ZU messen
Ich habe sehr lange nicht mehr meinen ZU gemessen. Das letzte und einzige mal war als ich ganz am Anfang hier war wo meine Haare noch kurz und ziemliche kaputt waren. Ich habe mir dreimal nen Pferdeschwanz gemacht und mein Freund sollte dann messen. Das erste mal hat der laut seiner aussage locker gemessen. Die anderen beiden male waren wohl fest. Und gerade habe ich nochmal die Kabelbindervariante probiert:
1. Pferdeschwanz auf höhe wie ich meine Dutts trage: 6,5cm
2. Pferdeschwanz ganz vorne, sodass Pony mit drinnen ist: 6,2cm
3. Pferdeschwanz auf höhe wie ich meine Dutts trage: 6,3cm
4. Mit Kabelbinder auf höhe wie ich meine Dutts trage: 6,0cm
5. Mit Kabelbinder nur den Pony plus Seitensträhnchen: 2,5cm
Gesamt ZU nach Kabelbindermethode: 8,5cm
Was ist erst mal nicht verstehen ist warum bei dem teil wo der Pony mit drinnen ist ein kleinerer ZU ist.

Aber da hat mein Freund vermutlich unterschiedlich stramm gemessen. Ich habe ja durch die Kabelbindermethode eine recht genaue Messung. Ich muss es bei Gelegenheit auch mal versuchen Pony und normale Haare zusammen mit Kabelbinder zu messen. Also wenn ich die Kabelbindermethode mit Pony und restlichem Haar zusammenrechne habe ich einen gesamt ZU von 8,5cm

Das ist mehr als ich damals gemessen habe. Damals waren es insgesamt 7,3cm. allerdings habe ich ohne Pony nur einen ZU von 6cm. Weswegen vermutlich die Dutts gerne kleiner aussehen, aber ich fühle mich wohler mit Pony. Aber schön, dass mein ZU 1,2cm gewachsen ist. Obwohl ich damals ja nicht mal die Kabelbindermethode kannte und deswegen vermutlich lockerer gemessen habe. Also ist vermutlich noch mehr Zuwachs dazu gekommen. Das beweist aber meine Vermutung, dass ich durchs rauswachsen lasse meiner NHF viel Neuwuchs hatte. Hatte ich ja immer wieder mal entdeckt und gerade in dem ersten Jahr hatte ich sehr viel Neuwuchs. Das nicht färben tut meinem ZU scheinbar wirklich gut. Und da wir gerade bei Neuwuchs sind hier habe ich noch ein Foto auf dem ich Neuwuchs beim Pony entdeckt habe.
