Ich kauf die Wolle auch meist in einem der Läden vor Ort oder verwende Reste, die ich geschenkt bekommen habe (für ein Calo braucht man ja nur 1-2 Knäul). Merino ist natürlich sehr angenehm, aber leider auch nicht so günstig. Ein Calo habe ich aus Alpaka-Wolle gemacht (auch ein Rest

). Das Garn ist super weich, aber auch sehr fein (Nadelstärke 2 war nötig).
Generell mag ich gerne mit Nadelstärke 3 stricken. Hab auch schon einmal Sockenwolle für ein Calo hergenommen.
Bei Buttinette hat meine Mutter schon einmal Wolle bestellt und war nicht enttäuscht.
Mein nächstes Calo (in Planung, Wolle hab ich auch schon, ich komme nur nicht dazu

) soll auch mit Fleece gefüttert werden, denn der Wind pfeift ja doch immer noch recht ordentlich durch...