorsichtig auseinander friemeln.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Frisur im Krankenhaus

#42 Beitrag von KleinMüh »

Ja, wäre auch meine Idee.

Lauwarmes Wasser in eine Schüssel, die Haare da rein tauchen um sie erstmal zu säubern. Dann den Filz mit Condi einreiben (am besten Silikonhaltig, irgendwas mit Glättung oder Extra gute Kämmbarkeit) und vorsichtig entwirren...

Als Kind sind meine Haare nach dem Schwimmtraining mal in den Fön eines anderen Mädchens geraten.
Also, in die Rückseite. Und da hatte ich dann auch ein Filzknäul und das haben wir auch mit Wasser und Kondi gelöst.

Bei Youtube gibt es Videos, wie man Dreadlocks auskämmt... vllt sind da noch Tricks dabei?
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Frisur im Krankenhaus

#43 Beitrag von evalina »

KleinMüh hat geschrieben:Ja, wäre auch meine Idee.

Lauwarmes Wasser in eine Schüssel, die Haare da rein tauchen um sie erstmal zu säubern. Dann den Filz mit Condi einreiben (am besten Silikonhaltig, irgendwas mit Glättung oder Extra gute Kämmbarkeit) und vorsichtig entwirren...

Als Kind sind meine Haare nach dem Schwimmtraining mal in den Fön eines anderen Mädchens geraten.
Also, in die Rückseite. Und da hatte ich dann auch ein Filzknäul und das haben wir auch mit Wasser und Kondi gelöst.

Bei Youtube gibt es Videos, wie man Dreadlocks auskämmt... vllt sind da noch Tricks dabei?
genau das war auch meine Vorstellung.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Frisur im Krankenhaus

#44 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Schüssel könnte bei den kopfnahen Haaren schwierig werden...
Bei meiner Schwester haben wir das damals so gemacht, dass wir einen dieser superstabilen, großen blauen Müllsäcke mit der Öffnung unter ihren Kopf gelegt haben und den Rest über das Bettende haben hängen lassen. Dann das Wasser vorsichtig und langsam so über den Kopf gegossen, dass es in den Sack ablief. Hat gut funktioniert.
Die Haare mit Condi einschmieren ist natürlich klar. Ich würde dann erstmal vorsichtig mit den Händen entwirren und danach eventuell noch vorsichtig von unten nach - so weit wie es geht - oben mit dem TT entwirren. Der ist hinterher ja auch super zu reinigen.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisur im Krankenhaus

#45 Beitrag von Minouche »

Die Finger evt. noch zusätzlich einölen, wenn es dran geht, die Filze auseinander zufriemeln.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten