Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#181 Beitrag von Blondfee »

Oh man, sowas passiert aber auch immer dann, wenn man es nicht gebrauchen kann #-o aber dann kannst du es ja mal wieder versuchen mit ganz aufdrehen, vielleicht wirds jetzt ja toll!! Der Twiddlebun gefällt mir sehr und deine Seifen auch, muss aber erst noch die anderen ausprobieren :) Werd ich vielleicht dieses Wochenende mal machen :)

Schönen Abend!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#182 Beitrag von Fornarina »

Blondfee88 hat geschrieben:Oh man, sowas passiert aber auch immer dann, wenn man es nicht gebrauchen kann #-o aber dann kannst du es ja mal wieder versuchen mit ganz aufdrehen, vielleicht wirds jetzt ja toll!! Der Twiddlebun gefällt mir sehr und deine Seifen auch, muss aber erst noch die anderen ausprobieren :) Werd ich vielleicht dieses Wochenende mal machen :)

Schönen Abend!!
Hallo, Du meinst, sie sollte die Haare alle auf Papillotten drehen und nicht nur das Deckhaar. Das hatte ich nämlich auch gedacht. Zumal das ärger strapazierte Deckhaar solche Behandlung auch immer stärker annimmt als das untere geschonte Haar.

Hallo Nevonia,

an Deiner Stelle hätte ich für die Nacht nach gutem Durchkämmen mit einem grobzinkigen Kamm einen oder zwei lockere Zöpfe geflochten. Dann hättest Du am nächsten Tag sicherlich keine Monsterdread gehabt. Einmal Schaumfestiger und Spray schadet den Haaren sicherlich auch nicht, aber das hattest Du ja sicherlich auch nicht auf Dauer vor. :) Den Schaumfestiger jedenfalls würde ich behalten, hab auch welchen als Tönung. Der Twiddlebun gefällt mir auch.

LG
Fornarina
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#183 Beitrag von jayjay. »

Schön dass sowas immer zu Weihnachten passiert :-D aber der Bun ist schön ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#184 Beitrag von Nevonia »

Mein Jahresabschluss 2013


So meine Lieben, für mich wird es jetzt schon wegen dem bevorstehenden Urlaub Zeit, meine Bilanz und Wünsche/ Vorsätze für 2014 festzuhalten :-)


Bilanz seit Juli 2013

Seit ich mein Projekt hier gestartet habe, bin ich mit meinen Haaren und dem ganzen Drum und Dran schon sehr viel weiter gekommen.

Die Haarwäschen hinauszögern war ein lang gehegter Wunsch, denn ich endlich Dank Babypuder so gut in den Griff bekommen konnte, dass mein aktueller Waschrhythmus bei zweimal die Woche liegt. Damit bin ich absolut zufrieden und ich würde wohl nicht mehr "pushen" wollen. Wenn sich mein Rhythmus von allein verändert ist das ok für mich. Aber extra langwierig Rauszögern würde ich, momentan zumindest, nicht.

Mit Seife waschen wollte ich schon lange. Das habe ich in Angriff genommen und einige wirklich sehr schöne Ergebnisse erzielt. Auch, wenn ich bisher keine Langzeittests hatte und Seife nach der fünften Wäsche oder so schnell zu viel wird, werde ich größtenteils dabei bleiben. Seife ist sooo toll und ich freue mich darauf, noch mehr zu sieden, zu testen und Lamgzeitergebnisse zu erhalten! =D>

Haarschmuck habe ich wirklich in kurzer Zeit viel angehäuft. Im Januar werde ich neue Bilder meiner Sammlung machen, die sich seit Start des Projekts ziemlich verändert und vergrößert hat. Ich liebe meine KPO, meine Ficcare, meine Flexis und die anderen Dinge. Und ich werde sicherlich im nächsten Jahr noch mehr anhäufen und mir Gedanken über eine neue Aufbewahrungsmöglichkeit machen müssen – vielleicht nähe ich ja mal ein Utensilo selbst?

Frisuren gemacht habe ich einige, allerdings habe ich sie nicht wirklich gelernt – wie der Pha Bun, der Achter oder der Disk Bun gehen, müsste ich schon wieder nachgucken. Aber ich bleibe dran und möchte in diesem Bereich noch viel mehr Abwechslung tragen im Alltag!

