Schmerzen vom Haarschmuck?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Schmerzen vom Haarschmuck?
Am Wochenende war hennen dran.
Und autsch...es gab eine Stelle am Kopf,die tut weh.
Es ist genau am Hinterkopf,wo ich einen Dutt fixiere. Meißt mit Haarstab,aber auch mit Flexi 8.
Klar,ich versuch jetzt auf andere Frisuren auszuweichen: Franzose,Engländer aber nicht wirklich gerne.
Geht es Euch genauso? Gibt es was zum Verhindern? Läßt die Empfindlichkeit später nach?
Auch jetzt tut es noch fies weh....!
Und autsch...es gab eine Stelle am Kopf,die tut weh.
Es ist genau am Hinterkopf,wo ich einen Dutt fixiere. Meißt mit Haarstab,aber auch mit Flexi 8.
Klar,ich versuch jetzt auf andere Frisuren auszuweichen: Franzose,Engländer aber nicht wirklich gerne.
Geht es Euch genauso? Gibt es was zum Verhindern? Läßt die Empfindlichkeit später nach?
Auch jetzt tut es noch fies weh....!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Hallo,
ich kenne das auch
Bei mir schwerzet eine bestimmte Stelle immer, wenn ich einen Dutt oder Haarkrabbe trage.
Viel machen kann ich da auch nicht, ich versuche halt den Dutt an eine andere Stelle zu machenoder die Haare kurz offen zu tragen, damit sich die Stelle kurz erholen kann.
Ein bisschen massieren mit diesem Gerät
http://www.haarwuchsmittel.de/wp-conten ... 00x225.jpg
hilft auch ganz gut
ich kenne das auch

Viel machen kann ich da auch nicht, ich versuche halt den Dutt an eine andere Stelle zu machenoder die Haare kurz offen zu tragen, damit sich die Stelle kurz erholen kann.
Ein bisschen massieren mit diesem Gerät
http://www.haarwuchsmittel.de/wp-conten ... 00x225.jpg
hilft auch ganz gut

