Lush - American Cream Conditioner*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#76 Beitrag von Frappucino »

Hab sie gestern auch gekauft, als ich bemerkt habe, dass wir einen lush in der stadt haben :D habe mir die kleinste grösse geholt 100 ml 9.50 Sfr. Finde ich ziemlich teuer aber ich konnte nicht widerstehen, ich liebe vanille :P

Hab sie heute als zweites C von CWC verwendet. Ich muss sagen ich bin nach einigen negativen kommentaren hier positiv überascht:
- haare glänzen toll
- sind sehr weich
- locken super definiert
- haare überhaupt nicht verklettet

Nur den geruch in meinen haaren asozier ich irgendwie mit meinen barbies aus kindertagen hihi :)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#77 Beitrag von uniqueorn »

Lauli hat geschrieben:Das passende Parfüm ist schon längerfristig aus dem Sortiment, sicherlich schon über ein Jahr.

Uniqueorn, riecht das Dupe denn genauso? Und wie langanhaltend ist der Geruch wenn man das zB in normalen Condi mixt? Ich bin gelinde gesagt SEEEEEEEEEEHR angefixt :lol:
sorry, jetzt erst gesehen!

also meiner meinung nach riecht das dupe exakt genauso, die haltbarkeit des duftes ist ein bisschen kürzer, als beim original, aber nicht sehr.
der duft ist für ein pö schon hartnäckig.

der kauf lohnt sich definitiv!
ich hab mir ein solid perfume gemacht mit dem pö, und das duftet genauso, wie der condi und hält auch ziemlich lang an bei sehr sparsamer anwendung.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

#78 Beitrag von Laurynne »

Mein Freund schwört auf American Cream, er ist für seine langen Haare vollkommen begeistert davon. Hatte noch von keiner Spülung so gut kämmbare Haare (wobei das bei ihm eh relativ ist, das Kämmen geht immer schwer....).

Da ich nach diversen rumprobierereien mit AO und HM zwar teilweise zufrieden war, es aber mittlerweile immer öfter vorkommt, dass die Haare viel zu schwer werden, hab ich den American Cream jetzt auch mal ausprobiert.
Und bin begeistert. Wunderschön glänzende und weiche Haare, die nur so durch den Kamm gleiten. Denke zwischendurch als Abwechslung zu reichhaltigeren Condis werde ich den sicher weiter nutzen, vielleicht für jede dritte Wäsche oder so :)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#79 Beitrag von Nic82 »

Ich fand ihn ganz schrecklich aber hauptsächlich des Geruchs wegen.
Habe ihn 2x verwendet und eine gute Condileistung konnte ich nicht feststellen.
Beim ersten Mal fand ich den Geruch noch ganz nett, beim zweiten Mal zu stark und danach wurde mir schon schlecht wenn ich die Flasche öffnete.
Ich habe ihn dann als Handseife aufgebraucht
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

#80 Beitrag von EvaEva »

Also ich finde den Condi nicht übel, den Duft finde ich herrlich..hmmm.

Aber mein Heiliger Gral ist American Cream trotzdem nicht. Verklebt meine Haare ein wenig. Hm.

Werde den Condi deshalb wahrscheinlich nicht nachkaufen. :?
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#81 Beitrag von kissy »

ich habe mir die 100ml größe bestellt.den geruch finde ich gut,er hält sich bei mir auch leicht in den haaren und er macht gepflegte haare.aber da ich sehr trockene,dicke haare habe,ist er noch nicht pflegend genug,für zwischendurch ist er aber gut.
Starthaarlänge: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
momentane Haarlänge: 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gesundes Haar,irgendwann mal auf BSL

Mein Projekt
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#82 Beitrag von Nachteule »

Nun auch getestet, aber neeeee...
Geht für mich gar nicht.

Wie Nic habe ich NULL Condiwirkung gehabt, die Haare sind weder weicher geworden, noch ließen sie sich kämmen.
Was soll denn sowas? :evil:

Der Duft ist für mich ganz fürchterlich, wie ein schweres Damenparfüm - von Erdbeer-Vanille keine Spur. Dabei mag ich süße Düfte, aber der hat irgendwas dabei, was einem Kopfschmerzen macht.

Nie wieder.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#83 Beitrag von KleinMüh »

Ich hab nie wieder so viele "du riechst so gut"-Komplimente gekriegt, wie zu der Zeit als ich diesen Kondi benutzt habe.
Gut, hin und wieder hatte ich auch das passende Solid dazu (das habe ich bei meinem ersten Lush-Besuch geschenkt gekriegt, vermutlich weil es da grade ausverkauft wurde).

Ich benutze im Alltag sonst kein Parfüm, vermutlich liegt es daran....
Ich liiiieeebe den Duft!

Und ich habe auch den Condi geliebt.

Aber hier gibts kein Lush und abgesehen davon ist mir das Zeug mittlerweile auch viel zu teuer...
Wenn ich mich mal ganz großartig selbst belohnen möchte, dann gibts vllt mal wieder ne Flasche..
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#84 Beitrag von Tiniii »

ich habe mir den AC Condi jetzt auch wieder besorgt hihi

ich habe ihn vor über 1 jahr oder länger mal gekauft weil der duft sooo klasse ist (Hatte ausser henna und körpersachen nichts von lush getestet)
aber weil ichwas haare angeht nur nk benutzt habe und viel pflege brauche, war ich vom condi absolut nicht so begeistert.
aber der duuuft... *lecker*
mittlerweile ist es egal ob ich nk oder kk verwende also hab ich mir gedacht ich hole mir den condi wieder!

bin gespannt wie er sich jetzt nach langer zeit in meinen haaren tut :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Malibu*
Beiträge: 13
Registriert: 08.10.2013, 10:06
Wohnort: Hannover

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#85 Beitrag von Malibu* »

Ich habe mir vor gut einem Jahr mal die 100 ml Flasche in Berlin gekauft. Hab sie dann irgendwie verbaselt und vor ein paar Monaten beim Aufräumen unterm Bett gefunden :ugly:
Die Wirkung ist wirklich nicht berauschend: kaum ein Effekt außer, dass er mit der Zeit meine Spitzen ziemlich knisterig macht :roll:
Der Duft allerdings ist absolut genial! Ich liebe ja Vanille in jeglichen Variationen und der Barbie Geruch passt auch ziemlich gut zu mir 8)
Daher gebe ich jetzt immer einen Klacks zu meinem üblichen Condi hinzu (Kinky Curly Knot Today). So bekommen die Haare ihre Pflege und riechen trotzdem lecker nach Vanille-Barbie :mrgreen:
2aC/M 9-10 BSL+
dunkles Chamäleonblond
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#86 Beitrag von Mondschatten »

Ich habe mir im Frühjahr mal die 250ml Flasche davon aufschwatzen lassen, war zumindest eine bessere Entscheidung als eines der Shampoos. Eigentlich kann ich gar nicht so viel Schlechtes über ihn sagen. Mir ist er bisher sehr ergiebig und da ich ihn nur als Spülung nutze, bleibt er nicht sonderlich lange in den Haaren. Sie trocknen bisher nicht aus, sondern fühlen sich richtig gut und weich an. Außerdem schafft er es, meine Kletten brav voneinander zu trennen, sodass ich mir einigen Haarverlust einspare.
Der Duft ist wirklich schön, gefällt mir sehr, allerdings ist mir das (wie so oft bei Lush) auf Dauer fast zu intensiv, den rieche ich teils auch noch nach 2-3 Tagen aus meinen Haaren raus. Länger schafft das bisher nur mein Patchouli-Shampoo :D
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#87 Beitrag von blondebun »

Der Text ist aus meinem PP kopiert, dann brauch ich nicht noch extra was schreiben. Das ist mein erster Eindruck.

Dieser doppelt starke Conditioner hat es schon allein wegen seinem absolut köstlichen Duft zu Ruhm gebracht.
Er riecht wirklich sehr lecker, ein bisschen vanillig. Der Geruch nach 5 Stunden jetzt ist noch leicht im Haar wenn man dran riecht. Nicht sehr intensiv aber er ist da. Es wäre cool wenn der Geruch noch länger im Haar bleibt. Mal sehen. Der andere Grund sind seine pflegenden Eigenschaften. Mit frischen Orangen, Erdbeeren und Honig lässt er dein Haar unglaublich weich und glänzend werden. Die Haare sind angehnem weich und gekämmt glänzen sie auch. Ungekämmt ist gar kein Glanz drin. Besonders die Spitzen fühlen sich toll dick und gesund an. Ohne Öl oder ähnliches. Das ist suuuuuuuperr. Wir geben noch etwas Muskatellersalbei hinzu, um Kopfhaut und Haar zu klären und beruhigen, und fertig ist unsere göttliche Mischung mit dem berühmten Milchshakeduft. Da ich sie nur in die Längen kann ich zur Wirkung auf die Kopfhaut nichts sagen, bei Gelegenheit probiere ich es mal. Sehr nach Milchshake riecht es nicht, ich bin aber auch kein Experte im Milch shaken. Haare waschen, Conditioner auftragen und sehr gut ausspülen.. Hab ich gemacht und bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebniss. Besonders die dicken Spitzen begeistern mich. Vor allem bin ich ohne Erwartungen an dieses Produkt ran gegangen sondern wollte es nur auf den Duft testen, da ich nicht mit einer so guten Pflegewirkung gerechnet habe. Spülung trocknet meine Haarlis meist noch mehr aus, deswegen finde ich die AC echt cool.

Hoffe niemand fühlt sich davon jetzt erschlagen :lol:
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Sandyparadox
Beiträge: 131
Registriert: 19.05.2015, 16:52

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#88 Beitrag von Sandyparadox »

äh also Ich Hab diesen Condi mal ausprobiert und Frage.. WAS FINDET IHR AN DIESEM EKLIGEN GERUCH TOLL? Er riecht Wie Parfum Wie Alkohol soooo eklig von wegen Vanille oder Erdbeere Ich rieche nur Chemie Bäh! WIE KANN DAS SEIN?? In den Lush Foren unter anderem auch hier schwärmt ihr von diesem Duft Ich kapier das nicht :( ist Mein Condi kaputt?
Wird gelöscht. >.<
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#89 Beitrag von aluna »

Ich liebe den Geruch, er ist halt wirklich extrem, aber ich mag das ganz gerne :)
Alkohol hab ich nie rausgerochen, auch Erdbeeren konnte ich nie eindeutig erriechen, nur (künstliche) Vanille, aber ohne Kopfschmerzpotential :nixweiss:
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Tabloidbeauty
Beiträge: 57
Registriert: 06.10.2015, 12:42

Re: Lush - American Cream Conditioner*

#90 Beitrag von Tabloidbeauty »

Mein Freund fragt mich immer mit was ich meine Haare gewaschen habe, wenn ich AC verwende :D Benutze ihn schon seit Jahren, weil ich den Duft so liebe. Die Pflege ist mittelmäßig und ich benutze ihn auch nicht durchgängig (Kaufe ich einmal im Jahr). Aber in Verbindung mit R&B ist die Wirkung für mich klasse :)
https://instagram.com/tabloidbeauty
etwas über BSL; zu 7,5cm ~ Ziel Taille
Antworten