Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#136 Beitrag von Noangel »

Also Frizz kennen meine Tochter und ich auch, insbesondere nach frisch gewaschenen Haaren. Ich glaube ja fast, das hat jeder.

Das Einhorn ist ja allerliebst. Ich behaupte aber, violette Haare sehen bei dir nicht so schön aus wie die roten.
Hast du Geburtstag gehabt? Von mir alles Liebe nachträglich!

Ich bin ja, was das Haarewaschen unter der Dusche betrifft, ein echtes Weichei. Unter keinen Umständen lass ich mir kaltes Wasser über den Buckel laufen! :shock:

Die gedutteten Classics gefallen mir sehr!
Für mich war es sehr ungewohnt, mit Flechtwerken hinaus zu gehen. Ich gestehe, dass ich da auch sehr von Zweifeln geplagt war, vor allem wegen der Vorderansicht. Vielleicht sieht der Pony nicht ganz so gewöhnungsbedürftig aus, wenn du ihn locker nach oben steckst? So, dass oben eine Art Bogen entsteht. Das lockert bei mir immer mal ein bisschen auf und dann siehts für mich nicht mehr ganz so verhauen aus.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#137 Beitrag von edea »

Danke, Noangel! Ja, ich bin an Halloween gealtert. :lol:

Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, dachte ich, der Frizzelneuwuchs wäre ein spezielles Problem von mir. Aber es scheinen ja doch viele zu kennen. Das beruhigt einen ja. :P

Nachdem ich bei der letzten Wäsche überkopf ja wieder ein gutes Ergebnis erzielt habe, werd ich wohl doch dabei bleiben. Ist einfach bequemer und einfacher für mich. Solange der alte morsche Rücken das mitmacht.. :lol:

Pony locker nach oben stecken sieht leider bei mir auch nicht gut aus. Wenn ich ihn irgendwann mal lang habe, werd ich ihn eher seitlich locker nach hinten nehmen.. eben so, wie ich ihn jetzt auch trage, nur in lang -- und wenn das auch wieder doof aussieht, werd ich ihn wieder abschneiden. :kettensaege: :mrgreen:

Bei hochgestecktem Flechtgewurschtel hätte ich immer Angst, dass es unterwegs auseinanderfällt.
Und dann sitze ich im Büro und suche die Haarnadeln aus meiner zerflusten Matte. :roll:

Das Einhorn hat heute übrigens noch ein kleines Schwesterchen gekriegt. In Rosa, als Schlüsselanhänger. :tanz: Irgendwie fehlt hier ein Knutschi-Herzchen-Smilie.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#138 Beitrag von edea »

So, heute war ich bei DM und neben der Holznoppenbürste ist auch die Sante Glanzspülung in mein Einkaufskörbchen gewandert.

Zufällig war heute auch Waschtag:

Wäsche mit der Savion-Henna-Seife
Essigrinse
Sante Glanzspülung

Leider musste ich eben kurz fönen, da ich auf der Couch auf den nassen Haaren eingepennt bin und sie sonst nicht mehr trocken gekriegt hätte. Vorm Fönen waren die Haare schöner und etwas welliger.
Aber die Spülung ist sowas von genial!! Warum habe ich mich nicht früher davon anfixen lassen?
Schon direkt nach der Wäsche waren die Haare flutschig und weich. Sie wären sogar nass kämmbar gewesen. Das Krusselzeugs steht hier und da leicht raus, aber sonst sind die Haare so glatt wie schon lange nicht mehr. Auch der biestige Pony liegt schön glatt. :shock:

Bild

Die Spitzen sind wie üblich leicht trocken und kriegen gleich noch Extrapflege.

Die Holznoppenbürste hab ich natürlich auch getestet. Da ich die Paddlebrush gewöhnt bin, kommt sie mir ziemlich klein vor. Ich finde es sehr angenehm, dass die Holznoppen schön bis auf die Kopfhaut kommen (die ist übrigens nach der Wäsche heute mal wieder sehr brav, fällt mir gerade auf). Entwirren klappt auch ganz gut damit. Und es gehen beim Bürsten weniger Haare aus als mit der Wildsau-Nylonstifte-Bürste.. dafür hatte ich heute aber auch mehr Haare in der Badewanne.

Beim Einkaufen bekam ich heute einen netten Kommentar, als ich die Haare beim Rucksackanziehen hochnahm: "Genau, nicht die schönen Haare einklemmen!" Hätte die Dame nicht blondiertes kurzes Haar gehabt, hätte sie glatt von hier stammen können. :lol:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#139 Beitrag von Noangel »

Den alten morschen Rücken hab ich auch. Haarewaschen überkopf ist nicht wirklich eine Freude - aber kaltes Wasser über den Rücken find ich schlimmer!

Höhö, ich sitze gern im Büro und fitze mir meine Haarnadeln aus der Matte :mrgreen: Nein, mal ernsthaft, mit Nadelfrisur habe ich mich auch erst da hingewagt, als ich halbwegs sicher war, dass es hält. Notfalls nehme ich immer einen Stab mit, falls ich die Frisur doch öffnen muss.

Pony seitlich nach hinten nehmen erhoffe ich mir ja auch irgendwann. Allein, um meine Geheimratsecke links zu verdecken. Aber im Moment siehts durch die Ponyspitzen noch ein bissel doof aus an der Seite.

Ich finde es niedlich, wenn andere (Außenstehende) sich Gedanken oder sogar Sorgen um unsere Haare machen :D Letztens hat mich eine Dame darauf hingewiesen, dass ich mit meinen (offenen) Haaren an den Vorhang einer Umkleidekabine gekommen bin und aufpassen soll, sonst zieht mir jemand versehentlich dran, wenn er den Vorhang zur Seite nimmt :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#140 Beitrag von edea »

Das ist ja süß mit der Umkleidekabine! :D

Der morsche Rücken muckt zur Zeit zum Glück nicht rum, obwohl ich wohl dringend mal eine neue Matratze bräuchte. :roll:

Mit Hochsteckfrisuren bin ich immer ein bißchen unsicher. Meistens hält die Frisur zu Hause gut, aber sobald ich damit vor die Tür gehe, rutscht irgendwo irgendwas runter, raus oder sonstwohin. :roll:

Ich bin mal gespannt, wie sich die Sante Spülung auf Dauer bewährt. Ich hatte ein bißchen die Befürchtung, dass sie vielleicht doch zuviel des Guten ist. Die Haare waren heute so glatt und leicht zu frisieren, wie sonst kurz vor der nächsten Wäsche.. aber halt kein bißchen strähnig. Das ist ein völlig neues Haargefühl für mich -- kaum "Frizz-Heiligenschein", sehr gut gesättigt, aber trotzdem offen tragbar. Auch der Regen heute beim St.Martins-Rumgelatsche hat die Kräuselhaare wider Erwartens unkräuselig gelassen. :anbet:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#141 Beitrag von edea »

Waschtaaaag! :D
Heute gab es mal wieder die Schafmilch-Seife, kombiniert mit einer neuen Essigrinse (Kühne Zitronen-Essig) und der Sante Glanzspülung. Mittlerweile hat sich die Kombi "Irgendeine Seife + Sante-Condi" sehr gut bewährt. Die Haare sind schön weich, der Frizz einigermaßen brav. Nur die Spitzen nerven, weil sie sich leicht verknoten und verkletten. Gesplisste Haarspitzen kann ich aber nicht viele entdecken und die Spitzen kriegen jeden Abend extra Pflege.

Und das Kroppzeug wächst und gedeiht...
Bild

Und ja, der Pony ist auch noch dran und nervt zur Zeit nur frisch gewaschen, weil er da noch kein böses Haarspray abgekriegt hat. :twisted:

Freitag hab ich mir spontan eine Packung Mousse Absolue (=böse Chemiefarbe) gekauft :oops:.
Und zu Hause hab ich dann leider erst im Nachhinein gegoogelt und das schlechte Haargewissen meldete sich. Die meisten Erfahrungsberichte waren sehr negativ.. ätzender Geruch, kaputte Haare, ungleichmäßige Farbe.. hmpf.
Trotzdem hat mich die Vorstellung vom soo einfachen Ansatzfärben begeistert und ich habe gestern tapfer eine Probesträhne gefärbt. Und die unterscheidet sich farblich nun gar nicht vom Rest.. mag sein, dass die Chemie-Kastanie sehr nah an meine bisherige Haarfarbe herankommt oder die Hennaschichten haben sich wacker gewehrt und die Chemiekeule nicht reingelassen.. ich wollte nun auch nicht meinen gesamten Schopf mit dem Zeug quälen, ohne dann wenigstens ein gutes Ergebnis zu haben und habe beschlossen, die Farbe nicht anzuwenden. Fazit: rausgeworfenes Geld, aber immerhin 2 Paar schicker schwarzer und gut sitzender Plastikhandschuhe für die nächsten Hennafärbungen. :lol:

Ich werd jetzt halt bei meinem Sante Naturrot bleiben. Auch wenn ich es nie gleichmäßig aufgetragen kriege. :roll:
Wenn ich jetzt nur daran denke, ich hätte eine andere Farbe benutzt, würde irgendwann wieder zum Henna zurückwollen und müsste dann das GESAMTE Haar einigermaßen gleichmäßig einpampen anstatt nur die Ansätze...Aaargh. :shock: :irre:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#142 Beitrag von Noangel »

Solche Adhoc-Käufe kommen mir ja sehr bekannt vor... :mrgreen:

Ich glaube, es ist für die Haare nicht so wirklich gut, zwischen Chemie und Henna abzuwechseln, insofern denke ich, dass deine Entscheidung richtig war. Aber ich bin in der Thematik nicht so auf dem Laufenden; meine Färbungen haben sich auf Chemie beschränkt (naja und nun bin ich weg vom Stoff).
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#143 Beitrag von edea »

Waschtaaaag! :D

Savion-Henna-Seife (letzter Rest, der sich tapfer hält und einfach nicht dünner wird, obwohl er jedes Mal riesige Schaumberge hergibt), Essig-Zitrone-Rinse und Sante Glanzspülung

Habe am Mittwoch die Ansätze mit 1/2 Packung Sante Naturrot nachgefärbt und dabei die schicken schwarzen Handschuhe von der bösen Chemie-Farbe benutzt. :P

Zur Zeit trage ich die Haare zu Hause meistens offen und versuche, auch draußen öfters offen zu tragen. Durch den brav wachsenden Pony finde ich die offenen Haare tragbarer als mit kurzem Pony.
Durch die Krusselhaare, die sich zur Zeit besonders über das feuchte Wetter freuen :evil:, sieht es allerdings schnell strubbelig aus. Und die Rumhantiererei mit den Haaren beim Jacke-Schal-Rucksack anziehen ist schon etwas nervig und für Außenstehende sicherlich etwas strange anzusehen. :lol:

Aber ich liiiieebe das Gefühl, wenn die offenen Haare beim Gehen auf und ab wippen und wenn sie vorne über die Jacke fallen, denke ich immer noch "Huch, DA sind sie schon angelangt?!"

Ein weiteres Luxusproblem ist, dass die Haare auf der linken Seite schnell strähnig werden, weil ich die gesamte Matte gerne nach rechts vorne lege. Dabei ist meine Haut nun wirklich nicht fettig :roll: - vielleicht sollte ich die betroffenen seitlichen Strähnen zwischendurch seperat waschen, denn der Rest ist sogar am nächsten Waschtag noch offen tragbar. Nennt sich dann "Side-Wash". :lol:

Außerdem verkletten die Haare schnell. Ich versuche jetzt, wieder mehr zum groben Holzkamm als zur Bürste zu greifen, weil ich mit dem Kamm einfach vorsichtiger vorgehe, während ich mit der Bürste doch ein bißchen zum rabiaten Durchstriegeln neige. :oops:

Heutiges Längenbild:
Bild
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#144 Beitrag von edea »

Da hier eben mal für nen Moment die Sonne schien, hab ich mal Tageslichtfotos gemacht.

Auf dem Balkon, mit Katzenknastnetz :lol:
Bild

Mit direkter Sonneneinstrahlung (ich wusste gar nicht, dass sie SO rot sind :irre:)

Und das Quatschbild des Tages:
Sowas entsteht, wenn man ein Kuschelfoto mit Kater machen will und der einem dann genau in dem Moment, wo man den Auslöser drückt, im Gesicht rumschlabbern muss.
Bild


Heute hatte ich die Haare auch im Büro offen und im "Rechtsträgermodus".
Auf der linken Seite hab ich nun Fettsträhnen vom allerfeinsten. Wenn ich sie aber nicht auf eine Seite lege, hängen sie an beiden Seiten im Weg herum. :roll:

Und noch ein Langhaarerlebnis: Das vermeintlich lose Haar, welches ich vom Schreibtisch wegfegen wollte, war noch am Kopf dran. :mrgreen:
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#145 Beitrag von edea »

Waschtag! :D

Heute gab es mal wieder Shampoo, da ich unbedingt mal das Sante Plum & Cardamom probieren wollte.
Es duftet wirklich sehr lecker, leider hält sich der Duft nach der Wäsche nicht in den Haaren.

Die Haare sind fluffig leicht, Frizz wie immer nach dem Waschen vorhanden, aber erträglich.

Seifenwäsche ist mir aber trotzdem lieber (auch wenn die Haare nach der Shampoowäsche viel schneller trocken sind). Und da ich heute bei Genuss im Bad versandkostenfrei bestellen konnte, gibts bald wieder was neues zum Ausprobieren. In den Warenkorb hüpften:
Savion Haarwaschseife Henna (Nachschub), Haarwaschseife Seidenglanz, Rosmarin-Zitronengras-Haarwaschseife.

heutiges Längenbild:
Bild

flauschig sehen sie aus, kletten aber trotzdem sowohl mit Shampoo als auch mit Seifenwäsche :roll:
Bild

Und ich find, so langsam hab ich die optische Taille nun wirklich geknackt, oder? :cheer:
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#146 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Hach deine Quatschbilder sind mal wieder herzallerliebst :) =D>
Und deine Haare sind so wundervoll lang :shock:
Echt wunderschön anzusehen :oops:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Edea - von APL zur Taille

#147 Beitrag von hardvoicezz »

Für mein Empfinden hast du Taille geknackt ;)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#148 Beitrag von Noangel »

Juhuuu! :helmut: Taille überschritten!!

Gratuliere!


:fruechte:


Oh wow, das Sonnenglanzbild ist einfach zum Niederknien :anbet:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Edea - von APL zur Taille

#149 Beitrag von Lunasia »

Juchuu Taille! Herzlichen Glückwunsch. :mrgreen:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#150 Beitrag von edea »

Danke für die Glückwünsche! :D :bussi:

Ich hab eben ein bißchen rumexperimentiert, weil ich ja immer noch Frisurenlegasthenikerin bin :oops:
und das wird sich wohl auch nie ändern. :lol:

Mein Versuch, einen Woven Bun zu kreiern:
Bild

Frei nach dem Motto "Drüber, Drunter, Augen zu und durch"... man beachte das dezente Haargummi.. :bauchweh_vor_lachen:

Merke: Gebamsel-Flexis sehen nur dann schön aus, wenn sie nicht schief und zugequetscht sind:
Bild

Ansonsten find ich die Frisur nicht schlecht.. nachdem ich bis vor kurzem eher die Mini-Flexi für den Half-up aus Seitensträhnen bevorzugt habe, finde ich nun bei längerer Matte einen "richtigen" Half-up mit mehr Haaren und XS-Flexi schöner, zudem so auch die Haare eher auf dem Rücken liegen bleiben.

Und ein kleiner Vergleich:
Bild

Bild

"Du bist aber groß geworden..." - zwischen diesen beiden Bildern liegt fast ein Jahr Haarwachstum. :D


Heute hatte ich Waschtag und habe schwer mit mir gekämpft, keine von meinen neuen Seifen auszuprobieren. Die Reste müssen erst mal weg! Also gabs heute die Feine Ziege. Heute war ich mal wieder sehr zufrieden mit dieser Seife, sie hat super geschäumt und die Kopfhaut zickt kein bißchen, was ich schon lange nicht mehr hatte.

Weihnachten gibts nichts spektakuläres.. Heiligabend bin ich mit meinem Sohn allein und werd mich wohl mit dem Zusammenbau von Lego-Raumschiffen rumplagen :lol:, den ersten Weihnachtstag sind wir bei meinem Papa und am zweiten auf einem 70. Geburtstag. Dort möchte ich gerne Länge zeigen, aber die Haare nicht im leckeren Essen hängen haben -- also wirds wahrscheinlich ein Half-Up werden, vielleicht irgendwie mit Flechtzöpfchen gepimpt.
Gesperrt