Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#181 Beitrag von rabenschwinge »

Ah ja, BASF war es im Übrigen nicht, HPE...
Hmm, bei mir ist ja die LOC-Methode mein HG geworden. Wobei ich da Aloe Vera als L, Lavendelöl als O und R&B als C verwende.

Was mich allerdings auch von der Wirkung begeistert ist das Leinsamengel.

Auch gern genommen, meine Haare mögen es sehr.
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#182 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Singvogel hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Zu den festen Shampoo´s. EIn meiner Firma war schonmal ein Shampookonzentrat auf dem Markt. Das ist aber schon lange her und die Akseptanz war damals nicht so toll. Jedoch wird in diese Richtung wieder umgedacht. Die Aufgabe ist nur den Kunden davon in der Breite zu Überzeugen.
Eine Marke wie Guhl hat nur Shampookonzentrate auf dem Markt und das schon seit vielen Jahren. Meiner Meinung nach verkaufen die sich auch sehr gut. Also die Akzeptanz beim Kunden ist schon gegeben würde ich sagen.
Das einzige von mir noch verwendete Shampoo - wasche ja sonst nur noch mit Seife - ist nämlich auch von Guhl (Kopfhaut Sensitiv - wenn ich Shampoo verwende, dann nur das).
Hallo Singvogel,

wieso bist Du der Meinung, dass die Guhl Produktreihe nur Shampookonzentrate enthält?

Das sind ganz gewöhnliche Shampoos.
@Rabenschwinge Ah ja, BASF war es im Übrigen nicht, HPE...
Meisnt Du die Plantacarereihe damit?

Die Firma Cognis gehört zu BASF!!!
Zuletzt geändert von Haar Pflege Entwickler am 04.12.2013, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#183 Beitrag von Alanna »

Ich verwende zwei Dinge als Leave In:

1. Rosenwasser-Protein-LI (siehe Signatur)
2. Macadamiaöl (zwar nur sehr sparsam, aber sehr effektiv)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#184 Beitrag von Lianna »

@Noemi: Hey Mountain ist keine komplette NK, aber sehr naturnah und ohne Silikone und co. Ich finde, die meisten Produkte von den Incis her ziemlich gut.
In Condis von denen ist aber öfter Behentrimonium Chloride drin, was meiner Meinung nach in naturnaher Kosmetik nichts zu suchen hat, da es sehr schlecht biologisch abbaubar ist! Daher verwende ich keine Condis von HM, aber eventuell reichen dir ja die Hair Creams aus?
2c-3a F ii
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#185 Beitrag von rabenschwinge »

jahaa, HPE, nur sagt Guhl dies: http://www.guhl.de/marke/
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#186 Beitrag von la_verdure »

rabenschwinge hat geschrieben:Da hast Du recht, schnappstasse. Leave-ins hatten wir noch gar nicht, ebenso pflegende Spitzenprodukte aber aber auch Stylingmittel.

Da würd mich interessieren, was benutzt Ihr und warum?
An Pflege reichen mir die Seifen fast schon, das hätte ich vor einem halben Jahr nicht gedacht. LOC brauchen meine Haare nicht mehr, Öl in den Längen ist auch schon zu viel. Manchmal kommt ein bisschen Öl zum Einsatz, aber eher für Kopfhaut und Spitzen, da hab ich bisher nur Arganöl genutzt. Babassu mögen sie auch.
An Stylingprodukten reicht mir eine Honigrinse. Das gibt den Locken in richtiger Konzentration genug halt für ein bis zwei Tage.

Außerdem kommt noch regelmäßig Cassia ins Haar.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#187 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, Cassia werde ich demnächst ausprobieren und bin schon enugierig, wie mein Haar das finden wird.

LOC mag ich noch nicht loslassen, allerdings habe ich bemerkt, dass mein Haar im Moment eher Öl als denn Feuchtigkeit will. Ich bin also mit dem Aloe Vera runter gegangen und hab die Ölmenge erhöht.

Etwas, das ich schätze bei natürlichen Produkten, ich kann sie anpassen an meine Bedürfnisse.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#188 Beitrag von Singvogel »

rabenschwinge hat geschrieben:jahaa, HPE, nur sagt Guhl dies: http://www.guhl.de/marke/
Genau. Bei "Häufige Fragen & Kontakt" findet man folgende Aussage:
Alle GUHL Shampoos sind Konzentrate. Sie können deshalb sparsam dosiert werden und sind sehr ergiebig. Die hochwertigen Rohstoffe können so besonders effektiv wirken und für eine optimale Reinigung und Pflege sorgen. Eine haselnussgroße Menge reicht normalerweise bereits für eine Anwendung.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#189 Beitrag von Anika »

Ich verwende als Leave-In wenn überhaupt BWS von Babylove und bio kokosöl. :mrgreen:

BWS wegen des Lanolins, dass dem menschlichen Sebum am ähnlichsten sein soll (nicht hauen wenn ich irre :mrgreen: ). Ich wasche ja WO, meine haare lieben sebum und alles was dem nahekommt ist daher bei mir erwünscht.

Kokosöl weil es nicht beschwert und die BWS alleine so schlecht verteilbar ist. Kokosöl ergänzt da perfekt.

Außerdem find ichs toll, dass ich beide Produkte vielfältig anwenden kann. BWS ist bei mir auch zum pimpen der Nachtcreme, zur Lippenpflege, zum dehnen meiner Ohrtunnel etc geeignet. Und Kokosöl verwende ich auch zum kochen. Damit spare ich mir insgesamt im haushalt einiges an Flaschen, Packungen etc... Und stoffe, die unnötig sind oder schaden könnten.

Generell mag ich vielfältig einsetzbare Produkte. Ich verwende sonst in der Kosmetik auch viele Babyprodukte von Babylove. Grade weil sie weniger Inhaltsstoffe haben und nen großteil der unerwünschten Stoffe wie silikone nicht aufweisen. Das Waschgel von babylove dient bei mir zum Pony waschen, als Duschgel, als Handwaschseife, zur Handreinigung von textilien usw.

Da WO für mich sehr gut funktioniert stelle ich keine Wünsche an ein Shampoo oder einen Condi :mrgreen: Dafür fänd ich Directions, die nur Haare färben und nicht das gesamte Badezimmer und alle textilien super :ugly: Wir waren ja beim Wunschkonzert, oder?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#190 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

rabenschwinge hat geschrieben:jahaa, HPE, nur sagt Guhl dies: http://www.guhl.de/marke/
Steht da was von Shampookonzentrat? Ich seh davon nichts. Besonders natürlich ist die Shampooreihe von Guhl auch nicht.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#191 Beitrag von Singvogel »

Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:
rabenschwinge hat geschrieben:jahaa, HPE, nur sagt Guhl dies: http://www.guhl.de/marke/
Steht da was von Shampookonzentrat? Ich seh davon nichts. Besonders natürlich ist die Shampooreihe von Guhl auch nicht.
Man muss noch auf "Häufige Fragen & Kontakt" ganz unten klicken. Leider gibt es dahin keinen direkten Link.
2bMii, Steißlänge
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#192 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, BWS verwende ich in der Augenpartie, eben wegen des Lanolins.

Singvogel, eben, und das ist auch noch das womit Guhl wirbt: es sind Konzentrate und ehrlich?

Ich möchte die gar nicht erst in Shampoomenge verwenden.... hoffnungslos überdosiert.

Joah, HPE, bei Fragen&Kontakt!
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#193 Beitrag von Rosmarin »

Noch kurz was zu Shampoos:

@chagrineuse: ich hab einen Rest von einem Lush-Shampoobar hier (Jumping Juniper), die Zutatenliste ist einigermaßen übersichtlich, ein Tensid, einige Kräuterextrakte, einige ätherische Öle, Citral, Limonen, Parfüm und eine CI-Nummer (60725, ein violetter Farbstoff). Also scheints wenigstens in dem Fall zu stimmen. Leider ist als Tensid Sodium Lauryl Sulfate drin, was für viele ja zu scharf ist.

@HPE: Wäre es denn möglich, Shampoobars mit einem Zuckertensid zu machen? Ginge das in fester Form oder bräuchten wir dann Füllstoffe etc., damit das nicht auseinanderfällt?

---

Ich wasche seit ich denken kann nur mit Shampoo und pflege sonst quasi garnicht. Inzwischen verdünne ich das Shampoo und versetze es mit einem bisschen Teebaumöl, aber vor allem anderen habe ich Hemmungen. Bisjetzt war bei mir schon jede nach der Wäsche probehalber benutzte Spülung reichlich zuviel des Guten.
Zuletzt geändert von Rosmarin am 04.12.2013, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#194 Beitrag von Noemi B. »

Vielen Dank, Lianna! Irgendwie hab mir HM auch zu viele Inhaltsstoffe... auch ich werds nochmal prüfen.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#195 Beitrag von rabenschwinge »

Ich reich dann noch mal schnell die INCIs von der BWS nach: LANOLIN • COCOS NUCIFERA OIL • OLEA EUROPAEA FRUIT OIL • SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL • TOCOPHEROL.

Babylove Mama Brustwarzensalbe
Antworten