Entwicklung
Bei meiner Geburt 1979 hatte ich kurze sehr dunkle glatte Haare. In den ersten paar Jahren ließ meine Mum sie einfach wachsen, im Kindergarten hatte ich taillen-, eher hüftlange Haare, schön glatt und schokobraun. *edit* Fotos gibt's hier zu sehen
Ugefähr in der zweiten Klasse wurden sie bis Kinnlänge abgeschnitten, da meine Oma lange Haare unpraktisch fand und mich mit Ohrlochstechen und Ohrsteckern geködert hat... Außerdem rang sie mir das Versprechen ab, die Haare NIE wieder wachsen zu lassen

Meine Mum fand, daß ich alt genug sei, um mich selbst um die Haare zu kümmern; ab und zu hat sie mal Spitzen geschnitten, der Rest war meine Sache. Die Struktur und die Farbe änderte sich mit der Zeit auf wellig und mittelbraun.
Ungefähr mit 11 waren sie wieder hüftlang, durch wenig Pflege und starke Beanspruchung (viel Sonne, Bekanntschaft mit Lockenstäben, fiese Jungs...) waren die Spitzen sehr kaputt; also mußte ich zum Friseur und hatte hinterher ca. 25 cm weniger. Ab da hab ich wieder besser auf meine Haare geachtet, war öfter beim Friseur zum Spitzenschneiden und achtete mehr auf vermeintlich gute Pflege (Glisskur, die Werbung war soo beeindruckend).
Mit 16 oder 17 hatte ich den Tick, daß ich eine Dauerwelle will (blöde Idee ^^ aber ich fand wellige Haare blöd, ich wollte Locken); meine Tante (zum Glück Friseuse) hat sich erbarmt und mir in einer 8-Stunden-Sitzung Wickler im Doppelstockverfahren (eine Strähne hat zwei Wickler gebraucht) verpaßt und das bei über hüftlangen Haaren! Direkt danach sahen meine Haare toll aus... die Freude währte aber nicht lang - bei der Länge haben sich die Locken in stärkere Wellen mit vereinzelten Kringeln verwandelt. Nach einem Jahr hatte ich dann oben wieder wellige Haare und unten diese komischen Locken - also wieder zu meiner Tante und eine Dauerwelle in den Ansatz machen lassen... Seltsamerweise wachsen meine Haare seither so wellig/lockig nach?! Die Farbe hat sich mit der Zeit Richtung rotbraun verändert (je nach Licht), die Spitzen sind manchmal richtig rot, der Rest hat verschiedene Brauntöne. Pflege zu der Zeit war immer noch Glisskur. Diverse Tönungsversuche mit Chemiefarben mußten meine Haare auch über sich ergehen lassen


Seit der Dauerwellenaktion hat mich kein Friseur mehr gesehen, mir wurden meine Haare immer wichtiger; hatte Angst, daß da zuviel abgeschnitten wird (meine Tante wohnt auch nicht ums Eck, außerdem hab ich da nicht wirklich soviel Vertrauen)... Ab und zu hab ich Spliß entfernt, die Spitzen geschnitten, alle paar Monate die Haare gebürstet (unter fließendem Wasser hab ich Knoten und alte Haare bei jeder Wäsche entfernt) und sie einfach wachsen lassen. Pflege war immer noch mit Glisskur, ab und zu mal Haarspray oder -schaum. Im heißen Sommer 2003 ging's natürlich ohne Hochstecken nicht mehr, ansonsten hab ich sie eigentlich immer offen getragen.
Seit 2007 (durch meinen Job bei einem ökologischen Holzhaushersteller) bin ich auf dem Ökotrip

Pflege
- Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo + Spülung, seit einem Monat als CWC *edit* inzwischen CWR mit Teerinse aus Hagebutte/Rooibos + Zitrone oder Zitronensaftwasser *edit* Haarseifentest vorzeitig beendet -> Ergebnisse auf Seite 7 *edit* aktuell wird fleißig verschiedenes Shampoo probiert
- regelmäßiges Kämmen mit einem Hornkamm vor dem Haarewaschen - erzeugt massiven Spliß -> wird nur noch bei besonderen Frisuren eingesetzt und nur am Ansatz
- an der Luft trocknen lassen, am besten über Nacht auf dem Kopfkissen zusammengekringelt -> hilft beim Erhalt der Lockenstruktur, wird beibehalten
- ab und zu selbstgerührter Spitzenbalsam *edit* mögen meine Haare nicht so sehr, pappen zusammen und sehen komisch aus -> Konsistenz des Balsams überarbeiten *edit* mit einem ordentlichen Schuß Jojobaöl ist die Konsistenz gleich viel besser, wird von mir jedoch nur direkt vor der Wäsche benutzt als Kur
- regelmäßig ein paar Stunden vor dem Waschen Ölmassage der Kopfhaut *edit* hilft wirklich super gegen Juckreiz und hilft beim Vergrößern des Waschzyklus, wird beibehalten
- zwei Tage nach dem Waschen öfter mal Haarwasser, leider steht mein Kater da total drauf und macht dann Blödsinn mit meinen Haaren *edit* wird nur selten benutzt, da mein Kater einfach zu sehr austickt
- ab und zu ein paar Stunden vor der Wäsche Mandelblütenöl, Macadamienußbutter oder Kuren in die vorher angefeuchteten Spitzen
Rezepte
Sprüh-Leave-In - für die Längen und Spitzen
- eine leere Sprühflasche
- einige ml Wasser
- ein wenig Alverde Spülung
- ein paar Tropfen Jojobaöl
- ein paar Tropfen Seidenprotein
-> Gut schütteln!
Haarwasser - für die Kopfhaut (beugt Nachfetten vor)
- 150 ml Rosenwasser
- je 8 Tropfen Rosmarin-, Thymian-, Zedern-, Bay-, Lavendel-, Pfefferminzöl
- ein paar Tropfen LV 41
-> Schütteln!
Haaröl - für die Kopfhaut (ein paar Stunden vor dem Haarewaschen zur Stärkung der Wurzeln)
- 30 ml Jojobaöl
- 10 Tropfen Bayöl
- je 5 Tropfen Rosmarin-, Thymian-, Lavendel-, Zedernöl
-> Schütteln!
Spitzenbalsam- für zwischendurch
- 25 ml Jojobaöl
- 1 g Bienenwachs
- 1 g Sheabutter
- ein paar Tropfen Seidenprotein
- ein paar Tropfen Zitronenöl
-> Bienenwachs vorsichtig (!) in der Mikrowelle zusammen mit Butter und Öl erwärmen, Protein und Öl dazu, erkalten lassen.
Aloe Vera-Wasser - für schönere Locken
- 100 ml Aloe Vera Saft (oder Gel)
- 100 ml destilliertes Wasser
- 15 Tropfen Seidenprotein neu
- 15 Tropfen Keratin neu
- 15 Tropfen ÄÖ Orange neu
- 1 großer Tropfen LV41 neu
- 15 Tropfen süßes Mandelöl neu
-> In Sprühflasche füllen, gut schütteln und abends vorm ins Bett gehen Längen und Spitzen einsprühen - hilft beim Erhalt (und sogar beim Wiederherstellen) der Lockenstruktur *edit* zur Geruchsverbesserung sollte unbedingt ÄÖ z.B. Orange, Lemongrass usw. dazu, das direkt hinzugefügte Mandelöl ersetzt das separate Einölen nach dem Einsprühen
Design Gel B5-Wasser - für schönere Locken
- 1 Kleks B5
- 150 ml Wasser
-> In Sprühflasche füllen und gut schütteln. Abends in die Längen sprühen, manchmal auch in Kombination mit Alverde Haargel - hilft beim Erhalt der Lockenstruktur.
Matas Glanzspülung (MGS) - für leicht entwirrbare Haare
- 1 Liter Wasser
- 1 EL Zitronensaftkonzentrat
- 1 EL Honig
- 1 EL SBC
- 1 EL Aloe Vera Saft
-> Alles mit einem Schneebesen verrühren und nach der Haarwäsche die Längen drin baden und die Mischung über den Haaren verteilen. Gründlich ausspülen! Besonders hilfreich ist die MGS beim Henna rauswaschen; endlich keine lästigen unauswaschbaren Krümel und knotigen Haare mehr...
Frisuren
- frisch gewaschen offen getragen, meist mit kleiner Klammer aus Metall (böse, muß nach einer Alternative suchen) Ã la Nanny (aber nicht toupiert) aus dem Gesicht gehalten
- ab und zu mit großer Metallklammer hochgewurstelt
Ziele
- ideale Pflege finden
- mehr Hochsteckfrisuren lernen, vorallem welche mit Volumen (strenge Frisuren machen soo alt)
- dichtere und gesunde Spitzen
- mehr Länge (Mitte Oberschenkel), ca. 130 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schönere Locken *edit* Papilotten funktionieren gut, Bee-Butt-Buns werden noch getestet *edit* funktioniert auch sehr gut, aber nur ohne Twist -> Mini-Bee-Butt-Buns
- Haarwaschrhythmus ändern (aktuelle Waschtage: SO + MI), am liebsten auf 1x die Woche verzögern *edit* durch Einsatz von Trockenshampoo/Körperpuder wird nur noch 1x Sonntags gewaschen, Haare fetten auch schon deutlich langsamer als früher *edit2* Rückfall auf ca. 4-5 Tage Waschabstand, das Kopfhautjucken bei zu seltenem Waschen wurde zu schlimm...
Ausprobieren
- Shampoo + Spülung verdünnen *edit* funktioniert gut, wird beibehalten
- Microtrim alle zwei Monate
- viele Frisuren
- Bierhefe, aktuelle Dosis: 3x1, langsam steigern auf Höchstdosis 3x2 *edit* Höchstdosis erreicht, bisher ohne bemerkbare Wirkung auf Haare und Nägel *edit2* bei Haut + Nägeln tut sich was positives *edit3* inzwischen nehme ich die Bierhefe wieder sehr unregelmäßig, bei den Nägeln hat sich das noch nicht bemerkbar gemacht, muß wieder regelmäßig auf die Einnahme achten
- PHF? Farbe? *edit* bei Müller Henna braun und rot gekauft *edit* Farbe sieht gut aus, wird bei Gelegenheit wiederholt *edit2* inzwischen wird alle 4-6 Wochen mit Lush Henna + Sante gefärbt, mit sehr guten Ergebnissen
- Blütenpollen, aktuell (seit 28.02.09) 1 TL am Tag, Ziel: 1 EL *edit* nehm ich sehr unregelmäßig, deshalb kein erkennbares Ergebnis
- Körperpuder als Trockenshampooersatz *edit* funktioniert eher kurzfristig, ist aber deutlich billiger als echtes Trockenshampoo
- verschiedene Kuren
- Haarseife *edit* bestellt bei Seifenparadies wurde in längerer Testphase ausprobiert
Gemeinschaftsprojekte
- Ernährungsumstellung
- Haarpflege für Lockenköpfe
Kaufen
- besseren Kamm - Material? *edit* zwei Hornkämme erstanden bei shop38.de für zusammen 17,64 € plus Versand
- Haarstäbe - evt. selbst basteln *edit* Ketylo Haarstäbe bei Ebay gekauft
- Haarforken *edit* zwei Stück bei 60th Street erstanden
- haarschonenden Haarschmuck *edit* Ficcare Maxima Primavera Collection 8855 Silver und Amethyst - bei in L - gekauft *edit* Flexis von XS-XL gekauft
- Scroos - bloß wo? *edit* hab sie gekauft bei Müller, 2 Stück für 5,99 €
- gute Friseurschere - Marke? *edit* hab eine Schere von L'Oréal von meiner Tante bekommen
aktuelle Länge bei einer Körpergröße von 1,64 m
- Anfang Januar: ca. 116 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (korrigiert von 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- 25.01.09: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nach Microtrim (-1 cm), naß gemessen

- 22.02.09: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen *schnief*
- 05.04.09: 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen
- 15.04.09: 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nach Microtrim (-1 cm), trocken gemessen
- 21.06.09: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nach Microtrim (-4 cm), trocken gemessen
- 23.08.09: 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, trocken gemessen
- 14.10.09: 119 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, trocken gemessen
- 15.11.09: 116 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nach Microtrim (-4,5 cm), naß gemessen
- 04.01.10: 118 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, trocken gemessen
- 21.02.10: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen
- 29.03.10: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen
- 10.06.10: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nach Microtrim (-4 cm), trocken gemessen
- 06.08.10: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen
- 16.09.10: 123 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen
- 29.12.10: 124 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, naß gemessen
Farberklärungen
grün = getestet und für GUT befunden
orange = getestet und für MITTELMÄSSIG befunden
rot = getestet und für SCHLECHT befunden
blau = noch nicht getestet
cyan = Test läuft
violett = Kauf geplant
braun = Kauf erledigt