Huhu ihr Lieben
Ja, das stimmt
Mango. Obwohl du es ja noch um einiges schwerer hast, aufgrund der Blondierreste noch. Aber wir schaffen das.

Danke dir.
Hi
Pillow.

Hihi. Leider bildet sich immer nur ein Löckchen. Der Rest der Deckhaare wird auch eher frizzig.

Genau das hab ich mir mit dem Kleid auch gedacht. Allerdings wird das echt schwierig werden. Aber ich bin mir schon bewusst, dass die Kante nie komplett blickdicht sein wird. Vor allem nicht auf Muster. Aber hauptsache es scheint nicht soo extrem durch.
Dankee. Ich finde, dass bei Flechtfrisuren ohne Haarschmuck die Romantik sehr in den Vordergrund rückt.
Celestina
Ich brauche auch einfach einen Trimmplan. Sonst trimme ich wild drauf los und dann hänge ich wieder bei BSL. (Dafür wärs dann aber echt eine schicke Kante

). Momentan bin ich eh nicht mehr sooo auf Länge aus. Lieber erst mal schöne Haare. Aber von allem kann ich mich dann glaub ich doch nicht trennen. Und bei BSL könnt ich ja wieder kaum Frisuren machen..
Vielen lieben Dank.
Meelis, du bist ja süß.

Vielen Dank.
Meinst du, dass du deine Haare zu gut pflegst und sie sich deswegen nicht locken? Ich habe das Gefühl, dass das bei mir genau anders herum ist. Dass meine Haare sich Locken, gerade weil ich sie so sehr pflege.
Ja, habs ja bei Celestina oben schon geschrieben. Alles auf einmal wär mir grad echt zu viel. Ich trage meine Haare ja eh meistens im Dutt oder als Pferdeschwanz.
Hi
Edea 
Dankö.

Das war bei mir früher auch so. Meine Haare kringeln sich (wie oben schon erwähnt) irgendwie auch nur in kleinen Strähnchen.
Zum Flechten muss ich mich auch echt immer wieder aufraffen. Ich finde es total schön, aber dann erstmal die Frisur fertig zu kriegen... Unbedingt lange dauert das Flechten an sich bei mir nicht. Nur bis ich mich mal entschieden habe, wie ich flechte und wie ich dann hochstecke verbraucht die meiste Zeit. Oft fang ich dann auch an, guck bei der Hälfte in den Spiegel und da fällt mir dann auf, dass es mir doch nicht gefällt.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Also wieder alles aufdröseln und wieder von Neuem beginnen.
Ihr Lieben,
ich war heute mit meinem Deckel auf dem Weihnachtsmarkt und hab ganz zufällig eine wundervolle
zweizinkige Holzforke entdeckt.

Schönes Rosenholz, also eher rötlich, mit einem helleren Part dran. Ein Foto hab ich leider momentan noch nicht (bin noch beim Deckel), liefere ich aber im Laufe der Woche nach. Und was mich auch erstaunt hat, ist, dass sie überhaupt nicht zu groß ist. Sie passt genau richtig. Ca. 4,5 inch würde ich schätzen. Mein Deckel hatte sie auch in der Hand und meinte zu mir, dass er denkt, sie wäre zu klein.

Find ich echt super. Bis jetzt hab ich ausserhalb des Inets immer nur ziemlich große Forken gesehen.
Außerdem:
Ich bekomme von der lieben Silberfischchen eine Probe des
BBC zugeschickt. Bin gespannt, was der bei mir für ein Ergebnis erzielt. *hibbel*
Und:
Ich krieg aus der TB eine
Traumfänger-Flexi in M.
Die himmel ich schon die ganze Zeit an.
So, das wars erst einmal von mir.

Liebste Grüße