sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2016 (2b F/M ~5,5)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#166 Beitrag von sumsum »

Ohhh, heute gab es Streicheleinheiten für die Langhaarseele ;)

Ich habe heute morgen gewaschen und dann nach ein bisschen Headbangen ungekämmt trocknen lassen. Später nochmal mit den Fingern ein ganz bisschen geordnet, aber im Prinzip war es das.
Dann sind wir heute zu meiner Familie gefahren und meine Tante meinte (mit bewunderndem Tonfall): "Ohhh, deine Haare sind ja auch ganz schön lang geworden! Lässt du die noch weiter wachsen?" "Jaaahaa!" "Sind das jetzt eigentlich deine Naturwellen? Sieht gut aus!"
:helmut: so viel Lob für die Haare gab es lange nicht!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#167 Beitrag von Rana »

sumsum, ich finde es schön, dass du uns so teilhaben lässt, auch, wenn ich mich nur hin und wieder zu Wort melde.

Schöner Franzose, Tannenbaum und auch tolles Lob! Dann bist du ja jetzt ordentlich gebauchpinselt :). Ich finde es immer toll, wenn die Familie so positive Veränderungen an einem bemerkt...
2a F ii
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#168 Beitrag von Polly »

Dein Franzose gefällt mir und ich freue mich für Dich, dass Du so viel Lob bekommen hast. Berechtigterweise, denn Deine Haare sind richtig toll geworden, wenn man Deine Anfangsbilder mit jetzt vergleicht!!! :)

Fröhliche Weihnachten Dir!! :D
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#169 Beitrag von sumsum »

Frohe Weihnachten allerseits!
Vielen Dank für die lieben Kommentare!

Ich finde ja immer, meine Haare sehen immer noch schlimm aus :oops: aber ja, wenn ich vergleiche, dann ist es jetzt schon besser...

Ich bin ja noch gespannt, wo das mit meinen Haaren noch hingeht. Mir ist neulich eingefallen, dass was Haare und vorallem Haardicke(Zopfumfang) angeht, mir schon so ziemlich alles gesagt wurde. Als kleines Kind eher dicke, lockigere Haare (ich schätze eher 2c damals). Ab Mitte Grundschule dann sehr glatte feine Haare, manchmal auch als dünn bezeichnet. (Ich erinner mich aber auch noch an einen Kommentar aka "sehr feines Haar, aber viel davon" und ich weiß noch wie super flutschig sie waren) Dann als Jugendliche wieder "du hast ja so dickes Haar". Und mittlerweile wieder "du hast ja so dünnes Haar".
So... Hä? Das kam übrigens auch von Friseuren. Als Kleinkind weiß ich das nicht mehr so, aber dass mir so mit 15 mehrfach gesagt wurde, ich hätte ja so dickes Haar, weiß ich noch ganz genau.

Ich frage mich ja, wo das hin ist. Ich hatte allerdings auch Jahrelang den Eindruck mehr Haare zu verlieren, als die meisten um mich herum. Mir wurde zwar gesagt, das wäre alles noch normal, aber wahrscheinlich war das doch irgendwie ein schleichender Haarausfall *grml* (Jetzt habe ich übrigens den Eindruck nicht mehr! Ich weiger mich aber auch zu zählen)

Jedenfalls halte ich es für illusorisch irgendwann wieder "dickes Haar" zu haben, aber ich frage mich schon, wieviel mein Haarnachwuchs so ausmacht. Wie war wohl mein Zopfumfang mit 15? Oder kam der Eindruck "dickes Haar" nur von Frizz und co? Wahrscheinlich war es irgendwo so ein Mittelding. Der Zopfumfang normal, bis minimal über Durchschnitt und dann aufgebauscht durch Frizz und co.
Aber jetzt bin ich ja eher unterdurchschnittlich mit Haaren ausgestattet und das sieht meine Umwelt genauso *hmpf* Vielleicht lande ich ja irgendwann beim Mittel oder so.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie meine Haare wohl so in 2-3 Jahren aussehen :) Sowohl was Struktur angeht, als auch Länge, als auch Dicke. Ob ich dann wohl immer noch (zumindest ab und an?) im Forum schreib?

Memo an mich: Du musst mal wieder Haarwäschen nachtragen, von den letzten zwei Seiten :oops: Die letzte war am Samstag (21.?) mit dem BBC und die Kopfhaut war seitdem etwas juckend.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#170 Beitrag von Bernstein »

Hallo sumsum :winke:
Wie war Dein Weihnachtsfest?
Toller Weihnachtsbaum übrigens, da oben auf dem Foto :wink:
Hast Du Dich schön beschenken lassen (Haarschmuck und so?) ?

Schade, dass der BBC Dir leicht juckende Kopfhaut gemacht hat.
Ich kenne das leider auch von manchen Seifen.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#171 Beitrag von sumsum »

Huhuuu!

Mein Weihnachtsfest war schööön :) Ein bisschen traurig bin ich, dass ich meine Verwandten aus München nicht sehen konnte, weil ich als die kamen schon wieder in Hamburg war, aber alles in allem war es trotzdem sehr schön ;) Haarschmuckmäßig gab es nix geschenkt, aber jede Menge andere schöne Sachen und seeehr viel leckeres Essen *omnomnom*

Danach hatten wir hier noch Besuch, darum war ich die Tage nicht so da :)

Sooo, was gibt es noch? Achja, 2013 ist fast rum! Da kann man ja mal ein kleines Fazit ziehen: Haare sind noch da ;) Insgesamt sind sie gepflegter. Meistens ist meine Kopfhaut auch ruhiger, auch wenn sie gerade die letzten beiden Wochen wieder etwas rumzickt. Optimierungsbedarf gibt es natürlich auch noch: Die Spitzen sind trocken und fühlen sich unschön an, der Taper ist immer noch massiv und Frisuren habe ich auch noch kaum neue gelernt und laufe nun zwar weniger mit offenen Haaren durch die Gegend, dafür immer mit dem gleichen Dutt (Wickeldutt) :oops: Insgesamt denke ich aber, ich bin auf dem richtigen Weg und ich mag meine Haare meist doch recht gern ;)
Fürs nächste Jahr steht daher weiter an: Pflege optimieren, mehr Frisuren lernen und Taper bekämpfen. An Pflege möchte ich gerne auch außerhalb von Seifen noch ein bisschen probieren. Vielleicht mal Richtung Aubrey Organics Shampoo/Spülung(ich habe hier noch den Katalog rumfliegen) und die Sante Glanzspülung. Des weiteren möchte ich noch andere Öle ausprobieren, damit ich vielleicht meine Spitzen noch besser in den Griff kriege.
Frisuren möchte ich mit dem Frisurenprojekt 2014 lernen. Ich hoffe, ich halte lange durch! Wenn ich es aber mal eine Woche nicht schaffe, soll das auch kein Drama sein ;) Wichtiger wäre mir, dass ich immer mal wieder etwas neues lerne.
Zum Taper bekämpfen sieht der Plan weiter nach alle 3 Monate 3cm schneiden aus. Und wenn ich im Dezember 2014 weiter unzufrieden bin, dann darf nochmal so viel ab, bis ich mich wohlfühle. Aber erst im Dezember! ;)

Ich freu mich auf das Jahr 2014, wünsche euch allen einen guten Rutsch und viel viel Freude im neuen Jahr :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#172 Beitrag von sumsum »

Frohes neues Jahr allerseits!

Hier gibt es nochmal zwei Abschlussbilder für 2013:
Einmal ungeblitzt und einmal geblitzt: Klick für aktuelle Fotos

Sie liegen da gerade ziemlich glatt, aber man sieht ganz gut dass sich was getan hat. Hier nochmal die Vergleichsbilder vom Juli: Klick für Juli 2013 Bilder
Klar so hundertprozentig sind sie nicht vergleichbar, aber insgesamt sehe ich Fortschritte :) Sie glänzen mehr, und die Trimmerei hat bewirkt, dass ich mich laaaangsam zu so etwas wie einer Kante hinbewege. Eine löcherige Kante und dick wird sie wohl auch niemals werden. Aber wenn man gerade außen mal guckt, dann sind die Spitzen viel weniger fisselig! Das fisselige in der Mitte wird mich wohl noch ein paar Jahre begleiten (vielleicht ja in verminderter Form?), aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die Haare dort irgendwann ein bisschen aufholen ;) Wenn ich jedenfalls die Fortschritte seit Mitte Juli betrachte (ein knappes halbes Jahr!) Dann bin ich wirklich gespannt, wie es wohl Ende 2014 so ausschaut :D

edit: kaputten Link gefixt
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#173 Beitrag von Bernstein »

