CelticDog

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#61 Beitrag von CelticDog »

Da sich leider gestern und letzte Nacht an meinem Haarzustand (total strähnig) nichts geändert hatte komme ich gerade aus der :shower:

Heute war meine Brennessel-Seife dran (die kann sogar auch schäumen! :lol: ), gefolgt vom Alverde Zitrone/Aprikose-Condi, den ich leicht habe einwirken lassen, abschließend wurde sehr kalt gerinst.

Das Ergebnis bis jetz: Weich, voluminös (fühlen sich echt nach "mehr Haare" an) und nicht strähnig. Habe auch sowohl Seife als auch Condi gefühlt eine Eeeeeewigkeit ausgespült. Ich bin gespannt wie sie nachher trocken sind.

Ich habe vorhin beim Durchsehen meines TB gesehen, dass ich euch noch ein Foto schulde! :oops: Wird bei nächster Gelegenheit nachgeholt, versprochen!



Edit: WIEDER Klätsch und strähnig! Wieder ab Färbegrenze! Darüber sind sie weich, voluminös, haben sich richtig "aufgestellt" am Ansatz. Langsam erhärtet sich mein Verdacht, dass meine Färbeleichen Seife einfach nicht mögen, was ich SEHR schade fände... :(
Zuletzt geändert von CelticDog am 05.01.2014, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: CelticDog

#62 Beitrag von jayjay. »

Ach ich bin mir sicher, dass sich da noch eine Lösung findet ;-)
Shampoowäsche erstmal einschieben, um den Klätsch zu beseitigen.

Dann gibts noch ein paar Möglichkeiten:

- Rinse mit Vitamin C (fahre ich gut mit)
- Rinse mit Vitamin C und Condi
- Vor Seifenbenutzung schonmal sauer rinsen
- Seife in kalkfreies Wasser einweichen und nicht mit normalen Wasser
- Rinse nicht nur überschütten sondern Kopf in Schüssel tunken um wirklich alle Haare zu erreichen
und und und^^
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: CelticDog

#63 Beitrag von lairja »

Hallo CelticDog!

Ahja, auch ein Opfer von Movida-Resten. :lol: Wie schon im Haarseife-Thread geschrieben, das Problem, dass die Färbereste keine Säure mögen, kenne ich. Vitamin C kannste zwar gerne noch probieren, viele fahren hier damit gut. Für mich machen die einzelnen Säuren aber keinen großen Unterschied.
Da ich immer noch versuche meine Ergebnisse auch ohne Filterwasser zu verbessern, fänd ich es tatsächlich spannend, wenn du mal Seife+Rinse+Condi ausprobierst, das wäre nämlich mein nächster Versuch. :mrgreen:

Oder du probierst mal Seife, der Zitronensäure zugegeben ist (z.B. meine Lieblingsseife, die Reines Gewissen von Steffis Hexenküche, oder die Coffein), das soll Kalk ein bisschen binden. Und keine Sorge, sauer ist die Seife trotzdem nicht. Die Zitronensäure liegt nicht mehr als Säure in der Seife vor, sondern reagiert mit dem NaOH.

Oderoderoder. Ganz viele Möglichkeiten.
Ich kann dir als Motivationstipp geben: Viele sprechen ja auch von "Umstellungsphase" keine Ahnung ob es sowas gibt, aber irgendwann kommt der Tag, da ist das Ergebnis gut und danach bleibt es immer mindestens mittelmäßig, gemeckert wird dann nur noch auf hohem Niveau. :wink: Ich habe seit Mitte Juni 12 nur noch eine völlig missglückte Seifenwäsche gehabt - und da waren die Haare auch nur überpfelgt und nach zwei Tagen war alles wieder okay.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#64 Beitrag von CelticDog »

:anbet:

Danke für eure tollen Motivationshilfen!!

@lairja: Seife+Rinse+Condi werde ich heute abend (bin doch immer so schrecklich ungeduldig) oder morgen vormittag mal testen.
Ich habe auch gerade fleißig in deiner Pflegeroutine geschnüffelt ;)
An Seifen habe ich noch einige rumstehen, bin neuen aber nicht abgeneigt (*im-Seifensuchti-Selbsthilfegruppe-Thread-anmelden-geh*).
Wie lange hast du gebraucht, bis "der Tag" da war?
Wie sieht so ein "überpflegt" eigentlich aus?


@jayjay.: Danke! Ich werde mal schauen, dass ich das passende für mich finde - so schnell geb ich nicht auf!! :twisted:
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: CelticDog

#65 Beitrag von jayjay. »

Achja dazu noch die Info, dass ich heller gefärbt bin ;)

Ja man muss manchmal einiges versuchen. Du kannst auch noch Zusätze in die rinse machen, zb Aloe Vera Gel. Oder auch zusammen mit einer Kräuterspülung usw.

Tausend Möglichkeiten und eine davon passt auf deine Haare
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#66 Beitrag von CelticDog »

Uh, wenn es wirklich tausend Möglichkeiten sind hab ich echt viel zu tun :wink: :D

Ich würde gern erstmal die Menge und Art an Säure finden die für meine Haare ok ist bevor ich mit irgendwelchen Zusätzen anfange. Aber dass sie Aloe Vera mögen weiß ich schon mal :)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: CelticDog

#67 Beitrag von lairja »

Na, dann bin ich mal gespannt auf den Seife+Rinse+Condi-Versuch. :)

Ich habe dafür einen knappen Monat gebraucht. Vielleicht 6 Haarwäschen. Dabei hatte ich aber nicht nur schlechte, sondern auch einigermaßen passable Ergebnisse. Aber so richtig toll wurde es erst danach.

Überpflegt ist für mich einfach, wenn die Haare nach dem Waschen (meistens die oberen Längen) ganz schwer sind, gesund aussehen, aber etwas strähnig sind, als seien sie etwas fettig (sind sie wahrscheinlich auch). Möglicherweise hängt aber auch das mit dem Kalk zusammen. Diesen Überpfelgungseffekt habe ich nämlich kaum noch, seit ich mit Filterwasser wasche.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#68 Beitrag von CelticDog »

Hm, spannend.
Dann habe ich ja noch Hoffnung, dass ich nicht das gesamte neue Jahr mit Rumprobieren verbringen muss :wink:
Vielleicht ist an der "Umstellungsphase" doch was dran?... :wink:
Wenn das überpflegt ist dann kenne ich diesen Zustand bei meinen Fusseln gar nicht...



Edit: Na toll, jetzt kam ich auch noch auf die Kräuterrinse.... Katzenminze, Brennessel und Lavendel (evtl. als Läuseprophylaxe wg. Job?) interessieren mich jetzt brennend.... :motz:
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#69 Beitrag von CelticDog »

Als ich eben meine Haare überkopf mit Shampoo gewaschen habe - um den Klätsch rauszukriegen - fingen sie schon beim ersten Kontakt mit Wasser an zu schäumen :shock:
Ich musste 3x shampoonieren und die Kur draupacken, doch am Ende klebten sie noch immer :heul:
Hauptsächlich da, wo der Duschkopf auftraf....

Da meine Kopfhaut bereits wieder juckt wie doof und das Shampoo auch leicht gebrannt hat werde ich wohl die nächsten Tage eine Waschpause einlegen müssen, damit sie sich beruhigt :( Schade, möchte doch so gern die Seife+Rinse+Condi-Kombination testen...
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: CelticDog

#70 Beitrag von Devyn »

Hoffentlich geht es deine Kopfhaut bald wieder gut :( Bin aber auch gespannt wie die Seife+Rinse+Condi Kombination wird. Du waescht deine Haare mit normales Wasser, richtig? Viel Erfolg! :wink:
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#71 Beitrag von CelticDog »

Danke, ich hoffe sie beruhigt sich schnell wieder - ständig kratzen ist nicht nur nervig sondern ja auch eine Belastung für die Härchen.

Ich wasche mit Wasser aus der Leitung, unbehandelt ja. Ich schaue mich aber schon nach Duschfiltern um :mrgreen:


Jetzt wo alles trocken ist kleben sie auch nicht mehr, alles weich und sauber, allerdings auch flusig.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#72 Beitrag von CelticDog »

Da bin ich wieder. Weil ich ja die Ungeduld erfunden habe und meine KH gestern wieder einigermaßen friedlich war bin ich gestern abend dann doch (früher als geplant) "unter die Dusche" - in "" deshalb, weil: So richtig Duschen war das nicht.

Ich habe zuerst meinen Körper gewaschen, ohne Wasser an die Haare zu lassen. Nachdem das fertig war habe ich die Haare unter der Brause richtig nass gemacht. anschließend Wasser aus und die Schüssel und das dest. Wasser in die Dusche geholt. Kopf rein, die Längen mit dem Wasser gespült.
Dann kam die Seife (Brennessel) - Himmel, hat die geschäumt! Kaum mit Wasser in Kontakt gekommen schäumte sie wie blöd und das reichlich weicher, sanfter Schaum, der sich völlig problemlos verteilen ließ und richtig Spaß gemacht hat. Die Längen haben auch ihren Anteil abbekommen und freuten sich.
Dann kam das Ausspülen - ein Akt.
Erst wieder die Schüssel mit dem dest. Wasser. 2x darin gespült (Längen und Kopf eintunken). Dann hingestellt, alles wieder nach hinten gepackt und Wasser an - BÖSER Fehler! Sofort wurde alles strähnig! Aber ich habe dann noch weiter gespült, weil ich wissen wollte wann es aufhört zu schäumen (und die Seife gründlich ausspülen). Ergebnis: Gar nicht. Aber Kalkseife als Grund identifiziert (große, graue, schmierige Blasen im Abfluß)!
Die Zitronenrinse im Messbecher (2 EL frischer Zitronensaft auf 1 Liter dest. Wasser) geholt und gespült, mehrmals über den Kopf in die Schüssel laufen lassen, Kopf eingetaucht, wieder zurück in den Messbecher geschüttet.
Dann wieder unter die Brause - keine Veränderung. Den Condi schon in der Hand entschloss ich mich allerdings für meine 2. Rinse und gegen den Condi - hatte ja mit DEN Strähnen keinen Sinn.
Also den zweiten Messbecher geholt (etwa 850ml dest. Wasser mit 2 Löffelspitzen Ascorbinsäure) und mehrmals wie bei der Zitronenrinse gespült und getaucht. Als keine Strähnen mehr spürbar waren mit dem restlichen dest. Wasser ausgewaschen.

