
Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Festschmaus für die Haare. 
Ich habe jetzt zwei wunderschöne Kuhfladen angerührt. Einen Pflege-Kuhfladen und einen Wasch-Kuhfladen.
Morgen kann ich mir immer noch überlegen, ob ich es zusammenkippe oder verdünne.
Jetzt geh ich mal spicken, wie lange das Fischle ihr Cassia einwirken lässt...

Ich habe jetzt zwei wunderschöne Kuhfladen angerührt. Einen Pflege-Kuhfladen und einen Wasch-Kuhfladen.
Morgen kann ich mir immer noch überlegen, ob ich es zusammenkippe oder verdünne.
Jetzt geh ich mal spicken, wie lange das Fischle ihr Cassia einwirken lässt...
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Drei Stunden. Dann aber mit deutlichem Goldstich.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ein Goldstich macht mir nichts aus. Wahrscheinlich sieht man es bei mir eh nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich würde einfach vorher mit amla shikakai und sidre waschen und nacher eine schnieke cassia kur dick angerührt meine letzte war 4h auf der rübe 5 wären meines erachtens idealMinouche hat geschrieben:Hmmm. Also ich überlege gerade, was ich mir morgen auf den Kopf schmieren soll.
Zuerst Shikakai und Sidr? Danach ne Kur aus Amla und Cassia? Oder alles zusammen?
Eibischgel dazu?
Mach ich die Pampe dick und lass sie einwirken?
Wieviel Pampe brauch ich denn dann?

Re: Minouche... hat eine neue Schere
Hm, beides gleichzeitig wäre wahrscheinlich nicht so ideal, weil der Waschkuhfladen nicht so lange einwirken muss.
Allerdings gefällt mir Fischles Methode, den Cassia-Kuhfladen auf trockenes Haar zu schmieren. Das suppt wahrscheinlich viel weniger.
Oder ich mach die Cassia-Pampe sowieso nur vom Nacken abwärts, dann kann ich die Pampe mit den Haaren zusammen in eine Tüte stecken...
Allerdings gefällt mir Fischles Methode, den Cassia-Kuhfladen auf trockenes Haar zu schmieren. Das suppt wahrscheinlich viel weniger.
Oder ich mach die Cassia-Pampe sowieso nur vom Nacken abwärts, dann kann ich die Pampe mit den Haaren zusammen in eine Tüte stecken...
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Klar oder so
bin gespannt wies wird 


Re: Minouche... hat eine neue Schere
So. Ich sitze jetzt hier mit einem Müllsack bekleidet und lasse das Shihkaki-Sidr Gemisch einwirken.
Die Pampe war zuerst ein bisschen zu dick und die trockenen Haare haben das bisschen Wasser auch noch weggezogen. Da musste ich das letzte bisschen noch mit mehr Wasser verdünnen, damit es wenigstens überall an die KH kommt. Hoffentlich fängt es jetzt nicht an zu triefen.
Nächstes Mal mache ich es doch wieder ein bisschen flüssiger und versuche, es mit einer Flasche mit so einem Nuckelverschluss zu verteilen. Mal sehen, ob das nicht besser geht.
Jedenfalls wirkt es jetzt erst mal ein und es ist natürlich um Welten angenehmer mit dem Zeug auf dem Kopf herumzuspazieren, als wie sonst halb gebückt über dem Waschbecken zu hängen.
Es juckt aber ein bisschen. Ob meine Kopfhaut das konzentriertere Zeug vielleicht gar nicht leiden kann? Hoffentlich raucht mir nachher nicht der Kopf.
Edit: Das Shikakai ist inzwischen abgespült und mit Cassia ersetzt.
Die Pampe war ziemlich wenig, ich habe es halt so weit verteilt, wie es einigermaßen ging.
Egal wie die Haare werden, die Schlammschlacht war zumindest für eines gut: ich räume mit frischem Schwung den Kram in mein neues Arbeitszimmer, sortiere gewissenhaft und werfe mutig weg. Nix mehr mit Durchhänger. Und das beste ist: ich habe mir die großen Bücherstapel für den Schluss saufgehoben. D.h. wenn ich hier das Kleingerümpel durch habe, dann gehts ratzfatz. Umgekehrt würde ich bestimmt eeewig an dem Kleinzeug rummachen und am Schluss alles entnervt wieder in einen Karton schmeißen, bloß damit endlich Ruhe ist.
Btw: Kann man mit Shikakai und Co. auch Nasen "reinigen"? Ich habe vorhin das Kräuterzeug umsortiert und das staubt ja immer so ein bisschen. Davon muss ich erst niesen wie Hölle und mir läuft dann richtig die Nase, aber danach beruhigt es sich und meine Nase fühlt sich freier an als sonst (Hausstaub).
Die Pampe war zuerst ein bisschen zu dick und die trockenen Haare haben das bisschen Wasser auch noch weggezogen. Da musste ich das letzte bisschen noch mit mehr Wasser verdünnen, damit es wenigstens überall an die KH kommt. Hoffentlich fängt es jetzt nicht an zu triefen.
Nächstes Mal mache ich es doch wieder ein bisschen flüssiger und versuche, es mit einer Flasche mit so einem Nuckelverschluss zu verteilen. Mal sehen, ob das nicht besser geht.
Jedenfalls wirkt es jetzt erst mal ein und es ist natürlich um Welten angenehmer mit dem Zeug auf dem Kopf herumzuspazieren, als wie sonst halb gebückt über dem Waschbecken zu hängen.
Es juckt aber ein bisschen. Ob meine Kopfhaut das konzentriertere Zeug vielleicht gar nicht leiden kann? Hoffentlich raucht mir nachher nicht der Kopf.
Edit: Das Shikakai ist inzwischen abgespült und mit Cassia ersetzt.
Die Pampe war ziemlich wenig, ich habe es halt so weit verteilt, wie es einigermaßen ging.
Egal wie die Haare werden, die Schlammschlacht war zumindest für eines gut: ich räume mit frischem Schwung den Kram in mein neues Arbeitszimmer, sortiere gewissenhaft und werfe mutig weg. Nix mehr mit Durchhänger. Und das beste ist: ich habe mir die großen Bücherstapel für den Schluss saufgehoben. D.h. wenn ich hier das Kleingerümpel durch habe, dann gehts ratzfatz. Umgekehrt würde ich bestimmt eeewig an dem Kleinzeug rummachen und am Schluss alles entnervt wieder in einen Karton schmeißen, bloß damit endlich Ruhe ist.
Btw: Kann man mit Shikakai und Co. auch Nasen "reinigen"? Ich habe vorhin das Kräuterzeug umsortiert und das staubt ja immer so ein bisschen. Davon muss ich erst niesen wie Hölle und mir läuft dann richtig die Nase, aber danach beruhigt es sich und meine Nase fühlt sich freier an als sonst (Hausstaub).
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Sauber ist leider anders. Waschen mit Kuhfladen muss ich wohl noch üben.
Jetzt kann ich gar nicht so genau sagen, ob sie denn nun vom Cassia toll geworden sind, oder nicht, weil sie sich im Moment eher schlecht als recht kämmen lassen.
Bäh, wie ich das liebe, wenn der Kamm so verklebt.

Jetzt kann ich gar nicht so genau sagen, ob sie denn nun vom Cassia toll geworden sind, oder nicht, weil sie sich im Moment eher schlecht als recht kämmen lassen.
Bäh, wie ich das liebe, wenn der Kamm so verklebt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich habe nochmal nachgebessert. Das war mir echt zu eklig.
Ich habe 2 EL Rosskastanienkrümel mit wenig Wasser angerührt und eine Turboextraktion gemacht.
Das Ganze habe ich nach einer Weile in eine Flasche mit Sportverschluss umgefüllt und damit die Ansätze angefeuchtet. Folie drum, Handtuch drüber und 30 Minuten einwirken lassen.
Dummerweise habe ich nicht drauf geachtet, wieviel Wasser es genau war.
Die Rosskastanien sind leider zu grob, trotz Turbo, der Nuckelverschluss wird verstopft. Außerdem lassen sich die Brösel schlecht ausspülen. Die Krümel fallen aber beim Trocknen raus.
Vielleicht siebe ich das Zeug einfach das nächste Mal, ansonsten fand ich es nämlich gar nicht so schlecht.
Das Jojobaöl von gestern ist jetzt wohl futsch. Dann mache ich eben Olivenöl rein.
Ich habe 2 EL Rosskastanienkrümel mit wenig Wasser angerührt und eine Turboextraktion gemacht.
Das Ganze habe ich nach einer Weile in eine Flasche mit Sportverschluss umgefüllt und damit die Ansätze angefeuchtet. Folie drum, Handtuch drüber und 30 Minuten einwirken lassen.
Dummerweise habe ich nicht drauf geachtet, wieviel Wasser es genau war.
Die Rosskastanien sind leider zu grob, trotz Turbo, der Nuckelverschluss wird verstopft. Außerdem lassen sich die Brösel schlecht ausspülen. Die Krümel fallen aber beim Trocknen raus.
Vielleicht siebe ich das Zeug einfach das nächste Mal, ansonsten fand ich es nämlich gar nicht so schlecht.
Das Jojobaöl von gestern ist jetzt wohl futsch. Dann mache ich eben Olivenöl rein.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Heute habe ich mit Shikakai, Sidr und Rosskastanie gewaschen. Hinterher gabs eine Rinse aus Thymian, Rosmarin, Amla und Kapoor Kachli. Da war noch Eibischgel und Zitrone drin.
Inzwischen sind sie trocken und störrisch. Ich habe zwar schon Olivenöl drauf gemacht, aber das hat nicht viel geholfen. Noch mehr Öl kann ich aber nicht reinmachen, sonst werden sie strähnig.
Wenigstens ist die Kopfhaut zufrieden.
Vielleicht mögen sie die Rosskastanien nicht. Das wäre schade, wo ich die doch so mühsam gesammelt und zerkrümelt habe.
Inzwischen sind sie trocken und störrisch. Ich habe zwar schon Olivenöl drauf gemacht, aber das hat nicht viel geholfen. Noch mehr Öl kann ich aber nicht reinmachen, sonst werden sie strähnig.
Wenigstens ist die Kopfhaut zufrieden.
Vielleicht mögen sie die Rosskastanien nicht. Das wäre schade, wo ich die doch so mühsam gesammelt und zerkrümelt habe.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Meine Haare haben inzwischen beschlossen, dass sie doch geschmeidig und kämmbar sein wollen.
Verstehen muss ich das aber nicht, oder?

Verstehen muss ich das aber nicht, oder?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Nö. Meine haben sowas auch nur meistens umgekehrt 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
So, ich habe wieder gewaschen.
Diesmal hatte ich 2 EL Rosskastanie, 2 TL Shikakai und 1 TL Sidr mit kochendem Wasser übergossen und über Nacht stehen lassen. Zusätzlich habe ich eine Turboextraktion gemacht und die Brühe durch mein Metallteesieb gegossen. Dadurch waren die Krümel von der Rosskastanie weg, aber es war noch ein bisschen schlammig. Insgesamt hatte ich ca. 200 ml Flüssigkeit. Damit habe ich die Ansätze angefeuchtet und habe das ganze eine Weile einwirken lassen. Nach dem Ausspülen habe ich mit Tee gerinst:
Thymian, Brennessel, Amla und Kachli Kapoor mit heißem Wasser übergossen und über nacht stehen lassen.
Durch ein Tuch gefiltert, Zitrone, Eibisch und Weizenprotein dazu und über den Kopf gegossen.
Im Moment sind sie noch zu feucht, um wirklich zu sagen, ob sie seidig werden, aber sie riechen ganz lecker nach Thymian.
Diesmal hatte ich 2 EL Rosskastanie, 2 TL Shikakai und 1 TL Sidr mit kochendem Wasser übergossen und über Nacht stehen lassen. Zusätzlich habe ich eine Turboextraktion gemacht und die Brühe durch mein Metallteesieb gegossen. Dadurch waren die Krümel von der Rosskastanie weg, aber es war noch ein bisschen schlammig. Insgesamt hatte ich ca. 200 ml Flüssigkeit. Damit habe ich die Ansätze angefeuchtet und habe das ganze eine Weile einwirken lassen. Nach dem Ausspülen habe ich mit Tee gerinst:
Thymian, Brennessel, Amla und Kachli Kapoor mit heißem Wasser übergossen und über nacht stehen lassen.
Durch ein Tuch gefiltert, Zitrone, Eibisch und Weizenprotein dazu und über den Kopf gegossen.
Im Moment sind sie noch zu feucht, um wirklich zu sagen, ob sie seidig werden, aber sie riechen ganz lecker nach Thymian.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Da die Haare letztes Mal ziemlich gut geworden sind, wasche ich heute nochmal genauso.
Ich habe den gleichen Schlamm auf die Ansätze geschmiert, das soll jetzt ein bisschen einwirken.
Ich habe die (noch trockenen) Längen um den Kopf herum gewickelt, damit nichts suppt. Das klappt wunderbar.
Merke: mit der Teesocke dauert das Filtern der Waschplörre ewig. Mit dem Metallsieb klappt das viel besser und es ist auch fein genug, Hauptsache der Schlamm läuft durch den Verschluss der Sportflasche.
Demnächst muss ich schon wieder Spliss schneiden. Mäh.
Ich habe den gleichen Schlamm auf die Ansätze geschmiert, das soll jetzt ein bisschen einwirken.
Ich habe die (noch trockenen) Längen um den Kopf herum gewickelt, damit nichts suppt. Das klappt wunderbar.
Merke: mit der Teesocke dauert das Filtern der Waschplörre ewig. Mit dem Metallsieb klappt das viel besser und es ist auch fein genug, Hauptsache der Schlamm läuft durch den Verschluss der Sportflasche.
Demnächst muss ich schon wieder Spliss schneiden. Mäh.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere