Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#46 Beitrag von Cypria »

Das Projekt hier kannte ich noch gar nicht. Schade das es über die Zeit so eingeschlafen ist.

Ich wollte mal noch anbringen das ich Engländer, die sehr fest und tief im Nacken anfangen und Fischgräten, mit den selben Attributen auch von hinten sehr Männlich finde. Zu diesen Zweien konnte ich meinen Freund auch mal zu einem Anlass überreden.
Auch ein Keulenzopf kann das gut.

Des weiteren gibts doch diese Lederhaarschienen. Mir fällt der eigendliche Name der Dinger nicht mehr ein. Aber die sind auch sehr passend.

Dutts hängen finde ich viel von der Kopfform ab. Auch würde ich so spontan mir denken das Hohe Dutts eher Männlich wirken als welche die tief im Nacken sitzen.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#47 Beitrag von Vamperl »

Im englischen heißen die Schienen Hair glove.
Ich kenne sie aus dem Harley-Shop.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#48 Beitrag von agnomic »

Schönes Projekt. Mit einem Dutt konnte ich mich bisher noch nicht so anfreunden, aber den
den Jonny-Depp-Dutt finde recht ansehnlich:

Bild

Weiß jemand, wie man den macht?


In den letzten drei Jahren konnte ich die Haare einfach mal wachsen lassen.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach 'nem neuen Job ab Januar. Als Informatik-Kaufmann gerät man so recht oft an
Berater-Schnösel-Jobs. Auf sowas habe ich sowieso keine Lust mehr, aber dennoch möchte ich zum Bewerbungsgespräch einigermaßen seriös und nicht einfach mit Pferdeschwanz erscheinen.
Da scheint mir der Dutt eine gute Lösung. Gibt es denn so eine Art Seriositäts-Dutt oder ist der Jonny-Depp-Dutt ausreichend?

Beim Zöpfe flechten stelle ich mich ungemein ungeschickt an. Alles, was ich zustande bringe, ist ein Kordelzopf. Inzwischen schaffe ich es sogar zwei Kordelzöpfe miteinander zu verkordeln.
Das war's dann aber schon.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#49 Beitrag von pheline »

wow, Du hast die absoluten Wahnsinnshaare *vorneidumfall*. Ich stelle mir das hart vor für eine Frau, wenn ihr Partner so wunderschöne Haare hat und sie (evtl) nicht...
Das mit dem langen Männerhaaren und seriösem Beruf habe ich auch schon überlegt. Mein Mann zB hat einen finanzdienstleistenden Beruf, und da wären lange Haare, geduttet, offen oder im Pferdeschwanz oder wie auch immer, das absolute No Go. Ich arbeite in einer Behörde, und kann mir unsere Mitarbeiter in leitender Position auch nicht mit langen Haaren vorstellen; ich befürchte, sie wären mit langen Haaren auch gar nicht eingestellt worden. Evtl Sekretariats- oder Archivmitarbeiter, aber auch von denen hat keiner lange Haare. Bankangestellte mit Dutt oder Pferdeschwanz? Ich habe noch keinen gesehen....
Zuletzt geändert von pheline am 18.10.2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#50 Beitrag von Alanna »

Ui, wie konnte mir dieser Thread entgehen?

Also erst mal allgemein: Hätte mir früher auch nicht Dutts oder andere "aufwändige" Frisuren an Männern vorstellen können - aber seit ich ein echtes Langhaar als Freund habe, kann ich sagen, dass bspw. ein LWB an ihm hervorragend aussieht!
Letztens waren wir bei einer Hochzeit und da trug er einen Kordelzopf, fand ich auch gut.

Er arbeitet aber auch nicht in einer "super seriösen" Branche und da ist das kein Ding; bei mir im Unternehmen (Finanzdienstleistung) habe ich noch nie einen langhaarigen Mann gesehen, maximal einen der Hausmeister. Aber weder eine männliche Führungskraft noch einen Vertriebsmitarbeiter. Irgendwie schade, dass der Dress Code und damit auch der Frisur-Code so streng ist :(

Leider ist mein Freund fotoscheu bzw. mag keine Frisurenfotos von sich im LHN posten, sonst hätte ich euch einen hübschen LWB zeigen können!

An alle langhaarigen Männer hier: Ich wünsche euch Mut zum und Freude am Ausprobieren neuer Frisuren!
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#51 Beitrag von agnomic »

Ich habe acht Jahre lang in einer Leasingfirma gearbeitet. Lange Haare wären da auch undenkbar gewesen. Muss aber sagen, dass ich gerne Anzug und Krawatte trage - wenn ich ehrlich bin, ist es eigentlich so, dass ich einen Krawatten-Tick habe. Ich weiß nur nicht wie ich Anzug und lange Haare zumindest für ein Vorstellungsgespräch zusammen bringen soll. Ich hab' schon langhaarige Männer in Anzug gesehen. Die hatten aber glatte Haare und die Kante wie mit dem Lineal gezogen. Ich will aber meine FTE behalten und so glatt krieg' ich meine stromdurchfluteten Zotten auch gar nicht.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Râa

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#52 Beitrag von Râa »

Also ich persönlich finde langhaarige Männer im Anzug schon seriös. Grad mit Pferdeschwanz oder Engländer. Aber ich bin natürlich kein Personalchef und mag, rein vom Optischen, langhaarige Männer lieber :ugly:
Ich habe das Glück, dass meine Chefin recht locker ist, solange ich gepflegt aussehe kann ich anziehen und frisieren was ich will, sogar meine Tattoos und mein Piercing sind kein Problem, das ist in der Gastro nicht unbedingt zwangsläufig...
Benutzeravatar
Schwarze Feder
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2013, 14:11

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#53 Beitrag von Schwarze Feder »

Hallo Agnomic,

ich kann mir einen Johnny Depp - Dutt sehr gut in Kombination mit Anzug, Krawatte und Vorstellungsgespräch vorstellen.
Solange man ordentlich und gepflegt aussieht, ist vieles denkbar, auch ein schöner Kordelzopf oder ein Engländer.

Nur nicht zu sehr einschränken lassen.
Viel Spaß!

Schwarze Feder
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#54 Beitrag von Alanna »

Dutt finde ich auch super zum Anzug :gut:

Ein Wickeldutt mit schlichtem Haarstab zum Beispiel.
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#55 Beitrag von agnomic »

Dann probiere ich das mal mit dem Dutt :D
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Schwarze Feder
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2013, 14:11

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#56 Beitrag von Schwarze Feder »

Und dann zeigst du uns hoffentlich BILDER!!

;)
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#57 Beitrag von agnomic »

Sobald ich einen Anleitung gefunden habe :D
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Männer-Langhaar-Frisurenkreativität

#58 Beitrag von Víla »

Wickeldutt - Anleitung von Kupferzopf - So ziemlich der einfachste Dutt dens gibt

Alternativ würde sich je nach Länge auch noch der hier im LHN beliebte LWB anbieten
Lazy Wrap Bun

oder der Keltische Knoten
Keltischer Knoten oder Doppelknoten

Finde alle 3 relativ schlicht und ohne weiteres für die Herrenwelt tragbar, wobei letzterer schon viel Länge brauch.

Ausserdem wird in diesem Thread Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern glaube ich auch drüber gesprochen welche Frisuren seriös aussehen.

Eventuell schau auch nochmal in die Tagebücher von Hairfreaky oder Neflite was die so tragen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten