Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#61 Beitrag von ~Livia~ »

Da ich vorallem jetzt im Winter relativ häufig in die Sauna mit angeschlossener Therme gehe, hab ich das gleiche Problem mit den Haaren.
Ich hab allerdings wie die meisten hier die beste Erfahrung mit einölen gemacht! Danach dann waschen und eine Feuchtigkeitskur und dann geht es eigentlich. Eine Ölspur hab ich übrigens bei mir noch nie im Wasser gesehen ;)
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#62 Beitrag von Barbara »

Nelke hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:Ach, die doofe Badekappe *trotz, stampf*
Du wirst staunen, wie viele andere Menschen Dir dann im Schwimmbad mit doofen, hässlichen Badekappen auffallen... ;-) Dann ist's auch gar nicht mehr so schlimm.
Denkst Du? Ach, ich bin doof, ich weiss :roll: :wink: Na, mal sehen... vielleicht vielleicht...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#63 Beitrag von umbrella »

Ich kann meine Haare nach dem Schwimmbad oder der Sauna für eine Woche komplett vergessen, sie sind einfach unbrauchbar ... in der Dusche kann ich auch nicht vernünftig die Kopfhaut waschen, weil ich meistens mein Shampoo/Spülung von zu Hause vergessen habe und die Haare beim Waschen total doof rumhängen.

Das mit dem Einölen muss ich mir merken, vielleicht hilft das ein wenig! :o
Benutzeravatar
Franzi296
Beiträge: 61
Registriert: 04.11.2008, 14:20

#64 Beitrag von Franzi296 »

Ich habe Schwimmbad geliebt, bis zu dem Tag an dem wir in Chemie gelernt haben wie giftig Chlor eigentlich ist (ja ich weiß, kleine Mengen im Wasser usw...aber trotzdem!) Seitdem habe ich eine regelrechte Chlorwasserphobie, ich würde sogar lieber in ungechlortem Wasser schwimmen, mit dem ganzen Dreck etc drin! Habe deswegen sogar eine 6 in Sport auf mich genommen weil ich mich gegen das Schulschwimmen gewehrt habe!
Schade eigentlich weil ich doch ab und zu mal gerne ins Schwimmbad gehen würde. Aber zum Glück gibt es eine Stunde von mir entfernt ein Naturschwimmbad mit ungechlortem Wasser .. so kann ich wenigstens ab und zu mal ein Schwimmbad genießen :)
1a F i // ungefärbt // Haarausfall
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#65 Beitrag von Ulriki »

Hi,

ich gehe zweimal die Woche schwimmen und trage immer eine Badekappe (eine sportliche aus Silikon).
Ich wasche mir die Haare aber erst zuhause (hab keinen weiten Weg) weil ich den Chlormief nie im Schwimmbad rausgewaschen bekomme.
Ich habe den Verdacht, daß das Duschwasser auch gechlort ist. Weiß das einer?
Außerdem hab ich immer eine Stunde meine Aubrey Organics Spülung am einwirken, und das hilft auch super.

Uli
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#66 Beitrag von katheryn »

@ franzi: ich arbeite im schwimmbad und glaub' mir: du würdest nicht lieber drin schwimmen, wenn es nicht gechlort wäre ;)

soweit ich weiss, ist das duschwasser in manchen schwimmbädern leicht gechlort, bin mir da aber nicht sicher.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Franzi296
Beiträge: 61
Registriert: 04.11.2008, 14:20

#67 Beitrag von Franzi296 »

@ katheryn , oke ich glaub dir, war ja auch nicht ganz ernst gemeint :wink: ich geh jetzt mal nicht näher drauf ein sonst halten mich hier einige vielleicht noch für eklig :P
1a F i // ungefärbt // Haarausfall
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#68 Beitrag von katheryn »

ich kanns schon nachvollziehen. in manchen schwimmbädern ist so stark gechlort, dass einem beim bloßen "omaschwimmen" die augen wegbrennen,
und hautaustrocknend wirkt es ebenfalls.

ist eben notwendig, andernfalls würde man sich was weiss ich was alles einfangen, ein normales schwimmbecken ohne chlor ist ja etwas anderes als ein naturteich, der sich von selbst reguliert.

;)

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#69 Beitrag von Helena »

Also wenn man die Haare all der Profischwimmerinnen anschaut, brauchts nicht viel Fantasie um zu merken, wie schädlich Schwimmbad fürs Haar ist. Die haben alle kurzes und meist strohiges Haar, weil sie es auch immer unter die Mütze quetschen müssen, also der viele Kontakt mit dem Wasser (nachher wird ja noch geduscht...) ist nix für Langhaarige.
Also ich bin absolut kein Fan von Schwimmbädern. Allein die vielen Menschen, die ihren Fusspilz dort verbreiten gehen, wähhh... (klar trage ich Flip-Flops, aber trotzdem).

