wuscheline hat geschrieben:Also ich bin sonst auch eher Stab-Trägerin, finde die KPOs von SL aber am allertollsten. ... Die Stäbe sind ja auch sehr eng zusammen, das ist mit anderen Forken teilweise nur schwer vergleichbar...
Also wenn ich nur ein einziges SL-Teil haben dürfte, würde ich immer eine KPO nehmen!
Hallo,
dem schließe ich mich an. Ich finde es auch wichtig, daß die Stäbe bei einer Forke dicht zusammenstehen, damit sie mit den Haaren so ein Konstrukt bilden, das gut hält. Es gibt nämlich auch Kämme und Forken mit weit auseinanderstehenden dünnen Nadeln, die halten leider überhaupt nicht gut, vor allem nicht, wenn die Nadeln sehr kurz sind. Also ich würde Dir auch eher zu einer KPO-Forke raten, vielleicht auch eine mit drei Zinken.
Toll finde ich auch Forken oder Kämme, die etwas gebogen sind und sich so der Kopfform anpassen. Dadurch wird der Druck besser und gleichmäßiger auf den Kopf und die Haarwurzeln und Haare verteilt. Aber das ist natürlich auch abhängig von der Haarwickel- und Steck-Technik und Lage der Forke, welche Form der Forke für welche Haarlänge oder Frisur gut geeignet ist.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Nic82 hat geschrieben:Welche SL Forke hat denn weit auseinander stehende Zinken ?
Ich meinte das allgemein über Forken. Die von SL habe ich ja noch gar nicht probiert. Das soll sich aber ändern. Die auf den Bildern weiter oben hat jedenfalls definitiv nicht zu weit auseinanderstehende Zinken. Aber ich habe solche japanischen Forken, die halten ohne weitere Hilfsmittel nicht in meinen Haaren.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Nic82 hat geschrieben:Welche SL Forke hat denn weit auseinander stehende Zinken ?
Ich meinte das allgemein über Forken. Die von SL habe ich ja noch gar nicht probiert. Das soll sich aber ändern. Die auf den Bildern weiter oben hat jedenfalls definitiv nicht zu weit auseinanderstehende Zinken. Aber ich habe solche japanischen Forken, die halten ohne weitere Hilfsmittel nicht in meinen Haaren.
Danke euch allen! Dann schau ich mir mal die KPO an
1bMii (+Pony)
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
Naja, dass die Zinken bei Forken unbedingt dicht zusammenstehen sollten, würde ich jetzt nicht für alle Fälle so stehen lassen.
Bei dicken Haaren kann es nämlich passieren, dass man Probleme kriegt, die Forke überhaupt reinzuschieben.
Bei SL ist das aber gut gelöst, finde ich. Die KPO hat zwar dicke Stäbe, die aber weit genug auseinander sind. Die Metallforken sind ja teilweise vierbeinig, da hält es auch prima, trotz dünner Beine. Problematisch sind nur die zweibeinigen, die sehr dicht zusammenstehen, zum Beispiel bei der Lacona (L, glaube ich), die kippeln dann gerne im Dutt.
PrincessLeia hat geschrieben:Problematisch sind nur die zweibeinigen, die sehr dicht zusammenstehen, zum Beispiel bei der Lacona (L, glaube ich), die kippeln dann gerne im Dutt.
Das unterschreibe ich mal. Mit der Lacona L stehe ich auf Kriegsfuß. Die darf bei mir nur als Deko in etwas geflochtenes oder in den Sockendutt.......aber sie ist sooo schön!
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hallo ich bin Salzdrache und mich hat es jetzt auch erwischt Ich habe auch auf dem Hamburger Treffen ein wenig eingekauft, aber bei uns wird das gerecht in der Familie verteilt ^^
Der Buncage ist für meine Mutter, die KPO teile ich mir mit den Töchtern und für mich ist die Norsi
Meinen Haaren fehlen nur noch wenige Zentimeter, damit ich sie mit Stab oder Forke ohne Hilfsmittel (Haargummi etc.) hochgesteckt bekomme.
Ich habe sehr feine Haare und auch nur 6cm ZU.
Die KPO finde ich sehr schön, aber sie sieht auf Bildern immer sehr wuchtig aus.
Als Stab gefällt mir am Besten eine Canoa oder eine Canoa Ricciole. Von der Größe gehe ich mal von der jeweils kürzesten aus.
Kann mir mal jemand sagen, wie schwer diese Teile sind? Das würde mich interessieren. Bei der KPO habe ich nämlich die Befürchtung, sie ist mir zu schwer.