Danke Alba!
Jein BlackElve, meine beiden Forken sind maschinell nur bei mir zu Hause entstanden. Hab gestern nur noch ein wenig schleifen und polieren müssen. Aber eben komplett von Hand.
Man hat da aber ganz andere Möglichkeiten, ja. Aber in erster Linie hat man da halt die Möglichkeit bei jedem Wetter Dreck zu machen

Man kann Forken genauso gut auch ganz ohne Maschinen machen. Meine beiden ersten sind z.B. bis auf Bohrmaschine und Dremel ganz ohne technische Unterstützung entstanden. Es dauert halt nur deutlich länger und man braucht mehr Muskelarbeit:

Übrigens habe ich heute eine der beiden 4-beinigen noch selbst getestet. Und nachdem ich bis dahin nicht verstehen konnte, warum hier so viele scharf auf die 4-Beiner sind, jetzt kann ich's. Weiß ich also, was ich mir nächstes Jahr mache.


Und da habe ich dann auch mal anders rum getwistet. Das fällt mir wirklich erheblich schwerer und dieser Cinnamon ist auch nur einer von inzwischen immerhin 2 erfolgreichen Versuchen. Beim "Svala'schen LWB" wird's so rum gedreht aber komisch schlaufig-beulig... Ich vermute aber, dass der Cinnamon größer geworden ist, weil ich so rum eben nicht so gut twisten kann und das Ganze dadurch irgendwie luftig war. So wie ganz am Anfang. Meine Cinnamons sind nämlich inzwischen nicht mehr so schön wie vor 1,5 Jahren.
Dieses Projekt neigt sich inzwischen ganz, ganz deutlich dem Ende zu. In meinen beiden "Vergleichshosen" hab ich Hosenbund noch nicht erreicht. Aber in quasi allen anderen. Die 90cm müssen noch her. Das war das spezifische Ziel. Also geht es noch weiter...
Heute habe ich in meinem Blog meinen Dutt-Adventskalender angekündigt. Muss ich das nur noch hinbekommen auch mal Fotos von meinen Frisuren zu machen... ich hab eine Liste mit 32 Dutts, die alle mit Haarschmuck haltbar sind. Also kein Braided Beehive und so. Nur bekomme ich einiges davon vermutlich nicht hin... KnotBun, BriocheBun, Helix
