
Der ü35-Club
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Der ü35-Club
Doch natürlich, so war das nicht gemeint
mir gehen auch immer mal wieder so Dinge durch den Kopf; ist das denn bei deiner Mutter/Oma auch so?

Re: Der ü35-Club
Outing:
39 (also noch fast bei den Frischlingen der Ü35er...), noch keine Oma aber seit 4 Jahren schlagartig durch die Wechseljahre (die Eierstöcke haben den Geist aufgegeben > die Chemo hat ihnen keine Wahl gelassen), Haare bis Kinnlänge ab und seitdem einen schönen Neuwuchs von mittlerweile 89 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schöne zarte, erste Silberlinge....
ich denke, das ist zumindest bei mir nicht Veranlagung, denn alle in meiner Familie hatten und haben mit starkem Haarverlust zu kämpfen, ich schiebe das aber auf deren Dauerwell- und Färbewut... Fönen, Toupieren, u.s.w.....
Also: keine Angst vor den Wechseljahren....!!!!
Lasst es einfach auf Euch zukommen!!!
LG
Nic
39 (also noch fast bei den Frischlingen der Ü35er...), noch keine Oma aber seit 4 Jahren schlagartig durch die Wechseljahre (die Eierstöcke haben den Geist aufgegeben > die Chemo hat ihnen keine Wahl gelassen), Haare bis Kinnlänge ab und seitdem einen schönen Neuwuchs von mittlerweile 89 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schöne zarte, erste Silberlinge....
ich denke, das ist zumindest bei mir nicht Veranlagung, denn alle in meiner Familie hatten und haben mit starkem Haarverlust zu kämpfen, ich schiebe das aber auf deren Dauerwell- und Färbewut... Fönen, Toupieren, u.s.w.....
Also: keine Angst vor den Wechseljahren....!!!!
Lasst es einfach auf Euch zukommen!!!
LG
Nic
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Re: Der ü35-Club
Ich weiß wie es sein kann, meine Mutter hat gaaaanz schlimme, dünne Haare. Ich habe ihr mal die Haare gewaschen als sie krank war, ich hatte echt nichts in der Hand, das war der pure Kopf. Das hat mir echt im Herzen weh getan, aber sie hat damit zu kämpfen, seitdem ich und meine Schwester auf die Welt gekommen sind, wir sind Zwillinge und sie hatte ganz schlimme gesundheitliche Probleme. Dadurch macht sie natürlich seit Jahrzehnten Dauerwelle und selbst die hilft eigentlich nicht. Aber ohne ihre Dauerwelle hätte sie eigentlich ne Glatze. Mit Haarverpflanzung und Haarteilen brauche ich ihr nicht zu kommen. Mir tut es weh, wie sie auf dem Kopf aussieht, aber man kann nichts machen. Vielleicht vererbt sie mir das, wenn ich älter werde. Wer weiß.
Mensch Calinic, da hast du aber was durch und trotzdem so tolle, lange Haare. Super.
Mensch Calinic, da hast du aber was durch und trotzdem so tolle, lange Haare. Super.
Re: Der ü35-Club
das ist nicht schön....
ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr lange Euer Haar und vor Allem die Gesundheit genießen könnt....

ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr lange Euer Haar und vor Allem die Gesundheit genießen könnt....

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Der ü35-Club
Meine Mutter habe ich nicht richtig gekannt, sie starb, als ich vier war.Ommel hat geschrieben:Doch natürlich, so war das nicht gemeintmir gehen auch immer mal wieder so Dinge durch den Kopf; ist das denn bei deiner Mutter/Oma auch so?
Meine Oma hatte schon mit 60 fast eine Glatze.
Hatte sehr starken HA.
Und war ebenfalls ein Extrem-Feenhaar; das weiss ich noch ganz genau, da sie sich nie mit ihrem immer schon dünnen Haar zurecht fand und immer traurig war, dass da bei ihr "immer schon so wenig wächst und es bei der Enkelin leider genauso ist".
Der massive HA kann natürlich auch von ihren Dauerwell-, ständig-Haare-auf -kleine-Wickler-aufroll- und Färbeorgien gekommen sein;
ich hab das als kleines Kind damals nicht so genau mitgekriegt, nur eben, dass sie sehr starken HA und irgendwann kaum noch Haare hatte

Meine Schwester ist bereits "durch" die Wechseljahre; sie hatte zwar HA, aber ihr ZU ist in etwa gleichgeblieben, immer noch 4,5 cm wie vorher - eben wenig Haar wie bei mir
Das gibt mir zumindest etwas Hoffnung, dass das, was "da" ist, vielleicht in etwa so bleibt....
Re: Der ü35-Club
Calinic hat geschrieben:das ist nicht schön....![]()
ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr lange Euer Haar und vor Allem die Gesundheit genießen könnt....
Ja das stimmt, du weißt wovon du sprichst.
Die Sorge haben aber hier sehr viele mit Wechseljahren und die Angst vor dünnem Haar. Aber ich sage mir, ich kann jetzt probieren gut zu pflegen, der Rest liegt in den Genen. Nur ich würde dann wahrscheinlich zum Spezialisten gehen und mir Haare verpflanzen lassen, mit einer Glatze möchte ich nicht rumlaufen. Ich hatte mich schon einmal erkundigt und bei uns hier in Frankfurt am Main, gibt es einige davon. Ich lasse es auf mich zukommen.
Re: Der ü35-Club
@Calinic
das tut mir sehr leid; Du hast viel mitgemacht
Die Gesundheit ist das Wichtigste!
das tut mir sehr leid; Du hast viel mitgemacht

Die Gesundheit ist das Wichtigste!
Re: Der ü35-Club
Calinic hat geschrieben:Outing:
39 (also noch fast bei den Frischlingen der Ü35er...), noch keine Oma aber seit 4 Jahren schlagartig durch die Wechseljahre (die Eierstöcke haben den Geist aufgegeben > die Chemo hat ihnen keine Wahl gelassen), Haare bis Kinnlänge ab und seitdem einen schönen Neuwuchs von mittlerweile 89 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>
Schöne zarte, erste Silberlinge....
ich denke, das ist zumindest bei mir nicht Veranlagung, denn alle in meiner Familie hatten und haben mit starkem Haarverlust zu kämpfen, ich schiebe das aber auf deren Dauerwell- und Färbewut... Fönen, Toupieren, u.s.w.....
Also: keine Angst vor den Wechseljahren....!!!!
Lasst es einfach auf Euch zukommen!!!
LG
Nic

Re: Der ü35-Club
Ich bin jetzt keine Ärztin, aber mit kann Frau da nicht mit z.B. mit Progesteron nachhelfen? Eben nur so viel, um den verlorenen Anteil wieder auszugleichen… ob das dann auch einen Einfluss auf den Haarwuchs hat, weiss ich nicht.
Re: Der ü35-Club
Hier gehör ich mit meinen 43 Lenzen auch schon längst rein.

Silberlinge habe ich schon seit vielen Jahren, weiß gar nicht mehr, wann das angefangen hat. Vornehmlich im Stirnbereich.
Inzwischen haben sich etliche dazu gesellt und jetzt habe ich festgestellt, dass an den Schläfen auch viel weiß nachkommt. Bin schon gespannt.
Kinder gibts bei mir keine, ergo wirds auch keine Enkelkinder geben.
@Calinic: Da hast Du ja schon ganz schön was durchgemacht. Hoffe, das kommt nicht irgendwann plötzlich wieder (meine Oma hat letzten Herbst 9 Jahre nach ihrer Brustkrebserkrankung Metastasen bekommen).
Freue mich wie die anderen für Dich, dass Du es hinterher geschafft hast, Deine Haare auf so eine tolle Länge zu bekommen und auch noch so hübsch!


Silberlinge habe ich schon seit vielen Jahren, weiß gar nicht mehr, wann das angefangen hat. Vornehmlich im Stirnbereich.
Inzwischen haben sich etliche dazu gesellt und jetzt habe ich festgestellt, dass an den Schläfen auch viel weiß nachkommt. Bin schon gespannt.
Kinder gibts bei mir keine, ergo wirds auch keine Enkelkinder geben.
@Calinic: Da hast Du ja schon ganz schön was durchgemacht. Hoffe, das kommt nicht irgendwann plötzlich wieder (meine Oma hat letzten Herbst 9 Jahre nach ihrer Brustkrebserkrankung Metastasen bekommen).
Freue mich wie die anderen für Dich, dass Du es hinterher geschafft hast, Deine Haare auf so eine tolle Länge zu bekommen und auch noch so hübsch!
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Der ü35-Club
Kommt nicht wieder, immer positiv denken. Das macht ganz viel aus.
Naja selbst die, die Kinder haben, wissen auch nicht ob sie dann trotzdem mal zur Oma gemacht werden. Aber schön wäre es dann schon. Aber bis mein Kleiner mal so weit ist, bin ich ne echte, weiße, uralte Oma. Ganz bestimmt.
Naja selbst die, die Kinder haben, wissen auch nicht ob sie dann trotzdem mal zur Oma gemacht werden. Aber schön wäre es dann schon. Aber bis mein Kleiner mal so weit ist, bin ich ne echte, weiße, uralte Oma. Ganz bestimmt.

Re: Der ü35-Club
Darf ich mit meinen 45 auch?
Die ersten Grauen, ja die kriegte ich ganz fein mit Ende zwanzig. Hier mal eines und da mal eines. Mittlerweile sind es ein paar mehr und ich steh zu ihnen.
WJ, joah, sie haben mich oder ich sie. Je nach Tagesverfassung. Angefangen hat es schleichend mit Ende 30. So richtig ging es dann mit 42/43 los.
Da meine Mam Brustkrebs hatte bin ich kein Freund von Hormonen, weder aus dem Labor noch aus der Natur. Fällt aus wegen Risiko ebenfalls an Brustkrebs zu erkranken.
Die Haare, hmm, mit HA ist mehr durch Stress und Psche begründet als denn durch die WJ.
Wobei, es liegt wohl auch ein bissl in der Familie. Meine Großmütter wie auch meine Mam haben bzw. hatten sehr feines Haar.
Schauen wir mal, wo die Reise wie hingeht.
Die ersten Grauen, ja die kriegte ich ganz fein mit Ende zwanzig. Hier mal eines und da mal eines. Mittlerweile sind es ein paar mehr und ich steh zu ihnen.
WJ, joah, sie haben mich oder ich sie. Je nach Tagesverfassung. Angefangen hat es schleichend mit Ende 30. So richtig ging es dann mit 42/43 los.
Da meine Mam Brustkrebs hatte bin ich kein Freund von Hormonen, weder aus dem Labor noch aus der Natur. Fällt aus wegen Risiko ebenfalls an Brustkrebs zu erkranken.
Die Haare, hmm, mit HA ist mehr durch Stress und Psche begründet als denn durch die WJ.
Wobei, es liegt wohl auch ein bissl in der Familie. Meine Großmütter wie auch meine Mam haben bzw. hatten sehr feines Haar.
Schauen wir mal, wo die Reise wie hingeht.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Der ü35-Club
Calinic, schön, dass es dir wieder gut geht
und du hast so schöne und lange(!) Haare
Hat denn noch eine von euch an sich beobachtet, dass sie Neuwuchs bekommen hat, nachdem sie ihre Pflege umgestellt hat? Ich muss euch mal eine Bild von vor einem Jahr von mir raussuchen. Da habe ich einen deutlich breiteren Scheitel als heute. Es muss etwas nachgewachsen sein. Aber was hat es für einen Einfluss auf die nachwachsenden Haare, wenn ich die bereits rausgewachsenen Haare pflege? NEM habe ich währenddessen nur eine kurze Zeit genommen ... Ich rätsel noch, bin aber sehr froh über diese schöne Entwicklung. Ich kämme meine Haare kaum noch, hab ich vielleicht früher soviel rausgerissen? Oder war der Lockenstab Schuld?
Das gibt mir auch ein wenig Hoffnung, dass der richtige Umgang mit den Haaren und Kopfhaut auch zum Erhalt von Fülle auch jenseits der Wj beitragen könnte.
Meine Mutter hatte immer schon feine Haare, die sich aber auch nicht großartig verändert haben, sie ist jetzt Ende 60 und blondiert und föhnt jeden Tag....ich hab aber eher die dickeren Haare meines Vaters geerbt, die vor allem nach meinen Schwangerschaften und Geburten aber deutlich feiner geworden sind.


Hat denn noch eine von euch an sich beobachtet, dass sie Neuwuchs bekommen hat, nachdem sie ihre Pflege umgestellt hat? Ich muss euch mal eine Bild von vor einem Jahr von mir raussuchen. Da habe ich einen deutlich breiteren Scheitel als heute. Es muss etwas nachgewachsen sein. Aber was hat es für einen Einfluss auf die nachwachsenden Haare, wenn ich die bereits rausgewachsenen Haare pflege? NEM habe ich währenddessen nur eine kurze Zeit genommen ... Ich rätsel noch, bin aber sehr froh über diese schöne Entwicklung. Ich kämme meine Haare kaum noch, hab ich vielleicht früher soviel rausgerissen? Oder war der Lockenstab Schuld?
Das gibt mir auch ein wenig Hoffnung, dass der richtige Umgang mit den Haaren und Kopfhaut auch zum Erhalt von Fülle auch jenseits der Wj beitragen könnte.
Meine Mutter hatte immer schon feine Haare, die sich aber auch nicht großartig verändert haben, sie ist jetzt Ende 60 und blondiert und föhnt jeden Tag....ich hab aber eher die dickeren Haare meines Vaters geerbt, die vor allem nach meinen Schwangerschaften und Geburten aber deutlich feiner geworden sind.
Re: Der ü35-Club
Deuce, gute Frage.... Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung bzw. anders:
Wenn ich die Bilder von heute mit den Bildern vor zwei Jahren vergleicht, dann gibt es wohl einen Unterschied. Heute sind meine Haare wesentlich lebendiger, wirken voller und wirken gesünder.
Nur, und da liegt der Haken, ich bin vor zwei Jahr bös psychisch abgestürzt und seitdem auch in Behandlung.
Ich kann also beim besten Willen nicht sagen, ob es nun die umgestellte Pflege ist oder die Behandlung oder aber beides zusammen.
Wobei ich vermute, dass es letzteres ist.
Wenn ich die Bilder von heute mit den Bildern vor zwei Jahren vergleicht, dann gibt es wohl einen Unterschied. Heute sind meine Haare wesentlich lebendiger, wirken voller und wirken gesünder.
Nur, und da liegt der Haken, ich bin vor zwei Jahr bös psychisch abgestürzt und seitdem auch in Behandlung.
Ich kann also beim besten Willen nicht sagen, ob es nun die umgestellte Pflege ist oder die Behandlung oder aber beides zusammen.
Wobei ich vermute, dass es letzteres ist.