...meine aktive Zeit ist zwar vorbei, aber ich hab immernoch genügend Erfahrung, dass ich hier hoffentlich was beisteuern kann: Erfahrene Tänzerinnen waren mit mir derart überfordert, dass ich früher oder später selbst ran musste: Ich hab schon immer irgendeine Länge zwischen Taille und Steiß gehabt, während meiner aktiven Zeit. Zusätzlich mit 12cm ZU und widerspenstigen Haaren ging dann bei den Trägerinnen glatter, maximal BSL-langer Haare einfach gar nix mehr, was sie an mir hätten probieren können...
Meist hab ich einen (stark gegelten) mittelhohen Pferdeschwanz gemacht und zum Figure-8-Bun eingedreht. Ich habe den damals selbst erfunden, weil es die einzige Möglichkeit war, meine Haare halbwegs nah am Kopf zu halten, alle anderen Buns sind mit Gel einfach zu weit ausladend gewesen, sodass ich Nackenschmerzen bekommen hab, bei dem Versuch, das Gewicht auszugleichen. Das Gebilde hab ich dann mit ca. 20 Bobby-Pins festgetackert (Scroos kannte ich bis dahin nicht) und dann halt noch Haarteile usw. ebenfalls mit Bobbypins reingesteckt. Achso und ich hab die Zotteln vorher gewaschen und geglättet.
Das ganze Gebilde wurde hart wie ein Fahrradhelm und ließ sich dann nur noch in der Badewanne richtig auflösen.
Zum Training musste eigentlich immer ein Figure-8-Bun mit Krebsspängchen herhalten. Das hat auch ohne Haarspray, Gel und Wachs meist super gehalten.

Falls nicht, gabs immer erstaunte Blicke, was mir denn da vom Kopf fällt...
Turnierfrisur war bei mir nie besonders Haarfreundlich, allerdings hab ich meine Haare früher auch gehasst und hab mir keine Gedanken drüber gemacht. Hauptsache es bleibt auch im Tango da, wo es hin gehört.
Muss mal schaun, ob ich irgendwo noch Bilder finde...