Magische Haarlängengrenze überschreiten?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#31 Beitrag von ~Livia~ »

Denebi hat geschrieben:
Wandelstern hat geschrieben: Ich habe jetzt erstmal dem Friseur abgeschworen. Aber obs hilft? Meine Friseurin hat mir jahrelang erzählt meine Haare können einfach nicht länger werden dazu sind sie zu fein.
Das hat mir meine Friseurin auch erzaehlt. Laenger als APL waere nicht drin, inzwischen sind sie fast bei BSL. Meine Haare sind auch fein und dazu noch duenner als Deine. Und siehe da, sie werden trotzdem laenger. Und ich kenne Leute, die duenne und feine Haare bis zu den Waden haben! Das ist also Humbug, dass solche Haare nicht lang werden koennen.
*mich dazu gesell*
Genau das hab ich von meinen Friseuren auch immer erzählt bekommen. APL, länger sei bei meinen Haaren nicht drin. Und auch bei mir sind sie mittlerweile (und sogar viel gesünder und schöner als damals) fast bei BSL.
Ich hab manchmal auch das Gefühl, dass die Haare absolut nicht wachsen, gerade wenn ich mir dann Bilder vom letzten Jahr oder so ansehe, kommt es mir so vor als wenn sie irgendwie auf einer Länge bleiben. Wenn ich aber genau hinschaue, dann sehe ich den Wachstum. Und das immerhin obwohl ich damals noch regelmäßig beim Friseur war und dort immer mehr als gewünscht abgeschnitten worden ist.

Meine Methode im Moment ist erstmal wachsen lassen, ab und zu den Spliss, den man findet, entfernen, gut pflegen und sie ansonsten in Ruhe lassen.
Hab sie jetzt bald seit fast einem Jahr nicht mehr schneiden lassen und endlich sehe ich auch mal richtigen Zuwachs. Die Spitzen sind trotzdem gesund und voll und deshalb bleib ich erstmal dabei. Erst wenn das nicht mehr funktioniert, geh ich vielleicht mal zu den Mikrotrimms über. Im Moment hänge ich an jedem zusätzlichen Milimeter ;)
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#32 Beitrag von Mata »

Ich schwanke etwas. Ich habe zweimal micro-getrimmt und meine Haare fühlten sich jedesmal hinterher besser an. Aber andererseits: ich hab sie sowieso im Dutt, und wen kümmert es schon, wie die Spitzen aussehen? Keiner sieht sie. Ich knäpper jetzt erstmal mit den mm, dann sehen wir weiter. Auf jeden Fall bin ich unheimlich erleichtert, daß ich dank Feye selbst zur Schere greifen kann, was ich mich nie getraut habe.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#33 Beitrag von Bastet »

Ich schwanke auch noch.
Einerseits find ich die Argumente sehr plausibel die für das Micro-Tr. sprechen.
Anderseits,was ist wenn man wie ich die Haare eigentlich immer zusammengeduttet trägt?
Da ist die Reibung,der Verschleiß in den Spitzen doch sicher sehr gering??!

Die Theorie hört sich für mich so an,das sie für offen getragene Haare gilt.

Vielleicht sollte man es wie Denebi(?) machen und einfach nach Gefühl schneiden.

Also wenn man merkt das die Haare in den Spitzen kletten und schwer zu kämmem sind einfach ein wenig schneiden.
Und wenn nicht,halt ich es auch nicht wirklich für nötig ständig an den Haaren zu schnibbeln.

Interessant ist auch die Theorie das es ,(egal jetzt wie oft) nicht nötig ist die Haare mehr wie ca.1cm zu schneiden...

Soviel mal meinen Senf dazu....
(Vielleicht irre ich mich da auch....mh...gut möglich...bin erst 15Minuten wach und hab erst einen Kaffee intus *g*)

Ich grübel noch ein bißchen... :-k :gruebel: :kafcomp:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Rapunzelchen »

so langsam kommt es mir vor, als ob für mich BSL die magische Grenze ist.
Aber das ist wiederum totaler Blödsinn, weil ich meine Haare schonmal bis zur Taille hatte.
Also jetzt will ich züchten, züchten und nochmals züchten, bis ich über Taillenlänge endlich hinaus bin und mich auf meine Haare setzen könnte (wenn ich sie mal offen trage)
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von wolfgang »

Ich glaube die meisten Haarlängen werden durch zu viel oder zu wenig Pflege begrenzt. Es gibt ja Leute mit Halbglatze und "BSL" langen Haaren, oder solche mit einem bleistiftdünnen Zopf bis Hüftlänge oder länger.

Da ist doch die Haarstruktur bei den meisten hier einfach besser, warum sollte es da mit der Länge nicht klappen?

Aber ganz sicher wissen kann ich es natürlich nicht.

Wenn aber ein Friseur behauptet, die Haarlänge wäre genetisch begrenzt und alle 4 Wochen 1 - 2 cm+ abschneiden will? Dann ist die "Haarlänge" ja ein Teil der Pflegeroutine.

Oder wenn Wissenschaftler das gleiche behaupten, meistens verwenden sie Statistiken. Eine Statisk macht nur Sinn, wenn eine hinreichende Anzahl unabhängiger Messwerte vorliegt.

Wo werden die denn erhoben? In den westlichen Zivilisationen ist das Erscheinungsbild der Haare weit jenseits ihrer natürlichen Möglichkeiten, die Ausnahmen sind nicht repräsentativ.

Nur die Dichte der Haare ist ganz offensichtlich unterschiedlich und die Geschwindigkeit des Haarwachstums wohl auch.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#36 Beitrag von Arianna »

Also was nennt ihr denn genau 'Microtrimms'?
ich mein, wieviel schneidet ihr pro Monat ab? oder nicht pro Monat?
Ich reih mich gern dazu ein, ich hab heute meine Mutter 2cm abschneiden lassen, merkwürdigerweise haben wir vorm Schneiden Mitte Januar ca. 130/131cm gemessen, und nun sinds nur noch 127cm.. hm.. naja komisch..
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#37 Beitrag von Satine »

wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#38 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Für mich wäre alles ein Mikrotrim, was weniger ist als die Haare im Monat wachsen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten