Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3541 Beitrag von Midori »

M_i_M_i hat geschrieben:12% Überfettung wäre natürlich ein ganz schöner "Sprung" für mich. Sollte man langsam steigern oder soll ch es wagen direkt von 1,5% auf 125?
Viele liebe Grüße und danke nochmal!
testen kannst du es ja ruhig. Ansonsten benutzt du die Seife als Körperseife.
Du kannst im Bereich Bezugsquellen auch nach Seifenproben fragen.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3542 Beitrag von Alma »

M_i_M_i hat geschrieben:Huhu Alma, danke für den Tipp. Bis jetzt habe ich auch nur bei Haarseifen geschaut, aber eigentlch macht es ja gar keinen unterschied, außer bzgl. Überfettungsgrad oder?
Wäre also auch noch eine Möglichkeit für mich. Die Marokko werde ich mir merken. Allerdings lohn sich das Bestellen nicht, wenn man nur eine Seife möchte, finde ich. Sonst noch Tipps bei pflegeseifen?
12% Überfettung wäre natürlich ein ganz schöner "Sprung" für mich. Sollte man langsam steigern oder soll ch es wagen direkt von 1,5% auf 125? :D
Viele liebe Grüße und danke nochmal!
MIMI, ich komme ansonsten mit der September Charme sehr gut zurecht. Aber leider gibts bei Seifen nie so eine Garantie von ich vertrage sie, du dann auch. Dennoch ist an sich der Sprung auf höhere Überfettung zumindest für eine zwischendurch intensiv Pflege, kein Problem, wenn man nicht schon völlig perfekt durchgepflegte, satte Haare hat und eine Ölmishung erwischt, mit der die Haare gut können.

Aber es gehts nichts über ausprobieren. Ich schick Dir Pröbchen von der Marokko und der September mit, dann kannst Du selber testen. :mrgreen:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3543 Beitrag von Mayfay »

Benutzt von Euch jemand Sheasahne nach dem Rezept aus dem Forum? Meine Feen wollen es nicht aufsaugen, egal wie wenig. Kleben richtig störrisch zusammen, krabbelt hoch, das war es. :? Pflege weit gefehlt.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3544 Beitrag von MissGilmore »

Ob es das Rezept aus dem Forum ist weiß ich nicht, aber es war selbst gemixte und meine Haare mochten es auch nicht. Hab's kaum wieder ausgewaschen bekommen.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3545 Beitrag von JulchenS »

Ich habe die Sheasahne eine Weile benutzt. Meine Feen fanden das aber nicht so toll. Mein HG ist die Panacea Salve. Bei ganz poopstrockenen Spitzen benutze ich auch gern mal recht viel BWS (braucht dann aber zwei Wäschen um alles wieder rauszubekommen) danach sind sie unglaublich seidig
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3546 Beitrag von Painthriller »

Ging mir auch so, obwohl ich auch keine aus dem Forumsrezept gemixte hatte. Sheabutter pur war noch krasser, ging schwer raus und wurde richtig waxig. Mir haben's ja die HM Haircreams bzw. die Woodstock sehr angetan, momentan habe ich aber wieder Öl, nach langer Zeit HM Woodstock hatte ich auch den Eindruck es ist mal wieder was Anderes dran, aber die kauf ich sicher nach.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Ygritte
Beiträge: 72
Registriert: 11.06.2013, 10:37

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3547 Beitrag von Ygritte »

Huhu!

Ich hab mich getraut und habe mir die "Spitzen" schneiden lassen. Also etwas mehr als das, aber nicht so radikal wie ich es erst im Sinn hatte. Meine Friseurin und ich haben uns da "vorgearbeitet". Ich weiß das es nun nicht wirklich voller ist, aber es sieht wengistens so aus. Getragen werden sie trotzdem nur im Zopf. ;)


Ich habe mir auch nochmal Blut abnehmen lassen um zu sehen ob denn nun ein Eisenmangel da ist und ja, das ist er.

Eisen 38 (40-160)
Transferrin-Sättigung 8% (16-45)

Also wird nun mein Erinnerungswecker gestellt damit ich die Tabletten nicht vergesse.
1a/i/F
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3548 Beitrag von Silberfischchen »

Äh? Transferrinsättigung? Das ist nicht der richtige Wert. Das Ferritin ist dasjenige welche.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Antaia
Beiträge: 202
Registriert: 19.11.2010, 14:35

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3549 Beitrag von Antaia »

Ferritin ist lange out bei der Anämiediagnostik ;)
Transferrin ist schon richtig. Also ja, Tablette nicht vergessen ist wichtig.
natur-karottig, 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a M 8,5cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3550 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, muss ich mal Up-to-Date melden..... :lol:

Sagen wir so: es kommt auf die Anämie an. Und bei der Eisenmangelanämie ist es Ferritin.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Antaia
Beiträge: 202
Registriert: 19.11.2010, 14:35

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3551 Beitrag von Antaia »

entschuldigung nochmal für off-topic:
Iiih "up-to-date", da steht zuviel Intelligentes drin :lol: :lol:. Nee, Ferritin gibts natürlich noch, aber letztlich ist durch seine Auch-Funktion als akute-Phase-Protein die Aussagekraft nicht immer sinnvoll. Es ging ja nur darum, dass Ygritte mit ihrer Bestimmung von Transferrin bzw Transferrinsättigung weiß was sie wissen wollte und nicht noch Ferritin nachbestimmen lässt.
:).
natur-karottig, 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a M 8,5cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3552 Beitrag von Silberfischchen »

Bei uns bestimmt man das CRP dazu. Die Transferrinsättigung ist wiederum abhängig vom Serumeisen, was bei uns (zumindest bei isolierter Bestimmung) als Hausnummer angesehen wird.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3553 Beitrag von Desert Rose »

Painthriller hat geschrieben:Ging mir auch so, obwohl ich auch keine aus dem Forumsrezept gemixte hatte. Sheabutter pur war noch krasser, ging schwer raus und wurde richtig waxig. Mir haben's ja die HM Haircreams bzw. die Woodstock sehr angetan, momentan habe ich aber wieder Öl, nach langer Zeit HM Woodstock hatte ich auch den Eindruck es ist mal wieder was Anderes dran, aber die kauf ich sicher nach.
Bei mir ist die an sich schon ganz gut und geht problemlos raus, aber das wachsige habe ich auch. Ich hab das Gefühl da dringt keine weitere Pflege mehr durch, falls ich mal nachölen will. Das ist wie versiegelt bis zur nächsten Wäsche und die Haare sind dann außen fettig, fühlen sich dabei aber trocken an.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3554 Beitrag von laurie3030 »

Zu purer Shea Butter: Ich habe auch immer das Gefühl, sie würde nicht pflegen und das Haar trockener machen, aber vor allem der zweite und dritte Tag nach dem Waschen bin ich wirklich überrascht, wie schön und griffig es das Haar macht. Ich kann mich nicht beklagen, aber liebe pure Shea Butter ja so wie so ^-^


Äääh.. Und noch eine Frage. Habe es vielleicht überlesen oder dumm gesucht, aber ab welchem ZU hat man Feenhaar? Ich glaube, dass ich auch recht dünnes Haar habe :oops:
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3555 Beitrag von Silberfischchen »

Hausnummer: unter 6,5. Aber de facto: jeder, der mit Pflegetipps für Feenhaar was anfangen kann. Ich hab zwar mehr ZU, aber seeehr empfindliche Haare und bin daher froh, dass man hier nicht so genau auf den ZU schaut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten