[Anleitung] X-to-O Braids/Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

[Anleitung] X-to-O Braids/Bun

#1 Beitrag von Lockenkopf »

*** Originalbeitrag Lockenkopf ***
Hallo,
http://www.dressytresses.com/hair/galle ... x-o-braid/

Ich finde diese Frisur auch ohne sie hochzustecken sehr interessant.

Ich denke man kann sie auch als Holländer flechten.

Hat sie schon mal jemand ausprobiert? Ich werds auf jeden Fall tun

GLG Locke
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: X-to-O Braids Bun (Classics Flechtvariation)

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: 2 Haargummis, Haarnadeln, Haarklemmen - insgesamt möglichst unsichtbaren Haarschmuck.

  • Anleitungen:
    • Schriftliche Anleitung - von maari und Fornarina

      im Grunde flechtet man 2 Classics (holländisch oder französisch), die sich am Oberkopf überkreuzen "X" und in einem Kreis oder eben einem "O" enden.
      1. Dafür teilt man den Kopf in 4 Quadranten ein (zwei vorne, zwei hinten), bindet jeweiliges separat zusammen, während man einen verflechtet.
      2. Man beginnt also mit dem Quadranten links oben, beginnt einen holländischen oder französischen Zopf zu flechten, und geht dann diagonal zum Quadranten nach rechts unten, und flicht den Zopf dann frei zu Ende.
      3. Jetzt dasselbe nochmal von rechts oben nach links unten.
      4. Dann schneckt man beide Zöpfe zwischen beiden Randzöpfen am Hinterkopf, so dass sie dort anliegen, legt also damit Spiralen von außen nach innen - s. diese Anleitung zum Schnecken im Hollischneckenthread.
      5. Man schneckt erst den einen Zopf, so dass er mittig am Hinterkopf ist und pinnt ihn fest.
      6. Dann den anderen so von außen um den ersten Zopf herumlegen, dass die Zopfquaste zwischen der innersten Runde des zweiten Zopfes und der äußeren Windung des ersten Zopfes verschwindet - oder am besten darunter.
      7. Fertig!
    • Hier noch eine weitere Anleitung von Doriangrey.
  • Tipps/Tricks - von maari und Fornarina
    1. Ich flechte in der holländischen Variante an den Übergängen zwischen den Quadranten immer 2-3 Runden ohne Haarzunahme, das ist eher aber das ist jeden selbst überlassen womit er besser klar kommt :). Bei der französischen Variante ist es besser, wenn man die Haare ohne Unterbrechung gleichmäßig zum Zopf mit dazu nimmt. Natürlich geht auch ein Raised French Braid!
    2. Am besten, man versucht die beiden unteren Zunahmezöpfe nah am Ohr zu flechten, umso mehr Platz hat man nachher in der Mitte zum Dutten.
    3. Es ist nicht immer einfach, die beiden Zöpfe am Ende so zu schnecken, dass die Enden gut versteckt sind. Es kann helfen, die Haarnadeln der ersten Zopfschnecke zu lösen, damit die Quaste des zweiten, drumherum geschneckten Zopfes gut darunter Platz findet und später nicht mehr sichtbar ist. Dann schiebt man die Haarnadeln wieder dort ein, wo sie anfangs waren.
    4. Man kann es auch so machen, dass man den ersten Zopf nicht schneckt, sondern als normalen Flechtdutt legt, und nur den zweiten Zopf drum herum schneckt.
    5. Die eigentliche Kunst ist bei entsprechend großer Haarmenge das X soweit oben zu flechten das es nach den dutten auch noch sichtbar ist.
  • Videos:
    • von Mindy McKnight - zumindest ein O


      leider nicht geduttete Zöpfe:
    • von ChikasChic
    • von Myhairstyle_xo
    • Vierzopfige Variante von S Dark
Thread Gekreuzter Franzose/Holländer mit dem späteren Thread X-to-O Braids Bun vereinigt
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.01.2023, 17:57, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Videos eingefügt
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
-MissSwann-
Beiträge: 137
Registriert: 08.01.2009, 16:12

#2 Beitrag von -MissSwann- »

Wow, die sieht ja richtig toll aus die Frisur!!! Ich glaube aber, dass meine Haare noch zu kurz dafür sind, daher wirds wohl nicht
klappen. Aber einen Versuch ist es wert!! Danke :)
mal 1c, mal 2a...kommt drauf, an wie lange die letzte Wäsche zurück liegt. M/ii

Aktuelle Länge : APL 55 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel : Taille 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#3 Beitrag von jane82 »

ich hab sowas ähnliches mal gemacht, habe so ein X geflochten, die beiden Zöpfe dann am Ende wieder zusammengeführt und einen runterhängenden gemacht (holländisch geflochten). Leider sind mir anscheinend die Fotos verloren gegangen...

Nimm Dir aber Zeit dafür, dass ist für die Arme sehr anstrengend.

*edit* Diese Version geht auch mit relativ kurzem Haar, habe sie bei 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemacht.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#4 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

ich denke auch, dass es schon bei relativ kurzem Haar geht, weil du ja nicht in der Mitte flechtest sondern an der seite, was noch mal Haar "spart". Wenn seitlich Franzosen/Holländer bei dir klappen, denk ich, dass diese Frisur auch jetzt schon bei dir klappt.
Sonst gibts ja auch noch Haarklammern :lol:

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#5 Beitrag von Wandelstern »

Wow das ist ja wunderschön!

Das will ich auch haben!

Aber wie ist das mit der Überkreuzung flechte ich da zuerst von rechts nach links. Und dann von links nach rechts. Oder flechte ich erstmal beide Zöpfe hintereinander bis sie sich überkreuzen und mache dann weiter?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von Lockenkopf »

Ich denke, man flechtet erst einen Zopf komplett fertig und beginnt dann mit dem anderen und an der Überkreuzung legt man diesen einfach über den anderen drüber.
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Kaamos »

Wow, das gefällt mir sehr gut! Vor allem die 2 gekreuzten Zöpfe (2. Bild).
Gehe dann mal den Franzosen lernen...
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#8 Beitrag von Lockenkopf »

Ganz viel Glück wünsch ich dir!
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Kaamos »

Danke :D
War schon teilweise erfolgreicht. Habe gerade meinen ersten Franzosen und meinen ersten Holländer geschafft! Aber jetzt schmerzen meine Arme. Das mit dem gekreuzten Zopf muss wohl noch warten. Falls ich es schaffe, mache ich natürlich ein Foto und stelle es hier rein :wink:
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#10 Beitrag von Fredda »

Eine Idee:
Da ist doch dann in der Mitte so ein kahles O ;)
Da könnte man prima einen geflochtenen Chinesen aus den Zwei herunterhängenden Zöpfen machen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

#11 Beitrag von Nuriya »

Ui, die Frisur sieht ja prima aus! Nur eins verstehe ich nicht ganz - wenn man den oberen linken Zopf geflochten hat, macht man dann den unteren rechten auf und flechtet normal französisch weiter?
Heute Abend wird es mal ausprobiert :D
Haartyp 1bfii
Bild
"Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht..."
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#12 Beitrag von jane82 »

also ich habe erst den einen, dann den anderen Zopf gemacht. Wenn man die Haare vorher gut in vier Partien aufteilt, geht das ganz gut - und es klappt am besten, wenn man nicht allzu viel darüber nachdenkt was man macht :wink:
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#13 Beitrag von Wandelstern »

Grrrrr ich habs versucht und bin kläglich gescheitert =(
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#14 Beitrag von Mugili »

Das wäre was für mich, ich finde es wunderschön...ich glaube nur, ich bekomme es noch nicht hin.
Ich bekomme mühsam 2 Hollis hin, aber so sauber abgetrennt und überkreuz...hilfe...
Aber ich werde mal eure Versuche anschauen und heimlich üben.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Jeanne »

Auf dem Leipziger-Treffen habe ich Kesh diese Frisur gemacht.

Allerdings ist mir das X zu weit vorn geraten und das O konnte ich nicht fertigstellen, da Keshs Haare noch nicht lang genug waren.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 846#157846
Bild
Antworten