Ein Langhaar-Treffen zu besuchen hätte ich mich nie getraut, wenn ich mich hier nicht so wohl fühlen würde. Und 2014 soll es weitere Treffen geben, es war sooooo toll mit den Mädels! :knuddel:

Haarliebhaberei. Das Allerwichtigste, was ich 2013 gelernt habe und was ich 2014 ausbauen möchte. Ich bürste nur noch sehr vorsichtig, Kämme meist, rubble nicht mehr so beim waschen, headbange nach dem waschen statt zu Kämmen, mache einen Nachtdutt und gehe allgemein viel vorsichtiger als noch vor ein paar Monaten mit meinen Haaren um.



Puh, viel geschafft in einem halben Jahr :-) und im nächsten soll es weitergehen, denn der Meter ist noch zu fern:

Haarvorsätze für 2014

Mehr S&D. Das mache ich leider viel zu selten, und deshalb möchte ich mir gerne einmal im Monat die Zeit dafür nehmen, gründlich S&D zu machen. Ich trimme meine Haare bereits sehr regelmäßig alle drei Monate um 0,5 bis 1 cm; das möchte ich auch 2014 so beibehalten. Da der letzte Schnitt im November war, ist der nächste im Februar fällig.

Ein Längenbild mit Etappenzielen machen. Damit meine ich diese tollen Bilder die hier einige haben, wo mit Linien z.b. Midback, Hüfte usw. Eingezeichnet ist. Dazu möchte ich die Zentimeter messen, bei welcher Länge ich was erreicht habe. Dieses Foto möchte ich dann gerne in meinen Längenfotos-Beitrag stellen.

Ein Utensilo nähen! Bisher bewahre ich meinen Haarschmuck im Badezimmerschrank geklemmt auf eine ikea-Box auf. Da es aber so langsam hochwertiger und "ernster" wird, wäre ein hübsches utensilo zu rollen und Hängen toll!

Mich mit unterschiedlichen Ölen auseinandersetzen.Ich weiß bisher nur, dass Aprikosenkernöl Super war für meine Haare. Ich würde mir gerne mal die Zeit nehmen und eine Öl-Test-Reihe machen um herauszufinden, a) was für Öle meine Haare wirklich mögen und b) wie ich diese am besten anwenden sollte (im nassen Haar, im trockenen, wie viel, usw.).

Mehr haarseifen sieden – dabei helfen mir dann hoffentlich die Ergebnisse aus den Öl-Tests :-) ich habe noch sooo viele tolle Rezept im Kopf mit Arganöl, Algen, Katzenminze, verschiedenen Kräuterauszügen, sojamilch... Auch 2014 wird es viele Haarseifen von mir geben.

Noch vorsichtiger Haare entwirren. Manchmal bin ich doch ziemlich ungeduldig und grob und reiße den Kamm durch - das möchte ich weiterhin minimieren. Auch möchte ich mir vermehrt angewöhnen, von unten nach oben zu entwirren. Ich brauche einfach mehr Geduld :roll:

Einmal pro Monat messen und ein Längenbild machen. Damit möchte ich Fortschritte besser dokumentieren, bisher habe ich das ja ziemlich unregelmäßig gemacht. Das erste Mal werde ich im Januar nach dem Urlaub machen. Da ich im Sommer mehrere Monate wirklich krank war und Stress hatte, kann ich das Wachstum meiner Haare im Durchschnitt pro Monat gar nicht einschätzen. Ich hoffe, wenn ich 2014 jeden Monat einen Wert habe, kann ich nächstes Jahr um diese Zeit einschätzen, wie lange ich noch brauche bis zum Meter! =D>


----------------------------------------------------------------------------------------------


So, mehr nehme ich mir jetzt mal nicht vor, das reicht ja auch erstmal für ein Jahr ;-)
Ich werde 2014 auf jeden Fall die 80er-Marke knacken. Ich bin gespannt, wie lang sie Weihnachten nächstes Jahr sind. Da ich ja den Wachstum nicht kenne, kann ich das nicht einschätzen. Aber da der Stress weg ist und es mir wieder gut geht, hoffe ich doch, dass die Haarlis im nächsten Jahr nen ordentlichen Zahn zulegen!


Ich wünsche euch allen einen schönen Jahreswechsel und freue mich auf 2014 hier mit euch, ihr lieben Langhaars!


:urlaub:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#185 Beitrag von marierouge »

wünsche ich dir auch! Guten Rutsch, auf ein schönes, erfolgreichenes Jahr 2014 mit noch schöneren Haaren :):*
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#186 Beitrag von Fornarina »

Nevonia hat geschrieben:Mein Jahresabschluss 2013


Haarschmuck habe ich wirklich in kurzer Zeit viel angehäuft. Im Januar werde ich neue Bilder meiner Sammlung machen, die sich seit Start des Projekts ziemlich verändert und vergrößert hat. Ich liebe meine KPO, meine Ficcare, meine Flexis und die anderen Dinge. Und ich werde sicherlich im nächsten Jahr noch mehr anhäufen und mir Gedanken über eine neue Aufbewahrungsmöglichkeit machen müssen – vielleicht nähe ich ja mal ein Utensilo selbst?
Ein Utensilo nähen! Bisher bewahre ich meinen Haarschmuck im Badezimmerschrank geklemmt auf eine ikea-Box auf. Da es aber so langsam hochwertiger und "ernster" wird, wäre ein hübsches utensilo zu rollen und Hängen toll!
Hallo Nevonia,

einen schönen Jahresabschlußbericht hast Du da geschrieben :)

Vielleicht solltest Du Dir auch einen anderen Ort zur Aufbewahrung Deines Haarschmucks suchen. Im Bad ist es doch ziemlich feucht und da können gerade Metallspangen rosten. So ein Utensilo finde ich klasse. So eins bräuchte ich eigentlich auch. Bislang habe ich auf der Frisierkommode so ein dreistöckiges kleines Drehregal für die Teile, die ich am meisten brauche und ansonsten eine große Werkstattbox vom Baumarkt mit vielen Fächern für verschiedene Typen und Farben. Steht bei mir alles im Wohzimmer.
Nevonia hat geschrieben:Haarliebhaberei. Das Allerwichtigste, was ich 2013 gelernt habe und was ich 2014 ausbauen möchte. Ich bürste nur noch sehr vorsichtig, Kämme meist, rubble nicht mehr so beim waschen, headbange nach dem waschen statt zu Kämmen, mache einen Nachtdutt und gehe allgemein viel vorsichtiger als noch vor ein paar Monaten mit meinen Haaren um.

Noch vorsichtiger Haare entwirren. Manchmal bin ich doch ziemlich ungeduldig und grob und reiße den Kamm durch - das möchte ich weiterhin minimieren. Auch möchte ich mir vermehrt angewöhnen, von unten nach oben zu entwirren. Ich brauche einfach mehr Geduld :roll:
Mit ein bisschen Übung wirst Du dafür später auch nicht länger brauchen, als wenn Du jetzt grob mit dem Kamm durch die Haare reißt. Aber das machen leider viele. Es hilft auch, wenn man mit dem Kamm an einem Fitz angelangt ist, erstmal mit dem Kämmen aufzuhören und den Fitz mit der Hand zu entwirren. Geht viel besser als mit Kamm oder gar Bürste. Man dröselt einfach die harte Stelle auf, bis sie weich und fluffig wird und dann kann man weiterkämmen. Und besser erstmal zu tief beim Kämmen ansetzen als zu weit oben. Na ja, das weißt Du ja eigentlich schon. :)
Nevonia hat geschrieben:
Meine KPO ist gerade angekommen :-)

Nun bin ich aber wieder skeptisch... Sie hat eine nutzlänge von 10,3 oder so. Und. Un bin ich mir nicht sicher, ob das für mich nicht doch zu kurz ist :-( kann man bei senza limiti umtauschen? Ich weiß ja nicht... Man sieht sie kaum bei mir im Dutt. Und dabei ist sie so wunder, wunderschön mit dem Rosegold und überhaupt :-(
wie hast Du Dich denn nun entschieden? Jetzt hält sie ja noch bombig, aber ich denke, Deine Haare werden weiter wachsen und dann wird sie zu klein werden. Aber mit zwei, drei cm mehr würde sie noch eine ganze Weile gute Dienste tun. Ich an Deiner Stelle würde Gundula bitten, die Stäbe auszutauschen, solange sie sich noch an Deine Bestellung erinnert, denn eigentlich wolltest Du sie ja ohnehin größer haben. Daß bei den Messungen was schief gelaufen ist, dafür kannst Du ja nichts. Sie wird bestimmt Verständnis dafür haben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#187 Beitrag von celestina »

Liebe Nevonia,
das hört sich doch alles total gut an!
Ich liebe Struktur und finde es immer wieder sehr angenehm, in deinem Tagebuch zu lesen.
Ein Utensilo zu nähen ist eine schöne Sache (ich wünschte, ich könnte es), aber letztendlich war es auch nicht so verkehrt, Anniekay das zu überlassen :D
Ich bin mit meinen zwei Utensilos mehr als glücklich - und sie sind täglich im Gebrauch.
Allein das Utensilo zum Hängen wird auch für Schminkkram (Pinsel) und meine tausend Brillen (ich Blindfisch) genutzt. Das sieht so ordentlich aus. Selbst Herr Celestina ist davon beeindruckt und findet es hübsch.
Ich freue mich schon auf ein Längenbild von dir!
Frohes neues Jahr liebe Nevonia!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#188 Beitrag von jayjay. »

Gute Haarvorsätze :gut: über ein paar davon werde ich auch mal nachdenken.

