Shampoo-Suche: Test Dr. Hauschka Aprikose Sanddorn
Also, ich habe gestern (Dienstag, 13.01.09) mit Dr. Hauschka Aprikose Sanddorn-Shampoo gewaschen. (
Letztes Mal waschen am 10.01.09.) Ich nahm etwa 4ml von den 7ml in der Probepackung, kippte sie in ein altes Cremedöschen (gewaschen) und habe mit Wasser (geschätzte 15ml Wasser dazu) gemischt. Gab zwar Schaum beim Schütteln, aber so ganz grosse Blasen... also kein schöner Schaum.
Mir das ganze auf den Kopf geklatscht. Verteilen habe ich versucht, schien aber GAR NIX zu bringen. Kein bisschen Schaum! Wie soll ich so verteilen?!
Und gestunken hat's auch (finde ich). Da der Geruch nicht in den Haaren ist (wenn sie trocken sind), könnte ich mich damit abfinden...
ABER meine Haare sehen zwar schön aus, sind nicht mehr trocken, haben Glanz (besonders dafür, dass ich ja Condi, Leave In etc.) weggelassen habe, ABER sie sind am Ansatz noch fettig, nicht mehr so krass (logo, das Wasser), aber doch fettig.
Meine Kopfhaut fühlt sich auch wieder gut an
Bin sehr zufrieden, aber einfach enttäuscht davon, dass meine Haare noch etwas fettig sind. Das ist essenziell beim Haare-Waschen... für mich jdf. Werde dem Shampoo noch eine Chance geben, aber wenn's dann nix nützt... bye bye
Hier die INCI (hat übrigens das BDIH Siegel für NK):
decyl glucoside - mildes Tensid
betaine - Glycine (lagert Keratine im Haar ab, bindet Feuchtigkeit)
sorbitol - Zuckeralkohol, wasserlöslich, feuchtigkeitsspendend
sodium coco-glucoside tartrate - Tensid
equisetum arvense - Schachtelhalm (desodorierend, hautstraffend, heilungsfördernd)
melia azadirachta - Neembaum, entzündungshemmend
glyceryl caprylate - Geschmeidigkeit, Glätte, rückfettend
sodium citrate - Natriumcitrat, PH-Wert-Regler, Wasserenthärter
sodium myristoyl glutamate - Tensid
trigonella foenum graecum - Kuhklee, gewebestärkend und feuchtigkeitspendend
alcohol - Ethanol, Konservierungs- & Lösungsmittel
sodium cocyl glutamate - Tensid
prunus armeniaca - Aprikose, feuchtigkeitsspendend
hippophae rhamnoides - Sanddorn, Vitamin C
arctium lappa - Grosse Klette, lindert Unbehagen an Haut und Kopfhaut; hilft Talgproduktion zu hemmen; pflegt Haut; wirkt adstringierend, verdichtet Hautoberfläche; kräftigt Haar
rosa canina - Hundsrose/Hagebutte, kräftigt Haut oder Haar; wirkt adstringierend
hydrolyzed wheat protein - Weizenprotein, Filmbildner
hydrolyzed milk protein - feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, heilungsfördernd, verbessert Nasskämmbarkeit
parfum - tjatja
limonene - pflanzlicher Duftstoff
linalool - desodorisierend *?*
chondrus crispus - Irländisches Moos, regelt Flüssigkeitsgrad des Shampoos
cyamopsis tetragonoloba - Guarkernmehl, feuchtigkeitsbewahrend
xanthan gum - wichtig für Konsistenz
buxus chinensis - Jojobaöl, pflegt, glättet, Vitamin E, Mineralstoffe
capsicum annuum - Paprika/span. Pfeffer, kräftigt das Haar
arachis hypogaea - Erdnuss, Lösungsmittel, Schleifmittel, regelt Flüssigkeitsgrad des Shampoos
Klingt doch SEHR SEHR SEHR GUT, oder?
Die Bewertung auf codecheck.de, Bewertung hier im Forum ist im Quote-Teil (Zitat oben) verlinkt.
Spitzenpflege
Wieder behandelt mit
Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart, hat sehr gut getan.
klick für genauere Infos (machte alles gleich wie beim 1. Mal)
Frisur: Gibraltar Bun / Orchid Bun
Trage momentan jeden Tag einen gezwirbelten
Gibraltar Bun. Wird langsam langweilig.
Bin den Orchid Bun am Lernen im
Gruppenprojekt "Jede Woche eine neue Frisur, Jan/Feb/März" ... klappt noch nicht ganz, aber Grundzüge richtig

Muss ich nur noch "dran feilen."
Haarspielzeug basteln
* Habe einen schwarzen Haarstab mit dunkelrot-dunkelsilber-schwarzem Kettchenanhänger gemacht.
* Einen gelben mit einem gelben Vögelchen dran.
* Einen orangen mit einem orangen Vögelchen dran.
* Meine Holzflexi (selber gemacht) geflickt... habe endlich elastischen, nicht wasserlöslichen Leim gefunden!
---In Arbeit---
*grüner Stab mit Gehänge dran und Edelstein an der Spitze (Stabgrundlage ist ein grüner, hölzerner Federhalter aus dem Cachet für CHF 2.90)
* violetter Stab (mit Band umwickelt)
* türkiser Stab
* graublauer Stab
Essen Di, 13.01.09 & Mi, 14.01.09
nicht so schlecht, wenn auch noch nicht perfekt