lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: lange Haare im Winter

#706 Beitrag von Effy »

Ja, besonders meine Kopfhaut freut sich gerade sehr über die zusätzliche Pflege - die kommt da ja oft zu kurz. Nächstes mal nehme ich auch weniger, aber sie haben auch die Ölbombe ganz gut aufgenommen.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: lange Haare im Winter

#707 Beitrag von Noemi B. »

Dann probier ich mal 1-2 Tropfen... Meine mögen nicht soo gern Oel
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: lange Haare im Winter

#708 Beitrag von Sankofa »

Silberfischchen, schüttelst du das Öl vorher oder wie machst du das? Wenn ich Öl in die Rinse mache, schwimmt das immer oben und verteilt sich nicht so schön.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
rabenschwinge

Re: lange Haare im Winter

#709 Beitrag von rabenschwinge »

Silberfischchen hat geschrieben: Das geniale an der Rinse mit Öl ist halt, dass es sich superfein verteilt und auch gleich die trockene KH ihr Balsam bekommt. Nur das schütteln vor dem Gießen nicht vergessen........ :oops:

LG!
SF
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: lange Haare im Winter

#710 Beitrag von Sankofa »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :oops: :oops: :oops:

Gnaarh... Ich mache meine Rinse immer in einem großen Krug, den kann ich schlecht schütteln. Ich rühre immer drin rum, mit den Fingern, aber dabei schwimmt das Öl gleich immer oben. Ich brauche eine geeignete Flasche, die Hitze verträgt, denn meine Rinse ist aus Tee. *suchen geht*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: lange Haare im Winter

#711 Beitrag von hitgirl »

Warum lässt du den Tee nicht einfach über den Tag abkühlen? Ich koche Abends immer 2 Pötte Tee und am nächsten Abend sind sie kühl genug und ordentlich durchgezogen. Ich lasse auch immer den Teebeutel bis kurz vor gebrauch drin.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: lange Haare im Winter

#712 Beitrag von Sankofa »

Dann müsste ich den Tee aus dem Krug in die Flasche kippen.... So wie ich mich kenne, wird das mit einer überfluteten Küche enden... Aber es könnte mit einem Trichter funktionieren.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#713 Beitrag von Silberfischchen »

Also alles, was Dir die Haut nicht verbrennt schmilzt auch keine PET-Flasche, insofern kannst Du's umfüllen bevor Du es Dir über's Birnle kippst. Aufgrund der Glitschigkeit von Seife würde ich nix empfehlen, was Scherben geben kann, wenn's runterrasselt.

TRICHTER! Genau, das ist das Geheimnis von Fischles trockener Küche :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: lange Haare im Winter

#714 Beitrag von Sankofa »

Hm, ich Öko-Hippie kaufe keine Plastikflaschen... Meine Milchflaschen müssten aber funktionieren. Wenn ich die vorher unter heißes Wasser halte, müssten die den Tee aushalten...
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: lange Haare im Winter

#715 Beitrag von hitgirl »

Und Milchflaschen haben gleich eine schöne große Öffnung. Dann klappts bestimmt auch ohne Überflutung :D
Jemma

Re: lange Haare im Winter

#716 Beitrag von Jemma »

hitgirl hat geschrieben:Warum lässt du den Tee nicht einfach über den Tag abkühlen?
Was auch gut funktioniert ist einen halben Liter extrastarken Tee kochen, ein Weilchen ziehen lassen, und dann mit kaltem Wasser aufgießen.
Silberfischchen hat geschrieben:Aufgrund der Glitschigkeit von Seife würde ich nix empfehlen, was Scherben geben kann, wenn's runterrasselt.

TRICHTER! Genau, das ist das Geheimnis von Fischles trockener Küche :kicher:
Oder eine Kanne mit gescheiter Gießöffnung.
Wegen Glas in der Dusche hätte ich keine Bedenken, wenn man die Flasche irgendwo gescheit hinstellen kann.
Die Glitschigkeit von Seife ist bei mir kein Problem, höchstens wenn ich die Dusche ein Weilchen nicht gescheit saubergemacht habe.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#717 Beitrag von Silberfischchen »

Ich meinte nicht runterfallen wegen "ich fall um" sondern "mir glitscht die Buddel aus der Hand", z.B. beim schütteln...

Ich Öko-Fuzzi kauf auch kein Plastik, weil das Wasser bei mir aus der Leitung kommt. Drum benutze ich seit ich mit Seife wasche dieselben Flaschen, die ich von nicht-Ökos zusammengeschnorrt hab. Wasche ich gelegentlich aus und spül sie mit Essig durch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: lange Haare im Winter

#718 Beitrag von Sankofa »

OT: Fischle, kennst du die hier? Die sind sehr großartig und ich liebe meine!

Mit Glas in der Dusche hab ich kein Problem, ich hab eine breite Leiste neben der Wanne, wo ich alles sicher drauf abstellen kann. Ich machs jetzt so: Milchflasche sehr heiß ausspülen, dann meine Teemischung (Brennessel, Birke, Katzenminze, sehr zu empfehlen) darin aufgießen, abkühlen lassen, Aloesaft rein, Limettensaft rein, Öl rein, Deckel drauf. Dann kann ich es unter der Dusche gut durchschütteln und muss nicht bei Nicht-Öko-Hippies Plastikflaschen schnorren und dann auch noch sagen, was ich damit vorhabe. :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#719 Beitrag von Silberfischchen »

Ja gut, aber ne Glasflasche hat sich im Schwimmbad schon erledigt....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: lange Haare im Winter

#720 Beitrag von pheline »

hallo Sankofa,

lässt Du Deine Teemischung im Haar, oder spülst Du sie wieder aus?
Glasflaschen wären mir im Schwimmbad auch zu gefährlich
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten