AQUA
SODIUM COCO-SULFATE
LAURYL GLUCOSIDE
COCAMIDOPROPYL BETAINE
LAUROYL SARCOSINE
COCO GLUCOSIDE
GLYCERIN
CENTAUREA CYANUS
SALVIA OFFICINALIS
MELIA AZADIRACHTA
ROSMARINUS OFFICINALIS
SEA SALT
HAMAMELIS VIRGINIANA
MENTHA PIPERITA
ASCOPHYLLUM EXTRACT
SAPINDUS TRIFOLIATUS
PANTHENOL
PANTHENYL ETHYL ETHER
HYDROLYZED WHEAT PROTEIN
HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE -
HYDROGENATED LECITHIN
GLYCOL DISTEARATE
ALCOHOL
NATURAL FRAGRANCE
LIMONENE
auf Deutsch: (von der Lavera-Homepage)
Wässrig-alkoholischer Kornblumenauszug (Bio-Alkohol*), Kokos- & Zuckertenside, pflanzliches Glycerin, Salbeihydrolat*, Neem Extrakt*, Rosmarinhydrolat*, Meersalz*, Hamamelishydrolat*, Pfefferminzhydrolat*, Algenextrakt, Waschnussextrakt, Vitamin B5 (Panthenol), Weizenprotein, Vitamin H (Biotin), Guarmehl, Lecithin, natürlicher Perlglanz, Mischung ätherischer Öle
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Scheint ganz so, als haette ich ein passables Shampoo gekauft

Da mein uebliches Anti-Schuppen-Shampoo (Logona Wacholderoel) leer ist, habe ich mich mal wieder zu Lavera hinreissen lassen, auch weil es ganz toll nach Kornblume und Wiese duftet. Salbei und Rosmarin unter den Inhaltsstoffen haben mich auch ueberzeugt.
Ach ja, der Preis bei uns im Bio-Supermarkt: 5,59 € fuer 250 ml.
Eine Bewertung kann ich noch nicht abgeben, die naechste Haarwaesche ist erst in zwei Tagen dran. Aber dann!
Gespannt...
Karasu