*uff* Kreuzschmerzen hoch zehn....

Direkt danach die Haare ins frische Handtuch und kurz warten. Das nach 5 Minuten runter (es war inzwischen 0:15h *schnarch*).
Der Ansatz war nach weiteren 5 Minuten bereits trocken, die Spitzen tropften noch etwas. Die Längen trockneten auch sehr schnell, allerdings nicht schnell genug.
Ich habe dann schon mal mit dem Kämmen begonnen, was relativ schwierig war durch die Restfeuchtigkeit und den Strubbel durch das nach-vorn-nach-hinten. Aber es war ok.
Da dann doch um 1h die Müdigkeit gesiegt hatte bin ich dann ins Bett. Die Haare schön auf dem Kissen nach oben hin ausgebreitet, so dass alles nachtrocknen könnte.
Tja, gerade eben sind sie immer noch feucht, wo sie es gestern noch waren, nur nun auch leicht strähnig an den Stellen.


Fazit:
1. Meine Haare mögen Seife, aber das hiesige Wasser + Seife finden sie reichlich blöd, da Kalkseifenbildung wie doof.
2. Duschfilter besorgen - DIE Kreuzschmerzen mag ich nicht! :arrow: Done. Zwar kein Duschfilter, aber ein Brita Wasserfilter. Soeben gekauft.
3. Nicht mit auch nur feuchten Haaren ins Bett.
4. Ergebnis ist ok, aber nicht berauschend. Umstellung? Andere Seife? Kräuterrinse? Noch was ganz anderes? Aber wenigstens ist meine KH ruhig bisher.


Kurzzeitverbesserungen:
- Nächstes Mal die Haare nicht nach hinten sondern Überkopf nach vorn kämmen und beim Waschen nicht nach hinten packen (waren dadurch sehr strubbelig und filzig, viel Haarverlust beim Bürsten)
- Nur noch duschen und "nur Haare" getrennt
- Wasserhärte aus dem Wasserhahn hier messen und optimale Rinsenkonzentration finden
- Andere Seifen mit höherer ÜF und anderen Ölen testen - richtig toll war das jetzige Ergebnis nicht, wenn auch annehmbar, dass ich nicht sofort wieder waschen muss
- nur noch mit dem Brita-gefilterten Wasser waschen, sobald er da ist.
Zuletzt geändert von CelticDog am 08.01.2014, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
falena

Re: CelticDog

#73 Beitrag von falena »

Kräuterrinsen :cheer:
Ich benutze immer Katzenminze und Thymian. Geruch: Hustenbonbon. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, da meine Kopfhaut weniger nachfettet und die Haare besser kämmbar sind.

Wieviel Filterwasser du brauchst, kannst nur du selbst herausfinden. Aber wenn ich mich richtig erinnere braucht Silberfischchen weniger als 5l pro Waschgang und das trotz der Rinsen. Guck einfach mal in ihrem Heiligen Gral-Thread rein. Da findet sich da bestimmt eine Antwort. ;)
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#74 Beitrag von CelticDog »

*kicher* Dass du Kräuterrinsen empfiehlst war klar :wink:
Ich stöbere in ihren Threads ständig :oops: , mal sehen ob ich noch was zu diesem Thema finde :)

Woher bekommst du deine Katzenminze? Ich habe sie in einem Tierbedarfs-Onlineshop gefunden, geht die auch oder muss das frische sein?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: CelticDog

#75 Beitrag von lairja »

Ich habe mir auch getrocknete Katzenminze online bestellt. Dann einfach wie einen Tee zubereiten, abkühlen lassen und über den Kopp damit. Dass die Haare deswegen schneller fetten habe ich nicht bemerkt, auch keine positiven Auswirkungen auf die Kopfhaut (aber die ist bei mir eh fast immer recht unproblematisch), aber mein Deckhaarfrizz bekommt die Katzenminze ein wenig gebändigt :)
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Antworten