Joline

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#31 Beitrag von Joline »

Am Samstag wollte ich mir ein neues Shampoo im Bioladen kaufen. War aber total unsicher bei der Auswahl. Shampoos in denen Alkohol enthalten ist, kann ich leider nicht nehmen,
da diese mir die Kopfhaut noch mehr austrocken. Ich denke ich brauche ein sehr mildes Shampoo, was aber auch gut reinigt. Das ist für mich gar nicht so einfach.
Weil ich momentan selber nicht weiss, was am besten für meine trockene Kopfhaut geeignet ist. Am liebsten würde ich gar kein Shampoo verwenden und mir stattdessen die Haare
nur mit Wasser waschen. Diesen Gedanken kann ich aber gleich wieder streichen. Habe das mal über 4 Wochen getestet. Die Haare fühlten sich zwar gut und irgendwie durch das eigene
Haarfett gepflegt an, aber die Kopfhaut hatte total gejuckt. Ich bin ratlos :nixweiss:

Das Mandelöl für die Kopfhaut tut mir immer noch gut, meine Schuppen sind dadurch viel weniger geworden, aber ganz weg sind sie auch nicht. Ich werde es auf jeden Fall mal weiter testen.
Vielleicht bekomme ich es auf Dauer in den Griff.

Gestern war ich auf der Suche nach Spliss. Zum Glück nichts gefunden. Die trockenen Spitzen haben mich aber total gestört. Habe dann zur Schere gegriffen und mir die Haare selber geschnitten.
Sind zwar nicht gleichmäßig geworden weil ich an manchen Stellen ein bisschen zuviel abgeschnitten habe, aber das macht nichts. Ich denke durch die Stufen fällt es nicht so auf.
Jetzt fühlen sich die Spitzen wenigstens schön weich an.

Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#32 Beitrag von Joline »

Bin immer noch unentschlossen, welches Shampoo ich mir zulegen soll. Folgende Frage kreist mir ständig im Kopf rum. Gibt es eigentlich eine bestimmte Zeit wie lange ein neues
Shampoo getestet werden sollte, oder kann man schon nach paar Anwendungen sagen, ob es passt oder nicht :gruebel:

Momentan habe ich meine Kopfhaut mit Penaten und Mandelöl einigermaßen im Griff und habe ein bisschen Angst, wenn ich ein neues Shampoo verwende, dass die Schuppen
schlimmer werden und ich teilweise wieder eine gerötete Kopfhaut bekomme. Ich würde aber gerne zu NK zurück. Ach, alles nicht so einfach mit einer zickigen Kopfhaut.

Gestern Abend habe ich meine Haare gewaschen und diesmal das Shampoo stark verdünnt. Anscheinend zu stark, denn mein Ansatz ist noch leicht fettig und die Kopfhaut juckt. :motz:
D.h. das nächste Mal brauche ich doch mehr Shampoo.

Mit der Spülung von Alverde A/H komme ich nicht klar. Ist mir zu reichhaltig, den Haaren fehlt es an Volumen. Wird aus dem Badezimmer verbannt. Muss mich mal schlau machen,
für was man Spülungen noch benutzen kann. Evtl. zum putzen :nixweiss:

So, ich habe mir letztens eine neue WBB gekauft (die Erste war nichts für mich, hatte zu harte Borsten) und diesmal eine für feines Haar mit weichen Borsten. Das einzige was mich ein
bisschen stört ist, dass die Haare beim bürsten elektrisiert sind. Werde versuchen das vorerst zu ignorieren und mir fest vornehmen, täglich zu bürsten. Mal schauen welche
Auswirkungen es auf Haar und Kopfhaut hat.


Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#33 Beitrag von ~Livia~ »

Wie stark hast du denn verdünnt? Manche hier mischen ja sogar 1:1, ich nehme meistens eine 250ml Flasche, geb eine ca. haselnussgroße Menge Shampoo dazu und füll mit Wasser auf.
Außerdem lass ich es danach ein, zwei Minuten einwirken. So ist es bei mir eigentlich immer sauber geworden, obwohl ich meistens nur die halbe Flasche verwende.

Hast du bei euch einen Rossmann in der Nähe? Ich hab recht gute Sachen über das Babydream Babyshampoo gelesen, es soll sehr mild sein und trotzdem gut reinigen!
Vielleicht magst du das ja mal testen, bei mir steht es jetzt auch auf der Einkaufsliste!
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#34 Beitrag von Joline »

Livia, ich kann dir die genaue Menge an Wasser gar nicht mehr sagen. Ich tippe mal auf ca. 300 +/- ml und ein mini Spritzer Shampoo.
Ich wollte ganz sparsam sein :kicher:

Das Babydream Shampoo kommt jetzt auf jeden Fall auf meine Einkaufsliste. Vielen lieben Dank für den Tipp, wird getestet.

Gestern Abend habe ich den Schlaufendutt und den Lazy wrap bun geübt, nur nicht bei mir, sondern bei meiner Schwester - mein Übungsmodel.
Klappt prima :banane: Das ist pure Motivation für mich und sie freut sich.

Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#35 Beitrag von Joline »

Das Babydream Shampoo konnte ich mir nicht kaufen, dachte wir haben hier einen Rossmann in der Nähe, ist aber nicht so. Also war ich im
DM und habe mir von Bübchen das Babyshampoo gekauft. Wird heute Abend mit Sicherheit getestet. :D

Momentan habe ich eine Kur auf meinen Haaren. Folgende Zutaten habe ich verwendet. Olivenöl, Mandelöl, Jojobaöl, Honig und Spülung von
Balea AH. Wurde eben schon gefragt ob ich nicht noch Motoröl für meine Kur bräuchte :roll:

Naja, Ergebnis folgt.

Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#36 Beitrag von Joline »

So, jetzt zu meinem Ergebnis.

Die Kur habe ich ca 45 min. einwirken lassen. Danach habe ich meine Haare mit verdünnten Bübchen Shampoo gewaschen und zum Abschluss gab es für die Längen
noch Condi Alverde Z/A.

Fazit: Haare sind schön weich und glänzen. Dennoch bin ich nicht zufrieden. Die Deckhaare sehen immer noch trocken aus. Ob es evtl. am Honig lag :gruebel:
Keine Ahnung, wahrscheinlich war meine Erwartung zu hoch.

Positiv überrascht war ich von dem verdünnten Shampoo. Die erste Erfahrung war ein Schuss in den Ofen, aber heute hat es ganz gut geklappt. Hat Kopfhaut und Haar gut gereinigt.
Habe es diesmal länger einwirken lassen. Es funktioniert :D


Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#37 Beitrag von Joline »

Habe heute den Gibson Tuck entdeckt und musste ihn auch gleich ausprobieren. Endlich eine Frisur für meine Haarlänge :yippee:

Bild

Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#38 Beitrag von Joline »

Ich bin in Übungslaune und das ist dabei rausgekommen.
Langsam geht es voran :lol:


Bild

Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#39 Beitrag von Joline »

Habe mir ein Leave-In gemischt. Besteht aus Demi. Wasser, Kokosöl, Jojobaöl und ein bisschen SBC.
Werde versuchen jeden Abend fleißig zu sprühen. Ich hoffe es tut meinen trockenen Deckhaare gut [-o<
Zuletzt geändert von Joline am 29.08.2009, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#40 Beitrag von Su »

Super schöne Frisuren!!!
Den Gibson, habe ich bei mir noch nicht hin gekriegt...

Wie hast Du das zweite gemacht, das sieht toll aus! :shock:

Liebe Grüße
Su
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Jeanne »

Ja, die Frisuren sind wirklich wunderschön!!!

Schade, dass ich de Gibson Tuck nicht mehr machen kann. Ich beneide dich fast ein bisschen darum. Sehr hübsch!
Die andere sieht auch sehr elegant aus. Ist so 'ne *Staun*-Frisur, bei der man sich fragt, wie die gemacht ist. Dabei wette ich dass sie gar nicht so kompliziert ist, wie sie aussieht.

Erzähl mal, wie das Leave-In wirkt.
Bild
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#42 Beitrag von Anthara »

Sehr hübsch; kannst du erklären, wie du die zweite Frisur gemacht hast (vielleicht in den Haarkunstwerken)?

Der Gibson Tuck ist auch eine der wenigen Frisuren, wegen welcher ich manchmal offenkundig kurzen Haaren nachtrauere (aber nur ein bisschen :wink: ).
Zuletzt geändert von Anthara am 26.01.2009, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#43 Beitrag von Joline »

Als erstes möchte ich mich für eure Komplimente bedanken.
Das tut mir richtig gut.

Bin sehr überrascht, dass die zweite Frisur gut ankommt.
Habe die Anleitung hier verfasst:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 127#203127

@Su: den Gibson Tuck habe ich am Anfang auch nicht hin bekommen.
Weiss gar nicht mehr wie oft ich den am Abend probiert habe. Jedesmal
sah der so zerrupft aus. Wünsche dir ein gutes Gelingen, vielleicht klappt
er ja auch bald bei dir.

@Jeanne: wie recht du hast, der ist ganz einfach. Neid? Nee, nee! Ich würde gerne
mit dir tauschen. Da könnte ich endlich viel schönere Frisuren machen als mit meinen
kurzen Fusseln.

@Anthara: der Gibson Tuck ist wirklich toll. Mir würde es bei deiner Haarlänge von 85 cm
wahrscheinlich auch nicht anders gehen.

Gestern Abend habe ich meine Haare mit meinem gemixten Gemisch besprüht und danach viele kleine Bee Butt Buns gemacht. So gelassen bis heute Morgen.
Einen großen Unterschied zu vorher sehe ich aber noch nicht. Vielleicht ein bisschen weniger trocken. Meine Haare wirken durch das Leave-In weder fettig
noch strähnig. Anscheinend gut dosiert. Ob es meine Haare auf Dauer mögen, wird sich zeigen. Berichte folgen.

Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#44 Beitrag von phil »

Hallo Joline, wenn Du nach einem alkoholfreien Shampoo suchst, kann ich Dir das Urtekram Aloe Vera Shampoo ans Herz legen. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Haare werden schonend gereinigt, glänzen wunderschön und meine Haare fühlen sich kräftiger an.... :D
LG phil
2c F/M ii
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#45 Beitrag von Joline »

Danke Phil für deine Empfehlung. Mit diesem Shampoo habe ich auch schon geliebäugelt :D

Bei der Auswahl die es auf dem Markt gibt, wird man ja ganz närrisch.

Süsses Avatar hast du :lol:

Gruss Joline
Zuletzt geändert von Joline am 01.02.2009, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Gesperrt