lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Geht mir auch so... Ich hocke in meinem Job oft in Archiven und Bibliotheken. Staub trockene Luft. Und dann sitze ich noch viel im Auto, da kann ich auch nichts an der Luftfeuchtigkeit drehen. In meiner Freizeit bin ich viel mit Hund und Pferd draußen. Das trocknet bei Kälte auch aus. Aber mit einer Ladung zusätzlicher Pflege (hohe ÜF der Seife, BWS, extra viel Aloe in der Rinse) geht das schon.
Re: lange Haare im Winter
Bei uns im Pflegeheim,dreh ich schon die Heizungen runter,wenn die Bewohner nicht im Zimmer sind und es wird gelüftet.Teilweise steht da die Luft,wenn die Heizung auf der 5 steht.Wasserschalen auf der Heizung geht bei dementen Bewohnern nicht wirklich.
Hab mir grad die Alverde Haarbutter in die Spitzen gemacht und die Kopfhaut mit einer kleinen Menge Olivenöl massiert.Wird über Nacht sicher einziehen und wenn nicht,hab sowieso ne Mütze draußen auf.
@Jemma
Hab mir die Lorbeerseife von Aleppo bestellt,mal schauen wie die so ist.Hab noch nie Haarseife benutzt.
Hab mir grad die Alverde Haarbutter in die Spitzen gemacht und die Kopfhaut mit einer kleinen Menge Olivenöl massiert.Wird über Nacht sicher einziehen und wenn nicht,hab sowieso ne Mütze draußen auf.

@Jemma
Hab mir die Lorbeerseife von Aleppo bestellt,mal schauen wie die so ist.Hab noch nie Haarseife benutzt.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Romomp, wegen "mal toll und mal Klätsch" probier doch mal (ich geh mal in Deckung
) den WASSERFILTER (bzw zum Testen destilliertes Wasser ausm Supermarkt (bei den Bügelsachen), vleischt isses Kalkseife. Und denk immer dran, viiiiieeeeeel Schaum machen und den ausreichend wässern. Zu wenig Schaum und zu "trockener" Schaum kann auch ohne Kalk so'n Seifenschmierfilm machen.
Ach und noch was zur Wasserschale (uiui, das ist ja n Wasserschalenbashing hier, nix für ungut, ist nicht bös gemeint)
PENDLER..... Zug fahren, Bus fahren..... der Fahrgastgrill brüllt auf Hochtouren und schreit einen mit 100°C heißer Luft an.
Ich hab so ne tolle warme Daunenjacke..... leider läd sie sich auf. Letztens hatte ich n Zopf gemacht (kapitaler Fehler) der lag dann auf dem Stoff wie'n Pfeifenputzer. Schade, dass man sowas nicht bildlich festgehalten bekommt. Sah grotesk aus.

Ach und noch was zur Wasserschale (uiui, das ist ja n Wasserschalenbashing hier, nix für ungut, ist nicht bös gemeint)
PENDLER..... Zug fahren, Bus fahren..... der Fahrgastgrill brüllt auf Hochtouren und schreit einen mit 100°C heißer Luft an.
Ich hab so ne tolle warme Daunenjacke..... leider läd sie sich auf. Letztens hatte ich n Zopf gemacht (kapitaler Fehler) der lag dann auf dem Stoff wie'n Pfeifenputzer. Schade, dass man sowas nicht bildlich festgehalten bekommt. Sah grotesk aus.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: lange Haare im Winter
Ja gut das habe ich nicht bedacht... bei die büros diee ich kenne haben das teilweise sogar gemacht 

Re: lange Haare im Winter
Ich merke in letzter Zeit, dass meine Haare wieder anfangen zu fliegen - das hat sich mit Seife zwar schon seeeeehr gebessert, aber es sind die Babyhaare, die meinen, herumfliegen zu müssen. Ich mache seit ein paar Wochen erfolgreich LOC mit Aloe Vera, Mandelöl und Sheabutter - also eher LOB?
Damit hält sich das in Grenzen, auch wenn meine Haare das wegsaugen wie nix o.O
In den letzten Jahren hatte ich im Winter immer extrem trockene Fliege-Haare. Ich werd mal gucken, wie das dieses Jahr ist. Fliegen tun sie ja nicht mehr so doll, und ich hoffe, die Trockenheit macht sich auch nicht so bemerkbar...

In den letzten Jahren hatte ich im Winter immer extrem trockene Fliege-Haare. Ich werd mal gucken, wie das dieses Jahr ist. Fliegen tun sie ja nicht mehr so doll, und ich hoffe, die Trockenheit macht sich auch nicht so bemerkbar...
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: lange Haare im Winter
Ich hab tatsächlich schon überlegt, mal so n Kanister destiliertes Wasser zu kaufen und zu testen obs damit besser ist. Scheiterte bisher an meiner akuten Unlust, das Zeug den ganzen Weg nach Haus zu schleppen.Silberfischchen hat geschrieben:Romomp, wegen "mal toll und mal Klätsch" probier doch mal (ich geh mal in Deckung) den WASSERFILTER (bzw zum Testen destilliertes Wasser ausm Supermarkt (bei den Bügelsachen), vleischt isses Kalkseife. Und denk immer dran, viiiiieeeeeel Schaum machen und den ausreichend wässern. Zu wenig Schaum und zu "trockener" Schaum kann auch ohne Kalk so'n Seifenschmierfilm machen.


Das Aufschäumen klappt mit ein bisschen Geduld und viel Wasser ziemlich gut, also glaub ich eher nicht das es daran liegt. Vielleicht werd ich mich also doch mal mit Wasserfiltern auseinander setzen müssen...kann mit bitte jemand sagen, dass es da günstige Noname-Filter gibt?
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: lange Haare im Winter
Und passende neue Noname-Filterkartuschen für den Brita gibt's bei DM relativ günstig... Die originalen Kartuschen sind mir zu teuer. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: lange Haare im Winter
Zu den Britafiltern, ich hab mir einen gekauft, wo gleich 6 Filter enthalten waren. Das hat auch nur 30 € gekostet.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: lange Haare im Winter
Oh, das klingt ja gut und bezahlbar. Ich dachte irgendwie die wären teurer. Dann werd ichs wohl erstmal mit destiliertem Wasser ausprobieren und dann vielleicht in einen Filter investieren.
Bin ich froh, dass ich inzwischen allein wohne und niemandem erklären muss, wenn ich einen Wasserfilter brauche, um dann das gefilterte Wasser mit in die Dusche zu nehmen und über die Haare zu kippen
Bin ich froh, dass ich inzwischen allein wohne und niemandem erklären muss, wenn ich einen Wasserfilter brauche, um dann das gefilterte Wasser mit in die Dusche zu nehmen und über die Haare zu kippen

Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Re: lange Haare im Winter
kleiner Stylingtip am Rande: gegen fliegende Haare beim Kämmen hilft ein Carbonkamm (z.B. von DM). Und Winter ist keine Baumelzopfzeit, neinneinnein, gell, Fischle?
aktuell nur Leser
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: lange Haare im Winter
Squirrel hat geschrieben:Und passende neue Noname-Filterkartuschen für den Brita gibt's bei DM relativ günstig... Die originalen Kartuschen sind mir zu teuer.
Ach? Wie heißt die denn da? Das wusste ich gar nicht, dass es dort auch Filter gibt.
Re: lange Haare im Winter
Die Filter bei dm sind von Profissimo. Die stehen neben den Britafiltern. 

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: lange Haare im Winter
Danke
Bin immer so mit irgendwelchen Haarpflegesachen beschäftigt, wenn ich beim DM bin, ist mir noch nicht aufgefallen... 

