Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#151 Beitrag von Noangel »

Boah, der Dutt ist ja doppelt so groß wie vorher! Sehr sehr schön! Der Stab dazu ist sehr schickt, sieht schön edel aus. Wo hast du den denn her?

Den Halfup mit dem Engländer finde ich sehr hübsch.

Der Wovenbun ist ein Thema für sich. Obwohl ich mir einbilde, ihn richtig zu wickeln, sieht er bei mir immer ziemlich merkwürdig aus. Die Sache mit dem Haargummi kriegst du auch noch hin! :knuddel:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#152 Beitrag von edea »

Danke Noangel :bussi:

Der Stab ist von Teufelslocke, mit passenden Ohrringen. Eigentlich ist er eins meiner Lieblingsstücke, ich hab ihn aber länger nicht getragen, weil ich a) selten mit Dutt rausgehe und b) finde, dass er eher ein "Winter-Teil" ist.

Tja, mit Frisuren lernen ist das bei mir immer so ne Sache.. meistens probiere ich halbherzig rum, es sieht doof aus und das war's dann. :roll:
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Edea - von APL zur Taille

#153 Beitrag von hardvoicezz »

edea hat geschrieben: Tja, mit Frisuren lernen ist das bei mir immer so ne Sache.. meistens probiere ich halbherzig rum, es sieht doof aus und das war's dann. :roll:
:bauchweh_vor_lachen: Geht mir ganz genauso :D
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#154 Beitrag von edea »

Hardvoicezz, schön dass ich nicht die einzige bin! :D


Frei nach dem Motto: "Sie war stets bemüht.. ":

Schneckensalat mit Deko-Flexi Größe M (ich such ja immer verzweifelt nach Verwendungsmöglichkeiten für die M's):
Ich hätte die Schneckchen enger rollen und besser feststecken sollen.
Hier verabschiedet sich bereits ein Zopf und einige Haarnadeln...
Bild

Von der Seite find ich es ganz nett. Ich hab den Pony extra rausgelassen und über den Ohren schlunzig locker gelacebraidet, damit die Elefantenöhrchen ein bißchen bedeckt bleiben.
Bild


Zum großen Familienevent gestern trug ich Half-up mit Flexi, allerdings ohne Gebamsel und auch ohne Engländer. Dafür hatte ich die Haare vorher mit Haarspray überkopf ein bißchen gepimpt, weil sie so einfach schöner fallen und nicht so schnell rumsträhnen. Zu meiner Haarlänge kam seitens der teilweise sehr lange nicht gesehenen Verwandschaft kein Kommentar, wohl aber dazu, dass meine Schwester ja sooo abgenommen hat, während ich ja "ganz gut dabei" bin. :evil: Naja, ich weiss, von wem es kommt und ärger mich nicht groß darüber. :P
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#155 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Woooooooooow ich bin grad so neidisch auf deine Schnecken :shock:
Zuletzt geändert von Karla Kämpferherz am 29.12.2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#156 Beitrag von edea »

Danke, Karla :D
Aber die Größe täuscht.. ich hab die Dingers ja viel zu locker aufgerollt. Die M-Flexi sieht richtig mini aus. :lol:

Mich nervt zur Zeit immer mehr, dass meine Haare so klettig sind. Ich kann sie kämmen und bürsten und 2 Minuten später kommt man schon wieder nicht mit den Fingern durch. :evil:
Spliss kann ich nicht viel entdecken, auch nicht bei den kürzeren nachgewachsenen Haaren.
So richtig schlimm ist es aber erst in der letzten Zeit, deswegen weiss ich nicht, woran es liegen kann.
Vielleicht an der kräuselig-drahtigen Struktur der Neuwuchshaare? Oder ist das bei zunehmender Haarlänge einfach normal? :roll:

Abschneiden steht natürlich zur Problemlösung NICHT zur Debatte.
Bei der Wäsche morgen werd ich mal versuchen, die Rinse etwas stärker zu machen, erst nach dem Condi zu rinsen und die Rinse nicht auszuspülen. Vielleicht liegts ja doch an Kalkseife. :roll:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#157 Beitrag von edea »

Waschtag! :D

Reihenfolge:
Savion Schafmilchseife
Sante Condi
saure Rinse (gefiltertes Wasser mit einem extra Löffel Essig), diesmal nicht ausgespült.

Das Condi-verteilen auf den ungerinsten Seifenhaaren war irgendwie fies. Ich hatte beim Auswaschen ein ungutes Gefühl, dass es diesmal Klätschhaare werden. Dann kam noch die Rinse drüber und es fühlte sich zwar besser an, aber nicht so flutschig weich wie sonst.
Nichtsdestotrotz sind die Haare nun nach dem Trocknen so wie sonst auch - hat also auf die Haare keinen großen Unterschied gemacht, ob ich nun vor oder nach dem Condi rinse und ob ich ausspüle oder nicht. Merkwürdig, aber nicht unangenehm fand ich, dass die Haare diesmal nach dem kurzen Vortrocknen im Handtuch überhaupt nicht mehr getropft haben. Alles in allem finde ich aber die Waschroutine in der bisherigen Reihenfolge Seife-Rinse-Condi-kalte Rinse angenehmer.
Der Klett-Effekt kommt auch nur in den Längen zum Vorschein, an den Ansätzen komme ich problemlos mit Fingern und Kamm durch. Ich habe auch bei frischgewaschenem Haar keine grauen Rückstände in Kamm und Bürste. Also können die Haare kaum von Kalkseife oder sonstigem Schmodder verklebt sein. Hmpf. :roll:

Vielleicht sind die Längen und Spitzen doch einfach zu trocken?
Also: getestet werden demnächst:
Alverde Sprüh-Leave-in (war mir manchmal etwas zu viel des Guten, ist aber vielleicht jetzt mal wieder angesagt)
LOC
Oilrinsing
oder vielleicht auch mal wieder ein anderer Essig, vielleicht mögen meine Haare einfach das Zitronenzeugs nicht :roll:


Nachtrag: Ich hatte gerade noch ein "nettes" Erlebnis mit der Alverde-Sprühkur.
Ich dachte, ich probier sie nochmal in den trockenen Haaren aus, greif zum Fläschchen.. *schüttelschüttel*.. NASS. Börks. Da hatte sich die Flasche wohl beim Schütteln von selbst aufgeschraubt und die Farbe des Inhalts war weiß mit leichtem Grauschimmer, in dem kleine Ölperlchen schwammen. Zum Glück waren nur meine Hände und das Waschbecken eingesaut.. bei schwungvollerem Schütteln hätte es sicher eine nächtliche Öl-Schmier-Sauerei gegeben. :shock:
Ich sehe vor meinem geistigen Auge, wie der Schraubverschluss sich beim Schütteln komplett öffnet und im Zeitlupentempo klätschiger Ölschmodder auf Wände, Spiegel, Möbel, Duschvorhang, anwesende Katzenviecher und meine Wenigkeit herniederregnet. Waaah!
Ich muss dazu aber auch allerdings sagen, dass die Flasche schon älteren Datums war.. wenn ich mich recht entsinne, dann hatte ich sie in der vorigen Wohnung schon, und das ist mindestens 5 Jahre her. Ich kauf die Kur trotzdem nach. :lol:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#158 Beitrag von Noangel »

Meine Haare verkletten derzeit auch ziemlich stark.
Da es zu unterschiedlichen Zeiten auftritt, habe ich mehrere Verdächtige: Die Länge, die Spitzen, der Wind, die trockene Heizungsluft. :roll:

Meine Freundin meinte, nachdem ich ihr die Spitzen geschnitten hatte, dass sie ihre Haare jetzt viel besser durchkämmen kann.
Spliss hab ich nicht übermäßig viel - das heißt, sicher weiß ich es natürlich nicht, weil ich nicht nachschaue. Aber meine Spitzen sind derzeit ziemlich trocken, die muss ich öfter mal ölen.
Vielleicht wirklich die trockenen Haare? Könnte auf jeden Fall bei mir in Betracht kommen.

Bei meinen Rinsenversuchen habe ich festgestellt, dass dies meine Haare zusätzlich austrocknet. Wenn ich sie ausgespült habe, ging es besser.


Sehr hübsche Frisur. Die Flexi passt auch schön dazu.


:keks: Dass manche immer ungebeten blöde Bemerkungen machen müssen :roll:


*lach* Bloß gut, dass dein Horrorszenario so nicht wahr geworden ist. Das hätte nächtliche Aufwischaktionen zur Folge gehabt.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#159 Beitrag von edea »

Vor ein paar Monaten hab ich 1-2 cm Spitzen geopfert, als es so langsam mit der Kletterei losging.
Das hat aber nicht viel gebracht. Ich denke auch, es ist Trockenheit. Ich hab die Spitzenpflege in den letzten Tagen ein bißchen schleifenlassen, weil sie sich eigentlich satt anfühlten. Und auf einmal waren sie pupstrocken. :roll: Seit ich gestern mal wieder ein bißchen gecremt habe, ist es ein bißchen besser geworden und nach der nächsten Wäsche probiere ich es noch mal mit der heute nachgekauften Alverde Sprühkur. Wenn ich langsam mit den Fingern durch die Haare gehe, merke ich, dass das Klettige ungefähr da beginnt, wo der krusselige Neuwuchs sich anfängt zu bündeln.
Aber ich betone ja immer wieder, dass ich froh über den fleissigen Nachwuchs bin. [Sissi-Zitier-Modus ein] "Nein, man soll nicht undankbar sein. Man darf sich nicht versündigen!" [Sissi-Zitier-Modus aus] :P

Ich vermelde in den letzten Tagen übrigens recht wenig Haarausfall - in der Bürste sind beim abendlichen Ausbürsten mehr Wollmäuschen als Haare.. wobei ich mich wiederum frage, wo diese Staubknüddel immer her kommen. :oops:
Auch der graue Schmier am Bürstenrand tritt erst 1-2 Tage vorm nächsten Waschtag auf.

Die ungebetene Bemerkung kam von meinem Onkel. Der war schon immer so und meine Cousins taten mir schon als Kinder leid, weil sie nichts recht machen konnten und an allem rumgemeckert wurde. Der Spruch hat mich auch nicht sonderlich getroffen, weil ich mir im gleichen Moment dachte, dass ich wenigstens noch Leute um mich habe, die mich mögen. :twisted:

Nächtliches Aufwischen wäre wirklich schrecklich gewesen. Wo ich Putzen doch so sehr liebe... *an den still und heimlich in einer versteckten Ecke des Badezimmers in einer früheren Wohnung ausgelaufenen Wachs-Roll-On denk -- DAS war wirklich fein! Klebriger Wachs mit Staubschicht...* :irre:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#160 Beitrag von edea »

Neues Jahr, neue Farbe auf den Ansatz! :D

Ich habe den Gammeltag heute zum spontanen Hennen auserkoren.
Den Farbmatsch (halbe Packung Sante Naturrot) hab ich wieder aufs trockene Haar aufgetragen und bin diesmal etwas sorgfältiger vorgegangen und bin seeeehr stolz auf mich: Keine grauen Blitzer wie beim letzten Mal. =D>
Ausgewaschen hab ich diesmal mit Sante-Shampoo und Condi, weil die Haare nach dem üblichen Eimer-Einweichen doch noch sehr krümelig waren (ob sich hier auch der Klett-Effekt bemerkbar gemacht hat? :roll:)

Das Klett-Problem ist wieder besser geworden, es hat wohl wirklich ein bißchen "Flutsch" gefehlt.
Nach dem Vortrocknen im Handtuch hab ich noch ein bißchen Alverde Sprühkur reingepäfft und die Spitzen kriegen gleich noch extra Cremchen, weil sie sich furchtbar trocken anfühlen.

Und hier sind die ersten Längen- und doofen Grinsebilder des Jahres 2014 :mrgreen:

Bald muss ich mir einen neuen Selbstauslöser-Standort für die Kamera suchen.. ein paar Bilder musste ich löschen, weil die Matte nicht ganz drauf war :shock:
Bild

Zum Vergleich noch mal September 2012:
Bild :shock:

Der Pony hält jetzt auch ohne viel Haarspray aus dem Gesicht.. und weniger Haarspray macht sich bei mir mit kaum noch trockenen Schüppchen am Haaransatz bemerkbar.

Vorsätze fürs neue Jahr hab ich keine konkreten. Ich werde weiterpflegen wie es sich in letzter Zeit eingespielt hat und schön weiterzüchten, wobei ich sicher auch zwischendurch mal schnippeln werde, wenn die Spitzen mir zu fusselig werden. Das Pony-Rauswachs-Projekt sieht vielversprechend aus, ich kann inzwischen schon gar nicht mehr nachvollziehen, warum ich mir jahrelang eingebildet habe, langer Pony würde doof bei mir aussehen. :lol:

Rückblick aufs Jahr 2013:
Ich hab viel rumprobiert, Seifenwäsche für mich entdeckt, gegen den Frizz gekämpft, vergeblich versucht, mich mit meiner Naturhaarfarbe anzufreunden und viel Geld für Haarschmuck und Pflege auf den Kopf gehauen (haha, im wahrsten Sinne des Wortes.. :lol:) und mich nach Jahren der festen Überzeugung, dass es ohne Pony nicht geht, zum Rauswachsenlassen entschieden.
Und last but not least habe ich mein erstes großes Ziel Taillenlänge erreicht und kann es trotzdem nicht glauben, dass die Haare wirklich sooo lang sind. :o

Fazit:
ohne Kamm und Bürste geht es nicht.
Scalpwash ist nix für mich.
Seife ist genial!
Rot, rot, rot rules! Ich stehe nicht zu meiner Naturhaarfarbe, aber ich stehe dazu, dass ich sie nicht mag. :P
Ideal eingespielte Pflege- und Waschroutine:
im Laufe des Tages einmal (oder nach Bedarf mehrmals) mit grobem Holzkamm entwirren, abends einmal gründlich durchbürsten.
2mal die Woche waschen (wechselnde Seifen + saurer Rinse + Sante-Glanzspülung, lufttrocknen
Spitzen cremen, vor der Wäsche eventuell leichte Ölkur (meistens 1mal die Woche)
Ca. 1mal im Monat Ansatz färben (Sante Naturrot)
Spitzen schneiden nach Bedarf


Und nun wünsche ich allen, die hier reinschauen ein Frohes neues Jahr und Happy Haarwachstum!
:cheer: :fruechte: :cheer:
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#161 Beitrag von Noangel »

Hey, alles Liebe fürs neue Jahr und frohes Haarwachstum!

Ich gratuliere ganz herzlich zur Taille! :fruechte:
Jetzt, bei den Vergleichsbildern habe ich gedacht "Mensch, sind die lang geworden!" Ich hab zwar die anderen Längenbilder immer schon gesehen, aber im Vergleich fällt es viel mehr auf. Sehr schön!
Wie weit soll denn die Reise noch gehen?

Und ja - der lange Pony steht dir sehr gut.


Ich öle meine Haare jetzt auch ganz doll. Die Spitzen sind inzwischen ziemlich trocken und krähen regelrecht nach Öl. Kriegen sie - es ist ja nicht so, dass ich kein Öl hätte.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#162 Beitrag von edea »

Danke Noangel! :bussi:

Wie weit die Reise gehen soll, weiss ich selbst noch nicht. :lol:
Ich bin mit der derzeitigen Länge schon zufrieden, wie es mit noch länger ausschaut, werde ich einfach mal testen. Ich lass einfach mal weiterwachsen und wenn die Länge anfängt zu nerven bzw. die Spitzen zu fusselig werden, kann ich ja immer noch wieder ein Stück absäbeln.

Gestern hatte ich Waschtag und hab mir als Prewash ordentlich Alverde Haaröl in die Längen und zusätzlich in die Spitzen noch BWS geschmiert. Gewaschen wurde mit Brennessel-Ziegenmilch-Seife und Sante Birkenblatt-Condi. In die nassen Haare noch Alverde Sprühkur und nach dem Trocknen noch etwas Spitzenpflege in die Quasten der Nachtzöpfchen. Zur Zeit muss also anscheinend doch das volle Programm gefahren werden -- nix mehr mit "Seife reicht, keine weitere Pflege nötig". :roll:
Auf jeden Fall sind die Haarlis heute brav und zufrieden und kletten nur in den Spitzen ein bißchen. :D

Der Pony hat mich gestern schon wieder ein bißchen genervt und für eine kleine Sekunde hab ich überlegt, ihn wieder ein Stück zu kürzen. Heute bin ich aber froh, dass ich standhaft geblieben bin.
Außerdem hab ich mir vorgenommen, mir endlich mal eine ordentliche Schere zuzulegen und vorher wird eh nix mehr geschnippelt. :P
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#163 Beitrag von edea »

Schnippschnapp! :D

Gestern hab ich mir im Friseurbedarfsladen meines Vertrauens eine anständige Haarschere genehmigt und gleich heute eingeweiht. Die borstigen Spitzen mussten dran glauben. Ich habe 1-2 cm geopfert:

Bild

Außerdem hab ich den Pony einmal nach vorne gekämmt und von unten kleine Milimeterzacken reingeschnitten, so dass er nun schöner fällt. Von der Länge hab ich aber nix weggenommen.
Die Herrenwinkerlöckchen vor den Ohren wurden um ca. 1 cm gestutzt, da sie sich bereits kreisförmig unter dem rauswachsenden Pony herausdrängelten.

Die Schere ist ein wahrer Traum.. absolut kein Vergleich zu der hackeligen Drogerie-Schere, die ich vorher benutzt habe. :roll:

Ich denke mal, das U ist einigermaßen ordentlich geworden.. so richtig beurteilen kann ich das erst morgen nach dem Waschen.
Natürlich kletten die Haare immer noch, aber sie lassen sich nun schon besser durchkämmen und die Spitzen fühlen sich wesentlich besser an.

Ich versuche zur Zeit mal wieder, von der Wildsau-Nylonstifte-Paddlebrush wegzukommen, da ich damit einfach zu rabiat bürste. Ich kämme jetzt erst mit dem Holzkamm und gehe dann noch mal mit der nur-Wildsauborstenbürste drüber.. wobei ich da wohl auch noch mal in eine bessere investieren werde, da meine jetzige sehr weich ist und die Kopfhaut kein bißchen erreicht.

Tante Edith hat den Projekttitel mal geändert, da ich nun nicht mehr auf eine bestimmte Länge hinarbeite. Ein neues Projekt möchte ich nicht anfangen, da hier noch ein paar angefangene Baustellen offen sind und ich hier vieles dokumentiert habe, auf das ich immer wieder mal zurückgreife.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - gesundes Wachstum mit Seife, Henna und Ponyzucht

#164 Beitrag von edea »

Waschtag! :D

Gewaschen mit der Schafmilch-Seife (ich hab die neuen Seifen immer noch nicht angefangen, auch wenn es mich jedes Mal in den Seifenfingern juckt.. :P), Essigrinse, Sante-Condi + Alverde Sprühkur.
Die Haare sind schön flauschig und fühlen sich bis in die Spitzen satt an, so gut wie gar nicht frizzig, die Kopfhaut absolut brav und keine trockenen Schüppchen am Haaransatz. :shock:

Nun sind die Haare fast trocken und ich hab mal ein Längenbild gemacht, um meine gestrige Schnippelaktion besser beurteilen zu können:
Bild

Ich find's ok so, auch wenn ich gestern das Gefühl hatte, dass es stellenweise etwas zippelig geworden ist. Nun bin ich fast traurig, dass ich nicht noch mal die feine neue Schere zu schwingen brauche. :lol:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - gesundes Wachstum mit Seife, Henna und Ponyzucht

#165 Beitrag von Noangel »

Das ist wunderbar gleichmäßig geworden! :gut:
Hast du nach Feye geschnitten?
Klassische Länge geschafft
Gesperrt