
Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Wuuuunderschön
aber ist das nicht eine Lacona L?

Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
@ Raven: Tatsache.. aaaah. Tschuldige. Ich werds gleich ändern
@ Nickike: Ja mit vielen U-Nadeln xD. Die Forke ist reine Deko. Die Milchmädchen-Zöpfe tragen sich auch super angenehm. Aber für jeden Tag ist mir das irgendwie zu ... alternativ. Zum Dirndl oder solchen Gelegenheite okay. Aber wie schauen die mich mit sowas im Labor an?
Tante Edit sagt noch: Ach was, das war kein Fehler. Ich wollte nur testen ob ihr auch aufpasst xD
@ Nickike: Ja mit vielen U-Nadeln xD. Die Forke ist reine Deko. Die Milchmädchen-Zöpfe tragen sich auch super angenehm. Aber für jeden Tag ist mir das irgendwie zu ... alternativ. Zum Dirndl oder solchen Gelegenheite okay. Aber wie schauen die mich mit sowas im Labor an?
Tante Edit sagt noch: Ach was, das war kein Fehler. Ich wollte nur testen ob ihr auch aufpasst xD
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Ich habe am Mittwoch eine Seife gesiedet.
Wenn sie groß ist, will sie mal eine Haarseife werden:


Einmal in der Form, einmal ohne.
250g Kokos
250g Palmöl
220g Olive
250g Kamillentee
etwa 3% ÜF
Wenn sie groß ist, will sie mal eine Haarseife werden:
Einmal in der Form, einmal ohne.
250g Kokos
250g Palmöl
220g Olive
250g Kamillentee
etwa 3% ÜF
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Ui, Seifensieden stelle ich mir richtig spannend vor. Muss sie jetzt auch "reifen" oder kannst du sie gleich verwenden? Bin gespannt, wie du damit klarkommst.
Klassische Länge geschafft
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
hehe es hat sie gepackt *Hände reib* muhahahahahaha ;D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
@ No Angel: Zum Hände waschen kann man sie in 4-6 Wochen verwenden. Für die Haare - so wurde mir geraten - soll ich lieber 8-12 Wochen warten.
@ Ewalina: Ja und nur DU bist Schuld!
@ Ewalina: Ja und nur DU bist Schuld!
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
hihihihihiihihihihi
ich hab meine Haarseife nach 5 Wochen getestet...ich musste einfach. Aber generell ist es einfach besser die Seife etwas länger reifen zu lassen
Mal schaun wie sich die Seife dann entwickelt und beim nächsten Test anfühlt.
Nun fieber ich mit Dir mit und bin auf Deinen ersten test gespannt *hibbel*
ich hab meine Haarseife nach 5 Wochen getestet...ich musste einfach. Aber generell ist es einfach besser die Seife etwas länger reifen zu lassen

Mal schaun wie sich die Seife dann entwickelt und beim nächsten Test anfühlt.
Nun fieber ich mit Dir mit und bin auf Deinen ersten test gespannt *hibbel*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge
So mal wieder was zum Haarschmuck-Projekt, damit wieder etwas Leben in die Bude kommt.
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest!





Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest!
Haarschmuckprojekt - 23. Teil: Ed - Water Color LilacParia hat geschrieben: Stand der Bestandsliste: 9.10.13
Ed-Sticks, jeweils 6"
Green Dots , 2x
Persian Blue
Apple Berry
Vermilion
Ruby Water
Lilac Water
Emerald Water
Blue Topaz Water
Violett
sowie 3 Geschenkstäbe, alle aus Holz, davon einer lackiert; Keine Ahnung welche das genau sind
Senza Limiti
Canoa versilbert, 14cm Nutzlänge, D3
Canoa Light, 15,5cm, grüne Blüte
KPO B, versilbert, 11cm, klare Kugel mit grünen Schlieren und kleiner grüner Kugel
KPO, versilbert, 13cm, schwarz, D5 (?); Einzelstück mit schwarzen Streifen
KPO, versilbert, 11cm, helles Holz, E1
KPO, versilbert, 11cm, Nussholz, Minze
neue Blume, 11cm, schwarzer Stab, D5
Opera, versilbert, 14,5 cm, E4
Lacona, versilbert, 14cm, B3
Riccio 3, versilbert, 14,5cm, E3-E1-E5
Riccio, versilbert, 13cm, rot
Norsi 43, versilbert, 10cm
Bonbon, 12,5cm, Kristall
Bonbon, 12,5cm, rot-orange
Esse12
Ficcare, jeweils aus der Border II Kollektion, Größe L
Burgundy(?)
Jean
Flexi
Poinsettia, Mini
Flower mit Danglie, S
Poinsettia, M
Morgana Haarschmuck
Buncage
Forken von BlackRaven, Jeweils 13cm
Grüner Topper
Blauer Mohnblumentopper
60th street
Amie, Royal Indigo Dymond Wood, 6,5"
Grahtoe
Nefertari, Tulip Wood, 17cm
Threnody, RedHeart Wood; 5,5" Nutzlänge
Mermaids Tail, MunEbony; 5,5" Nutzlänge
Ketylo
Acryl, Blau-Schwarz, M
Menschlinge
Tropical Passionwood, 3-zinkig, 6"
Tahitian Jadewood, 2-zinkig, 6"
Bahama Cherrywood, 2-zinkig, 6"
Turquoise, 4-zinkig, 6,5"
Charcoal, 3-zinkig, 6,5"
Anderes
Haarschwert
Zuletzt geändert von Paria am 02.01.2014, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Huhu Paria,
die Seifen sehen ja richtig gut aus. Hast du dich vorher eingehend damit beschäftigt?Ein Buch gelesen?Alles besorgt?...
Ich finde es ist eine sehr reizvolle Idee mal sel st etwas zu sieden. Mittlerweile weiß man ja ungefähr, was das eigene Haar mag und was nicht. Vor allem bei den schnell aufgebrauchten Körperseifen lohnt es sich ja viele davon im Haus zu haben ach und ein gutes Geschenk sind sie auchnoch. Du siehst du hast mich ein bisschen damit angefixt.
Der Lilac Water passt wie immer perfekt zu den Klamotten. Ich mag die Farbe auch sehr gern.
die Seifen sehen ja richtig gut aus. Hast du dich vorher eingehend damit beschäftigt?Ein Buch gelesen?Alles besorgt?...
Ich finde es ist eine sehr reizvolle Idee mal sel st etwas zu sieden. Mittlerweile weiß man ja ungefähr, was das eigene Haar mag und was nicht. Vor allem bei den schnell aufgebrauchten Körperseifen lohnt es sich ja viele davon im Haus zu haben ach und ein gutes Geschenk sind sie auchnoch. Du siehst du hast mich ein bisschen damit angefixt.
Der Lilac Water passt wie immer perfekt zu den Klamotten. Ich mag die Farbe auch sehr gern.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt
Längenziele: Taille ✓, Hüfte ✓,BCL ✓, Steiß
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt
Längenziele: Taille ✓, Hüfte ✓,
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Ich hab mich nur im Seifentreff eingelesen. Diesen Link hat mir Ewalina zukommen lassen.
Olivenöl hatten wir zuhause. Kokosfett und die Fettstange (Frittierfett, ist zu nem großen Anteil aus Palmöl) habe ich im Supermarkt gekauft. Das Parfümöl hatte ich ohnehin noch zuhause.
Sonst habe ich nur einen Silikonschneebesen und einen Silikonteigschaber gekauft. Im Seifentreff wird einem aber ein Pürierstab ans Herz gelegt. Sonst sind Schutzkleidung (Handschuhe, alte Klamotten und Schutzbrille !!) unerlässlich, aber auch die hatte ich zuhause. (Den Umgang mit der Lauge bin ich aus dem Labor gewöhnt, in sofern hatte ich da nun nicht so.. Panik davor. Aber für jemanden der sich damit nicht auskennt ists bestimmt sinnvoll zuerst mal mit jemandem zusammen zu sieden.) Die benötigte Natronlauge habe ich in der Apotheke gekauft. Die ist da recht teuer, aber man kann sie sich halt genau abwiegen lassen. Und vor allem hat man das Zeug dann nicht kiloweise rumstehen. Sollte ich wirklich mit dem Seifen-Virus infiziert sein, werde ich Natronlauge und Pürierstab sicherlich auch noch übers Internet bestellen.
Für den Anfang wollte ich einfach den finanziellen Aufwand gering halten. Deswegen auch eher die Küchen-gebräuchlichen Öle.
Olivenöl hatten wir zuhause. Kokosfett und die Fettstange (Frittierfett, ist zu nem großen Anteil aus Palmöl) habe ich im Supermarkt gekauft. Das Parfümöl hatte ich ohnehin noch zuhause.
Sonst habe ich nur einen Silikonschneebesen und einen Silikonteigschaber gekauft. Im Seifentreff wird einem aber ein Pürierstab ans Herz gelegt. Sonst sind Schutzkleidung (Handschuhe, alte Klamotten und Schutzbrille !!) unerlässlich, aber auch die hatte ich zuhause. (Den Umgang mit der Lauge bin ich aus dem Labor gewöhnt, in sofern hatte ich da nun nicht so.. Panik davor. Aber für jemanden der sich damit nicht auskennt ists bestimmt sinnvoll zuerst mal mit jemandem zusammen zu sieden.) Die benötigte Natronlauge habe ich in der Apotheke gekauft. Die ist da recht teuer, aber man kann sie sich halt genau abwiegen lassen. Und vor allem hat man das Zeug dann nicht kiloweise rumstehen. Sollte ich wirklich mit dem Seifen-Virus infiziert sein, werde ich Natronlauge und Pürierstab sicherlich auch noch übers Internet bestellen.
Für den Anfang wollte ich einfach den finanziellen Aufwand gering halten. Deswegen auch eher die Küchen-gebräuchlichen Öle.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Juhu, es gibt wieder Fotos
! Der Ed-Stab ist auch wieder toll, irgendwann werd ich mir da doch mal welche zulegen.... passt auch super zu deinen blonden Haaren, obwohl er nicht so heraussticht, wie z.B. blau und andere grelle Farben.
Ich bin gespannt auf die Erfahrungsberichte mit deiner selbst gemachten Seife!

Ich bin gespannt auf die Erfahrungsberichte mit deiner selbst gemachten Seife!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
So, damit ich auch artig bin, werde ich die Frisuren aus dem Frisurenprojekt 2014 hier auch mit aufnehmen.
Für die bessere Unterscheidung mach ich die Frisurenliste jetzt immer in Orange beim Haarschmuckprojekt werde ich alles in Grün einfärben.
Hier erst mal die Übersicht der Frisuren und der Link zu meinem "Startpost" im Verzeichnis.
Für die bessere Unterscheidung mach ich die Frisurenliste jetzt immer in Orange beim Haarschmuckprojekt werde ich alles in Grün einfärben.
Hier erst mal die Übersicht der Frisuren und der Link zu meinem "Startpost" im Verzeichnis.
Die Frisuren
1. Januar bis 4. Januar: Lacebraids (offen oder als Dutt/Zopfakzent) ; Keltischer Knoten; englisch geflochtener HalfUp
5. Januar bis 11. Januar: Franzose; Disc Hair; French Pinless
12. Januar bis 18. Januar: Runder Vierer; LWB; Sockendutt (gerne auch der alternative)
19. Januar bis 25. Januar: Flacher Vierer ; Spidermoms Bun, Engländer
26. Januar bis 1. Februar: Flechtdutt, Rosebun, Kordelzopf
2. Februar bis 8. Februar: Hauptsache 4er! Seid kreativ!
9. Februar bis 15. Februar: Wickeldutt; Angel Bun; Zick-Zack Holländer
16. Februar bis 22.Februar: Classics (auch hochgesteckt!); Cinnamon; Braided Beehive
23. Februar bis 1.März: Flacher 4er-HalfUp; Chinesischer Dutt, 8er-Dutt
2. März bis 8.März: Winding Bun; geflochtener LWB; Classics die im Nacken zu einem Zopf werden
9. März bis 15. März: Dutch, please! Holländische Flechttechnik Seid kreativ!
16. März bis 22. März: Fischgräte, Woven Bun, geflochtener Disc Hair
23. März bis 29. März: 3x3 Zopf; Rapunzel Braid (gerne Französisch); Amish Bun
30. März bis 5. April: Amish Braid, Centerheld in allen Variationen, Reversal Bun
6. April bis 12. April: HalfUp (der ganz normale), Braided-over-Ponytail; Ellingknoten
13. April bis 19. April: Open your Hair! Offen und halboffen in allen Variationen Seid kreativ!
20. April bis 26. April: French Tuck; Masara; Hypno Bun
27.April bis 3. Mai: Infinity Bun; Käfig; Brioche Bun
4. Mai bis 10. Mai: Knot Bun; Carousel Braid; Gibraltar Bun
11. Mai bis 17. Mai: Seashell Bun; Blacky Bun; Keulenzopf
18. Mai bis 24. Mai: Zum Anbeißen! Frisuren, die nach Essen benannt sind Seid kreativ! (Danke LiiBelle für die Idee)
25. Mai bis 31. Mai: Waterfall Braid; Twiddle Bun; Midsummer Bund
1. Juni bis 7. Juni: Lady Bun; Schlaufendutt; 5er Half-up
8. Juni bis 14. Juni: English Tuck; Chamäleon Bun; Twisted Wrap Bun
15. Juni bis 21. Juni: Hair Braider; 5er-Zopf; Orchid Bun
22. Juni bis 28. Juni: Youtube ist Inspiration! Macht Frisuren aus Youtube-Videos! (Gute Frisurenkanäle sind z.B.: haartraum; lilithmoon; bebexo; luxy hair) Danke black butterfly für die Idee!
29. Juni bis 5. Juli: Geflochtener LWB; Notenschlüssel; Waterfall Classic Brais
6. Juli bis 13. Juli: Dutch Pinless; Orchid Bun; Ellingknoten
Paria ca. 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Frohes neues Jahr!
Das Frisurenprojekt klingt ja vielversprechend. Bei manchen Wochen könnte ich mich gar nicht entscheiden, was ich ausprobieren will

Das Frisurenprojekt klingt ja vielversprechend. Bei manchen Wochen könnte ich mich gar nicht entscheiden, was ich ausprobieren will

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Mein Ziel ist es alle Frisuren zu machen, wenn ich die mit meiner Haarlänge hinbekomme.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Vor dem Seifensieden hätte ich allein ein bissel Angst, aber ich wäre auch eher nicht auf Eventualitäten vorbereitet. Wie reift sie jetzt eigentlich? Muss man dabei irgendwas beachten oder lässt man sie einfach irgendwo in der Gegend herumstehen?
Der Ed lilac ist auch sehr hübsch, ich mag diesen Mix aus Color und Clear.
Und jetzt noch ein Frisurenprojekt.
Der Ed lilac ist auch sehr hübsch, ich mag diesen Mix aus Color und Clear.
Und jetzt noch ein Frisurenprojekt.

Klassische Länge geschafft