Hallo und von mir viel Glück und alles Gute im neuen Jahr :D

Ich finde, Deine Haare haben sich super gemacht, glänzen schön und haben wunderbares Volumen =D>
Und sind echt lang geworden! :gut:

Die in der Mitte holen auf, da kommt was runter.
Nur Geduld :wink:
Das wird schon! :D
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#174 Beitrag von Rosmarin »

Auch dir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Deine Haare haben sich echt toll gemacht, der Vergleich sieht super aus! Links und rechts hast du jetzt eine schöne Kante, und die Mitte wird ganzganz sicher noch aufholen. (Kann es sein, dass der lila Pulli ein bisschen Haare frisst? Was da in der Mitte "fehlt", sind doch bloß noch 6, höchstens 8 cm Länge. Wenn ich das Blitzfoto etwas von schräg unten anschaue, seh ich da viel mehr Haar als auf den ersten Blick da zu sein scheint.) Ende 2014 hast du dann sicher eine vollständige und volle Kante. Und der Glanz ist wirklich toll!

Also viel Geduld und Erfolg weiterhin :cheer:
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#175 Beitrag von Rana »

Hallöchen, sumsum!

Ich beglückwünsche dich zu deinem Fortschritt und wünsche dir ein frohes neues Jahr! Ich glaube allerdings auch, dass dein Pulli Haare frisst. Gewöhn' ihm das mal ab, geht ja gar nicht ;).
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Ende 2014 bei dir eine Kante sichtbar sein wird. Juhu! Dann haben wir ungefähr zeitgleich Ziele erreicht. Du deine Kante und ich vielleicht meine Taille.
2a F ii
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#176 Beitrag von sumsum »

Huhu allerseits!

Ja, ich glaube ihr habt recht, ein bisschen frisst der Pulli Haare. Ein paar wenige gibt es in der Mitte sogar auch, die tatsächlich bis zur "Kante" gehen, nur eben nicht sonderlich viel. Die sieht man aber auch sonst eher selten... Frisch gewaschen und ungekämmt noch am ehesten. Da sind sie ja welliger und bündeln sich und dann fällt die Lücke nicht so auf ;)

Ansonsten bin ich vorgestern den ganzen Tag zuhause mit öligen Haaren rumgeschlumpft, abends sogar nochmal nachgegeben und dann gestern wieder wie gehabt gewaschen. Aber irgendwie mögen meine Haare einfach nicht saftig sein. Selbst in Öl ertränkt meinten die Spitzen irgendwie hart sein zu müssen. Vielleicht ist Jojoba-Öl aber auch noch nicht so das wahre *hmmm* Hier gibt es einen Bio-Laden in der Nähe, da werd ich mich wohl demnächst mal umschauen :) Die Haare fühlen sich jetzt ganz okay an. Die Spitzen immer noch irgendwie "meh"... und die Kopfhaut ist derzeit auch wieder richtig doof. Juckend, trocken, schuppig. Gnah! Und irgendwie ignoriert sie auch völlig, ob ich nu was raufschmiere oder nicht. Mal gucken... Mit Aloe war ich in letzter Zeit etwas faul und dachte, ich probiere erstmal nur Öl vor der Wäsche. Aber das was ich dahatte, hat zumindest mal gar nichts geholfen (Olivenöl, Jojobaöl und bissl BWS). Ich glaube ich mach dann mal wieder Aloe+dest Wasser Gemisch und versuche sie so in den Griff zu kriegen.

edit sagt: Ich habe jetzt doch mal meinen Schatz meine Haare messen lassen. Damit ich Ende des Jahres zumindest irgendwie eine Aussage machen kann, ob sie länger geworden sind oder ich alles weggetrimmt habe. Heraus kamen 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :shock: Doch gar nicht mal so wenig ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#177 Beitrag von Ommel »

Juhu sumsum, was ein genialer, toller, hammerharter, glänzender Franzose.. WOW. :shock: ich finde, dass sich von deinen Vergleichsbildern extrem was getan hat. Sie sehen definitiv gesünder aus.

Was die Kopfhaut anbelangt, da habe ich auch schon einiges hinter mir. Die öle die ich habe (Sesam, Jojoba und Mandelöl) haben für die Kopfhaut nichts geholfen. Aber ich bin fündig geworden. Ich hatte von Tender mal eine Probe von Khadi haarvitalisierendes Öl, das wollte ich dann auch kaufen, habe mich aber vertan und stattdessen Khadi Amla Öl gekauft.........was soll ich sagen; das ist es, was meine Kopfhaut beruhigt hat. Bin völlig hin und weg. Schmiere ich mir abends auf die Kopfhaut vorsichtig, scheitele die Haare dabei ab, seitdem gehts der Birne gut. Und meine Geheimratsecke wächst gaaanz langsam zu. \:D/ vielleicgt wäre das auch was für dich. Wenn du ein Pröbchen möchtest, ich schicke dir gerne was zu.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#178 Beitrag von sumsum »

Der Franzose ist aber nicht meiner, den hab ich zwar geflochten, aber das war der Hinterkopf von meinem Freund :oops: (Hatte ich glaube ich auch geschrieben, ist aber eventuell untergegangen)
Der widerum pflegt seine Haare gaar nicht und das einzige was mal reinkommt, sind ein paar Tröpfchen Öl, die ich einschmuggel, wenn ich an ihm Frisuren übe *pfeif* (Ich habe es ihm aber immer (im Nachhinein *hust*) gebeichtet und er findet meinen Haarfimmel zwar komisch und würde das selber nie machen, aber so ist das okay :mrgreen: ) Aber ja, ich bin auch immer ganz neidisch auf die Haare :D vorallem die blonden Strähnchen! Wenn ich mich dann vergleiche, dann kommen mir meine Haare doch wieder eher hellbraun vor, die in den unteren Längen durch das Weathering etwas blonder werden. Vielfarbig ist er zwar auch, aber er hat eben auch blonde Strähnchen bis zum Haaransatz, wodurch er insgesamt viel blonder wirkt. Haare sind schon faszinierend :mrgreen:

Das Khadi Amla Öl klingt ja interessant, also wenn du ein Pröbchen abzugeben hast, dann würde ich mich sehr darüber freuen :helmut: In der Zwischenzeit gehe ich mal Aloe auftragen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#179 Beitrag von sumsum »

Was ich noch erzählen wollte: Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten wir hier Besuch von zwei ehemaligen Kommilitonen (beide kurzhaarig und männlich). Die kennen meinen Haartick noch nicht so ;) Ich habe meinen Freund darum gebeten, das auch nicht so zu thematisieren, aber irgendwie kam das Thema trotzdem ein paar mal ohne unser Mitwirken auf. Ein bisschen interessant finde ich die Reaktionen der "Außenwelt" ja schon. Mein Calo wurde erst ziemlich verwirrt gemustert, kurz ausgelacht und ab da so hingenommen ;)

Zur Haarwäsche blieb ein bisschen Verwirrung auch nicht aus.... wenn man eben erst 4,5 L Wasser filtert und damit und mit Plastikzitrone im Bad verschwindet, ist das wohl doch ein bisschen irritierend :mrgreen: Naja, da musste ich dann doch irgendwie erklären, dass ich mit Seife wasche und warum Rinsen dafür (bei mir) notwendig sind und warum ich das überhaupt mache.

Am meisten schmunzeln musste ich als einer von den beiden mit meinem Freund anfing über Haare zu diskutieren. Der Einstieg war im Bezug auf mich und meinen Freund "wer von Euch hat jetzt eigentlich längere Haare?" aber sie sind dann noch weiter beim Thema Haare geblieben :D (Ich hab nur ein paar Sätze eingeworfen) Kommilitone Nummer zwei rief dann irgendwann völlig verwirrt "Diskutieren wir gerade ernsthaft über HAARE?!" Ooooch, ich fand das Theam toll :mrgreen:

Mein Fazit nach dem Besuch war dann irgendwie: Auch wenn ich versuche, Haare nicht so zu thematisieren, ziehe ich das Thema mittlerweile an :mrgreen:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: sumsums Tagebuch: Trimmen 2014

#180 Beitrag von Rana »

Oh, liebe sumsum, frag' mal. Ich habe einem lieben Freund, der wohl hin und wieder auch Probleme mit den Haaren hat, erstmal geraten, was man da so machen kann :D. Und richtig schön den Haarnerd rausgelassen. Da erntete ich dann erstmal so einen :shock: Blick und ein "Mensch, du hast ja richtig Ahnung!" :lol:
2a F ii
Antworten