Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#16 Beitrag von Alanna »

Reine Öle für alle!

Womit wir wieder beim Thema REINE Seife wären... :ugly:

(jaja, ich hör' schon auf...)
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#17 Beitrag von rabenschwinge »

Grins, naja... ist schon ein Unterschied ob du ein reines Öl hast oder gemischtes..... Kaltgepresstes oder raffiniertes.

Eine vernünftige Deklaration wäre auch toll. Kleine Hersteller geben doch auch oft genau an, was sie verarbeitet haben und das gut lesbar.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 26.11.2013, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#18 Beitrag von Nic82 »

Ich verzichte auch auf "natürliche" Duftstoffe
Lavendel, lemon usw finde auch auch irritierend
Und kationische tenside trocknen bei mir aus
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#19 Beitrag von rabenschwinge »

Also müsste es auch eine Pur-Linie geben.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 26.11.2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#20 Beitrag von Silberfischchen »

Ich will
- keinen Alkohol
- keine Duftstoffe
- keine Farbstoffe

möglichst wenig INCI, damit ich mir die richtige Mischung ggf selber zusammenstellen kann.

Tierversuche find ich auch unnötig bei Kosmetika, Tierprodukte (z.B. Ei) find ich nicht sooo schlimm, wenn sie aus tierschutzgerechter Haltung sind. Oder Abfallprodukte, wie das Seidenprotein.
Wobei ich grad bei Kosmetik auch vegan gut finde, auch wenn es für mich persönlich bei der Ernährung nicht infrage kommt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#21 Beitrag von Melis »

ich hätte gerne etwas ohne wasserphase, was entsprechend gut haltbar ist und nicht so sehr konserviert werden muss. weil mir schon klar ist, wenn konservierung, dann deutlich lieber alkohol als kk-konservierungsmittel. insofern teile ich das absolute alkohol-no-go hier nicht ganz, weil wasserphase muss eben konserviert sein.
am liebsten wäre mir etwas pulverförmiges, was man dann in den händen mit wasser mischt und dann entsteht eine schaumige sache. keine wasserphase, wenig konservierung, ist rohstoffschonend, da man mehr produkt reinkriegt und durch was zuhause in der hand mit wasser mischen hat man die ökologischste form des wassertransports.

farbstoffe möchte ich je nach produkt haben, duftstoffe auch in form von ätherischen ölen. ich bin aber dafür, dass man es immer auch eine komplett unbeduftete linie gibt für allergike oder neurodermitiker oder so, denn ätherische öle sind ja alles andere als harmlos.

ich fände schön, wenn auf dem produkt ein link steht, der zu einer ausführlichen produktdatenbank führt, wo eben jede menge hintergrund infos stehen. aus welchen ölen wurden die tenside hergestellt. wo wurden die pflanzen für diese öle angebaut. welche bestandteile sind bio, welche sind fair trade, wieviel wasser und co2 hat produktion und transport in anspruch genommen.
also, das wünsche ich mir generell, infos dazu und leider gibt es derzeit keine unabhängige organisation, die das pflegen kann und hersteller rücken das nicht freiwillig raus. viele infos sind ja auch schwer, weil wenn öl gekauft wird von den herstellern, beziehen da das ja nicht immer aus der gleichen region der erde.

ansonsten wünsche ich mir ein NK-siegel, aber da gibt es ja welche.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#22 Beitrag von Maus »

Mit Sicherheit lesen auch hier Haarpflegeentwickler u.a. hinein. :)

- kein Palmöl
- tierversuchsfrei
- keinen Alkohol
- mit Aloe Vera bzw. Feuchtigkeitsspender
- mit Olivenöl
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Bernstein

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#23 Beitrag von Bernstein »

Melis hat geschrieben:am liebsten wäre mir etwas pulverförmiges, was man dann in den händen mit wasser mischt und dann entsteht eine schaumige sache.
Gibt's schon! :wink:

Eliah Sahil.

*****************

Desweiteren habt ihr schon alles geschrieben, was ich auch gerade schreiben wollte! :wink:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#24 Beitrag von Linda »

Ich hätte gerne ein Shampoo:
- ohne Proteine
- kein Glyzerin
- kein Alkohol
- mildes Tensid
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#25 Beitrag von schnappstasse »

Wenn es nach mir ginge, wären alle Pflegeprodukte der Welt unbeduftet. [-o< Dann hätte ich die freie Auswahl.
Bild
Jemma

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#26 Beitrag von Jemma »

Ich schließe mich der übersichtliche-INCI-Fraktion an. Ich kaufe eh nichts, bei dem ich die INCI-Liste nicht verstehe.
Ich hätte gerne
- etwas ohne Sulfate und Kokosprodukte
- keine KK-typischen Inhaltsstoffe wie Silikone, Parabene, PEGs, chemische Lichtschutzfilter, Erdölderivate...
- Tierversuche brauche ich auch nicht, aber gegen tierische Produkte wie Bienenwachs habe ich nichts
- Haarprodukte proteinfrei
- geruchsarme Produkte: sie müssen für mich nicht komplett unbeduftet sein, aber der Duft sollte - wenn überhaupt zugefügt - schon dezent sein
- Farbstoffe finde ich unwichtig
- Gesichtspflege aus Wasserphase, Ölphase und Emulgator, gerne sheabutterlastig
- Alkohol und Glyzerin machen mir nichts, aber ich mag keine Alkoholbomben
- gerne Kräuterextrakte, aber nicht alles in einem Produkt
- Produkte die aus wenigen hochwertigen Ölen bestehen - wenn die INCI-Liste schon mit "Gycine Soja Oil" anfängt, lasse ich das Produkt meistens gleich stehen
- und ich hätte gerne mal eine Seife mit Sesamöl
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#27 Beitrag von Euryale »

ach da ich grad "ohne Kokosöl" lese, ich bräuchte auch Produkte ohne Olivenöl

sonst stimme ich eigentlich allen irgendwie zu, gerade die verständliche Inhaltsliste
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#28 Beitrag von Peti »

Ich schließe mich den anderen an.

Meine Kurzzusammenstellung:
- Kein Sodium Coco-Sulfat! :evil: Das ach so milde Tensid reizt meine Kopfhaut sehr stark, Dauerjucken und brennendes Gefühl auf der Haut ist wirklich nicht schön.
- Kein Glyzerin
- Kein Alkohol
- Keine Sulfate
- Keine PEGs
- Keine Parabene (verursachen bei mir nachweislich allergische Reaktionen bei anderen Stoffen)
- Kein Mineralöl
- Keine Silis/Polyquats
- usw.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#29 Beitrag von Melis »

Eliah Sahil
ich dachte, das ist kräuterwäsche... also, dass dann halt so ein brei bleibt. ich möchte aber tenside, die sich dann im wasser lösen und es soll kein brei sein, sondern eine shampoo-konsistenz entwickeln.

wenn eliah sahil ein pulver ist, was sich im wasser komplett auflöst, muss ich das haben! :shock: ist es das?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Bernstein

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#30 Beitrag von Bernstein »

@Melis
Ja, es basiert auf indischen Kräutern.
Direkt Brei würde ich nicht sagen - wenn ich es in der Hand anmische, ensteht bei mir recht viel hellbräunlicher Schaum, kaum sichtbare Bröckchen bleiben, aber minimal.

Ich gebe zum Waschen meist einen halben TL (reicht für meine Feen) in eine leere Shampooflasche, Wasser drauf und schüttele ordentlich.
Den Schaum, der dabei entsteht, gebe ich dann auf die Haare.

Ich find' das Zeug genial; allein schon die Idee dazu - leider trocknet es mein superempfindliches Feenhaar doch etwas aus und ohne Condi hinterher kann ich es nicht benutzen, weil ich meine Haare dann nicht auseinanderkriege.
Ich mag es trotzdem ab und an sehr gern :wink:
Und erst der Duft - wunderbar indisch! :)
Antworten