Rinse im Allgemeinen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Rinse im Allgemeinen

#1 Beitrag von Paria »

Hallo

Ich hoffe ein Thema wie dieses gibt es noch nicht. Die SuFu spuckt nur zur Sauren Rinse beziehungsweise den einzelnen Rinsen etwas aus. Darum gehts mir aber nicht, deswegen ein eigener Thread. Falls es soetwas doch schon gibt, oder es überflüssig sein sollte, bitte löschen.


So, aber nun weswegen ich dieses Thema starte. Ich bin gerade dabei meine Proben durchzutesten und habe mich deswegen gefragt, ob auch Rinsen erst bei einer bestimmten Anzahl an Wiederholungen ihren vollen Effekt zeigen.

Ich denke dabei an Rinsen mit Zitronensaft, an Kalte, an welche mit Tee oder Öl oder multiple Kombinationen aus alle dem.

Bei Rinsen mit Zitronensaft / Essig konnte sich bei wiederholter Verwendung Trockenheit zeigen. Bei Tee kämen aufhellende Effekte wie bei Kamille vielleicht erst bei wiederholter Verwendung zur Geltung.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#2 Beitrag von Tinuviel_713 »

Hmmm... interessante Frage :-k

Einzig bei der Kalten Rinse kann ich mir vorstellen, dass der Effekt immer der selbe und dauerhafte Nebenwirkungen kaum vorhanden sein dürften.

Bei wiederholter Essigrinse habe ich bisher keinen aufhellenden Effekt bemerkt (wie er wohl bei Zitrone der Fall sein kann) - allerdings habe ich roten Balsamico benutzt.
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#3 Beitrag von Paria »

Ich hatte dabei nicht einmal unbedingt an negative (austrocknende) Effekte gedacht oder an eine ausbleichende Wirkung (die ja eventuell gewünscht sein kann), sondern eher daran, dass ja zB Shampoo seine Wirkung auch erst nach mehrfacher Anwendung zeigt.

Ich mein, letztlich verbleibt ja vom Shampoo nichts in den Haaren. Bei der Rinse je nach dem welche man macht.

Eine saure Rinse trocknet vielleicht zu sehr aus.
Teerinsen könnten vlt bei wiederholter Anwendung zu mehr Glanz führen.
Oil Rinsing vielleicht zu mehr Geschmeidigkeit.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Rinse im Allgemeinen

#4 Beitrag von Pamigena »

Ich hab jetzt mal das Thema hier ausgebuddelt, um kein neues mit dem Titel Rinse für Dummies aufmachen zu müssen. Obwohl das für mich ein guter Arbeitstitel wäre.

Ich mache wohl schon länger so was wie ne kalte Rinse, ohne es zu wissen :mrgreen: eher aus Versehen, da ich die Haare immer in der Dusche wasche und mich da am Ende immer noch mal komplett kalt abbrause.
Jetzt würde ich gerne mal eine mit Vorsatz probieren.

Meine Mutter hätte mir gleich ihr Essigsortiment angeboten ^__^ weil das weiß sie noch von der Oma, dass die Haare mit Essig spülen ja so toll sein soll.
Ich hab allerdings bisschen Bedenken wegen der Farbe. Ich habe dunkelbraune Haare. Ansatz Natur und der größere Restteil mit Intensivtönung. Laufe ich da Gefahr, dass es mir mit Essig auf die Dauer die Tönung ausbleicht? (Wäre nicht so gut :roll: darunter käme dann nämlich eine Wunderwelt von kunterbunten Farben zum Vorschein)

Ich würde glaube ich grade mehr in Richtung Schwarztee tendieren.
Ist das besser bei dunklen/getönten Haaren oder ist das egal?
Muss ich da irgendwas beachten? Oder brüh ich unseren losen Schwarztee einfach noch einmal mehr auf, bevor er in die Tonne wandert, lass ihn abkühlen und kipp mir dann nen Liter davon über den Kopf?
Ich hab auch irgendwo gelesen, dass eine Rinse bei kalkhaltigem Wasser ganz gut sein kann. Bei uns kalkt es idR schon ziemlich. Gibts da irgendwelche Empfehlungen? (Wir haben auch so ein Britta Filter Dingens. Bringt das was, das Wasser für die Rinse daraus zu nehmen?)

Ich weiß, ich frag schon wieder völlig verplant alles auf einmal und durcheinander :D sorry. ich komme frisch aus dem Tal der Ahnungslosen
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Rinse im Allgemeinen

#5 Beitrag von Peti »

Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Rinse im Allgemeinen

#6 Beitrag von KleinMüh »

Hallo Pamingena :)


Also, ich habe schon mit Essig, Zitrone und Tee gerinst.
Zitrone mögen meine Haare nicht, Apfelessig dafür schon!

Ob Essig deine Coloration ausbleicht: Keine Ahnung.
Aber schau mal im Farbzieher-Thread. *klick*
Dort steht zumindest, was Tönungen, Henna und anderes "verblassen" lässt.

Meine Haare hatten nie ein Problem mit saurer Rinse, allerdings spüle ich immer nochmal kurz mit klarem Wasser nach.
Ansonsten habe ich schon mit schwarzem Tee gerinst: 4 Teebeutel billiger schwarzer Tee den ich ca. 30 Minuten habe in einem Liter wasser ziehen lassen. Grade schwarzer Tee kann schönen Glanz in dunkle Haare bringen :)
Mit dem wieder-aufgiessen von dem losen Schwarztee würde ich es auf jeden Fall versuchen!
Meine Haare mögen Schwarzteerinse.


Mit gefiltertem Wasser spülen hier viele, aber vor allem weil sie mit Seife waschen.
Seife kann bei kalkhaltigem Wasser sogenannte Kalkseife bilden, das äußert sich als ekeliger Schmier in den Haaren.
Saure Rinse und eben auch gefiltertes Wasser beugem dem vor.
Habe ich persönlich allerdings noch nicht ausprobiert...

Du kannst auch mit Sud aus verschiedenen Kräutern rinsen.
Pfefferminz, Kamille, Rosmarin, Brennessel... alles ist möglich! ;-)
Katzenminze soll toll sein!

Einfach gefiltertes Wasser mit einem Klecks Aloe Vera Gel taugt auch prima als Rinse.

Prinzipiell kannst du alles ausprobieren ;-)
Was für deine Haare am besten ist, kannst du nur selbst rausfinden.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Rinse im Allgemeinen

#7 Beitrag von Pamigena »

@Peti
Danke, die meisten davon hab ich auch schon über die Suche gefunden und angelesen :wink: ich hab dann nur nicht immer den Nerv, jeeedes Posting auf 80 Seiten zu lesen. Und wenn ich am Ende noch Fragen habe, finde ich es irgendwie sinnvoller, diese nicht auf 5 verschiedene Themen zu verteilen.

@KleinMüh
Danke :D den Farb-Thread hatte ich noch nicht gesehen, dann werd ich da auch mal querlesen.
Katzenminze, was :mrgreen: na mal schaun, ob ich meiner Mieze da was klauen kann.
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Antworten