1. Halfup als normalen Engländer flechten, bis der Zopf so lang ist, dass er an den unteren Haaransatz im Nacken reicht.
2. Alle Haare im Nacken zusammennehmen (die ungeflochtenen und den geflochtenen Halfup) und in 3 gleich dicke Stränge aufteilen (als wollte man einen schnöden Engländer aus allen Haaren flechten). Am Besten die Stränge vorläufig mit Klammern oder Haargummis fixieren.
3. Den linken Strang in 2 gleich dicke Strähnen aufteilen. Eine dieser Strähnen links herum verdrillen und dafür sorgen, dass sie sich nicht wieder aufwickelt, während man sich um die 2. Strähne kümmert. Also zusammenknüddeln lassen und fest pinnen, sich auf die Spitzen drauf setzen, in den Mund klemmen....
Die zweite Strähne rechts herum verdrillen. Dann die erste Strähne wieder dazu nehmen und die Haarspitzen mit einem Haargummi zusammenbinden. Diese Strähne verkordelt sich zwar eventuell noch leicht - ignorieren!

4. Von den in 2. abgeteilten Strängen nun den Mittleren nehmen und in 3 Strähnen aufteilen. Diese Strähnen wie unter Schritt 3 beschrieben einzeln verdrillen (2 links rum, 1 rechts rum oder umgekehrt) und die Spitzen mit einem Haargummi zusammen binden.
5. Den rechten Strang von 2. in 2 Strähnen aufteilen und wie unter 3 beschrieben bearbeiten. jetzt sollten im Nacken wieder 3 Stränge baumeln, die aus dünneren Strähnen zusammengesetzt wurden.
6. Einen Engländer flechten und darauf achten, dass die Haarsträhnen schön flach liegen und sich nicht verkordeln oder sonstwie verdrehen.
7. Eine etwas längere Quaste lassen und den Zopf mit einem Haargummi zusammenbinden. Die Gummis in den Haarspitzen dürfen jetzt raus.
8. Eine Strähne von den Haarspitzen nehmen, leicht verdrillen und um den Zopf bzw. den Zopfgummi wickeln, um diesen zu kaschieren. Das Ende dieser Strähne wird durch die Wicklungen durch gefädelt und wieder zu der Zopfquaste gelegt.
9. Die Zopfquaste kurz durchkämmen, in 2 Strähnen teilen und diese wieder jeweils in sich verdrehen.
10. Den Zopf teilweise zum Dutt aufrollen, dabei immer unter dem Zopf vom Halfup durch fädeln. Einen Teil des Zopfs nicht aufrollen, sondern locker am Rücken herunterhängen lassen.
11. Sich einen Tee, eine Schokolade oder ein Bier zur Belohnung gönnen, Entspannungsübungen für die Hände machen und sich über die Frisur freuen.