Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trocknen)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sternenlocke
Beiträge: 97
Registriert: 29.08.2013, 12:07
Wohnort: Wien

Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trocknen)

#1 Beitrag von Sternenlocke »

Für mich ist schon seit langer Zeit klar, dass kopfüber kämmen und bürsten bei mir Knoten und Filz verursachen.
Vor einiger Zeit habe ich versucht, die Haare kopfüber zu waschen, weil ich dachte, dass eine Ölkur sich so besser rauswaschen würde. Das mag vielleicht sein, aber das Ergebnis war eine reine Katastrophe. Sogar nass waren sie total verfilzt, obwohl meine Haare - solange sie in Wachsrichtung liegen dürfen - eigentlich relativ brav sind was die Knötchenbildung angeht.
Beim letzten Waschen kam ich dann zu einer Erleuchtung :idea: :
So selbstverständlich wie ich meine Haare nicht überkopf kämme, so selbstverständlich packe ich sie nach dem Waschen seit etwa 20 Jahren in einen Turban - über Kopf.
Ich weiß nicht, warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, aber heute habe ich die Haare in Liegerichtung einfach mit dem Handtuch zugedeckt und es hinten unter den Haaren zusammengenommen wie ein Kopftuch -also im Prinzip ein umgedrehter Turban. Und zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich beim Trocknen aufs Durchkämmen verzichten, das ja im nassen Zustand schädlich ist, aber bisher einfach unumgänglich für mich war.

Und nun frage ich mich:
Warum haben (von meinem Eindruck beim Lesen her) die meisten hier keine Probleme damit?
Liegt das an der Haarstruktur? Nehmen es einem dickere, festere Haare nicht so übel, wenn man sie "falsch" herum legt?
1bMii (denke ich)
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#2 Beitrag von Jessca »

ich mach es genauso wie du, mit einem umgedrehtem turban, wie du es nennst. ansonsten verknoten meine auch, allerdings wasche ich nur sehr selten über kopf und wenn dann, mach ich einen normalen turban, lass den aber nicht allzulange drauf und mach dann ein bisschen headbangen. soweit ich weiß, machen das hier einige, weil man so die haare etwas entknoten und ausschütteln kann

würd ich sie länger im 'hohen' turban trocknen lassen, hätte ich nur noch filz aufn kop. ich denke zudem, dass es an der haarstruktur liegt, ob die haare beim trocknen mehr verknoten oder nicht. glatte seidige 1a haare tun das vermutlich nicht so schnell, wie wellen oder gar locken.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#3 Beitrag von Cholena »

Ich wasche seit ich zurückdenken kann über Kopf, danach kommen die Haare für 5 Minuten in den Handtuchturban. Dann wird geheadbangt und voila, alles paletti ohne Filz und Knoten. Allerdings rubble ich beim Waschen nicht, sondern lasse das verdünnte Shampoo nur über die Kopfhaut laufen und drücke mit flachen Händen leicht dagegen. Das reicht bei mir um alles sauber zu kriegen, auch bei vorheriger Ölkur.
Ach ja, meine Haarstruktur ist 2b!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Jemma

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#4 Beitrag von Jemma »

Jessca hat geschrieben: ich denke zudem, dass es an der haarstruktur liegt, ob die haare beim trocknen mehr verknoten oder nicht. glatte seidige 1a haare tun das vermutlich nicht so schnell, wie wellen oder gar locken.
Das denke ich nicht. Ich habe die Vermutung, dass es eher auf den Pflegezustand und den Zustand der Spitzen ankommt, ob sich die Haare verknoten oder nicht. Früher hatte ich auch oft verknotete Haare, aber seit ich mit Seife wasche sind die Haare viel durchfeuchteter und da verknotet sich nichts mehr.
Ich wasche im Stehen, mache die Rinse über Kopf und die Haare kommen dann gut ausgedrückt auch über Kopf in den Handtuchturban. Wie lange ich die Haare im Turban lasse (meistens irgendwas zwischen 10 und 60 Minuten, es waren aber auch schon ein paar Stunden) ist bei mir für etwaigen Filz unerheblich - nur sind die Haare an der Stirn arg platt und ich bekomme keinen gescheiten Scheitel mehr hin, wenn ich sie zu lange im Handtuchturban lasse.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#5 Beitrag von Jessca »

das kann schon sein, dass das nicht immer stimmt. jedes haar ist anders. es gibt bestimmt viele wellen die gar nicht leicht verknoten und andersherum. das sollte keine umfrage an alle 2er haare werden.. :wink: sondern eher eine aufzählung von möglichen und nicht gewissen faktoren.

ich finde trotzdem dass einen bestimmten einfluss hat. meinte ja nicht, dass es ausschließlich davon abhängt.

meine haare verknoten gerne auch mal am haaransatz, gerade im nacken, darauf haben dann die spitzen eher weninger einfluss.
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#6 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Also für mich ist "Überkopf" ein wichtiger Teil meiner bisher gefundenen Routine. Mein größtes Problem dabei ist nur, dass ich mich recht lange vorbeugen muss (wegen Condi/Rinse, s.u.) und das manchmal von meinem Rücken nicht so gut gefunden wird. (Manchmal kriege ich sogar Sodbrennen danach.)

Früher (prä-LHN):
- im Stehen Haare gewaschen, dann Haare nach vorne geholt und überkopf kalt gespült (war irgendwie der Meinung, die werden sonst nicht richtig sauber... :roll: ), evtl. Condi, dann kräftig headgebangt, Haare kurz gerubbelt, dann ins Handtuch, nach einiger Zeit raus und wieder kräftiges Headbangen (so richtig dolles vor- und zurückwerfen), tagsüber luftgetrocknet, evtl. locker zusammengesteckt.

Ergebnis: Filz, Haarverlust durch auskämmen mit feinzinkigem Kamm, dadurch Struktur weg, oft auch platter Ansatz.

Jetzt:
- vor der Wäsche gründliches - kopfüber! - Entwirren durch Bürsten mit TT, dann auch kopfüber Wäsche durch verdünntes Shampoo drüberlaufen-lassen, ohne Rubbeln! (wie Cholena), dann eeetwas Condi in die Längen, dann lauwarme Brennesselteerinse und kurzer eiskalter Guss, Haare nach vorsichtigem Ausdrücken in den Turban, vor dem Schlafengehen ein bis zwei Stunden später ganz vorsichtiges Ausschütteln (eigentlich nur ein Auflockern), dann über Nacht am Bettkopfende ausgebreitet trocknen lassen.

Ergebnis: bestes Haargefühl durch Fülle am Ansatz, natürliche 2b-Struktur kommt schön hervor, und vor allem kein Filz! Kein Auskämmen oder -bürsten für Tage erforderlich! :D

Das frühere Hin und Her beim Waschen, Vor und Zurück beim Headbangen, das immer wieder anders zusammenstecken damit sie trocknen war einfach nicht gut. Nur in Wuchsrichtung behandeln geht bei mir gar nicht, das kostet mich sämtliche Fülle am Oberkopf (sieht dann absolut bescheuert aus) und meine natürliche Struktur ist weg.
Überkopf dagegen funktioniert bei mir super, sogar bei der Scalpwash, die ich ganz genauso durchführe, nur eben mit am Duschregal aufgehängtem Zopf :wink: Beim ersten Ausprobieren hatte ich nämlich mehr Filz befürchtet, aber nix da, kaum ein Unterschied zur "ganzen" Wäsche.
Für mich funktionierts, aber wie wir ja wissen, jeder Schopf ist anders..!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#7 Beitrag von saena »

wie geht denn ein nicht umgedrehter turban?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#8 Beitrag von JulchenS »

Ich nehme an damit ist gemeint: Haare überkopf, Handtuch drauf, Längen mit dem Handtuch eindrehen und am Hinterkopf unter dem Handtuch feststecken.

Ich wasche nur "Überkopf", wenn ich einen Scalpwash zwischenschieben muss. Da geht das "Überkopf" am Waschbecken besser. Da wird aber dann auch nur mit den Handflächen leicht drübergestreift.

Knoten habe ich momentan aber ganz extrem, die Tressen sind halt nicht meine Haare aber dank der SD und nur noch 3cm ZU möchte ich nicht auf das zusätzliche Haar verzichten. Bin doch eitel, ich habe es tapfer ohne Tressen probiert aber bin beim Anblick im Spiegel jedesmal in Tränen ausgebrochen.
Meine eigenen Haare haben mit Turban und Kopfüber keine Probleme. Fein weich und glatt = Knötchenfrei (gilt zumindest für mich)
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Probleme mit kopfüber (kämmen, bürsten, waschen, trockne

#9 Beitrag von Dezember »

Meine Haare vertragen überhaupt kein Überkopf waschen, kämmen oder sonst was. Wenn ich meine Haare in eine andere Richtung zwingen möchte als sie herabhängen, bekomme ich sofort Kopfschmerzen. Meine Haare wollen eben nicht in eine andere Richtung. :?

Ich wasche im Sitzen (hab eine Eckbadewanne) und hinten herabhängend. Bei der Rinse sitze ich am Boden vor der Badewanne, hänge meine Haare in die Badewanne und lege den Kopf in den Nacken. Dann Rinse drüber. Meine Rinse ist frisch aus dem Kühlschrank und daher sehr kalt und eben zu kalt für den Körper. :mrgreen:

Das Handtuch lege ich so um den Kopf wie man es beim Friseur immer bekommt. Einmal um die Schultern legen, eine Seite um den Kopf schlagen, andere Seite über den Kopf schlagen und den hinten Teil von unten nach oben und vorne beim Haaransatz den Zipfel ins Handtuch stopfen. Hält und das Haar ist locker im Handtuch drinnen.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Antworten