Lavera Kornblumen-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

Lavera Kornblumen-Shampoo*

#1 Beitrag von Karasu »

Inhaltsstoffe:

AQUA
SODIUM COCO-SULFATE
LAURYL GLUCOSIDE
COCAMIDOPROPYL BETAINE
LAUROYL SARCOSINE
COCO GLUCOSIDE
GLYCERIN
CENTAUREA CYANUS
SALVIA OFFICINALIS
MELIA AZADIRACHTA
ROSMARINUS OFFICINALIS
SEA SALT
HAMAMELIS VIRGINIANA
MENTHA PIPERITA
ASCOPHYLLUM EXTRACT
SAPINDUS TRIFOLIATUS
PANTHENOL
PANTHENYL ETHYL ETHER
HYDROLYZED WHEAT PROTEIN
HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE -
HYDROGENATED LECITHIN
GLYCOL DISTEARATE
ALCOHOL
NATURAL FRAGRANCE
LIMONENE



auf Deutsch: (von der Lavera-Homepage)

Wässrig-alkoholischer Kornblumenauszug (Bio-Alkohol*), Kokos- & Zuckertenside, pflanzliches Glycerin, Salbeihydrolat*, Neem Extrakt*, Rosmarinhydrolat*, Meersalz*, Hamamelishydrolat*, Pfefferminzhydrolat*, Algenextrakt, Waschnussextrakt, Vitamin B5 (Panthenol), Weizenprotein, Vitamin H (Biotin), Guarmehl, Lecithin, natürlicher Perlglanz, Mischung ätherischer Öle
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau


Scheint ganz so, als haette ich ein passables Shampoo gekauft ;)
Da mein uebliches Anti-Schuppen-Shampoo (Logona Wacholderoel) leer ist, habe ich mich mal wieder zu Lavera hinreissen lassen, auch weil es ganz toll nach Kornblume und Wiese duftet. Salbei und Rosmarin unter den Inhaltsstoffen haben mich auch ueberzeugt.
Ach ja, der Preis bei uns im Bio-Supermarkt: 5,59 € fuer 250 ml.

Eine Bewertung kann ich noch nicht abgeben, die naechste Haarwaesche ist erst in zwei Tagen dran. Aber dann!

Gespannt...
Karasu
Zuletzt geändert von Karasu am 25.08.2008, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Grabnebelgeist
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2007, 01:28
Wohnort: Neu-Isenburg (Frankfurt/Hessen)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Grabnebelgeist »

Wieviel kostet es denn?

Und würde mich freuen, wenn du beizeiten mal was über seine Wirksamkeit gegen Schuppen schreiben könntest. :D
Haartyp: 1b M ii
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (dort wo bei Frauen der BH-Verschluss wäre^^)
Naturfarbe: H08 (eine Art Kastanienbraun-rot)
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#3 Beitrag von Karasu »

Preis habe ich nacheditiert ;)

Auf die Wirkung gegen Schuppen bin ich auch gespannt, ich werde allerdings erstmal weiter zusaetzlich das Ket-Shampoo benutzen und beizeiten mal die alleinige Wirkung testen. Sobald ich mich traue, Ketoconazol als Wirkstoff abzusetzen ;)
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Grabnebelgeist
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2007, 01:28
Wohnort: Neu-Isenburg (Frankfurt/Hessen)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Grabnebelgeist »

Ok, dann gucke ich mal im Laverashop auf der anderen Straßenseite, wie viel sie mir dort abknöpfen wollen. ^^
Haartyp: 1b M ii
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (dort wo bei Frauen der BH-Verschluss wäre^^)
Naturfarbe: H08 (eine Art Kastanienbraun-rot)
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#5 Beitrag von Felicitas »

Wo gibts denn überall Lavera? Hab das bei uns noch nirgends gesehen...*willauchhaben*
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#6 Beitrag von Karasu »

Huhu Felicitas!

Lavera gibt's hier in zwei NK-Laeden und o.g. Bio-Supermarkt. Wie's im Reformhaus aussieht, weiss ich nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass die Lavera haben. Bei Tegut habe ich zumindest das Waschgel fuers Gesicht mal gesehen.

Ansonsten kuckmal bei Ebay ;)

Viel Erfolg!
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#7 Beitrag von Felicitas »

Danke Karasu, muss bald mal zu unserem NK Laden schauen.
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#8 Beitrag von Karasu »

So, wie versprochen kommt hier der erste Erfahrungsbericht:

Das Shampoo hat seeehr gut geschaeumt, was wohl daran liegen koennte, dass ich etwas viel erwischt habe. Die Konsistenz ist recht fest, gelig. Und duften tut's beim Waschen nach Minze und Wiese (wobei die Minze meiner Meinung nach ueberfluessig ist :wink: ).
Ich hab's so ca. eine Minute einwirken lassen, damit die ganzen tollen Kraeuter etwas von ihrer Anti-Schuppen-Wirkung entfalten koennen - fuer die Reinigungswirkung waer's aufgrund des ganzen Schaums nicht noetig gewesen. Direkt beim Ausspuelen schon fuehlten sich meine Ansaetze ganz quietschig und trotzdem weich an, ich fuehlte mich an die bloede Fructis-Werbung erinnert: 'Haar, das so sauber ist, dass es quietscht...'

Inzwischen sind meine Haare halbwegs trocken, nachdem ich sie fast den ganzen Tag zum Arbeiten hochgesteckt hatte, und meine Kopfhaut meckert kein bisschen. Die scheint es auf jeden Fall erstmal nicht nicht zu moegen :)
Zur Anti-Schuppen-Wirkung kann ich leider noch nicht wirklich was sagen, da ich immer noch gegen den Hefepilz das Ket-Shampoo fuer eine Zweitwaesche hinterher benutze. Sobald ich alles wieder einigermassen im Griff habe, probiere ich das Lavera-Shampoo allein aus. Immerhin ist es nicht so eine Katastrophe wie das Birke-Salbei von Alverde, bei dem meine Kopfhaut schon direkt nach dem Trocknen wieder anfing zu jucken und zu schuppen. Hoffnung! Bild

Weitere Berichte folgen bestimmt!

Liebe Gruesse,
Karasu
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#9 Beitrag von Karasu »

Hoffnung kaputt :?
Inzwischen meckert meine Kopfhaut, sobald ich das Shampoo mal ohne anschliessenden Ketoconazol-Einsatz verwende. Die Schuppen sind dann schon nach einem Tag wieder da und es juckt, aber das kann auch einfach an meiner ewig zickenden Kopfhaut liegen.

Also: Lasst euch nicht entmutigen, mein Kopf ist eh ein Sonderfall... :roll:
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Floh

#10 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

obwohl meiner einer mit keinen schuppen zu tun hat, habe ich dieses schampoo getestet.
jeep, einfach weil mir die zusammensetzung gefallen hat und unter anderm kornblumen für melierte haare eine gut pflege sind (entfernen einen allfälligen gilb).
also ich finde es duftet herrlich, frisch und durch das kräftige schäumen (auch bei kleiner menge) lässte es sich super auftragen und im haar verteilen.
natürlich habe ich es dazu verdünnt mit wasser in einer aplikationsflasche angewant.
im trockenen zustand waren meine haare glänzend und rochen angenehm, sie liessen sich zudem auch gut kämmen.
farblich gesehen konnte ich in meinen silberfäden keine veränderung sehen. ob es einen langzeitschut schutz vor dem "gilb" bietet werde ich wohl erst mit der zeit feststellen können.

Fazit: dies ist für meine haare ein gutes schampoo.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#11 Beitrag von Saliris »

ich finde das eigentlich ganz gut. habe das ne zeitlang benutzt, nachdem ich ca 1 jahr nur stieprox (aus der apo) verwendet hatte, weil das das einzigste war, was gegen meine schuppen gewirkt hat.

dann hab ich das lavera kornblumen shampoo geholt und immer eine zeitlang das und mal zwischendrin stieprox benutzt. das ging ganz gut.
haare sind schön fluffig und glänzend nach der wäsche/trocknen und die schuppen sind ab und zu mal ganz weg und ab und zu ein paar da (dann eher wenn wieder zeit ist zum waschen, seltenst direkt nach dem haarewaschen)

jetzt ist die flasche fast leer und ich hab mir mal was von den lushshampoo bars geholt zum testen ;-)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#12 Beitrag von orangehase07 »

thread auskram :wink:
habe das shampoo auch. macht bei mir schöne haare, schuppen sind aber immer noch da, wenn nicht sogar mehr :cry:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich hab das meinem Freund geholt und bisher ist er davon so ziemlich begeistert. Ich auch (also seine Haare begeistern mich ;)).
Scheint ziemlich gut zu sein :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Faye »

Ich hab es auch für meinen Freund gekauft. ^^

Er hat vorher seit ca. einem Jahr Alverde BS benutzt und damit sind seine Schuppen nicht wirklich besser geworden. Mit diesem Shampoo waren sie in den ersten paar Wochen noch schlimmer, aber neulich hatte er plötzlich gar keine mehr. o_O Mal sehen, wie sich das weiterhin entwickelt. ^^

Ach ja, und seine Haare sind damit auch nicht mehr so furchtbar trocken.
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#15 Beitrag von Sille »

Ich liebe Kornblumen, drum hab ich das für meinen ersten Lavera-Versuch ausgewählt. Konsistenz ist ok (gelartig trifft es :)), Schäum- und Reinigungswirkung ist auch gut. Geruch leicht blumig-heuartig, für mich recht angenehm.

Aber: es bringt meine Kopfhaut um :shock: (und die ist normalerweise ziemlich unzickig). Rote Flecken und üble brennende Schmerzen, so ähnlich wie bei zuviel Sonne oder wenn der Scheitel nach fünf Jahren auf einmal drei Zentimeter weiter rechts ist als üblich.

Nach drei Wäschen war ich ganz sicher, dass es das Shampoo ist und habe aufgegeben: einen Tag früher als geplant wieder gewaschen, dann mit Babyshampoo (Hipp), und alles war glücklicherweise wieder gut.

Nichts für mich also (und ein späterer kurzer Versuch mit Lavera Mandelmilch verlief ähnlich, von deren Produkten lasse ich daher zukünftig Finger und Haare). Ich wüsste nur gerne, woran es liegt - die Inhaltsstoffe sehen für mich nicht soviel anders aus als beispielsweise bei Alverde. Falls da also jemand eine Idee hat?
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Antworten