Der ü35-Club

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Der ü35-Club

#811 Beitrag von rabenschwinge »

Grisu, :mrgreen: Frau auch!

Ich denke, das Fühlen ist in der Hinsicht auch wichtig. Ich kann mich mit meinem alter uralt bzw. zu alt fühlen oder aber so denken: xyz Lenzen, ja und ?

Hindern die mich an iwas ernsthaft oder muss ich dringend zwingend erwachsen, sittsam oder still sein?

Ich denke, eher nicht bis gar nicht!
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Der ü35-Club

#812 Beitrag von grisu »

Oh ähm sory!
Das stimmt wohl! Mich hat auch noch nicht direkt einer daran gehindert das ich mir mit meinen 41 lenzen den Wunsch nach schönen langen haaren erfülle. Das einzige was natürlich kommt sind dumme sprüche weil es andere nicht verstehen aber was solls .
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Der ü35-Club

#813 Beitrag von Noemi B. »

Wie wärs mit "midlife-club"?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Der ü35-Club

#814 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wär auch eine Idee

Es ist doch so, in unserem Alter fühlt man sich an manchen Tagen wie 18 und an anderen wie 80 mit Grippe
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Der ü35-Club

#815 Beitrag von Donna Luna »

Ich würde das nicht so stark unterteilen, aber ein passender Name fällt mir jetzt spontan nicht ein. Ich finde nur die Altersgrenze 35 sehr früh gesetzt - diese jungen Hüpfer. :mrgreen: Bei mir fing das Grübeln über das Älterwerden erst ab 40 an.
Ich kann natürlich noch nicht beurteilen, ob 50 nochmal einen ähnlichen Schnitt darstellt.....aber ihr Ü50 habt so viele Erfahrungen, die ihr uns mitteilen könntet. Fände es schade, wenn ihr euch in einen anderen Thread verkrümelt. :kniep:
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Der ü35-Club

#816 Beitrag von Varenka »

Also mir gehts so, dass ich in bestimmten Threads (Silberhaare, etc.) immer nach den Userinnen Ausschau halte, die ungefähr in meinem Alter sind. Ich denke mir dann so "Wie ist es bei denen?" Oder "Wie machen die das?" Oder "Wie sieht es bei ihnen aus?"
Denn sind wir mal ehrlich. Ich vergleiche mich optisch nicht mit den 20 oder 30 jährigen, egal wie ich mich fühle. :wink:

Sonst müsste der Thread heißen "Die-sich-wie-20-Fühler" :mrgreen:
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Der ü35-Club

#817 Beitrag von Bea »

Hm. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wie ich mir die Lösung vorstelle. :-k
Hätte Argumente für und auch gegen einen extra ü50-Thread.
Aber ich finde schon, daß sich ab 50 nochmal sowohl körperlich als auch mental/psychisch bei einer Frau (beim Mann weiß ich es nicht genau) was verändert.

edit: ich stimme Sisyphosa zu. :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Der ü35-Club

#818 Beitrag von grisu »

Über das alt werden mach ich mir zurzeit noch keine Gedanken. Sicher merkt man hier und da schon mal seine weh wehchen aber nun. Die meisten Männer lassen sich ihre haare in der Jugend lang wachsen. Ich habe mit fast 40 angefangen meine haar zu züchten. Dadurch fühle ich mich auch ein wenig jünger. so sieht man es aber das das nichts mit dem alter zu tun hat.
Aber einen anderen Name fällt mir aok auch nicht ein.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Der ü35-Club

#819 Beitrag von Varenka »

@grisu

Dafür haben wir ja den Thread Über 40 Haare ab - oder in mit langem Haar?

@Bea

Danke, freue mich über Zustimmung.
Ich denke, all die "jungen Mädels" sind ja quasi schon in allen Threads vertreten und wir (ü40 und ü50 erst Recht) sind in der Minderheit. Das ist zwar toll, dass ich mich oft noch wie 20 fühle, aber mein Körper und meine Haare sind nun mal ü50.
Und da ich ü40 hinter mir habe, weiß ich sozsuagen "aus Erfahrung", dass 40 eine ganz andere Hausnummer ist, als 50.
Und das hat nichts damit zu tun, dass man "sich älter fühlt", sondern der Körper hat sich verändert. Der Stoffwechsel ist anders. Ich muss viel mehr kämpfen, schöne Haare zu haben, als noch mit 40.
Und mit 50 ist das nochmal eine gänzlich andere Hürde Haare wachsen zu lassen, als mit 40.

