@grisu
Dafür haben wir ja den Thread
Über 40 Haare ab - oder in mit langem Haar?
@Bea
Danke, freue mich über Zustimmung.
Ich denke, all die "jungen Mädels" sind ja quasi schon in allen Threads vertreten und wir (ü40 und ü50 erst Recht) sind in der Minderheit. Das ist zwar toll, dass ich mich oft noch wie 20 fühle, aber mein Körper und meine Haare sind nun mal ü50.
Und da ich ü40 hinter mir habe, weiß ich sozsuagen "aus Erfahrung", dass 40 eine ganz andere Hausnummer ist, als 50.
Und das hat nichts damit zu tun, dass man "sich älter fühlt", sondern der Körper hat sich verändert. Der Stoffwechsel ist anders. Ich muss viel mehr kämpfen, schöne Haare zu haben, als noch mit 40.
Und mit 50 ist das nochmal eine gänzlich andere Hürde Haare wachsen zu lassen, als mit 40.
Deswegen würde ich aus dem Thread "Der ü35-Club" einen "Der 35-45 Club" machen. Und natürlich einen ü50 thread für uns.
Ideal wäre natürlich die Einteilung "ü30" "ü40" und "ü50" weil man das tatsächlich NICHT vermischen kann. Rein physisch gesehen. Wie gesagt, es geht ja nicht um die Themen "wie man sich fühlt", sonder darum, wie die Realität IST. Eine 35-jährige ist gegen mich ein junger Hüpfer. Und mit 40 sah ich aus wie 28. Aber jetzt bin ich 50. Das Leben hinterlässt Spuren, da heißt es einfach auch mal die Realität anzuerkennen und nicht auf Teufel komm raus jünger aussehen zu wollen. DAs stresst ungemein, dass man meint, man müsse als 50jährige noch wie 40 aussehen. Auch wenn mein Bekanntenkreis mich immer noch jünger schätzt, so vermehren sich die Tage, wo ich selbst sehe, dass ich 50 bin.
Ich fänds - für mich - hilfreich, einen Thread unter Altersgleichen zu haben, damit ich das gesamte Forum nicht immer mühselig nach Gleichaltrigen abklappern muss. Ich lese gerne das, was meine Mitfünfzigerinnen schreiben. Ich schaue mir auch gerne gerade von ihnen Fotos ihrer Haare an. Selbst wenn wir nur z.B. 8 ü50-Mädels zusammen bekommen, so wäre immerhin das Geschriebene an einem Ort, den man auch wieder findet.
VG
Sisy