Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - der seifige Traum von stufenloser Hüfte

#436 Beitrag von Phönix »

Und wieder ist ein Jahr rum. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Zeit, sich mal wieder Gedanken zu machen, wies mit den Haaren weitergehen soll. So langsam näher ich mich dem Meter, was ich leicht beängstigend finde. Letzte Messung vorgestern ergab 95 cm. :shock:

Ziele vom letzten Jahr waren:

1. optische Hüfte erreichen - geschafft
2. das SE langfristig in den Griff bekommen - auch geschafft
3. nach und nach die Stufen wegtrimmen - auch geschafft

Äh ja. Und was stell ich dieses Jahr an? Die mich vorallem dringender interessierende Frage ist - wohin soll die Reise gehen. Den Meter knack ich wohl kurz nach der Geburt vom Rumpelwicht. Will ich wirklich über den Po raus Richtung Klassik? Aber alles, was ich bis dahin machen wollte, ist getan. #-o Nächstes Ziel also optische Klassik? Damit bin ich dann wohl die nächsten 3-4 Jahre beschäftigt. Ab Sommer erwarte ich wieder heftigen Haarausfall, nächstes Jahr heißt es dann wohl wieder trimmen, bis die Kante wieder halbwegs dicht ist. Ansonsten werden sie aber wohl wie immer weggesteckt und vergessen und nur zu besonderen Anlässen mal rausgelassen. Was ich aber unbedingt regelmäßiger machen muss ist S&D. Und mir mal noch 2,3 andere Duttvarianten raussuchen und praktizieren, als den ewig gleichen LWB oder Kelten. Hat einer ne Idee? Muss schnell gehen und mit Stab oder Forke bombenfest zum halten zu bringen sein. Nach über 2 Jahren zu 90% LWB tragen ist da doch das Deckhaar ganz schön in Mitleidenschaft gezogen worden.
Über was ich mir gar keine Gedanken machen brauche ist die Pflege. Seife und gut ist. Ab und an bissl Öl oder BWS in die Spitzen, fertig. Mehr brauchts nicht. Puristischer gehts kaum noch. Außer mit WO oder NW/SO, das ist aber beides nix für mich.

Ziele fürs neue Jahr wären demnach:

1. optische Klassik erreichen
2. regelmäßig S&D betreiben
3. andere Dutts verwenden
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#437 Beitrag von lunalesca »

Gratuliere zum Erreichen deiner bisherigen Ziele :D Du kannst ja mal sehen wie es dir mit Klassik geht, vielen ist das ja schon zu lang.

Du hast echt Schäden im Deckhaar vom Dutten? Wusste gar nicht dass man das so merkt #-o Sollte auch öfter variieren. Flechtzopf ist da eigentlich eine gute Alternative, allerdings werden deine Zwergis daran Tarzan spielen *jodelgröööööl* :kicher: Was immer sehr gut hält ist der Hypnobun. Gute Gewichtsverteilung erreiche ich mit Spidermom's Bun, allerdings ist der eher für Ficcare als für Stab (bei mir).
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#438 Beitrag von Effy »

Mir würden als sehr stabile und schnelle Dutts noch der Chamäleon, der Pha-bun und der Disk-bun einfallen. Gehen alle sehr flott, wenn man den Dreh mal raus hat und halten bei mir den ganzen Tag.

Glückwunsch zum Erreichen deiner Ziele! Und falls Klassik doch nichts ist, kannst du ja immernoch wieder abschneiden.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#439 Beitrag von Phönix »

Luna: Danke für die Glückwünsche. Jaaa, das geht. Wenn man über 2 Jahre lang an mindestens 350 Tagen im Jahr den gleichen Dutt trägt, geht das schon. Der LWB wird ja immer an derselben Stelle "geknickt" und diese Stelle merkt man inzwischen. Hätte ich auch nie für möglich gehalten. Flechten dauert immer gefühlte Ewigkeiten, bis der Fastmeter mal verflochten ist. Und ja, meine Tochter nutzt den Zopf gerne als "Klingel" oder um mal eben auf Mama zu klettern auch als Festhalteseil. Oder sie schnappt sich die Quaste und versucht mich damit zu kitzeln. Oder den Papa, wenn er grad in der Nähe sitzt. Kleiner Kobold eben. #-o

Effy: Abschneiden? Was für ein böses Wort... aber ich kann doch nix abschneiden, was dann schön gesund und mit halbwegs voller Kante da unten ankommt. :shock:

Ok, also

- Hypno
- Spidermom
- Chamäleon
- Pha
- Disk

muss ich mal raussuchen und ausprobieren und dann in den Alltagstest überführen. Danke schonmal für die Anregungen!
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#440 Beitrag von Effy »

Doch nur so als Notfallplan, ich bin ja auch für Wachsenlassen :mrgreen: :kicher:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#441 Beitrag von Fortresca »

So viel erreichte Ziele sind doch ein Traum :D Auf dass dieses Jahr genauso gut wird
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#442 Beitrag von Phönix »

*Hust*

Mich gibts noch. Inzwischen schon seit 7 Wochen mit Sohnemann Nathanael, der wächst und gedeiht und ist ein kleiner süßer Mops.