Dann wünsche ich dir auch mal einen guten Rutsch ins neue Jahr meine Liebe :bae:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#189 Beitrag von Liathano »

Schöne Bilanz und Vorsätze, einiges davon könnte ich so übernehmen.
Dir auch einen guten Rutsch in ein tolles Jahr 2014!
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#190 Beitrag von Mojo »

Guten Rutsch, Liebes ! Auf ein langhaariges 2014 ! :irre:
Miau !
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#191 Beitrag von Fornarina »

Nevonia hat geschrieben:
Bild
Böse Metallspangen, die ich nie benutze, die aber trotzdem vielleicht irgendwann mal ganz praktisch sein könnten (wenn mal eine besondere Frisur sowas erfordert, hab ich zumindest welche im Schrank).
Hallo Nevonia,

ich finde Metallspangen an sich gar nicht so böse. Die beiden Patentspangen im Bild sowieso nicht. Aber bei den länglichen Schwarzen mit dem gewellten Rand gibt es zwei Varianten. Nämlich solche, wo oben an der Spitze so eine Niete sitzt, die dafür sorgt, daß die beiden sicherlich ansonsten parallel liegenden Metallseiten zusammengeführt werden, um diesen Spannungsbogen zu bilden, daß man die Spange dann oben vor und zurückklappen kann, um die Spange zu öffnen oder zu schließen. Leider bleiben in dieser Niete immer ein oder zwei Haare hängen und reißen dann beim Entfernen der Spange aus. Deshalb habe ich solche Spangen aus meinem Sortiment mittlerweile verbannt.

Allerdings habe ich neulich aber auch Spangen dieser Art gefunden, die keine Niete oben haben. Also kann man diese Spannung offensichtlich auch produzieren, ohne die beiden Seiten mit einer Niete zusammenzubringen. :wink: Aber man muß beim Einkauf aufpassen: Manchmal lackieren sie diese Spangen auch auf der oberen Seite oder machen Plastik drüber und dann sieht man die Niete oben nicht mehr und denkt auf den ersten Blick, es würde keine geben. Aber auf der Unterseite ist sie noch da - und zieht beim Aufmachen fleißig Haare.

Bildübrigens zu Deiner ersten Ficcare. Sie sieht fantastisch in Deinen Haaren aus und steht Dir ausgezeichnet. :D Schön, daß Du gleich eine L genommen hast. So hast Du später noch viele Möglichkeiten, wenn die Haare länger werden.

LG
Fornarina
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#192 Beitrag von Blondfee »

Meine Liebe, erstmal natürlich ein frohes Neues :) Und dann muss ich hier kurz in Begeisterungsstürme über deine Lemony Lavender Seife ausbrechen, sie ist toll!!! Hab sie heute zum zweiten Mal verwendet und sie macht sooo weiche und glänzende Haare, und das mit nur 3% ÜF... die Orange Blossom hab ich noch nicht ausprobiert, aber falls du die LL mal nachsiedest, du kennst meine Adresse :mrgreen: 8) Die hat das Zeug zu meinem HG im Moment!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#193 Beitrag von Nevonia »

~~~~~~~ Ich bin wieder da! ~~~~~~~

__________________________________________________________

Fornarina, ich habe mich dafür entschieden, die KPO zu behalten - sie wird noch eine Weile halten und wenn sie zu kurz ist, kann ich die Stäbe immer noch austauschen lassen.

celestina falls ich es nicht schaffen sollte, mir selbst ein Utensilo zu nähen, werde ich bestimmt mal in diesem wundervollen Dawanda-Shop stöbern. Sie hat wirklich schöne Stücke und vielleicht macht sie ja sogar eine CO für mich :)

jayjay. Danke dir! Das wünsche ich dir natürlich ebenfalls. Und, hast du dir schon Vorsätze überlegt? ;)

Liathano Danke auch dir und zurück! Sag Bescheid, wenn du mal Seifen tauschen magst - meine nächsten beiden sind in Planung und ich muss nur noch die Zeit dazu finden, sie zu sieden.

Mojo, dir auch!!! :knuddel: Ich finde, ein Treffen müsste bald mal wieder sein!

Blondfee88 Dir auch! :) Ich breche dann mal spontan in Begeisterungsstürme über deinen Eintrag aus! Ich freue mich sehr, dass meine Kreation deinen Haaren gut gefällt und dur gut mit ihr zurecht kommst.
Ich plane tatsächlich, einige meiner Seifen mit höheren ÜF zu sieden, wahrscheinlich werde ich bis 5% gehen bei gleicher Rezeptur. Wenn du Nachschub brauchst oder Interesse hast, sag gerne Bescheid! Und wenn du die Orange Blossom getestet hast melde dich auch gerne, da bin ich ja mal gespannt wie sie dir gefällt :)

_____________________________________________________________________


Ich hoffe, ihr alle hattet einen entspannten und wundervollen Jahreswechsel.
Der Urlaub war toll, es war entspannend und wir haben ein paar interessante Dinge gesehen.

Haartechnisch gesehen war es ein guter Jahreswechsel; nach meinem Weihnachts-Desaster habe ich aber auch ganz schön aufgepasst :|
Zu Silvester habe ich den Twiddle-Bun getragen, der hat wirklich super gehalten. Eine sehr schöne Frisur, welche ich bei besonderen Anlässen bestimmt noch öfter tragen werde!

Ansonsten gab es den LWB einmal mit Stab und einmal mit der Katzen-Flexi, einmal einen Zopfgummi-Wuscheldutt, einmal seitlicher Franzose und heute für die Rückfahrt seitlicher Engländer.

Gewaschen habe ich insgesamr zweimal- einmal mehr als gewollt, aber ich wollte an Silvester schöne Haare und gestern habe ich nochmal gewaschen, weil wir am Sonntag Omas und Opas besuchen und ich da nicht mit Fettkopf sitzen mag. Ich habe nur das Sante Pflaumenshampoo verdünnt, etwas Alverde Amaranth-Spülung als Prewash und Arganöl verwendet.



Zu der Alverde-Amaranth-Spülung und Arganöl muss ich auch unbedingt noch etwas sagen:

Eigentlich verwende ich ja schon länger keine Spülungen mehr. Aber als es hieß, die Amaranth-Serie wird ausgelistet, habe ich mich erinnert, dass diese Spülung mir zu Anfang meiner NK-Zeit echt die Haare gerettet hat und mir wirklich eine Wallemähne bescherte.
Also habe ich nochmal zwei Flaschen gebunkert - eigentlich nicht, um sie zu verwenden, aber um sie zu haben und im Notfall nochmal auszuprobieren. Hm. Und jetzt habe ich sie wieder verwendet und hatte traumhaft glatte Kuschelhaare; allerdings habe ich sie in Verbindung mit Arganöl verwendet und weiß nun nicht, ob es an der Spülung, an dem Öl oder an der Kombination aus beidem lag.

Verwendet habe ich es folgendermaßen:
Am Tag als wir in den Urlaub gefahren sind habe ich mir vormittags einen kleinen Klecks Condi in die Längen gematscht und 20 Minuten einwirken lassen. Am Abend vorher hatte ich kräftig Arganöl und mein Feigen-Leave In reingemacht und als Nachtkur wirken lassen. Nach 20 Minuten habe ich dann das Ganze ausgespült, Haare mit verdünntem Sante-Shampoo gewaschen und lufttrocknen lassen. Ergebnis: WOW :shock: Kein Haarschmuck hielt, Haare glänzten wie blöde und waren glaaaatt und weeeiiiiiich.

Also im Urlaub weiter getestet :waigel:
Abends vor dem Waschen wieder ne Menge Arganöl rein (ich habe so eine kleine Sprühflasche, da habe ich bestimmt 5 oder 6 Pumper in meine trockenen Haare gemacht), über Nacht geduttet, morgens dann Alverde Amaranth-Condi und ein bisschen Feigen-Leave In rein und anschließend wie oben gewaschen. Ergebnis war auch suuper, allerdings nicht ganz so perfekt wie beim ersten Mal. Vielleicht war das Wasser dort ja anders, das weiß ich nicht.

Beim nächsten Mal habe ich vorher nicht wirklich viel Arganöl in den Haaren gehabt, nur so zwei Pumper damit sie nicht fettig aussehen - also keine Ölkur diesmal, sondern nur als Leave-In verwendet. Wieder ca. halbe Stunde Alverde Amaranth rein. Dann wieder verdünnt mit dem Sante-Shampoo gewaschen und als die Haare fast trocken waren, habe ich nochmal einen Pumper in die unteren Längen und Spitzen gemacht.

Das war gestern, und die Haare haben das Öl tatsächlich aufgesaugt und glänzen gaaant toll! Allerdings glaube ich ist es furchtbar wichtig, dass meine Haare nach einer solchen Prozedur ganz oder zumindest fast fast durchgetrocknet sind, denn sonst kommen sie ein bisschen ölig aus dem Nachtdutt.

Und nun stehe ich hier. Liegts am Öl? Am Condi? An beidem? Oh mann :roll:
Vor allem, da der Condi Alkohol und Glycerin und ne Menge Zeug enthält, dass ich eigentlich nicht mehr nehmen wollte. Und: es gibt ihn nicht mehr; also werde ich zwangsläufig auf andere Dinge schauen müssen...

Ich denke, ich werde bei den nächsten Wäschen sowieso wieder Seife nehmen - darauf freue ich mich schon so sehr nach ein paar Mal hintereinander mit Shampoo! Und dann werde ich mal Arganöl ohne den Condi austesten, und mal mit einem anderen, und mal nur mit Condi - alle Möglichkeiten durch eben :mrgreen:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#194 Beitrag von celestina »

Huhu Liebes,
schön von Dir zu hören!
Dann bist du also glücklich und zufrieden ins neue Jahr gerutscht, das klingt echt toll!
Erst mal zum Utensilo: Die liebe Anniekay wird bestimmt gerne auf deine Wünsche eingehen! Dabei ist sie immer super lieb und über die Maßen kreativ. Und was wichtig ist: sie weiß genau was funktioniert und was eben nicht. Ich hatte mit meinem Utensilo ja ein kleines Platzproblem und wollte zwei kleine Beutelchen. Sie hat mir davon abgeraten, weil die Beutelchen sonst zu klein würden. Sie behielt recht, so wie es ist war's perfekt.
Deine genaue Beobachtung bezüglich Spülung / Öl und Shampoo war sehr interessant zu lesen.
Und ich würde direkt eine weitere Theorie reinschmeißen:
Kann es sein, dass deine Haare die Abwechslung mögen und nicht gerne mit dem selben Produkt mehrmals hintereinander behandelt werden wollen?
Ich habe das an meinen Haaren auch beobachtet. Daher wechsele ich Shampoo und Öl immer mal wieder. Immer wenn ich nach der letzten Wäsche feststelle, dass das Ergebnis nicht so gut war wie davor. Und so fahre ich am Besten.
Arganöl ist mein absolutes Luxusprewashöl (leider muss ich mir dringend neues bestellen!) und kommt nur jede fünfte bis siebte Wäsche zum Einsatz. Sonst vorher Mandel- oder Kokosöl. Immer Arganöl würde meine Haare zu sehr belasten.
Mit Protein ist es bei mir auch so. Jedes Mal Protein in den Condi bringt nix, jedes zweite oder dritte Mal wirkt es Wunder.
So, jetzt hab ich viel gesabbelt.
Ich herze dich!
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#195 Beitrag von Nevonia »

Ja, das kann schon sein, dass meine Haare den Wechsel lieber mögen, als wenn ich ständig dieselben Produkte nehme. Und da ich hier noch gefühle 1.000 Stücke Haarseife herumliegen habe, wird es auch 2014 nicht langweilig werden :mrgreen:

______________________________________________________________________

Heute habe ich gemessen und kann deshalb ganz stolz mein nächstes Längenbild präsentieren:

Längenbild Januar 2014

Bild

Meine Messung heute, am 4. Januar, hat ergeben:

75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Zopfumfang 8 cm
24.10.13: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Zopfumfang 7,5 cm
22.7.13: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Zopfumfang 8,2 cm
5.7.13: 70,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Zopfumfang 7,5 cm

Das Bild habe ich auch hier bei meinen anderen Längenbildern eingefügt.

Also das mit meinem ZU kann ja mal wieder nicht stimmen. Diesmal habe ich einen Kabelbinder genommen, das kann ja eigentlich nicht falsch sein... Naja, mal sehen was die Februar-Messung sagt ;)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Gesperrt