[Anleitung] Elling-Frau-Flechtknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#256 Beitrag von cookie »

Also dann, ich versuche es mal:

1. Halfup als normalen Engländer flechten, bis der Zopf so lang ist, dass er an den unteren Haaransatz im Nacken reicht.
2. Alle Haare im Nacken zusammennehmen (die ungeflochtenen und den geflochtenen Halfup) und in 3 gleich dicke Stränge aufteilen (als wollte man einen schnöden Engländer aus allen Haaren flechten). Am Besten die Stränge vorläufig mit Klammern oder Haargummis fixieren.
3. Den linken Strang in 2 gleich dicke Strähnen aufteilen. Eine dieser Strähnen links herum verdrillen und dafür sorgen, dass sie sich nicht wieder aufwickelt, während man sich um die 2. Strähne kümmert. Also zusammenknüddeln lassen und fest pinnen, sich auf die Spitzen drauf setzen, in den Mund klemmen....
Die zweite Strähne rechts herum verdrillen. Dann die erste Strähne wieder dazu nehmen und die Haarspitzen mit einem Haargummi zusammenbinden. Diese Strähne verkordelt sich zwar eventuell noch leicht - ignorieren! ;)
4. Von den in 2. abgeteilten Strängen nun den Mittleren nehmen und in 3 Strähnen aufteilen. Diese Strähnen wie unter Schritt 3 beschrieben einzeln verdrillen (2 links rum, 1 rechts rum oder umgekehrt) und die Spitzen mit einem Haargummi zusammen binden.
5. Den rechten Strang von 2. in 2 Strähnen aufteilen und wie unter 3 beschrieben bearbeiten. jetzt sollten im Nacken wieder 3 Stränge baumeln, die aus dünneren Strähnen zusammengesetzt wurden.
6. Einen Engländer flechten und darauf achten, dass die Haarsträhnen schön flach liegen und sich nicht verkordeln oder sonstwie verdrehen.
7. Eine etwas längere Quaste lassen und den Zopf mit einem Haargummi zusammenbinden. Die Gummis in den Haarspitzen dürfen jetzt raus.
8. Eine Strähne von den Haarspitzen nehmen, leicht verdrillen und um den Zopf bzw. den Zopfgummi wickeln, um diesen zu kaschieren. Das Ende dieser Strähne wird durch die Wicklungen durch gefädelt und wieder zu der Zopfquaste gelegt.
9. Die Zopfquaste kurz durchkämmen, in 2 Strähnen teilen und diese wieder jeweils in sich verdrehen.
10. Den Zopf teilweise zum Dutt aufrollen, dabei immer unter dem Zopf vom Halfup durch fädeln. Einen Teil des Zopfs nicht aufrollen, sondern locker am Rücken herunterhängen lassen.
11. Sich einen Tee, eine Schokolade oder ein Bier zur Belohnung gönnen, Entspannungsübungen für die Hände machen und sich über die Frisur freuen.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#257 Beitrag von Yerma »

:anbet:

DANKE, Cookie!!! Ich glaube, ich habe es tatsächlich kapiert und damit hat mein "echter Elling" nun wirklich gar nichts mehr gemein. :lol: Tolle verständliche Anleitung! Hach, ich muss nochmal danke sagen, weil ich das Gefühl habe, dass sich dieses verd*mmte Ellingrätsel nun doch aufgelöst hat.

Dafür hast du dir einen :helmut: verdient. So blöd stelle ich mich ja im Allgemeinen mit Frisuren gar nicht an, aber dieser Thread hat mich im Frühjahr richtig Nerven gekostet. Und jetzt, wo ich der stolzen Meinung war, dass ich's weiß, stellte sich heraus, dass das nicht stimmte. ](*,)

Und ja, mir ist bewusst, dass ich jetzt in der Fotoschuld stehe, aber ich will den Zopf an einem Tag machen, an dem ich experimentierfreudig und energisch bin. Wer weiß, ob in meinem Moorgehirn wieder neue Verständnisprobleme auftauchen ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#258 Beitrag von Niffindor »