Haartyp: 1c/2a M ii
Über mein Haar: ca. BSL, durchgestuft, hennarot mit schwarzem Undercolour
Mein Haarziel: erstmal Taille, mal sehen was dann kommt
Über mein Haar: ca. BSL, durchgestuft, hennarot mit schwarzem Undercolour
Mein Haarziel: erstmal Taille, mal sehen was dann kommt
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Mhmm, trage ich zu oft die gleiche Frisur dann passiert mir das Gleiche.
Ich muss variieren, also mal LWB, Nautilus, Hypno, Cinnamom oder auch mal Franzose, Classics etc.pp.
Bei mir hilft dann Ruhe am Besten und eine Frisur, die die betroffene Stelle nicht belastet.
Ich muss variieren, also mal LWB, Nautilus, Hypno, Cinnamom oder auch mal Franzose, Classics etc.pp.
Bei mir hilft dann Ruhe am Besten und eine Frisur, die die betroffene Stelle nicht belastet.
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Danke.
Ich dachte,vielleicht gewöhnt man sich dran.
Da mein Kopf nun nicht gerade ideal ist,schmeicheln mir tiefe Dutts eher.Deshalb auch der Versuch,über chinesischer Dutt,LWB,Libelle ,geschummelter Kelte....das etwas auszugleichen.
Ein hoher Dutt sieht bei mir voll S...e aus.
Wäre auch ein Tread wert-Kopfform und der dazugehörige Dutt,der der Kopfform schmeichelt.Aber dazu fehlt mir die Erfahrung.
Kann es auch sein,das ich einfach zu fest den Dutt mache?
Auf Arbeit sollte es schon sicher sitzen.....
Ich dachte,vielleicht gewöhnt man sich dran.
Da mein Kopf nun nicht gerade ideal ist,schmeicheln mir tiefe Dutts eher.Deshalb auch der Versuch,über chinesischer Dutt,LWB,Libelle ,geschummelter Kelte....das etwas auszugleichen.
Ein hoher Dutt sieht bei mir voll S...e aus.
Wäre auch ein Tread wert-Kopfform und der dazugehörige Dutt,der der Kopfform schmeichelt.Aber dazu fehlt mir die Erfahrung.
Kann es auch sein,das ich einfach zu fest den Dutt mache?
Auf Arbeit sollte es schon sicher sitzen.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Undine, ja, je fester so ein Dutt gewickelt ist, desto leichter kommt es zu solchen Druckstellen.
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Irgendwo gab's da schon mal einen Thread zu, aber ich weiß gerade nicht wo...
In der iii-Gruppe wird das Thema jedenfalls gelegentlich diskutiert.
Grundsätzlich kann man sagen:
- Wenn man vorher nicht viele Frisuren gemacht hat und jetzt auf einmal damit anfängt kann es schon sein, dass die Kopfhaut sich erst dran gewöhnen muss.
- Die von euch schon angesprochene Abwechslung: Unterschiedliche Frisuren, die an unterschiedlichen Stellen der Kopfhaut befestigt sind.
- Frisuren, die das Gewicht gut auf der Kopfhaut verteilen gewinnen gegenüber denen, bei der das Gewicht hauptsächlich an einer Stelle hängt (v.a. pferdeschwanzbasierte Dutts).
- Unterschiedliches Werkzeug ausprobieren: Stäbe und Forken sind für viele Kopfhäute angenehmer als Armaden von Bobby Pins. Und dann gibt's ja auch noch Scroos, Ficcaren, Flexis...
- Akzeptieren, wenn die Kopfhaut manche Frisuren nicht mag: Meine mag zum Beispiel hohe Frisuren nicht und alles, wo die Haare in irgendeine Richtung gedreht oder geflochten werden, wo sie sonst nicht hinwollen.
- Mit der Festigkeit experimentieren und schauen ob's besser klappt, wenn der Dutt fester oder lockerer sitzt.
- Und: Sich die Kopfhautpflege anschauen. Vielleicht trocknet das Shampoo die Kopfhaut arg aus, oder sie mag einfach ein bisschen Extra-Pflege, z.B. abendliche Massagen mit Aloe-Gel, Lavendelhydrolat, Rosenwasser oder Öl.
In der iii-Gruppe wird das Thema jedenfalls gelegentlich diskutiert.
Grundsätzlich kann man sagen:
- Wenn man vorher nicht viele Frisuren gemacht hat und jetzt auf einmal damit anfängt kann es schon sein, dass die Kopfhaut sich erst dran gewöhnen muss.
- Die von euch schon angesprochene Abwechslung: Unterschiedliche Frisuren, die an unterschiedlichen Stellen der Kopfhaut befestigt sind.
- Frisuren, die das Gewicht gut auf der Kopfhaut verteilen gewinnen gegenüber denen, bei der das Gewicht hauptsächlich an einer Stelle hängt (v.a. pferdeschwanzbasierte Dutts).
- Unterschiedliches Werkzeug ausprobieren: Stäbe und Forken sind für viele Kopfhäute angenehmer als Armaden von Bobby Pins. Und dann gibt's ja auch noch Scroos, Ficcaren, Flexis...
- Akzeptieren, wenn die Kopfhaut manche Frisuren nicht mag: Meine mag zum Beispiel hohe Frisuren nicht und alles, wo die Haare in irgendeine Richtung gedreht oder geflochten werden, wo sie sonst nicht hinwollen.
- Mit der Festigkeit experimentieren und schauen ob's besser klappt, wenn der Dutt fester oder lockerer sitzt.
- Und: Sich die Kopfhautpflege anschauen. Vielleicht trocknet das Shampoo die Kopfhaut arg aus, oder sie mag einfach ein bisschen Extra-Pflege, z.B. abendliche Massagen mit Aloe-Gel, Lavendelhydrolat, Rosenwasser oder Öl.
Ja, und ein bisschen extra pflegen, z.B. mit Heilsalbe. Und was mir früher auch geholfen hat: Haare waschen, dann war die Kopfhaut wieder erholt. "Früher" deshalb, weil ich kaum noch Kopfhautschmerzen habe, seit ich meine Pflege umgestellt habe, wenn meine Kopfhaut jetzt belastet ist reicht es, wenn ich die Frisur aufmache, dann ist alles wieder gut.rabenschwinge hat geschrieben:Bei mir hilft dann Ruhe am Besten und eine Frisur, die die betroffene Stelle nicht belastet.
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Ich denke, dass wichtigste ist, dass man wirklich regelmäßig die Frisur wechselt. Dann sollten eigentlich so schmerzende Stellen vermieden werden. Welche Varianten es gibt, das wurde hier ja schon ganz gut aufgezählt.
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Ich werfe mal den Braided Beehive und den Amish ins Rennen und dazu noch alles, was einen Franzosen oder Holländer als Basis hat.
Bei mir zumindest trat es häufiger auf, wenn schon langsam wieder die nächste Wäsche fällig war.
Und bei mir ist fest und gleichmäßig besser als locker und fluffig, da passiert es nämlich eher mal, dass das ganze Gewicht nur an einer kleinen Strähne hängt. Autsch.
Inzwischen passiert mir das aber nur noch ganz selten, selbst wenn ich tagelang mit einem LBW unterwegs bin, der muss nur tief genug sitzen.
Bei mir zumindest trat es häufiger auf, wenn schon langsam wieder die nächste Wäsche fällig war.
Und bei mir ist fest und gleichmäßig besser als locker und fluffig, da passiert es nämlich eher mal, dass das ganze Gewicht nur an einer kleinen Strähne hängt. Autsch.
Inzwischen passiert mir das aber nur noch ganz selten, selbst wenn ich tagelang mit einem LBW unterwegs bin, der muss nur tief genug sitzen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Super, dass das Thema gerade jetzt diskutiert wird. Ich hatte vorgestern (also Mittwoch) einen Centerhold mit Flexi, da hatte ich das selbe Problem. Hab schon gedacht, ich stelle mich dumm an oder mach irgend etwas falsch. Aber da es ja doch einigen von euch auch so geht, beruhigt mich das
. Vielen Dank für die Tipps hier, die kamen genau richtig
!
Heute hatte ich einen vereinfachten Elling, der ist auch super zum Kopfhaut schonen (ist ja eigentlich das selbe Prinzip wie der Amish). Undine, das wär vielleicht auch eine Frisur für dich für die Arbeit im Krankenhaus, die kann nämlich fast nicht aufgehen (und wenn das Gewickelte aufgehen sollte, hast du die Haare immer noch im Zopf).


Heute hatte ich einen vereinfachten Elling, der ist auch super zum Kopfhaut schonen (ist ja eigentlich das selbe Prinzip wie der Amish). Undine, das wär vielleicht auch eine Frisur für dich für die Arbeit im Krankenhaus, die kann nämlich fast nicht aufgehen (und wenn das Gewickelte aufgehen sollte, hast du die Haare immer noch im Zopf).
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?

Haare zu kurz.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
undine,
das hier ist zwar ein bisschen tricky, aber das geht auch schon mit kürzeren Haaren und sieht einfach toll aus: Dragon Bun/Dragon Knot. Mit Scroos wird das auch Absturzsicher.
das hier ist zwar ein bisschen tricky, aber das geht auch schon mit kürzeren Haaren und sieht einfach toll aus: Dragon Bun/Dragon Knot. Mit Scroos wird das auch Absturzsicher.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Stimmt, ist tricky, aber wenn man es hinkriegt, dann übersteht die Frisur so ziemlich alles und das Gewicht ist auch gut verteilt.
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
Der Dragonbun ist cool.Sollte ich hinkriegen.Zumal mir auf Arbeit der LWB auseinandergerutscht ist. Die Sicherungsscroos haben zwar gehalten,aber die Forke ist rausgerutscht.
Ohne Scroos traue ich mich mit keinem Dutt raus.

Ohne Scroos traue ich mich mit keinem Dutt raus.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Schmerzen vom Haarschmuck?
undine, hast Du es schon mal mit einer Ficcare oder einer Fake- Ficcare probiert? Die halten beide auch ganz gut und die Frisur sitzt sicher.