Ich ziehe ein Bad hier im See jedem Schwimmbad vor (der hat absolute Trinkwasserqualität) und beim Urlaub am Meer muss man das Haar auch mit Öl usw. schützen. Aber regelmässig ins Hallenbad/Schwimmbad zu gehen, ohne mich! Ehrlich gesagt sehe ich das als Tabu bzw. seltene Ausnahme, wenn man (sehr) langes Haar hat.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#70 Beitrag von katheryn »

Helena hat geschrieben:Allein die vielen Menschen, die ihren Fusspilz dort verbreiten gehen, wähhh...
...den holt man sich am ehesten am desinfiziergerät ;)

ich war ja selbst nicht mehr schwimmen, seit ich hier angemeldet bin, was aber andere gründe hat als meine haarpflege.

aber ich muss auch sagen, dass meine haare vorher auch nicht zerstört wurden vom einmal-die-woche-schwimmengehen.
bei profischwimmern, die täglich trainieren, kann ich mir das abe gut vorstellen.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#71 Beitrag von ~Livia~ »

Helena hat geschrieben:Also wenn man die Haare all der Profischwimmerinnen anschaut, brauchts nicht viel Fantasie um zu merken, wie schädlich Schwimmbad fürs Haar ist. Die haben alle kurzes und meist strohiges Haar, weil sie es auch immer unter die Mütze quetschen müssen, also der viele Kontakt mit dem Wasser (nachher wird ja noch geduscht...) ist nix für Langhaarige.
Also da kann ich aber jetzt zwei Gegenbeispiele aus meinem Freundeskreis nennen!
Die beiden betreiben Unterwasserrugby und sind etwa 4-5mal die Woche sehr ausgiebig und sehr lange im gechlorten Schwimmbad, vorallem dann bei Wettkämpfen im Prinzip den ganzen Tag.
Und beide haben sehr lange Haare (Taille etwa), die sehr schön und gesund sind und das bestimmt nicht, weil sie so robust sind, denn sie sind blond und fein und deshalb tendenziell sogar empfindlicher ;)

Ich finde, man kann das nicht so verallgemeinern. Abgesehen davon ist für mich bspw. eine Therme ein Stück Lebensqualität und wenn man die Haare richtig versorgt, dann sterben sie davon auch nicht! Ich meine, ich geh auch tauchen und selbst das überleben die Haare.
Haarpflege schön und gut, aber sie muss sich für mich irgendwo in den Alltag integrieren lassen.
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
lunalee

#72 Beitrag von lunalee »

Wo kann man denn diese Öle kaufen, die ihr benutzt? Ich würde das auch gerne mal ausprobieren!

Ich benutze seit ich lange Haare habe eine Schwimmkappe von Speedo und habe festgestellt, dass meine Haare dann weniger vom Chlor angegriffen werden als ohne Kappe.

Nach dem Schwimmen nehme ich immer Conditioner, Kur und Leave in - sicher voller Silikone, aber es hilft und trotz jahrelangem Färben und Blondieren (womit ich jetzt aufgehört habe) sind meine Haare in einem recht guten Zustand. Ich hab sie "während" des Färbens wachsen lassen.

Ich möchte mich nicht zwischen langen Haaren oder Schwimmsport entscheiden müssen - ich liebe beides, und meine Haare sollen nach Möglichkeit auch noch länger werden.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von yamale »

Naja, Olivenöl gibt es im Supermarkt, Jojobaölgab es zumindest früher bei DM (in Drogeriemärkten kann man grundsätzlich auch nach Ölen gucken). Kokosöl habe ich mir mal von http://www.behawe.com bestellt und ansonsten gibt es Öle im Reformhaus (oft teuer).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#74 Beitrag von Rebecca »

In größeren Supermärkten gibt es auch andere Öle, teilweise relativ günstig. Mein Mandelöl steht bei den ganz normalen Eß-Ölen im Kaufland und ist dort billiger als im Reformhaus oder Naturkostladen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#75 Beitrag von Barbara »

Denkt Ihr, vom Chlor können die Haare schneller fetten?

War im Schwimmbad, nur kruz schwimmen, dann spülen mit Wasser. Hinsetzen, wieder kurz schwimmen, duschen und Haare mit Shampoo waschen. Am Shampoo sollt's nicht liegen. Aber meine Haare waren total schnell fettig. :? (Kein Öl, keine Spülung, nur Shampoo verwendet, wie immer im Moment.)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten