
Ich liiiiebe deine Frisuren! Dein Geschick ist wirklich beneidenswert.
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
vielleicht Sehnen oder Leder?einsel hat geschrieben:@Denebi: Das habe ich mich auch schon gefragt. Vor allem: Womit wäre der Zopf zusammengebunden gewesen? Hat man da was gefunden, oder war der Zopf unten offen?
ABer die hätte man doch gefunden?Yasha hat geschrieben:vielleicht Sehnen oder Leder?einsel hat geschrieben:@Denebi: Das habe ich mich auch schon gefragt. Vor allem: Womit wäre der Zopf zusammengebunden gewesen? Hat man da was gefunden, oder war der Zopf unten offen?
Ich meinte schonmal gehört zu haben dass vor allem Leder die Zeiten sehr schlecht übersteht und verrottet, wobei das bei der Mumie die so konserviert wurde natürlich keine Erklärung ist.einsel hat geschrieben:ABer die hätte man doch gefunden?Yasha hat geschrieben:vielleicht Sehnen oder Leder?einsel hat geschrieben:@Denebi: Das habe ich mich auch schon gefragt. Vor allem: Womit wäre der Zopf zusammengebunden gewesen? Hat man da was gefunden, oder war der Zopf unten offen?Aber der Link in Sagis erstem Beitrag scheint ja zu beinhalten, daß man sich über die Frisur schon sehr im klaren ist. Auf der Zeichnung links sieht es ja so aus, als wären die Haare irgendwie mit den eigenen Strähnen zusammengebunden.
Hast Du oben franzoesisch oder hollaendisch geflochten? Das ist falsch (zumindest fuer den Anfang). Einfach den oberen Teil der Haare abteilen und ganz normal ohne Aufnehmen (also Englisch) flechten.Nelke hat geschrieben:[...]
1. mit Zeigefinger und Daumen durch den zuerst geflochtenen Teil gegriffen und die untere Partie durch eine "Flechtmasche" des Zopfes gezogen. Das hat dann geduttet nicht so richtig gehalten (ok, mit 4 Scroos ging es dann) Außerdem hing die untere Partie dann nicht zur Seite, sondern nach oben raus.
2. versucht, die geflochtene Partie seitlich zu teilen, um die untere Partie durchzuziehen. Das habe ich überhaupt nicht hinbekommen.
[...]