Ich dachte, es wird einfach ein Halfup normal englisch geflochten, dann der untere Teil auf Höhe des Nackens dazu genommen, sodass jede Strähne gleich dick wird und dann jede dieser Strähnen in sich aufgeteilt, eine davon in 3, die anderen in 2 Einzelstränge. Jeder dieser 7 Einzelstränge wird in sich verdrillt, aber eben in "engegengesetzte" Richtungen, sodass _keine_ Kordel entsteht. Und dann wird mit diesen Strängen, die wieder zu 3-2-2 zusammengefasst werden, englisch zu Ende geflochten. :?:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#259 Beitrag von cookie »

Kein Problem Yerma! :D Manchmal dauert es eben etwas länger. ;) Ein Foto mache ich demnächst auch, wenn ich die Frisur mal wieder geflochten habe. Ich liebe übrigens den blöden Blick, wenn ich Haarmuggeln sage, dass die Frisur von einer Moorleiche abgekupfert ist.

@Niffindor
Genau das habe ich doch geschrieben, nur in der ausführlichen Version mit allen Einzelschritten und inclusive der geteilten Zopfquaste. Deine Beschreibung ist die Kurzfassung. :D Passt schon.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#260 Beitrag von Niffindor »

](*,) immer dieses Lesen und nicht sehen, dass es noch eine Seite gibt. Sorry, haste Recht, hab die letzte Seite dieses Threads voll überlesen. Foren-Koller, son Mist passiert mir gerade ständig -.-
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#261 Beitrag von Armidala »

Yerma hat geschrieben: Interessant, dass du die Kordelei als sehr zeitaufwändig empfindest.
Ähm ja ... dann schau mal auf meine Haarlänge und meinen ZU, dann weisst Du warum das zeitaufwändig ist. :lol:

Was das 'offene Ende' über den Rücken angeht - Kinners die Leiche lag ne Weile im Moor und wurde durchaus bewegt. Scroos kannte man dmals noch nicht, weswegen es sehr wahrscheinlich ist, dass der Dutt schlichtweg aufgegangen ist.
So wie die Frisur gemacht ist, spricht sehr viel für einen Dutt ohne raushängendes Ende.
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#262 Beitrag von cookie »

Armidala hat geschrieben:
Yerma hat geschrieben: Interessant, dass du die Kordelei als sehr zeitaufwändig empfindest.
Ähm ja ... dann schau mal auf meine Haarlänge und meinen ZU, dann weisst Du warum das zeitaufwändig ist. :lol:

Was das 'offene Ende' über den Rücken angeht - Kinners die Leiche lag ne Weile im Moor und wurde durchaus bewegt. Scroos kannte man dmals noch nicht, weswegen es sehr wahrscheinlich ist, dass der Dutt schlichtweg aufgegangen ist.
So wie die Frisur gemacht ist, spricht sehr viel für einen Dutt ohne raushängendes Ende.
Ich finde das Kordeln nicht so aufwendig. Natürlich ist das keine Frisur, die ich mir morgens mal schnell vor der Arbeit zaubere. In höchstens einer halben Stunde ist die Frisur aber mit allem fertig. Mit dem Arwens Braid bin ich deutlich länger beschäftigt. :D

Wenn das Zopfende nicht herunterhängen sollte, hätte sich Frau Morrleiche das aufwendige Zopfende sparen können. Das spricht dafür, dass der Zopf eben nicht ganz aufgewickelt wurde.
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#263 Beitrag von LuLuTail »

HuHu ihr Lieben :D

ich wollte euch mal meinen kleinen zeigen
da meine Haare noch nicht ganz BSL sind, ist er halt so klein :(

Bild

LG LuLu :winke:
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#264 Beitrag von Yerma »

Armidala hat geschrieben:
Yerma hat geschrieben: Interessant, dass du die Kordelei als sehr zeitaufwändig empfindest.
Ähm ja ... dann schau mal auf meine Haarlänge und meinen ZU, dann weisst Du warum das zeitaufwändig ist. :lol:
:nixweiss: Ich finds trotzdem interessant. Ich habe den selben ZU, wenn auch deutlich weniger Länge. Ich bin aber, offensichtlich naiverweise, davon ausgegangen, dass man das "zeitaufwändig" in einer Verhältnisberechnung sieht. Kordeln geht bei mir viel schneller als Flechten. Dass beides bei dir länger dauert, ist auch klar, aber ich gehe halt davon aus, dass "Kordeln ist weniger zeitaufwändig als Flechten" bei mir auch noch gilt, wenn meine Haare 128 cm lang sind.

@Lulu Ich finde deinen vereinfachten Elling hübsch! Schade, dass ich die Frisur erst relativ spät entdeckt habe; mit höherem ZU und kürzeren Haaren ist es ja generell schwer, LHN-typische Frisuren zu machen. Du hast ja 9 ZU und 58 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? Da wird viel Hochgestecktes ja nocht nicht funktionieren, aber dein Elling sieht toll aus! (OT: wahnsinnige NHF hast du da!!!)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#265 Beitrag von Armidala »

Yerma Flechten geht bei mir rund doppelt so schnell wie Kordeln. :pfeif: :-#
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#266 Beitrag von LuLuTail »

Yerma hat geschrieben:@Lulu Ich finde deinen vereinfachten Elling hübsch! Schade, dass ich die Frisur erst relativ spät entdeckt habe; mit höherem ZU und kürzeren Haaren ist es ja generell schwer, LHN-typische Frisuren zu machen. Du hast ja 9 ZU und 58 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>? Da wird viel Hochgestecktes ja nocht nicht funktionieren, aber dein Elling sieht toll aus! (OT: wahnsinnige NHF hast du da!!!)
:mrgreen: Danke schön Yerma. Das gute an meinem 9 ZU ist, dass er noch voller Stufen ist und dadurch unten sehr dünn wird. Der Zopf geht auch nur genau einmal rum. Sonst würde ich die Frisur gar nicht hinbekommen. Aber alle haben den bewunder. :mrgreen:
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#267 Beitrag von Yerma »

Armidala Oi, nicht nur jeder Schopf scheint anders zu sein, sondern auch jede Hand!

Lulu Ja, ein Taper (z.B. durch Stufen) ist bei vielen Frisuren hilfreich. Dass dein Elling bewundert wurde, kann ich gut verstehen.
_____________________________________

Mir fiel eben auf, dass ich sehr selten Fotos in diesen Thread gepostet habe, obwohl der vereinfachte Elling relativ oft gemacht wird. Daher habe ich mal ein paar Fotos zusammengekramt. :mrgreen:


Der vereinfachte holländische Elling

(Flechtprinzip: normaler Holländer, eine Flechtrunde als Luftmasche, englischen Zopf durch die Luftmasche wickeln, befestigen)


Oktober 2013 mit vierzinkiger Baerreisforke
Bild Bild


Juli 2013

mit zweizinkiger Baerreisforke
Bild Bild
mit dreizinkiger Alpenlandkunstforke
Bild Bild Bild


Juni 2013

mit zwei dreizinkigen Alpenlandkunstforken
Bild Bild Bild
mit zweizinkiger Baerreisforke
Bild Bild Bild



Variationen, die ich ausprobiert habe...

Franzose statt Holländer
Bild Bild

Doppelter Elling (holländische Classics mit Luftmasche)
Bild Bild

Flacher 4er (flacher-4er-mit-Band und mit Luftmasche)
Bild Bild Bild


:kicher: Tja, alle drei Varianten fallen irgendwie unter "netter Versuch, aber nicht klug" in meinen Augen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#268 Beitrag von celestina »

Okay, meine "Vorrednerin" ist zwar nicht mehr zu toppen (WUNDERSCHÖN!), aber ich mag meinen hier auch mal zeigen:

Bild

A bientôt,
celestina
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#269 Beitrag von UndineOmega »

Wunderschön celestina!

Habe auch noch ein Foto gefunden:
Bild

Ist natürlich wieder nur ein falscher Elling-Frau-Dutt, aber die Anleitung für den echten finde ich abschreckend :oops:
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#270 Beitrag von April2000 »

Ich warte auf den Tag, an dem ich diese Frisur gescheit hinbekomme...Meine 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind einfach noch zu wenig, mindestens 80 sollten es wohl sein.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Antworten