Deswegen würde ich aus dem Thread "Der ü35-Club" einen "Der 35-45 Club" machen. Und natürlich einen ü50 thread für uns.
Ideal wäre natürlich die Einteilung "ü30" "ü40" und "ü50" weil man das tatsächlich NICHT vermischen kann. Rein physisch gesehen. Wie gesagt, es geht ja nicht um die Themen "wie man sich fühlt", sonder darum, wie die Realität IST. Eine 35-jährige ist gegen mich ein junger Hüpfer. Und mit 40 sah ich aus wie 28. Aber jetzt bin ich 50. Das Leben hinterlässt Spuren, da heißt es einfach auch mal die Realität anzuerkennen und nicht auf Teufel komm raus jünger aussehen zu wollen. DAs stresst ungemein, dass man meint, man müsse als 50jährige noch wie 40 aussehen. Auch wenn mein Bekanntenkreis mich immer noch jünger schätzt, so vermehren sich die Tage, wo ich selbst sehe, dass ich 50 bin.

Ich fänds - für mich - hilfreich, einen Thread unter Altersgleichen zu haben, damit ich das gesamte Forum nicht immer mühselig nach Gleichaltrigen abklappern muss. Ich lese gerne das, was meine Mitfünfzigerinnen schreiben. Ich schaue mir auch gerne gerade von ihnen Fotos ihrer Haare an. Selbst wenn wir nur z.B. 8 ü50-Mädels zusammen bekommen, so wäre immerhin das Geschriebene an einem Ort, den man auch wieder findet.

VG
Sisy
Zuletzt geändert von Varenka am 17.01.2014, 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Der ü35-Club

#820 Beitrag von Ommel »

Ja da habt ihr auch Recht. Ü35 ist nicht gleich UHU. Also was machen wir nun? Mit 40 war ich auch noch anders unterwegs, als jetzt mit 49 Jahren.

Vielleicht doch der Club der über 40 jährigen, oder so ähnlich. Schwer, ne? Aber mit 55 ist man auch anders als mit 45, oder? Also ich weiß es nicht.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Der ü35-Club

#821 Beitrag von Varenka »

Hm. Vielleicht einfach diesen thread so lassen wie er ist und erstmal nur einen zusätzlichen Thread "ü50".

Wenn sich dann die 40er beschweren, dass sie weder dort noch da reinpassen, dann kann man ja immer noch
aufteilen in ü35, ü40.

Hauptsache wir haben unseren ü50 :mrgreen:
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Der ü35-Club

#822 Beitrag von sumpfacker »

Sisyphosa

was den Körper und die Haare angeht gebe ich dir absolut recht das sich das ganz anders verhält als bei 40jährigen, den Einschnitt habe ich sehr wohl gemerkt und merke ihn natürlich jetzt noch mehr mit 58. Einen zusätzlichen Thread ab 50 fände ich auch gut und wäre sofort dabei. Bitte hier den Link einstellen damit der nicht verloren geht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Der ü35-Club

#823 Beitrag von grisu »

Was mir eigentlich viel mehr fehlt ist ein thread wo sich langhaar Männer untereinander austauschen können. wäre sicher auch mal interessant. Oder gibt's so etwas schon.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Der ü35-Club

#824 Beitrag von Donna Luna »

Dann lassen wir doch den ü35 -Thread so bestehen und es kommt noch ein Ü50er dazu. Und wer meint mit 47 aus welchen Gründen auch immer besser in den Ü50 er zu passen, wird ja sicher nicht abgewiesen, oder
:)
grisu, mach ihn doch auf :D
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Der ü35-Club

#825 Beitrag von sumpfacker »

Nein die 47ger werden bestimmt nicht abgewiesen. Man kann den Thread ja so richtig westfälisch "umme 50 und mehr" nennen. :lol:

Grisu, leider sind hier zuwenig Männer das sich so ein Thread lohnen würde, denke ich nach fast 4-jähriger LHN Erfahrung. Versuchen kannst du es natürlich.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten