lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#646 Beitrag von BlackElve »

Wie macht ihr das eigentlich im Büro?
Ich habe die Haare heute offen bzw. Halfup, weil wir am Nachmittag Weihnachtsfeier haben.
Ich habe das Gefühl ich kann ihnen fast zugucken, wie sie von der Heizungsluft im Laufe des Tages immer trockener werden. :(
Habt ihr irgendwas im Büro oder in der Handtasche, um sie im Winter zwischendrin zu befeuchten? Wenn Ja, was?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: lange Haare im Winter

#647 Beitrag von Sankofa »

Ich hab immer Heymountain Coldcream in der Handtasche, hauptsächlich für Lippen und Hände, aber wenn die Haare offen sind, gehe ich mit den frisch eingecremten Händen einmal über die Längen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: lange Haare im Winter

#648 Beitrag von lulu larifari »

wenn ich echt probleme mit der trockenheit habe nehme ich ein minifläschchen mit jojobaöl und dpanthenol mit. Also wenn sie mir irklichirklich auf den keks gehen. dann mache ich meine hände immer LEICHT fettig und streiche über die längen und spitzen :)
Jemma

Re: lange Haare im Winter

#649 Beitrag von Jemma »

BlackElve hat geschrieben:Habt ihr irgendwas im Büro oder in der Handtasche, um sie im Winter zwischendrin zu befeuchten? Wenn Ja, was?
Nö.
Gepflegt wird bei mir nur zu Hause, ich trage die Haare wenn ich außer Haus bin allerdings auch so gut wie nie offen.
Ich habe aber immer was für die Hände in der Tasche, das könnte man auch für die Haare nehmen (alverde Babycreme, Sheabutter oder irgend eine Handcreme). Und mit der Haarseife sind die Haare eh besser feuchtigkeitsgepflegt, da brauchen sie außer ein bisschen LOC und Spitzenpflege eigentlich nichts zusätzlich.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#650 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab auch was im Büro. Meistens reicht das Mac-Öl von der Rinse, aber wenn ich das Gefühl hab, dass ich ne Wüste auf der Birne hab, hab ich hier paar Selbstrührsachen von anderen Usern und wenn das nix hilft auch bissle Jojoba.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: lange Haare im Winter

#651 Beitrag von Donna Luna »

Ich hab auch immer Creme dabei und neuerdings Wind- und Wetterbalsam, das kommt dann auch in die Haare. Bei mir ist dieses Austrocknen oft der Grund, warum ich sie igendwann dann doch zusammen mache.
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: lange Haare im Winter

#652 Beitrag von Laetri »

Ich habe nichts dabei, gebe aber abends bei Bedarf etwas Öl oder Spitzenbalsam in die Haare, und das öfter als im Sommer. Das darf dann aber auch mal etwas großzügiger sein als im Sommer.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: lange Haare im Winter

#653 Beitrag von Tortula »

Ich habe auch nichts im Büro, trage sie aber auch nicht so oft offen. Immerhin flattern sie dort auch nicht soviel, nur, wenn ich mit Wollstulpen in ihren rumfummele, aber das ist auch nicht verwunderlich. Anscheinend ist die Luft dort nicht so trocken. Gepflegt wird auch bei mir vor der Arbeit oder danach.
Persönlich wurde ich auch nur Reste von Handcreme (wenn denn haartauglich) in die Haare geben, so quasi flüchtig schnell. Ich werde schliesslich (leider) nicht für's Haarepflegen bezahlt. :mrgreen:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: lange Haare im Winter

#654 Beitrag von lulu larifari »

man muss es ja nicht in der öffentlichkeit machen. es giebt mittagspausen undtoilttenbesuche ^^
elfenbein

Re: lange Haare im Winter

#655 Beitrag von elfenbein »

Bei der Arbeit gibt´s keinen Pflegenachschub, da habe ich weder Zeit noch Aufmerksamkeit dafür. Manchmal lege ich morgens oder abends zuhause etwas Pflege nach, allerdings ist das selten, meist reicht das LOC nach der Wäsche.
Seit 3 Wochen mache ich wöchentlich eine Khadi-Ölkur über Nacht. Davor habe ich total unregelmäßig Ölkuren gemacht, vielleicht 1 x alle 4-6 Wochen. Den Pflegebonus merke ich sehr positiv. :gut:
Ausserdem ist die milde Reinigung der Seifenwäsche genial, bis jetzt reicht das alles zusammen aus.
Mal sehen, wie sich das im Verlauf des Winters entwickelt, der hat ja gerade erst angefangen.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#656 Beitrag von BlackElve »

Hui, da haben sich ja etliche Antworten bzw. Reaktionen angesammelt.
Ich denke, ich werde mir für unterwegs ein kleines Döschen Sheabutter abfüllen und eventuell noch eine mini Sprühflasche mit meinem Standard-LI. Meine Handcreme eignet sich aufgrund von Weingeist (Sanoll Handcreme) leider nicht als LI.
Ölen tu ich im Moment morgens und Abends ein bisserl.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: lange Haare im Winter

#657 Beitrag von Nevonia »

Ich habe im Büro immer Kokosöl (ja. Das kann nm. auch auf. Rot essen!), alverde macadamiabutte (als Handcreme) und in der Handtasche meist aus selbem Zweck sheabutter.

Nach Lust und Laune landet davon manchmal auch wa sin den Haaren :mrgreen:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: lange Haare im Winter

#658 Beitrag von evalina »

Habe für alle Fälle BWS abgefüllt dabei, hauptsächlich als Lippenpflege.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

Re: lange Haare im Winter

#659 Beitrag von Micky83 »

Meine Kopfhaut ist derzeit sehr trocken und nach dem Waschen schuppen sie sofort.Habt ihr da einen Tip?Habe schon Olivenöl unters Shampoo gemischt.Zuhause ist die Heizung schon nur auf niedriger Stufe,aber auf Arbeit sind die Heizungen hochgedreht. :?
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: lange Haare im Winter

#660 Beitrag von lulu larifari »

jojobaöl-kopfhautmassage und das öll über nacht auf der kopfhaut lassen. das geht aber auch mit anderen ölen die du da hast :) ah und WO
Antworten