Den Haaren gehts so leidlich gut. Die Spitzen splissen vor sich hin, hab aber absolut keine Zeit mich drum zu kümmern. Die Hormonumstellung beschert mir grad wieder eine total fettige Kopfhaut, das SE freut sich. :roll: Waschrhythmus ist inzwischen wieder auf 4 Tage runter, das war sooooo schön, nur einmal in der Woche Haare waschen zu müssen. Der Haarausfall schlägt auch so langsam zu, da bin ich mal gespannt wie viel diesmal fällt. Hmpf. Aber sie wachsen wie blöd, Inzwischen bin ich schon ein gutes Stück über Steißlänge raus, ich muss mal wieder messen und ein aktuelles Foto machen. Das letzte hier ist von Februar:

Bild
Zuletzt geändert von Phönix am 26.08.2014, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#443 Beitrag von sumpfacker »

Das ist ja der süßeste Grund das TB zu vernachlässigen. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Hoffen wir mal das der HA nicht so heftig ausfällt und die Hormone sind wieder einpendeln.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#444 Beitrag von Phönix »

Danke Sumpfi!

Aktuelles Foto:

Bild

Ich bin grad ernsthaft am überlegen, die letzten 10 cm in Silikon zu ertränken, um den Zustand zu konservieren, bevors noch schlimmer wird. Die saufen grad dermaßen viel Öl, das ist beängstigend, gleichzetig splissen die übel vor sich hin. Wegen dem blöden SE kann ich auch grad nicht mit Seife waschen, da muss erstmal wieder das total aggressive Zeug ran, was natürlich alles andere als Haarschonend ist. :gruebel: Hat jemand nen Tip?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#445 Beitrag von alani »

habs grad erst gelesen, herzlichen glückwunsch zum süßen sohn!

ich drück dir die daumen, daß der HA sich in grenzen hält.
wegen der spitzen: falls dick ölen vorm waschen nicht hilft, dann wären silis doch einen versuch wert.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#446 Beitrag von Phönix »

Ich hab Haarausfall. Richtig übler, büschelweiser Haarausfall. Ich könnt heulen, wenn ich meine Haare bürste. So krass war das nicht nach der Geburt meiner Tochter. Einmal komplett durchbürsten und meine Wildsau ist unter den Haaren nicht mehr als Bürste zu erkennen. :heul: Das SE hab ich auch noch nicht wieder im Griff, das blüht fein fleißig vor sich hin. Alles bissl doof grad.

Länge ist inzwischen einiges über Steiß, aber das fusselt alles nur noch da unten. Ich werd mal noch abwarten, bis der Haarausfall besser wird und dann radikal auf Hüfte zurückschneiden.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#447 Beitrag von Julia28 »

Von mir auch erstmal herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann.
Ich hoffe dein Haarausfall wird bald wieder besser werden.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#448 Beitrag von Phönix »

Haarausfall wird langsam besser, aber immernoch massig Haare in der Bürste. Nachdem ich zwischenzeitlich zu Silikon gegriffen habe, kam dann doch die Schere zum Einsatz. Gut 10 cm sind gefallen, jetzt fühl ich mich wieder wohler. Länge ist jetzt zwischen Hüfte und Steiß. Ich bin allerdings ernsthaft am überlegen noch weiter zurückzuschneiden. Naja, ich lass jetzt erstmal den Haarausfall weniger werden und guck dann wieder neu.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#449 Beitrag von Fortresca »

oh wie süß deine Kleinen sind, da bekommt man ja glatt Herzchenaugen!
Wie gehts euch?
Was macht der HA?
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

#450 Beitrag von Phönix »

Der Haarausfall hat sich aufs Normalmaß reduziert und nur noch ein paar Fusseln übriggelassen. Ich trau mich nicht den Umfang zu messen, dass sind garantiert unter 5 cm. Ich überlege wirklich radikal auf Taille oder gar Midback zurückzuschneiden und von da aus nochmal neu weiterwachsen zu lassen. Die Geheimratsecken offenbaren neuen Flaum, ich seh im Moment echt aus wie ein gerupftes Huhn mit langem, dünnem Zopf. :heul:
Ich muss mal wieder ein Foto machen, trau mich aber nicht so recht.

Esther hat wunderhübsche goldblonde Locken, mindestens 3a/b würde ich schätzen.
Bild

Der Mopple hatte auch Haarausfall und im Moment nur ein paar glatte Fusseln. Da bin ich auch sehr gespannt drauf. Ansonsten gehts uns gut, ich bin ziemlich geschafft und müde, der Abstand zwischen den zweien ist echt hart. Aber der kleine ist dafür ein totaler Sonnenschein und extrem pflegeleicht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten