Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#196 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Soffl!
Sind das am Anfang Deines Tagebuchs Fotos, die damals aktuell waren? Also noch von diesem Jahr? Das ist ja unglaublich, wie schnell Deine haare wachsen :ohnmacht:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#197 Beitrag von Soffl »

Öh, jap, das sind aktuelle Photos gewesen. Findest du sie sind schnell gewachsen? Kommt mir gar nicht so vor :gruebel: Naja, selektive Wahrnehmung schätz ich mal, andere haben ja eh immer länere Haare als man selbst :wink: Danke schön jedenfalls :D


Und wenn cih schon beim tippen bin, muss ich Schattentanz' Zitat richtig stellen:

Der Satz ging nämlich weiter:
...zu lang für meine Lieblingswuschelfrisur, nämlich Zopf flechten, hochpinnen und die Enden runterhängen lassen. Das sieht inzwischen doof aus.

Ansonsten sind meine Haare nicht zu lang, nein niiiieeee :twisted: Geht gar nicht :lol:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#198 Beitrag von Soffl »

Hm, ich habe es versäumt hier nachzutragen weil ich zum glück viele pc-freie Tage hatte :) Aber es wird nicht so schlimm sein, wenn ich mal 2 Wäschen nicht nachhalte hier :wink:

die letzte war jedenfalls am Dienstag, 23.12. und war eine kombinierte Natron-CO Wäsche mit Alverde Z/A das ich weiterhin ganz toll finde :D

Ja, und danach hab ich gefärbt :hurra: Mit 2 Psckung Indigo und 1 Packung Müller Henna Braun.

Sie sind.. öhm... dunkel geworden *hust* Also in den Spitzen ziemlich schwarz 8)
Allerdings weiß ich ja vom letzten Versuch dass sich das leider eider recht schnell wieder rauswäsch *schnief* Wenn sie so dunkel bleben würden fänd ichs schon toll:)

Es wird leider kein Photo geben, meine Eltern haben die Kamera entführt. Naja, geht auch ohne, seit Oktober nach der letzten Färbung hat sich sooo viel nicht geändert und das Licht ist eh zu schlecht für gescheite Photos.

Einen frohen Feiertag wünsche ich noch, ich geh mich weiter entspannen 8)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#199 Beitrag von Soffl »

Weiterer Nachtrag:

Über Silvester war ich auf meinem ersten LARP und hab also vorher Haare gewaschen:

am 29.12. also mit Natron+bisschen Shampoo (Alverde B/S) --> Schaumorgie :D Condi des Tages wieder der Alverde Z/A *lieb*

Haare schön und weich geworden, es kam nochmal gut Indigo raus, sodass die Haare jetzt einheitlich dunkelbraun sind und nicht mehr stellenweise pechschwarz. Gefällt mir so sehr gut, ich hoffe es hält erstmal an *hoff*

Haare wurden danach konsequent hochgesteckt und zwar im Lazy Wrap Bun, ist nämlich die einzige frisur die nur mit 1 Haarstab hält und somit die einzige Larp-taugliche, alles andere hätte Plastik-krebse erfordert. Zöpfe gingen zwar auch, mag ich aber gar nicht, stört alles nur :lol:
Wäre ich rein praktisch veranlagt, hätte ich wohl schon lange ne Kurzhaarfrisur, aber mein Sinn für Ästhetik hält mich zum Glück ab :wink:

Tjoa, Haare sind recht glatt aber: totaaaal verknotet! :? Und zwar ganz viele fiese kleine winzknoten im Ansatzbereich, die Längen gehen eigentlich. Komischerweise fühlen sich die Haare nicht filzig an sondern richtig weich, die Knoten merkt man nur beim Kämmen.

Ich hab das Kämmen in den Bereichen auch aufgegeben, werde das ganze mit viel Condi bei der nächsten Wäsche lösen. Da man sie absolut nicht sieht und Frisuren trotzdem sitzen... so what :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#200 Beitrag von Barbara »

Hm, für's LARP wäre vielleicht ein Flechtzopf besser geeignet... evtl. weniger Knotenbildung? Lederband zum halten, fertig ;-) Nur so eine Idee.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#201 Beitrag von Telahaiel »

Jui, wieder eine LARPerin mehr! :D *freu*
Hats dir denn gefallen?^^

Und zu den Frisuren: Wenns ein Dutt nicht gleich halten will: Lederband drumrumwickeln, das mach ich immer... Oder eben Flechten, das geht auch gut. Aber ich muss gestehen, auf LARPs hab ich sie meistens offen, mein Chara is zu doof fuer Frisuren... ;) Das wuerd nich passen...^^
Zuletzt geändert von Telahaiel am 05.01.2009, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#202 Beitrag von Soffl »

Danke auhc für die Kommentare, Jaaaa LARP ist toll :D *angefixt ist*

Ich habs irgendwo schonmal geschrieben, mich nerven Flechtzöpfe fast genauso wie offene Haare und verknoten tun sie vor allem im Nacken damit auch ziemlich stark. Und wenn ich Flechtzöpfe dutte kann cih das flechten auch bleiben lassen :wink: weniger aufwand ^^ Außerdem kann ich nur ganz schlecht geflochtenes dutten, das flutscht alles wieder raus :S Deshalb Lazy Wrap Bun :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#203 Beitrag von Soffl »

"Wäsche" 5.1.09 - Natron+bisschen shampoo

Satz mit x, das war wohl nix :roll: Erste Wäsche im neuen Jahr und totaler Käse. Meine Haare sehen schlimmer aus als vorher! :twisted:
Ich versteh das gar nicht, ich hatte sonst mit Natron, ob nu kochend angerührt oder nicht, immer gute Ergebnisse.... Dieses Mal hat es eher das Fett noch Verstärkt, total widerlich :wuerg:
Ich hab außerdem den Alverde A/H Condi benutzt und u.a. den im Verdacht dass der mit zum schlechten Ergebnis beigetragen hat... :?

Heute werde ich also nochmal waschen müssen... :roll: und zwar diesmal nur mit Shampoo, da werden sie wenigstens sauber von :twisted: Achso, Shampoo ist Alverde Z/A. Und damit ich nich nochmal so ein Condi-Desaster habe, mache ich wenn ich es hoffentlich schaffe eine Katzenminze-Kur vorher.
Ich hasse sowas... Überhaupt waschen zu müssen ist im Winter ja schon scheiße, aber direkt zweimal hintereinander *mecker*
Wehe die zweite Wäsche heute wird nicht gut! :nunu:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#204 Beitrag von Soffl »

Wäsche 6.1.09 - Katzenminze-Kur und verdünntes Alverde Z/A

Jetzt also die richtige Wäsche, und ich habs tatsächlich geschafft die Katzenminze-Kur zu machen:) Ich hab sie einige Stunden vorher angesetzt (6h bestimmt) und durchziehen lassen, dann in eine alte Shampoo-Flasche umgefüllt und versucht überall was hinzukriegen.
Leider geht dabei mehr als nur die Hälfte einfach nur ins Waschbecken anstatt auf meine Haare :roll: da muss ich mir echt noch was einfallen lassen. Ich mag mich nich nur für die Minze schonmal nackig unter die Dusche stellen, also versuch ichs immer über Kopf im Waschbecken, aber naja... da wird eben nicht nur mein Kopf nass :twisted:

Wie auch immer, ich habs etwa 1std einwirken lassen und dann mit verdünntem Alverde Z/A gewaschen, allerdings eher damit es sich besser verteilen lässt als um Shampoo zu sparen. Das Risiko wollt ich nicht eingehen :roll:
Danach hab ich meine Spitzen nochmal in einen Rest Katzenminze getaucht und nicht ausgespült. Trocknen lassen (was erstaunlich schnell ging)

Haare sind wieder toll, weich, sauber, schmusig :D So mag ich sie :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#205 Beitrag von Schattentanz »

Hmm ..
du weißt, wie ich meine Rinse meistens mache? so müsstest du auch die Kur überm Waschbecken schaffen:
großes Gefäß nehmen, da den Großteil der Haare reintauchen und einmal durchweichen lassen. Den Rest dann über den Kopf giessen .. damit müsste aber der Großteil der Haare nass bzw der größte Teil der Kur im Haar sein ...

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#206 Beitrag von Soffl »

Du vergisst dass deine Haare um einiges länger sind :wink: Klar, so mach ich es auch, aber bei dem Schritt "großes Gefäß nehmen, da den Großteil der Haare reintauchen und einmal durchweichen lassen" werden vielleicht so die letzten 15cm der Haare tatsächlich nass. Und beim übern Kopf gießen treffe ich nicht sehr gut, weil ich mich hinten ja nicht sehe :wink: und deshalb dann teilweise mehr mein Ohr oder meinen Nacken incl Tshirt treffe... :roll: Und am allerschwierigsten sind die 20cm ab Nacken, die gehen ins gefäß nicht mehr rein, aber überkopf erwische ich sie auch nicht :?
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#207 Beitrag von Schattentanz »

ich weiß dass meine Haare länger sind, aber ich bekomme meinen Hinterkopf in eine große Schüssel, da fehlen nur noch die par cm Haar die vom Vorderkopf aus bis hinten fehlen ... Vielleicht nicht im stehen versuchen sondern halb hinlegen, wirklich den Kopf in eine Schüssel quasi? (also, zum eintauchen, natürlich nicht zum schütten ..
Das mit dem "Kopf treffen" ist reine Übungssache .. wenn du langsam genug giesst kannst du aber auch wärend des Gießens noch korrigieren (mache ich ja beim Haare waschen auch so ...)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#208 Beitrag von Soffl »

Aber wie biegst du dich denn da nach hinten? :gruebel: Wie wenn man ne Brücke macht? Das kann ich nämlich nicht... Also, ich weiß wie mans machen müsste, aber es klappt bei mir nicht, da kipp ich um. Und so kann ich entweder nur die Längen=letzten 15cm eintauchen oder -von der Seite, dann ist eben eine Kopfhälfte incl Ohr und Tshirt-rand nass :lol: Aber auch dafür bräuchte ich ja eine sehr große breite Schüssel, sowas hab ich gar nicht... :?
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#209 Beitrag von Schattentanz »

:nixweiss:
Also inner Badewanne klappts :lol: in der Dusche rinse ich ja meistens Überkopf (ja, ich weiß dass das bei dir nicht geht)
:nixweiss:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#210 Beitrag von Barbara »

Soffl hat geschrieben:Ich habs irgendwo schonmal geschrieben, mich nerven Flechtzöpfe fast genauso wie offene Haare und verknoten tun sie vor allem im Nacken damit auch ziemlich stark. Und wenn ich Flechtzöpfe dutte kann cih das flechten auch bleiben lassen :wink: weniger aufwand ^^ Außerdem kann ich nur ganz schlecht geflochtenes dutten, das flutscht alles wieder raus :S Deshalb Lazy Wrap Bun :wink:
Okay, sorry... wusste ich net...

Dann ist der Lazy Wrap Bun wohl die beste Lösung, ja...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten